MetzgerSKV 4020 Geschrieben 1. Oktober 2015 (bearbeitet) Wie realistisch erscheint dir ein Bürgermeister namens Baier? Der hat 20% gekriegt und sein lokalpolitisches Hauptthema namens "Eisenbahnbrücke retten" wurde vom Wähler zerfetzt. Warum sollte das in der Stichwahl anders sein?Folgende Faktoren werden mMn die Bürgermeisterstichwahl maßgeblich beeinflussen - ohne Wertigkeit der Reihenfolge:* Wahlbeteiligung Fraglich wie viele LinzerInnen den Weg zur Wahlurne finden Wer kann sein WählerInnenklientel mobilisieren? *Sympathiewerte: Wie werden sich die WählerInnen der nicht beteiligten Parteien entscheiden? (mehr als 45% der Wahlbeteiligten bei der Gemeinderatswahl) Wahlempfehlungen? Retourkutsche Eisenbahnbrücke? Gibt es noch eine Einbeziehung des SWAPs in den Wahlkamf? *Erfahrung Wem trauen die LinzerInnen die Führung der Stadt wirklich zu? Ich bin gespannt und behaupte bis dahin, dass das noch lange keine "gmahte Wiesn" ist. Btw, eigentlich ist das ein Beislthema, daher war das meine letzte Antwort. bearbeitet 1. Oktober 2015 von MetzgerSKV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 11. Oktober 2015 (bearbeitet) Der Linzer Bürgermeister wird auch in den kommenden sechs Jahren Klaus Luger (SP) heißen. Diesen Schluss legt zumindest eine soeben veröffentlichte Hochrechnung nahe. Laut dieser erreicht Luger 61 Prozent. Sein Herausforderer, Vizebürgermeister Bernhard Baier (VP) kommt demnach auf 39 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt bei 42,9 Prozent. Der Auszählungsgrad beträgt 73,4 Prozent. Quelle: Unser ehemaliger "Medienpartner" bearbeitet 11. Oktober 2015 von MetzgerSKV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2015 http://www.linz.at/presse/2015/201509_80366.asp Abbrucharbeiten Mai 2016 - Dez. 2016 Bauausführung - Vorarbeiten Aug. 2017 - Okt. 2017 Bauausführung - Brückenneubau und Straßenanschlüsse Dez. 2017 - Mai 2020 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Oktober 2015 Ich bezweifle dass der spielbetrieb ab dem zeitpunkt des abrisses tatsächlich so ungestört weitergehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 13. Oktober 2015 ich kann mir auch nicht vorstellen dass der abriss bzw bau bei der derzeitigen lage des dpstadions einfach wird. eine drehung um 90 grad wird definitiv kommen. und im endeffekt muss das bereits mit dem abriss, also nach ende dieser saison, erfolgen. http://www.linz.at/images/Lageplan__mit_Orthofoto_a_1_500_AutoCAD_2013_RGB_300dpi.jpg die frage ist nur ob es dabei bleibt oder nicht. sofern da der verein aber nicht ordentlich druck macht wird da wohl wenig passieren. auf jeden fall sollte man schnell zu einer entscheidung kommen. denn zu tun gibt es so oder so etwas. den haesslichen alten tennisplatz samt zaun und schotterflaeche kann man zb sonst auch abreissen und zu einer gruenflaeche machen. aber wie gesagt. hier muss der verein schleunigst aktiv werden und auch finanzierungsplaene vorlegen. den stadionnamen kann man zb gleich mal verkaufen. das waer mir echt jacke wie hose. es fehlt mir dzt aber noch etwas der glaube... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2015 Die Abbrucharbeiten werden den Spielbetrieb wohl noch nicht besonders tangieren. Spätestens mit der Errichtung der neuen Straßenrampe anstelle des Bahndamms wirds aber so weit sein. Ein Ausweichquartier werden wir also brauchen - wenn wir dann nicht sowieso ersteligamäßig auf der Gugl spielen. Was das DPS neu betrifft muss also so bald wie möglich Nägel mit Köpfen gemacht werden - wenn der Neubau parallel zum Brückennneubau erfolgen soll. Und das muss das Ziel sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 13. Oktober 2015 Wär das Trauner Stadion noch RL tauglich? Wär sicher eine gute alternative 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 13. Oktober 2015 die stadt macht jetzt nägel mit köpfen.allein der verein haltet sich mucksmäuschenstill.hats nicht geheissen man warte den entscheid ab?lt stadt linz gibts aber mit dem verein (noch)keine absprache zur koordination und finanzierung eines dps neu.wenn jetzt nicht wann dann?selbst wär ich schon mit einer zusatztribüne ala lafnitz zufrieden.damit halt irgendwas passiert.so pfleg ich halt weiterhin die dreieinigkeit- glaube vertrauen hoffnung- bezüglich eines dps neu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Oktober 2015 die stadt macht jetzt nägel mit köpfen.allein der verein haltet sich mucksmäuschenstill.hats nicht geheissen man warte den entscheid ab?lt stadt linz gibts aber mit dem verein (noch)keine absprache zur koordination und finanzierung eines dps neu.wenn jetzt nicht wann dann?selbst wär ich schon mit einer zusatztribüne ala lafnitz zufrieden.damit halt irgendwas passiert.so pfleg ich halt weiterhin die dreieinigkeit- glaube vertrauen hoffnung- bezüglich eines dps neu Gabs eigentlich jemals einen konkreteren Plan als die eine Diss vom Architekten? Irgendwie hat sich das für mich alles immer danach angehört, dass man sonst maximal für Erstgespräche zu haben wär. Realistisch gesehen kann ich mir nach aktueller Außenkommunikation nicht vorstellen, dass beim Donaupark auch nur irgendwas geändert wird. ...vielleicht irgendeine Faninvolvierung in kleinere Umbauarbeiten? Unkrautzupfen bei den Tennisplätzen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2015 die stadt macht jetzt nägel mit köpfen.allein der verein haltet sich mucksmäuschenstill.hats nicht geheissen man warte den entscheid ab?lt stadt linz gibts aber mit dem verein (noch)keine absprache zur koordination und finanzierung eines dps neu.wenn jetzt nicht wann dann?selbst wär ich schon mit einer zusatztribüne ala lafnitz zufrieden.damit halt irgendwas passiert.so pfleg ich halt weiterhin die dreieinigkeit- glaube vertrauen hoffnung- bezüglich eines dps neu Wir wissen gerade mal seit 2 Tagen, wer Bürgermeister ist. Wer Finanz- bzw. Sportreferent, etc. sein wird, wird gerade erst zwischen den Parteien verhandelt. Das kann noch Wochen dauern. Also ist es tatsächlich noch zu früh für Gespräche mit der Stadt. Bevors die gibt, braucht man aber ohenhin ein Projekt und einen (Finanzierungs-, Zeit-, Bau-, Vermarktungs- ...) Plan. Beides kann umd muss allerdings jetzt (umsetzungsreif) entwickelt werden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 13. Oktober 2015 den plan gibts doch eh, wurde auch schon kommuniziert, ev. im internet noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Oktober 2015 Es finden bzw. Fanden bestimmt schon Planungen und Gespräche statt. Aber selbstverständlich wird nicht alles auch gleich veröffentlicht. Dennoch bin ich schon sehr gespannt wann es von Seiten des Vereins hierzu eine erste Stellungnahme gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 14. Oktober 2015 ich finds halt gut, dass jetzt hoffentlich was passieren muss und auch wenn diverse Positionen wie Sportrat usw noch nicht fix sind man kann auf nichts mehr warten es gibt keine Ausrede mehr mir wird nur schlecht wenn ich ans "Ausweichstadion Gugl" denk... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 14. Oktober 2015 Da würd ich dann auch gern wo anders hin. Vielleicht könnte man ja zB mit dem SV Urfahr einig werden...?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2015 Da würd ich dann auch gern wo anders hin. Vielleicht könnte man ja zB mit dem SV Urfahr einig werden...?!? Sollten wir diese oder nächste Saison aufsteigen, müssen wir sowieso auf der Gugl spielen. Die 1b/Amateure braucht allerdings in jedem Fall einen Ausweichplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.