Derni V.I.P. Geschrieben 20. April 2018 raumplaner schrieb vor 6 Stunden: wo gibt's denn generell in wien flammkuchen? in k'lautern war ich mal in einem flammkuchenhaus, das war schon toll. im bierteufl haben sie einen auf der karte, war schon ok, aber da geht mehr. Das Campus auf der WU kann ich auch empfehlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. April 2018 (bearbeitet) sundaydriver schrieb vor 42 Minuten: die nudeln sind eh nicht schlecht, aber für nudeln 10 euro zu bezahlen widerstrebt mir halt in einem fast food laden. bisher getestet in der gegend: Zur Gruabn (uriges, günstiges beisl mit österreichischer küche) Hitomi (günstiger Asiate) Sternzeichen (günstiger Asiate) Ramien go (teurer Asiate, dafür auch entsprechend besser) va piano (siehe oben) Türkis Kebab (gut!) ja, das wars eigentlich. Geheimtipps anyone? Ouzeri Bistro Ellas (Wollzeile) Gyros zum Mitnehmen gibt's um ~4 Euro oder so. War jetzt schon länger nicht mehr dort, wollte aber demnächst mal wieder hinschauen. bearbeitet 20. April 2018 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 20. April 2018 (bearbeitet) sundaydriver schrieb vor 2 Stunden: empfehlungen für mittag wien mitte? hier gibst so viel, ich find mich da nicht zu recht war heute im curry n masala in der raiffeisen passage auf der seite wo der thalia ist... indisch/pakistanisch: mittagsmenü mit suppe oder salat plus hauptspeise mit reis oder naan um 9.90 euro dazu ein mango lassi... war gut, aber natürlich auch nicht das beste indische was ich je gegessen habe...für ein mittagsmenü aber schon empfehlenswert portionsgröße groß, wenngleich es beim ramien größer ist.... wennst was bobomäßiges suchst (was aber auch sehr gut schmeckt): joseph bistro gleich neben wien mitte.... bearbeitet 20. April 2018 von Gurgaon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 20. April 2018 Neocon schrieb vor einer Stunde: Ouzeri Bistro Ellas (Wollzeile) Gyros zum Mitnehmen gibt's um ~4 Euro oder so. War jetzt schon länger nicht mehr dort, wollte aber demnächst mal wieder hinschauen. Immer noch hervorragend. Bin Stammgast bei den Herren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. April 2018 Morgen nachmittags (so 17h) Innenstadt, was mit nettem Garten/Schanigarten/ Innenhof. Würde eh auch noch reservieren für draussen. Richtung relativ egal, wenn's nördlich Stephansplatz ist kein Fehler. Hat das Lugeck was draussen? Oder der Czaak, der erwähnt wurde? Was is da im Schottenstifthof gerade drinnen auf der Freyung, der war glaub ich ganz nett mit Bäumen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 20. April 2018 cmburns schrieb vor 20 Minuten: Morgen nachmittags (so 17h) Innenstadt, was mit nettem Garten/Schanigarten/ Innenhof. Würde eh auch noch reservieren für draussen. Richtung relativ egal, wenn's nördlich Stephansplatz ist kein Fehler. Hat das Lugeck was draussen? Oder der Czaak, der erwähnt wurde? Was is da im Schottenstifthof gerade drinnen auf der Freyung, der war glaub ich ganz nett mit Bäumen? im schottenstift hat das zattl einen wunderschönen gastgarten.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 20. April 2018 raumplaner schrieb vor 8 Stunden: wo gibt's denn generell in wien flammkuchen? in k'lautern war ich mal in einem flammkuchenhaus, das war schon toll. im bierteufl haben sie einen auf der karte, war schon ok, aber da geht mehr. vermutlich dort: http://www.la-flammerie.at im joma gibts die auch. bin allerdings kein fan von solchen fake-pizzen, weshalb ich keine meinung abgeben kann. das campus bei der wu ist meiner meinung nach übrigens auch nicht extra einen besuch wert - dann lieber wirklich in die allee, schweizerhaus, englischer reiter oder wie schon erwähnt gleich ins tabor-viertel schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. April 2018 Gurgaon schrieb vor 5 Minuten: im schottenstift hat das zattl einen wunderschönen gastgarten.... und auch gutes bier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. April 2018 raumplaner schrieb Gerade eben: und auch gutes bier. Und wie is des Essen, ein wichtiger Faktor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. April 2018 cmburns schrieb Gerade eben: Und wie is des Essen, ein wichtiger Faktor? schon ewig her, dass ich dort was gegessen habe. aber ich glaub damals war es ein beischl und schon recht gut. maaaaah, hunger. beischl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. April 2018 Kennt Wer den Orpheus? Griechisch wäre morgen im hoch im Kurs... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 20. April 2018 cmburns schrieb vor 1 Stunde: Kennt Wer den Orpheus? Griechisch wäre morgen im hoch im Kurs... Ja bin öfters dort, ein Top Lokal Du meinst eh den Griechen im 1. Bezirk ?^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. April 2018 Herr Max schrieb Gerade eben: Ja bin öfters dort, ein Top Lokal Du meinst eh den Griechen im 1. Bezirk ?^^ Jo.Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 21. April 2018 Zattl find ich speisentechnisch ganz ok, aber keine Offenbarung. Café Diglas hat daneben auch gleich einen Gastgarten, die find ich von der Essensqualität besser, dafür aber auch teurer und kleinere Portionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 21. April 2018 cmburns schrieb vor 18 Stunden: Morgen nachmittags (so 17h) Innenstadt, was mit nettem Garten/Schanigarten/ Innenhof. Würde eh auch noch reservieren für draussen. Richtung relativ egal, wenn's nördlich Stephansplatz ist kein Fehler. Hat das Lugeck was draussen? Oder der Czaak, der erwähnt wurde? Was is da im Schottenstifthof gerade drinnen auf der Freyung, der war glaub ich ganz nett mit Bäumen? Der Gutenberg am Lugeck hat einen ganz netten Gastgarten mit guter österreichischer Küche, allerdings sitzt man zu 80% unter Touristen, das mag nicht jeder. Ansonsten gibt‘s dort nicht viel außer dem Figlmüller, wobei ich den persönlich nicht so gern habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.