mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. März 2012 lol. salzburger desaster...klar is net sche derzeit, aber ich kann mich an keinen club seit stronach-austria anno 04/05 erinnern, der im EC überwintert hat und 6 jahre nie schlechter als zweiter war (wer war das? austria wien unter joschi walter)....geile scheiße Ist halt amal so, wird ja auch in jedem Artikel rausgehaut, dass wir so wenig Tore gemacht haben im Frühjahr. RBS hat ein Spiel weniger und trotzdem nicht weniger Tore als Sturm und Rapid geschossen, anscheinend ist das keine Erwähnung wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 5. März 2012 Ist halt amal so, wird ja auch in jedem Artikel rausgehaut, dass wir so wenig Tore gemacht haben im Frühjahr. RBS hat ein Spiel weniger und trotzdem nicht weniger Tore als Sturm und Rapid geschossen, anscheinend ist das keine Erwähnung wert. is ja auch witzig, hab mit ein paar medienleuten neulich wegen des reality checks bez. achtelfinale UEFA Cup/EL gesprochen, die haben nicht gewusst, dass so wenige andere teams aus vergleichbaren ligen (2x Rangers, 1x Aalborg) im achtelfinale waren. aber was sich gut liest, kann man schreiben. nicht, dass es die gegenwärtige leistung der macnnschaft besser macht, aber die tendentielle berichterstattung is halt auch mistig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 5. März 2012 in leipzig gehts rund wie geil der trash-faktor ist gewaltig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 5. März 2012 wie geil der trash-faktor ist gewaltig Die Frage hat noch gefehlt: "Wie heißt eigentlich dieser Sport?" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 6. März 2012 ÖFB-Rekordteamspieler Andreas Herzog findet zur aktuellen Krise von Red Bull Salzburg klare Worte. Der aktuelle Co-Trainer der USA kritisiert in den "SN" vor allem die Philosophie der "Bullen". "Seit Red Bull im Fußball engagiert ist, herrscht in Salzburg bei Trainern und Spielern ein Kommen und Gehen. Jedes Jahr wird ein neues Team gebildet. Es fehlt ein überlegter, kontinuierlicher Aufbau." Trotz der Schwächephase sieht Herzog den Liga-Krösus als heißen Titelkandidaten. (6.3.) quelle: laola1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. März 2012 Wie es schon mal in diesem thread geschrieben wurde, in Salzburg gibt es kein Mittelmaß, weder bei den Medien noch bei den Fans (hängt wahrscheinlich auch ein bisschen zusammen), entweder alles scheisse oder wir überrollen Europa. im asb findest du dieses verhalten aber bei einigen vereinen, wenngleich wohl nur in bezug auf nationale leistungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 6. März 2012 lol. salzburger desaster...klar is net sche derzeit, aber ich kann mich an keinen club seit stronach-austria anno 04/05 erinnern, der im EC überwintert hat und 6 jahre nie schlechter als zweiter war (wer war das? austria wien unter joschi walter)....geile scheiße yep, ändert aber nichts am grundlegenden dilemma von rbs : der club wurde unter ganz anderen prämissen aus der taufe gehoben. die damalige großkotzigkeit bleibt halt picken wie pech und aus dieser "image-rue de gack" wird man auch trotz verzweifelter marken-relaunch bemühungen nicht rauskommen. ich versuche dies ganz ohne häme zu schreiben, da das scheitern (an den eigenen ansprüchen) vom rb engagement den ösi kick um nichts besser macht. ganz im gegenteil…. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 6. März 2012 yep, ändert aber nichts am grundlegenden dilemma von rbs : der club wurde unter ganz anderen prämissen aus der taufe gehoben. die damalige großkotzigkeit bleibt halt picken wie pech und aus dieser "image-rue de gack" wird man auch trotz verzweifelter marken-relaunch bemühungen nicht rauskommen. ich versuche dies ganz ohne häme zu schreiben, da das scheitern (an den eigenen ansprüchen) vom rb engagement den ösi kick um nichts besser macht. ganz im gegenteil…. ich verstehs so: rb macht den fußball schlecht, aha?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 6. März 2012 ich verstehs so: rb macht den fußball schlecht, aha?? ?????? wo schreib ich das? rbs ist leidlich erfolgreich. stimmt!. das produkt wurde aber nicht dafür designt "leidlich", sondern "vollsuper" erfolgreich zu sein. das bleibt hängen, das ist die messlatte, das zählt. deswegen die häme bei der konkurrenz und die enttäuschung bei den eigenen fans. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. März 2012 in leipzig gehts rund http://www.youtube.com/watch?v=Tr0-h54UMCI&feature=player_embedded Wow, nach ca. 30 Sekunden wollte ich diese Karin erwürgen und der Drang hat bis jetzt nicht nachgelassen .. Ah ich will sie schlagen .. einfach nur verletzen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gioachino Rossinis Barbier Wichtiger Spieler Geschrieben 6. März 2012 ich verstehs so: rb macht den fußball schlecht, aha?? ich verstehs so: rb macht den fußball schlecht, aha?? "Wir wollen bereits ab der nächsten Saison in Österreich bei den besten zwei bis drei Klubs mitspielen und Red Bull Salzburg in den nächsten drei bis fünf Jahren als EUROPÄISCHEN SPITZENKLUB etablieren. Dazu haben wir mit Franz Beckenbauer einen weltweit einzigartigen Experten auf unserer Seite. Er kennt alle. Seine fachliche Meinung ist unbezahlbar." - Dieter Mateschitz, 05.06.2005 SN Nun, ich denke mal die Latte wurde schon Red Bull intern sehr hoch gelegt. Klar, diese Ansagen und dann noch die finanziellen Möglichkeiten, das Stadion, das Potential des Salzburger Publikums - mehr als logisch dass diese Mischung Konkurrenz, Neider und Traditionalisten auf den Plan ruft. Diese lauern seit Jahren in den Löchern und warten eben auf diese Entwicklung die das Konstrukt eben nimmt. Mittlerweile wird Red Bull Salzburg von sämtlichen Medien, der österreichischen Fußballfachwelt (falls die überhaupt gibt) und von den eigenen Zusehern auf die schlimmste nur erdenkliche Weise abgewatscht. Mateschitz glaubte, ein Beraterchen hier, ein paar Millionen da uns schon spielt man im Konzert der Großen mit - ist halt nicht. Wer sich hat täuschen lassen waren Hunderte, wenn nicht Tausende Salzburger Fußballfans die sich auf eine rosige Zukunft freuten - zugegebenermaßen inklusive mir. Aber im Rückblick betrachtet waren all diese Fußballfans - inklusive mir- selber schuld. Nachdem Big Didi erkannte, dass das Ziel mit Salzburg (nämlich das Produkt Red Bull am richtigen Ort zu platzieren) nicht so easy zu erreichen ist, erfanden die Marketingstrategen im Handumdrehen ein neues Konstrukt und riefen Rasen Ball Leipzig zum neuen Soccer Flaggschiff des Red Bull Imperiums aus - die Salzburger Fans, denen man 2005/2006 den Fußballhimmel versprach lies man im Regen stehen. Eine quasi U21 Mannschaft reicht dann aus für Salzburg und wenn sich von den dortigen Jungprofis einer erlaubt überdurchschnittlich zu spielen darf er mit einem Karrieresprung nach Ostdeutschland rechnen. Solche Perspektiven braucht der Fußballfan - dieser Umstand ist mit ein Grund warum aktuell ein eklatanter Zuschauerschwund zu verzeichnen ist und die Ratten das sinkende Schiff verlassen. Ein Faktum beruhigt mich jedoch: Meine tiefe Überzeugung, dass Rasen Ball Leipzig niemals zu den europäischen Spitzenklubs gehören wird. Erfolg kann man im Fußball letztlich nicht kaufen. Das hat Salzburg bewiesen das zeigt sich aktuell bei Abramovic und wird sich auch in Leipzig weisen. Mateschitz hat ehrlicherweise mit seinem Produkt wahnsinnig viel erreicht. Österreich kann stolz auf diesen Mann sein – einige Charakteren mehr wie Didi Mateschitz und Österreich stünde noch besser da als ohnehin im Vergleich zu anderen Ländern. Übrigens ist Mateschitz als Mensch ein ganz ein Feiner, er unterstützt Menschen denen es dreckig geht ganz ohne mediales Getöse. In einem irrt er sich jedoch gewaltig: Ein Fußballklub kann nicht wie ein Unternehmen geführt werden. Private Unternehmen weisen zutiefst undemokratische Strukturen auf, sind letztlich einzig und alleine dem Ziel des Strebens nach Gewinn ausgerichtet. Fußballklubs funktionieren anders. Allgemeine Öffentlichkeit, Medien, Fans, Fußballöffentlichkeit des Landes usw... müssen mehrheitlich den Verein akzeptieren – ansonsten droht das Schicksal von Red Bull Salzburg wie es eben diese Tage über den Verein hereinbricht. Und das ist erst der Anfang. Weiter oben das Video „Karin-Ein Tag mit RB Leipzig“ ist leider kein Kabarett oder Kommedie wies in Deutschland genannt wird – das ist die bittere Wahrheit – die Fußballwelt von Red Bull. Die Karin - gebrainstormt von der Rasenball Leipzig Fanbeauftragen Sandra – repräsentativ für jenen Leipziger Fußballfan, der Rasenball Leipzig in 4 bis 5 Jahren in die Deutsche Bundesliga führen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 6. März 2012 es wird noch sooooo lange dauern bis RB Leipzig überhaupt in der Lage ist an internationales Geschäft zu denken, dass man sich bis dahin von eurer Seite her keine Sorgen machen muss. und dann gibt es neben dem Beispiel Dietmar Hopp (SAP) und Hoffenheim das leidlich Erfolge aufzuweisen hat, auch jenes von VW Wolfsburg wo eine absurde Menge an Geld durch den Rauchfang geht, ohne dass auch nur irgendwas rausschaut (Magath war ein einmaliger Glücksfall, das kann man nicht zählen). andererseits wird Salzburg weiterhin genug Geld und Ressourcen bekommen um zumindest in der heimischen Bundesliga ganz vorne sein zu können. was bei einem Budget, das sogar einige deutsche Zweitligisten aufweisen können ja auch nix heisst. die "paar" Kröten wird der Mateschitz schon noch locker machen, dass er sich ganz von Salzburg zurückzieht, glaub ich mal aus Imagegründen nicht. sportlich ist halt einiges zusammengekommen, verletzungsbedingte Ausfälle auf der einen Seite, damit überforderte Trainer auf der anderen Seite und eine nicht ganz glückliche Einkaufspolitik wohl auch. der Maierhofer ist einfach Gift für euer Offensivspiel, weil du den nicht richtig einbinden kannst, sondern im Prinzip nur den Ball hoch nach vorne spielen kannst, damit hängen die anderen Offensivspieler auch in der Luft und verzetteln sich in Einzelaktionen oder machen sonst einen Nonsense. Es passt halt da vorne einfach so nicht. Diven ala Leonardo spielen vielleicht auch eine Rolle, aber ich denk wenn das Gefüge passt, dann kriegst du auch solche Leut unter. Knackpunkt aber find ich ist eindeutig der Ausfall von Alan, der vorne das um und auf war und mit Salzburg und damit auch Moniz ja auch sehr erfolgreich. Moniz versucht aufgrund der anhaltenden Probleme auf dem Feld (aufstellungen) und außerhalb davon (suspendierung) kreativ zu sein, was noch keinem Trainer gut getan hat. dazu ein aufgeblähter Kader der auch nicht dazu geeignet ist, ein schlagkräftiges Team zu formen, weil man auf zuviele Leut Rücksicht nehmen muss, will man nicht böses Blut haben. nicht zu beneiden aber auch nicht viel schlimmer als bei anderen Vereinen der Liga. momentan hat ja wirklich gar keiner einen Heiligenschein auf, sondern eher den sprichwörtlichen Scherm. is halt jetz gerade Mode, wahrscheinlich kommen auch wieder andere Zeiten, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 6. März 2012 (bearbeitet) Ein Faktum beruhigt mich jedoch: Meine tiefe Überzeugung, dass Rasen Ball Leipzig niemals zu den europäischen Spitzenklubs gehören wird. Erfolg kann man im Fußball letztlich nicht kaufen. Das hat Salzburg bewiesen das zeigt sich aktuell bei Abramovic und wird sich auch in Leipzig weisen. sieht man bei Barca, Milan oder bei Real Madrid, oder finanzieren die sich über ihre Fans mit dem gewaltigen Gewinn den die jedes jahr haben, oder jeden anderen Topklub, Doch, der Erfolg wird gekauft, dass das nicht kurzfristig und nur mit den richtigen Leuten geht steht ja auf einem ganz anderen Blatt. Die Möglichkeit besteht aber, auch wenn es nicht ansatzweise einfach ist. bearbeitet 6. März 2012 von Töm1989 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. März 2012 Leipzig spielt frühestens in 5-7 Jahren International, da trau ich mich wetten. Nur anscheinend ist DM zu dumm um zu erkennen dass wenn er jetzt in RBS investiert (und zwar richtig) die Chancen auf die CL so hoch sind wie noch nie ..und das in Leipzig JEMALS zu erreichen kann DM niemand garantieren (ausser er buttert absurde Summen in den Verein) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2012 (bearbeitet) selbst chelsea, welches als soooo reich verschrien ist, hat bei weitem nicht so viel budget wie barca/real. man lässt sich da gerne blenden, auch wenns nicht so ist. im endeffekt spielt geld fußball, es ist einfach nur eine frage der zeit. obs in leipzig aufgeht, weiß ich nicht. sollte rb aus den fehlern gelernt haben, sehe ich eigentlich gute chancen. rb muss halt selbst irgendwie ideen kreieren, wie das mit der fanpolitik weitergehen soll. ich denke schon, dass auch neue vereine chancen haben gegen die alten traditionsvereine anzukommen, allerdings muss da über einen langen zeitraum erfolgreich gespielt werden und das management muss dementsprechend handeln. ob rb das überhaupt will, steht auch einem anderen blatt geschrieben - eines steht aber fest: ohne vernünftige fanbasis wirst du NIE im konzert der größten mitspielen. bearbeitet 6. März 2012 von menasche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.