Wer steigt in die Bundesliga auf?


Infernal_Runner

Aufsteiger 09/10  

307 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fuck Heraldry!

mein fußballinteresse und das etlichwer anderer wäre zu 100% gestorben.

Man könnte bei der Admira beinahe sagen dutzender anderer!

:lol:

ja genau!

letzte saison waren gegen austria amat. 5500 im Stadion, gegen austria Lustenau nur 4000.

Tatsächlich? Am Freitag, 18. Juli waren mehr Zuschauer im Stadion als am Dienstag, 11. November? Ja vermaledeit! Das kann ausschließlich am Gegner gelegen haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

unterm strich war bei jedem gegner das interesse in etwa gleich groß bis auf die spiele gegen den direkten titelkonkurenten magna, mal mehr mal weniger, aber einen richtige anziehmagneten gibts auch nächste saison nicht für uns.

@derfremde:

du verstehst glaub ich ganz gut was ich meine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

ja ist gut, ich freu mich schon auf die spiele gegen austria lustenau vor 10.000 besucher am tivoli.

wenn die temperatur passt und der wind von der richtigen Seite kommt müssen in tirol ja die massen mobilisiert werden bei der attraktivität dieses gegners.

kein arsch kommt zusätzlich ins stadion!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
ja ist gut, ich freu mich schon auf die spiele gegen austria lustenau vor 10.000 besucher am tivoli.

wenn die temperatur passt und der wind von der richtigen Seite kommt müssen in tirol ja die massen mobilisiert werden bei der attraktivität dieses gegners.

kein arsch kommt zusätzlich ins stadion!

Warum so aggressiv? Du kommst mit einem Vergleich, ich schau' ihn mir genauer an, komm' drauf, dass es Äpfel mit Birnen sind, ook bestätigt und bekräftigt das und Du schlägst um Dich.

Bring keine dummen, an den Haaren herbeigezogenen Beispiele dann musst auch nicht rumtanzen wie ein Rumpelstilzchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

:allaaah: wenn du es sagst!

ich behaupte dass gegen austria lustenau in etwa gleich viele zuschauer kommen wie gegen die admira, salzburg II oder von mir aus st. pölten. klar wm samstag sinds halt etwas mehr am dienstag etwas weniger,aber in der adeg gibts für wacker keinen wesentlichen zuschauermagneten, außer direktes duell mit einem aufstiegsaspiranten

du wiederlegst wie immer alles! :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
:allaaah: wenn du es sagst!

ich behaupte dass gegen austria lustenau in etwa gleich viele zuschauer kommen wie gegen die admira, salzburg II oder von mir aus st. pölten.

Völlig egal. Du hast vorher explizit die Zuschauermenge zwischen dem Spiel gegen die FAK "Amateure" und gegen Austria Lustenau angesprochen und diese haben sich halt unter dermaßen unterschiedlichen Bedingungen abgespielt, dass ein Vergleich einfach sinnlos ist. Völlig egal, ob es da jetzt um Lustenau, Altach oder Hinterdupfing geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

eines nicht zu vergessen: sportlich aufgestiegen ist admira ebenfalls nicht.

Sportlich abgestiegen damals auch nicht :)

@topic

Ich tippe auf Austria Lustenau (falls Stöhr bleibt), evtl. Altach (die kann ich schwer einschätzen)

Wir haben den großen Nachteil, daß alle Gegner (und fast die halbe Liga) um den Aufstieg im Westen liegen, d.h. viele anstrengende Auswärtsfahrten bestehen.

Außerdem ist unser Kader von der Qualität zwar über die anderen zu stellen (Janocko :love: ), aber irgendwie fehlt es mir noch an der Dichte.

Und außerdem will ich understaten, dann ist der Aufstieg umso schöner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Sportlich abgestiegen damals auch nicht :)

Ich habs zwar schon ein oder zwei mal geschrieben, aber da ihr es euch noch immer einredets, möcht ich mich nochmal wiederholen. Natürlich ist die Admira sportlich abgestiegen. Ihr wurdets Zehnter in einer 12er-Liga mit drei Absteigern. Ihr hättets vom Lizenzentzug des GAK profitieren können, aber wenn Du das Lizenzverfahren für die Admira nicht zählst, dann muss das selbe ja auch für die Grazer gelten und dann hätts auch ja erst wieder erwischt.

Übrigens find ichs eigentlich schon irgendwie traurig, dass der eigene Verein, der sich auf die deutlich ehrlichere Art und Weise aus der sportlichen und finanziellen Misere ins Profigeschäft zurückgekämpft hat, - man musste halt etwas zurückstecken und hat dadurch mittlerweile sämtliche Schulden abgebaut und jetzt mit einem sicherlich nicht überteurten Kader der zur Hälfte aus Eigebauspielern besteht den Wiederaufstieg geschafft - wohl kaum mit jenem Verein der sich jetzt auf einmal Admira nennt und es sich in dieser Beziehung deutlich einfacher gemacht hat mithalten wird können. Ihr seids vor dem Aus gestanden und habts in der Ostliga trotzdem weiter ordentlich scheinbar nicht vorhandes Geld in Spieler investiert, mit denen ihr dann kläglich gescheitert seids. Ihr hattets halt das Glück, dass ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt der Trenki :angry: draufgekommen ist, dass Schwadorf kein Potential hat und er deshalb euer Stadion und den Nachwuchs wollte. Wirklich Stolz wär ich da aber nicht drauf...

Insofern hoff ich jedenfalls, dass Trenkwalder scheitert und vielleicht resigniert er ja doch noch. Die Schwadorf-Fans haben sich ja damals auch eingeredet, dass er ihren Verein nicht fallen lässt. Am meisten verdient hätte sich den Aufstieg wohl Austria Lustenau.

Für die Vienna hoffe ich, dass wir zumindest Hartberg und Dornbirn im Griff haben und den sicheren Klassenerhalt schaffen. Vielleicht kann man ja sogar mit Gratkorn, Fc Lustenau und St. Pölten mithalten.

bearbeitet von Luis Enrique

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die ganzen Aufsteiger sind schwer einzuschätzen, was ihr Leistungspotential angeht (wobei Dornbirn noch 2-3 starke Spieler braucht, sonst wie Kufstein vor ein paar Jahren enden wird), aber von den etablierten Vereinen würde ich am ehesten Gratkorn im Abstiegskampf sehen (u.a. mit Ehrenreich den mMn besten Spieler verloren). Der FC Lustenau hat die Qualität des Kaders eher erhöht.

bearbeitet von Robert S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die ganzen Aufsteiger sind schwer einzuschätzen, was ihr Leistungspotential angeht

Es ist echt schwer einzuschätzen und ich bin schon gespannt wie wir uns, vermutlich ohne Neuzugänge, in der ADEG-Liga schlagen werden. St. Pölten hat zwar vorgezeigt, dass man als Aufsteiger aus der Ostliga auch ohne große Veränderungen ganz gut mithalten kann, man muss aber schon sagen, dass sie deutlich souveräner Meister geworden sind als wir. Unsere Mannschaft hat aber durchaus Potential und wenn wir so wie im vergangenen Herbst spielen, brauchen wir uns glaub ich keine Sorgen machen. Wenn wir so wie im Frühjahr auftreten, könnte es eine Klasse höher hingegen eng werden, wobei uns sicherlich entgegenkommen sollte, dass sich unsere Gegner jetzt nicht mehr hauptsächlich hinten reinstellen werden. Die Vienna hat ein gutes Kollektiv mit einigen aufstrebenden jungen Talenten, mit Bozkurt einen Top-Torjäger und mit Fading wohl auch in der ADEG-Liga einen der besten Spieler. Er ist zwar schon 34, da er aber für die kommenden zwei Jahre von seinem Hauptberuf bei der Müllabfuhr karenziert wurde, kann er sich jetzt voll aufs Fußballspielen konzentrieren und sollte fit genug sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Also wir (Wacker Innsbruck) haben diese Jahr wie mir scheint keine Chance. Alle Gegner rüsten mit guten Spielern auf, nur wir wieder nicht.

4,2 Mio. Budget und kein Spieler geht sich aus. Traurig, traurig,traurig.

Wir kommen unter die besten fünf, mehr nicht.

Andere haben gerade mal 1,2 Mio, siehe Austria Lustenau, aber die haben einfach viel mehr Spielraum. Mir scheint da wird einfach anders gearbeitet. Nichts gegen Theo Grüner, aber woher soll der bitte seine Arbeit verstehen. Das ist meiner Meinug nach nur die billigste Version eines Sportdirektors, ein normaler wär ja zu teuer.

Admir, Altach, A.Lustenau sind mit sicherheit vor uns, das kann nicht der Standart von Wacker Innsbruck sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.