Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 3. Juni 2009 danke für die rückmeldungen. nun, öbster war in der jugend, als red bull mit fußball noch nichts zu tun hatte. (öbster wird glaub ich, auf ewig der "junge öbster" bleiben, sprich ewiges talent - genau wie der kastner :-) ) und sowohl ilsanker als auch schober haben keine einsatzminute in der bundesliga. alle 3 haben mit der ersten nationalmannschaft, naja sagen wir es so, hauptsächlich nur über die tv-fernbedienung zu tun ;-). ich meine, dass rbs kein ausbildungsverein ist, ist schon klar :-), dass in zukunft vielleicht mal was aus dem nachwuchs nachkommt (und ich meine nicht aus irgendeiner akademie im ausland, sondern ein österreicher) auch, aber ob da die investitionen in den nachwuchs, von denen mateschitz im interview spricht, in wahrheit nicht mehr als nur ein notwendiger nebenposten sind? bitte nicht falsch verstehen, ich spreche rbs nicht im geringsten ab, einiges in die ausbildung junger österreichischer fußballer zu investieren - aber mit welchem ziel? ist das ziel nachhaltig alle 3 - 5 jahre 2 - 3 junge fußballprofis zu "produzieren", die in österreichs nationalmannschaft spielen? vielleicht verstehe ich die oben von mir zitierte aussage einfach nur falsch, aber für mich klingt sie nicht ganz schlüssig. wenn ich mir den aktuellen teamkader für das spiel gegen serbien ansehe, dann sehe ich bei den jüngeren akteuren 2 spieler, die aus dem nachwuchs der sv ried kommen (ortlechner, schiemer), 2 von sturm (prödl, jantscher), dann 3 von der stronach akademie (ulmer, dragovic, okotie), 4 von rapid (pehlivan, hoffer, korkmaz, kavlak) und noch vereinzelte von anderen vereinen (zb junuzovic). sogesehen ist das ziel von mateschitz in 10 oder mehr jahren zu dem von ihm erwähnten kreis der 3-4 vereine, die sich um den nachwuchs kümmern, zu gehören, eh recht ambitioniert. im sinne des patriotismus wäre es für die nationalmannschaft in der tat wünschenswert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 3. Juni 2009 4 von rapid (pehlivan, hoffer, korkmaz, kavlak) Wenn es jetzt rein um die Nachwuchsausbildung geht, müsstest du den Hoffer aber der Admira zusprechen. Korkmaz ist in meinen Augen ein Grenzfall, der nur kurz bei Rapid gespielt hat, davor irgendwo in den Wiener Amateurligen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Juni 2009 ist das ziel nachhaltig alle 3 - 5 jahre 2 - 3 junge fußballprofis zu "produzieren", die in österreichs nationalmannschaft spielen? hm; mit solchen zahlen und erwartungen muss man ja immer vorsichtig sein; ob man das so planen kann ? wenn jeder verein sich solche ziele steckt spielt bald nur noch eine debütanten nationalmannschaft; ( oder sollte ich besser sagen dann immer noch ??? ) ich glaube das mittelfristige ziel ist es den kader aus der eigenen jugend verstärken zu könen um nicht ( nur ) von spieler transfers abhängig zu sein; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 3. Juni 2009 Wenn es jetzt rein um die Nachwuchsausbildung geht, müsstest du den Hoffer aber der Admira zusprechen. Korkmaz ist in meinen Augen ein Grenzfall, der nur kurz bei Rapid gespielt hat, davor irgendwo in den Wiener Amateurligen... stimmt! sorry, mein fehler. sowohl hoffer, als auch korkmaz kommen natürlich nicht aus dem rapid nachwuchs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Juni 2009 nettes aber zahmes interview. is halt nur die kleine zeitung. ein paar kritischere fragen hättens das interview aufgepeppt (nach meinem geschmack halt). z.b. nur ein punkt: bissl nachhaken - warum adriaanse gehen hat müssen. oder gabs da eh schon eine stellungnahme? von wegen, kontinuität, durchdacht (vollkommener stilwechsel durch die trainerrochade) etc... ein gradmesser für das was (sportlich) erreichbar wäre, ist z.b. shaktar donezk. dafür bekommt RBS aber fairerweise von mir noch ein paar jahre zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 3. Juni 2009 nettes aber zahmes interview. is halt nur die kleine zeitung. ein paar kritischere fragen hättens das interview aufgepeppt (nach meinem geschmack halt). z.b. nur ein punkt: bissl nachhaken - warum adriaanse gehen hat müssen. oder gabs da eh schon eine stellungnahme? von wegen, kontinuität, durchdacht (vollkommener stilwechsel durch die trainerrochade) etc... ein gradmesser für das was (sportlich) erreichbar wäre, ist z.b. shaktar donezk. dafür bekommt RBS aber fairerweise von mir noch ein paar jahre zeit. Zeit ist sicher ein wichtiger Faktor, aber man darf glaub ich nicht außer Acht lassen, dass in Donezk noch um einiges mehr an Kohle in die Mannschaft gesteckt wird und wurde, da ist Salzburg sogar noch weit entfernt. Und trotzdem war man knapp dran, die Hürde zu nehmen und in die CL einzuziehen, also ein Indiz dafür, dass Geld doch nicht alles ist, aber auf Dauer gesehen die Kontinuität an Qualität im Verein sichern kann. Donezk kann man echt als Beispiel nehmen, nur regt sich da keiner auf von wegen Legionärstruppe, ..., obwohl die glaub ich im ganzen Kader 3 Ukrainer haben (is nur geschätzt ;-) ) Wenn Salzburg wirklich mit dem eigenen Nachwuchs bzw. mit guten Österreichern erfolgreich sein will, dauert es wohl wirklich noch viele Jahre, aber DM hat ja anscheinend einen Plan, der auf alle Fälle mal 10 Jahre beinhaltet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zenon Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Juni 2009 ich möchte donezk nicht als vorbild haben; ich glaub die rennen mit einem notizblock in der hose rum in dem steht wie weit sie bei welchem schiri gehen können; ständig versteckte fouls, nicklichkeiten, schwalben sondergleichen, reklamationen beim schiri ohne ende, und und und; all das gehört bei denen zur taktik; bei so einer spielweise kommt einem doch das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 25. August 2009 nach dem bisher gesehenen salzburgspielen frag ich mich schon was dieser unnötige trainerwechsel eigentlich gebracht hat. das eigentlich steckenpferd vom stevens die defensive ist so schlecht wie lange nicht mehr. auch hat er es geschafft das große plus vom adrianse (offensive) einfach zu "zerstören". erinnert mich sehr an die trainerwechsel der austria. zu den einkäufen möcht ich ja gar nix sagen. da hat er hochhauser einfach nur schlecht eingekauft (zumindest der großteil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 25. August 2009 Es zeigt sich eben ein ums andere Mal, an welchem Punkt das Vorhaben eines österreichischen Vereins, in die Cl einzuziehen, scheitert: die Kader- bzw. Transferpolitik. Vor Saisonbeginn sagt Stevens, dass er keine Wunschspieler hat, weil er der Meinung ist, ein Trainer müsse mit dem Spielermaterial arbeiten, dass ihm der Verein zur Verfügung stellt. Trotzdem boxt er stur sein System durch, für das er augenscheinlich nicht die richtigen Spieler hat. Im Auswärtsspiel gegen Haifa sitzen 3 Stürmer, aber kein einziger Verteidiger auf der Bank. Das sind Zeichen einer völlig verfehlten Transferpolitik, und hier muss man auch HH einen Großteil der Schuld geben. Immer heißt es, Salzburg hat 5 Spielmacher. Heute konnte kein einziger davon auch nur im Entferntesten das Spiel machen, geschweige denn auch nur eine einzige Torchance kreieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 25. August 2009 Es zeigt sich eben ein ums andere Mal, an welchem Punkt das Vorhaben eines österreichischen Vereins, in die Cl einzuziehen, scheitert: die Kader- bzw. Transferpolitik. Vor Saisonbeginn sagt Stevens, dass er keine Wunschspieler hat, weil er der Meinung ist, ein Trainer müsse mit dem Spielermaterial arbeiten, dass ihm der Verein zur Verfügung stellt. Trotzdem boxt er stur sein System durch, für das er augenscheinlich nicht die richtigen Spieler hat. Im Auswärtsspiel gegen Haifa sitzen 3 Stürmer, aber kein einziger Verteidiger auf der Bank. Das sind Zeichen einer völlig verfehlten Transferpolitik, und hier muss man auch HH einen Großteil der Schuld geben. Immer heißt es, Salzburg hat 5 Spielmacher. Heute konnte kein einziger davon auch nur im Entferntesten das Spiel machen, geschweige denn auch nur eine einzige Torchance kreieren. ja das war garnix heute, wahr. da ist so ziemlich alles schiefgegangen, was schiefgehen kann. angefangen von dem herausbrechen meiner hängematte bis zum abseitstor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 25. August 2009 ich kann mich den vorpostern nur anschliessen in allen punkten, die EL wurde gluecklich geschafft aber um welchen Preis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 25. August 2009 muss little beckham inhaltlich voll recht geben. die frage ist halt wie man jetzt weitermachen soll? wenn man kontinuität will (und das wäre der richtige weg), müßte man mit stevens und einem großteil des kaders weitermachen. allein, der trainer scheint schon jetzt gebrandmarkt und der kader scheint den ansprüchen einfach nicht zu genügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. August 2009 wann kommt der erste troll der meint, Mateschitz steigt nach der EURO aus? da gabs ja so einige experten, die davon felsenfest überzeugt waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renna Yvonne <3 Geschrieben 25. August 2009 ich würd endlich amal den kader größtenteils so lassen bevor ich jedes jahr 10 neue spieler kauf und mich dann wunder warum das zusammenspiel einfach nicht funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 25. August 2009 (bearbeitet) ich find nur leider dass der derzeitige kader völlig verbockt ist. viel zu viele ähnliche spieler. viel zu wenig echte qualität. bearbeitet 25. August 2009 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.