max092 Knows how to post... Geschrieben 31. Januar 2013 Gesundheitswesen Ich studier an der IMC (unternehmensfuhrung) gab sogar das aufnahmeverfahren für gesundheitsmanagement gemacht Aber reinbeißen müsstest dich ordentlich der Notenschlüssel liegt für jede noch so kleine Scheiß Prüfung bei >60 % -.- Also wennst in die Richtung was brauchst, kann ich dir sehr gerne helfen Schon gschaut ob es deinen gewünschten Studiengang auch berufsbegleitend gibt? Ich weis ned wie die Puffy das sieht, aber berufsbegleitend auf einer fh is mMn extrem hart! Du hacklst 40 Std und von Freitag Nachmittag + Samstag früh bis 8 Uhr abends oder sogar länger bist auf der FH.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 31. Januar 2013 Solche Schikanen hab ich noch bei keinem anderen erlebt. Ich bin wirklich keiner, der sich über gewisse Dinge aufregt, die vielleicht nicht ganz rechtens sind, aber TSP war ein Witz. Gottseidank hinter mir. Um es ein wenig zu erklären: Am Anfang des Jahres wird in der Vorbereitung ein Modus vorgestellt (Gruppenarbeiten, Portfolio und Test als Benotung), den er durchziehen will. Nach 2 Vorlesungen kommt er daher und meint, dass das so nicht geht und das Portfolio und Test wegfallen, dafür eine Hausübung mal kommt. Wie viel die Gruppenarbeiten zählen und wie viele es gibt, weiß man nicht. Gut, soll schlimmeres passieren. Aber bei der vorletzten Vorlesung meint er auf einmal, dass es doch einen Test gibt und dass man 2/3 der Punkte bei den Gruppenarbeiten braucht. Bislang hat er aber noch keine einzige Benotung draußen, sprich man hat den Test gemacht und weiß nicht mal, ob man überhaupt die Chance hat positiv zu sein. Nicht mal eine Chance sich einzuschätzen, da die Gruppenarbeiten halt Fragen waren zu Themen, die erst behandelt werden und wir sozusagen mögliche Gründe für etwas finden müssen. Also etwas, wo man wohl schwer in richtig oder falsch einordnen kann. Weiters hat er die Folien erst 1 Woche vorm Test online gestellt, obwohl er das schon mehrere Jahre macht und sich wenig bis nichts geändert hat. Hat behauptet, man könne nur von den Folien lernen, was nicht so ist. Und dann schickt er (bzw. seine Adjutanten) einen vom Test weg, der vergessen hat sich anzumelden, da es ja nicht möglich ist, ihm ein Zeugnis auszustellen (komisch, dass bei jeder anderen Prüfung das bislang kein Problem war). Und obwohl er dauernd irgendwas von Recht geschwafelt hat als Begründung für den Test, ist es ihnen komplett egal, dass Noten nach 4 Wochen bekannt sein müssen. Warum schockiert mich das jetzt nicht. Sowas wird dir noch öfter unterkommen und ich hab schon mal 8 bis 10 Wochen auf Noten gewartet. Was machst überhaupt für einen Bakk? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2013 (bearbeitet) AMC scheint ja echt ein Horrorfach zu sein, hab schon Angst vor dem nächsten Semester Wie ist das denn im Vergleich zu Vwl in der Steop(von Lernumfang und Schwierigkeit), ist ja auch das Angstfach schlechthin. @25# Ich werd im März jetzt vermutlich Wirtschaftsprivatrecht und EBIS machen. Übrigens für die Leute die wie ich im Wintersemster 12/13 angefangen haben, hat sich der CBK wieder komplett geändert. Statt 13 gibt es jetzt nur mehr 9 Prüfungen und Fächer wie Marketing,Finanzierung und PFO haben sie jetzt überhaupt ins Hauptstudium verschoben. Dafür ist jetzt VWL II in Angewandte Mikroökonomie und Internationale Mikroökonomie aufgeteilit worden und es gibt ein Fach namen Zukünftiges Wirtschaften. Keine Ahnung was man darin lernt, es gibt nicht mal Kontrollfragen dazu auf der Lernplattform Naja Wu halt bearbeitet 1. Februar 2013 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 1. Februar 2013 Übrigens für die Leute die wie ich im Wintersemster 12/13 angefangen haben, hat sich der CBK wieder komplett geändert. Statt 13 gibt es jetzt nur mehr 9 Prüfungen und Fächer wie Marketing,Finanzierung und PFO haben sie jetzt überhaupt ins Hauptstudium verschoben. Dafür ist jetzt VWL II in Angewandte Mikroökonomie und Internationale Mikroökonomie aufgeteilit worden und es gibt ein Fach namen Zukünftiges Wirtschaften. Keine Ahnung was man darin lernt, es gibt nicht mal Kontrollfragen dazu auf der Lernplattform Naja Wu halt Also bei mir hats VWL II gegeben und im VWL Zweig dann Angewandte Mikroökonomie und Internationale Makroökonomie (ich schätz mal, dass du dich da verschrieben hast). Da dürftens also einfach VWL II gekickt haben, wenn das so stimmt und dafür die 2 verlangen. Zukunftsfähiges Wirtschaften ersetzt "Unternehmen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive" und dürft vom Inhalt her relativ deckungsgleich sein, nur das man jetzt wieder mit den Folien durchkommt und nicht 5 Bücher anschauen muss. Das steht mir nächstes Semester dann eh auch noch bevor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 1. Februar 2013 (bearbeitet) Also bei mir hats VWL II gegeben und im VWL Zweig dann Angewandte Mikroökonomie und Internationale Makroökonomie (ich schätz mal, dass du dich da verschrieben hast). Da dürftens also einfach VWL II gekickt haben, wenn das so stimmt und dafür die 2 verlangen. Zukunftsfähiges Wirtschaften ersetzt "Unternehmen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive" und dürft vom Inhalt her relativ deckungsgleich sein, nur das man jetzt wieder mit den Folien durchkommt und nicht 5 Bücher anschauen muss. Das steht mir nächstes Semester dann eh auch noch bevor. Genau, is nicht viel anders! Sie haben einfach VWL 2 gestrichen, dafür Zukunftsfähiges Wirtschaften eingeführt (das is vom Inhalt wiederum angeblich fast gleich wie "Unternehmen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive"), Mikro und Makro in den 1. Abschnitt verlegt, dafür PFO, Finanzierung und Marketing in den 2. Ich lass mich übrigens jetzt auch freiwillig in den neuen Plan umschreiben. Find den ganz cool! Freie Wahlfächer gibts auch wieder und so. bearbeitet 1. Februar 2013 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 1. Februar 2013 Warum schockiert mich das jetzt nicht. Sowas wird dir noch öfter unterkommen und ich hab schon mal 8 bis 10 Wochen auf Noten gewartet. 8-10 Wochen = viel? Du warst noch nie am Geo-Institut... Hier gibts Professoren, die mehr als ein halbes Jahr benötigen, um eine blöde Note rauszubringen! Besonders toll, wenn man dann eine negative Beurteilung hat, weil man sich ja ohne das eine LV als "abgeschlossen" im UNIVIS steht, nicht nochmal für die Veranstaltung oder Prüfung anmelden kann ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 1. Februar 2013 Keine Ahnung was man darin lernt, es gibt nicht mal Kontrollfragen dazu auf der Lernplattform Naja Wu halt Solche Aussagen erheitern mich immer wieder. Ihr seits auf einer Uni und nicht in einer Volksschule 8-10 Wochen = viel? Du warst noch nie am Geo-Institut... Hier gibts Professoren, die mehr als ein halbes Jahr benötigen, um eine blöde Note rauszubringen! Besonders toll, wenn man dann eine negative Beurteilung hat, weil man sich ja ohne das eine LV als "abgeschlossen" im UNIVIS steht, nicht nochmal für die Veranstaltung oder Prüfung anmelden kann ^^ Meine Nachbarin studiert Geo auf Lehramt, da hab ich auch schon ein paar schöne Schauergeschichten gehört 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 1. Februar 2013 Solche Aussagen erheitern mich immer wieder. Ihr seits auf einer Uni und nicht in einer Volksschule Bei den MC-Tests im ersten Abschnitt des WU-Studiums kommt man sich aber eher so vor wie auf einer Volksschule 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 1. Februar 2013 (bearbeitet) 8-10 Wochen = viel? Du warst noch nie am Geo-Institut... Hier gibts Professoren, die mehr als ein halbes Jahr benötigen, um eine blöde Note rauszubringen! Besonders toll, wenn man dann eine negative Beurteilung hat, weil man sich ja ohne das eine LV als "abgeschlossen" im UNIVIS steht, nicht nochmal für die Veranstaltung oder Prüfung anmelden kann ^^ Matznetter lässt grüßen bearbeitet 1. Februar 2013 von Morpheno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 1. Februar 2013 Bei den MC-Tests im ersten Abschnitt des WU-Studiums kommt man sich aber eher so vor wie auf einer Volksschule Immer wenn ich das sag, heißt es nur ich hab keien Ahnung weil ich ja nicht dort studiere und in Wirklichkeit ist es uuuur schwer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 1. Februar 2013 Bei den MC-Tests im ersten Abschnitt des WU-Studiums kommt man sich aber eher so vor wie auf einer Volksschule Keine Ahnung, auf was für eine Volksschule du warst, aber bei mir gab's keine Kreuzerltests. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2013 Kteuzerltest klingt zwar einfach, im Endeffekt wärs aber vermutlich einfacher du schreibst einfach hin was du weißt, da die antworten oft doch sehr identisch sind und sich nur im detail unterscheiden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 1. Februar 2013 Immer wenn ich das sag, heißt es nur ich hab keien Ahnung weil ich ja nicht dort studiere und in Wirklichkeit ist es uuuur schwer Da hast du mich missverstanden. Ich hab nicht gesagt, dass es leicht ist. Da kommts aufs Fach an wobei eine offene Prüfung von Haus aus leichter wäre mMn. Keine Ahnung, auf was für eine Volksschule du warst, aber bei mir gab's keine Kreuzerltests. Das nicht, aber du hast da ja prinzipiell keine Selbstorganisation. Bei den Prüfungen wird 5x erklärt wie man seine Matrikelnummer zu kreuzeln hat etc. Also der erste Abschnitt hat da für mich mehr von einer FH gehabt, als von einer Uni. Dafür muss ich aber halt auch dazusagen, dass der zweite Abschnitt das mehr als wett macht. Kteuzerltest klingt zwar einfach, im Endeffekt wärs aber vermutlich einfacher du schreibst einfach hin was du weißt, da die antworten oft doch sehr identisch sind und sich nur im detail unterscheiden Unterschreib ich so. Noch dazu, dass ein Kreuzerltest bei Fächern wie AMC einfach eine Frechheit ist, wo du dann eine Seite Platz hast für den Lösungsweg ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 1. Februar 2013 Kteuzerltest klingt zwar einfach, im Endeffekt wärs aber vermutlich einfacher du schreibst einfach hin was du weißt, da die antworten oft doch sehr identisch sind und sich nur im detail unterscheiden Ich tu mir persönlich bei Kreuzerltests um einiges schwerer als bei Offenen, keine Ahnung warum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 1. Februar 2013 damit ich das richtig verstehe. amc ist quasi rechnungswesen auf uni-niveau und die prüfen das mit einem kreuzerltest ab? spinnen die auf der wu komplett? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.