Dannyo Schefoasch Geschrieben 30. März 2009 besonders schön finde ich und Fratelli d'Italia. Genau die beiden sind auch meine Lieblinge. Kann sie sogar beide mitsingen bei Großereignissen Schrecklich war die Interpretation der nicaraguanischen Nationalhymne. Die hat eine einheimische Tanzgruppe in Condega im Zuge meiner Entwicklungshilfereise für uns vorgetragen. Der Scheiss hat etwa 12 Minuten gedauert und wurde von schrecklichen Tänzen begleitet. Sie haben's ja gut gemeint, aber sie wirbelten durch den Raum wie Hühner, denen man frisch den Kopf abgeschlagen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 30. März 2009 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 30. März 2009 ja, Flower of Scotland ist auch toll: 1. i cant get no sleep... weltklasse beim einmarschieren 2. ein zünftiges "come on" während der hymne kann auch einiges. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gainfarner Posting-Pate Geschrieben 30. März 2009 Gänsehaut pur, Wahnsinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 30. März 2009 ja, Flower of Scotland ist auch toll: das war einfach nur gänsehaut pur ... und davor noch das "I could walk 500 miles" ... wahnsinn die stimmung.. schade dass es damals nicht für die quali gereicht hat .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 30. März 2009 Irgendwie seltsam, aber doch sehr nett ist die Hymne von Jamaica: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 30. März 2009 (bearbeitet) wir haben heute auf der uni kurz das thema gestreift und daher wollte ich mich mal umhören, welche hymnen im ASB beliebt sind. besonders schön finde ich und Fratelli d'Italia.gut gefallen hat mir auch dazu gibt's etliche playlists auf youtube, z.b. . die hymnen von , , , (Großbritannien), und den sind nicht schlecht, verblassen aber gegen etliche, weit unbekanntere hymnen und werden von mir auch nicht weiter hervorgehoben. wunderbar: - beschwingt, fröhlich, kampfbetont (stammt aus der zeit der napoleonischen kriege, als im damals von der landkarte verschwunden polen die hoffnung einer nationalen wiedergeburt entstand) - herrlich traurig, was auch der ungarischen mentalität entspricht (hat die vielen leiden und niederlagen der ungarn zum thema) - sehr imposant - sehr stolz und selbstbewusst - klassiker - pompös und feierlich wie nur wos, typisch kommunistisch - la bayamesa, typisches revolutionslied - sehr fröhlich und stolz - traurig, aber sehr feierlich (vl weiß der fremde was in der hymne konkret besungen wird?) _Türkei_ - stolz und groß (passt auch gut zur mentalität) - ähnlich wie die österreichische hymne nur mit etwas mehr tempo, mehr feierlichkeit und mehr stolz - "hatikva", wurde afaik im kz geschrieben, vermittelt trotz ihrer traurigkeit so etwas wie zuversicht scheiße: _Österreich_ - die is nämlich nicht vom klang her eher traurig (das allein wäre okay), sondern auch extrem langsam _Holland_ - klingt wie eingeschlafene füße - kimi ga yo, zwar recht feierlich aber extrem langsam und daher fad - fast alle afrikanischen und einige hymnen aus dem arabischen raum (da gibt's kaum positive ausnahmen) außer konkurrenz (weil nicht offiziell oder als staat nicht mehr existent): - borat's englische version von der kasachischen hymne (kazakstan you very nice place) - die hymne der südstaaten (fast schon wieder eine parodie) - die ehemalige ddr-hymne (zeitlos) - die ehemalige jugoslawische hymne (eigentlich die hymne der panslawisten, klingt ähnlich der polnischen hymne) - die alte preußenhymne (klassischer militärmarsch, dürfte die vorlage zur britischen hymne gewesen sein) - die alte kaiserhymne (viel besser als das was sich aktuelle österreichische hymne schimpft) - principality of sealand (mikronation ) bearbeitet 31. März 2009 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 30. März 2009 this: http://www.youtube.com/watch?v=qciWEufZ2xA...feature=related 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 30. März 2009 dazu gibt's etliche playlists auf youtube. z.b. diese da: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 30. März 2009 (bearbeitet) a jo ... bei über 130 hymnen verliert ma scho mal die übersicht ... bearbeitet 30. März 2009 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 31. März 2009 wunderbar: - traurig, aber sehr feierlich (vl weiß der fremde was in der hymne konkret besungen wird?) Weiß nicht obs der Fremde weiß, aber Wikipedia weiß es: http://de.wikipedia.org/wiki/Schtsche_ne_wmerla_Ukrajiny http://en.wikipedia.org/wiki/Shche_ne_vmerla_Ukrainy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 31. März 2009 ja, Flower of Scotland ist auch toll: auf die hab ich ja ganz vergessen. wohl die einzige hymne die auch mit dudelsack gespielt noch immer gut klingt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 31. März 2009 Als Patriot natürlich "Land der Berge"!Da sieht man, wohin Patriotismus führt. Weiß nicht obs der Fremde weiß, aber Wikipedia weiß es: http://de.wikipedia.org/wiki/Schtsche_ne_wmerla_Ukrajiny http://en.wikipedia.org/wiki/Shche_ne_vmerla_Ukrainy Der weiß es von wikipedia. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 31. März 2009 Mazurek Dąbrowskiego Die Polen haben die absolut beste Hynme überhaupt. Super. Großartig. http://de.wikipedia.org/wiki/Mazurek_D%C4%85browskiego Und natürlich die traurigen Ukrainer. Man hört das Leid, das dieses Land erleiden musste. http://de.wikipedia.org/wiki/Schtsche_ne_wmerla_Ukrajina Marsz, marsz Dąbrowski, z ziemi Włoskiej do Polski. Das wir mal einer Meinung sind. Aber natürlich auch die russichsche Hymne die einfach total zum lauthalsigen absingen taugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joop ASB-Messias Geschrieben 31. März 2009 (bearbeitet) Die Hymne der Europäischen Union, gesungen auf Latein, ist auch sehr, sehr nett: bearbeitet 31. März 2009 von joop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.