sancho_pansa Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Januar 2018 Ich war zwar schon ewig nimma dort, aber die Sushi im DOTS auf der Mariahilfer waren früher wirklich gut. Vielleicht kann ja jemand eine aktuelle Erfahrung posten... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 10. Januar 2018 weteef schrieb vor 17 Minuten: da häng ich mich gleich mit einer ähnlichen anfrage an: selbe bedingungen (nicht ranzig, muss nicht zu billig sein etc.), ein sushilokal in der nähe des haus des meeres. zwei, drei ubahnstationen auch okay, zu fuß erreichbar wär natürlich ideal. trotzdem nicht zu schickimicki, ich möcht im haus der meeres nicht mit sakko rumlaufen. nächsten freitag sollte noch frei sein, also auch nicht überlaufen. und noch was: die gute dame isst leider keinen fisch bzw. fleisch, sollte also auch gute veggie-sushis geben. Ebi Mariahilfer oder das Kai, das Shanghai Tan ist auch in der Nähe oder das Chap In 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 10. Januar 2018 falls ein ca. 15minütiger sparziergang noch "in der nähe ist" (die nächste busstation richtung hdm ist ca. 5 minuten entfernt): sosaku in der neustiftgasse edit: wobei ich auf der speisekarte gesehen hab, dass die vegetarische auswahl eher mau ist. ist es nur "kein fisch" oder auch "kein fleisch"? dann würds wenigstens noch 2, 3 optionen mit rind geben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 11. Januar 2018 Hugo_Maradona schrieb vor 17 Stunden: War dort jetzt auch schon zweimal frühstücken. Klare Empfehlung. https://www.klyo.at/wp-content/uploads/2017/11/Deutsch-Farbe.pdf Das Heumilchomlette ist ganz fein. Das Geräucherte ebenfalls. Das Grüne war mir beim letzten Mal etwas zu zitronig (Avocadomash). Klyomüsli auch gut. Witzig ist, dass sie bei allen Speisen die Proteinzahl dazuschreiben. hatte auch das grüne...war in ordnung, wobei es bei der kombi von hollandaise sauce mit avocado mash vielleicht besser wäre, statt mash ganze avocadoscheiben zu nehmen... achja, die karte war bei mir am wochenende kleiner als die online gezeigte karte...nämlich nur die erste seite und nicht seite 2... im endeffekt hast für fruehstück im klyo 4 dinge zur wahl: müsli, pancakes, 3 brote und die eierspeisen...mir fehlt da noch was...aber wie gesagt: service und qualität der speisen sehr gut, von der karte/vom angebot her finde ich zb cafe telegraph oder ramasuri besser... was in dem zusammenhang auch interessant ist: "öfferl" hat "joseph" bei den qualitäts-frühstückslokalen im letzten jahr scheinbar den rang abgelaufen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2018 weteef schrieb vor 15 Stunden: da häng ich mich gleich mit einer ähnlichen anfrage an: selbe bedingungen (nicht ranzig, muss nicht zu billig sein etc.), ein sushilokal in der nähe des haus des meeres. zwei, drei ubahnstationen auch okay, zu fuß erreichbar wär natürlich ideal. trotzdem nicht zu schickimicki, ich möcht im haus der meeres nicht mit sakko rumlaufen. nächsten freitag sollte noch frei sein, also auch nicht überlaufen. und noch was: die gute dame isst leider keinen fisch bzw. fleisch, sollte also auch gute veggie-sushis geben. http://www.ebi-vienna.at/ebi-1070.html gutes sushi, aber auch andere speißen und es sollte genug vegetarische auswahl geben. funktioniert nach einem all you can eat a la carte prinzip, sprich du zahlst einen fixpreis und kannst so viel du willst von der karte bestellen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 11. Januar 2018 (bearbeitet) oberkampf schrieb vor 20 Stunden: Das ist mir eigentlich egal, ich bin kein großer Fan davon sie wünscht sich halt asiatisch . Eher Innenstadt Lage wäre gut. Bissl teurer darfs ruhig sein, ranziges Hinterhoflokal eher nicht... war schon jemand im iko auf der Wipplingerstrasse? Sonst hätt vielleich an das yori gedacht... iko war ich schon des öfteren. es ist nicht übertrieben gemütlich, aber es gibt sehr gutes essen mit akzeptabler preis leistung mMn. von mir eine empfehlung. unbedingt reservieren! Alternativ, wenns im 8. auch noch sein darf: umami Hugo_Maradona schrieb vor 20 Stunden: War dort jetzt auch schon zweimal frühstücken. Klare Empfehlung. https://www.klyo.at/wp-content/uploads/2017/11/Deutsch-Farbe.pdf Das Heumilchomlette ist ganz fein. Das Geräucherte ebenfalls. Das Grüne war mir beim letzten Mal etwas zu zitronig (Avocadomash). Klyomüsli auch gut. Witzig ist, dass sie bei allen Speisen die Proteinzahl dazuschreiben. Ich weiß nicht ob das Shiki noch unter "bissl teuer" fällt. Wahrscheinlich nicht http://www.shiki.at/wp-content/uploads/2017/09/FINE-DINING-Herbst-17.pdf 5 Gänge: 89€ Soll aber außerordentlich gut sein. shiki ist wirklich exzellent. man kann sich auch in die brasserie setzen, essen ist auch dort herrlich und man kann sich im kleineren budget a la carte bewirten lassen. (klare empfehlung für die wagyu burger. thank me later.) weteef schrieb vor 15 Stunden: da häng ich mich gleich mit einer ähnlichen anfrage an: selbe bedingungen (nicht ranzig, muss nicht zu billig sein etc.), ein sushilokal in der nähe des haus des meeres. zwei, drei ubahnstationen auch okay, zu fuß erreichbar wär natürlich ideal. trotzdem nicht zu schickimicki, ich möcht im haus der meeres nicht mit sakko rumlaufen. nächsten freitag sollte noch frei sein, also auch nicht überlaufen. und noch was: die gute dame isst leider keinen fisch bzw. fleisch, sollte also auch gute veggie-sushis geben. schau in die karte vom dots, wie das mit veggie dort durchführbar ist. die distanz zum HDM ist perfekt und das essen angeblich noch besser als früher (neuer koch). Reservieren sollt kein problem sein. http://dots1060.at/ bearbeitet 11. Januar 2018 von BuchiRapid 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Januar 2018 since1312 schrieb vor 23 Minuten: http://www.ebi-vienna.at/ebi-1070.html gutes sushi, aber auch andere speißen und es sollte genug vegetarische auswahl geben. funktioniert nach einem all you can eat a la carte prinzip, sprich du zahlst einen fixpreis und kannst so viel du willst von der karte bestellen Aufpassen, das Ebi dürfte zuletzt massiv abgebaut haben, hab in den letzten paar Monaten sehr viel negatives gehört. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2018 Phil96 schrieb vor 3 Minuten: Aufpassen, das Ebi dürfte zuletzt massiv abgebaut haben, hab in den letzten paar Monaten sehr viel negatives gehört. bin morgen bei dem im 21. schau ma mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 11. Januar 2018 Phil96 schrieb vor 30 Minuten: Aufpassen, das Ebi dürfte zuletzt massiv abgebaut haben, hab in den letzten paar Monaten sehr viel negatives gehört. Also das im ersten war die letzten male sehr gut, in Mariahilf und Floridsdorf war ich allerdings schon ewig nimma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 11. Januar 2018 danke euch allen für die vorschläge. da mir das konzept vom ebi gefällt wirds nächste woche das werden, wir gehen aber sicher auch mal ins dots, vielleicht zu einem besseren anlass 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 12. Januar 2018 weteef schrieb am 10.1.2018 um 22:10 : da häng ich mich gleich mit einer ähnlichen anfrage an: selbe bedingungen (nicht ranzig, muss nicht zu billig sein etc.), ein sushilokal in der nähe des haus des meeres. zwei, drei ubahnstationen auch okay, zu fuß erreichbar wär natürlich ideal. trotzdem nicht zu schickimicki, ich möcht im haus der meeres nicht mit sakko rumlaufen. nächsten freitag sollte noch frei sein, also auch nicht überlaufen. und noch was: die gute dame isst leider keinen fisch bzw. fleisch, sollte also auch gute veggie-sushis geben. das tsutenkaku in der kollergerngasse. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 12. Januar 2018 Phil96 schrieb am 11.1.2018 um 14:06 : Aufpassen, das Ebi dürfte zuletzt massiv abgebaut haben, hab in den letzten paar Monaten sehr viel negatives gehört. Ist mir auch zu Ohren gekommen! Ich war immer sehr zufrieden, jedoch jetzt auch schon ein paar Monate nicht mehr und werde mich daher nochmal selbst davon überzeugen.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. Januar 2018 Alizee schrieb am 12.1.2018 um 15:26 : Ist mir auch zu Ohren gekommen! Ich war immer sehr zufrieden, jedoch jetzt auch schon ein paar Monate nicht mehr und werde mich daher nochmal selbst davon überzeugen.... ich war vor ca. 2 monaten beim ebi auf der mariahilfer. habs sehr gut gefunden! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 14. Januar 2018 War gestern wieder mal beim Hanil Running Sushi beim Naschmarkt, war super, auch wenn manche Kritiken im Internet teils anders sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Januar 2018 (bearbeitet) 27 bin ich bis 16h30 innerstädtisch eingespannt, danach wär dann privat evtl. mal wieder ein gutes Restaurant zu testen, was gamma da für Empfehlungen? Offen für alles, ich hätt evtl das Meissl und Schaden im Auge oder den Huth für Steaks (Max?)...aber mehr Input ist immer hilfreich, kann von "billig bis teurer gehen" relativ wurscht. Steirereck wirds aber eher nicht denk ich. Edit: Gibts einen richtig authentischen Japaner in Wien? bearbeitet 14. Januar 2018 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.