Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. November 2012 interesse, persönliche entwicklung, etc? die meisten wissenschaften sind nur deswegen entstanden, weil sich passionaten mit herz für eine sache engagiert und nicht nur auf den geldbeutel geschaut haben. das studium ist nicht einfach eine übergangszeit, sondern teil des lebens und eine möglichkeit zur geistesentfaltung. aber das verstehen viele studenten auch nicht, da kann man den nicht studierten gar keinen vorwurf machen... Du keine frage! Trotzallem find ichs erschreckend mit was die leute dann teilweise abgespeist werden! Dann meist noch all in und massig überstunden! Klar gibts ausnahmen, die sind aber zumindest in meinem bekanntenkreis eher in der minderheit -> glücklicherweise ist die freundin eine ausnahme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 25. November 2012 Das mit dem Verdienen ist ja sowieso eine Sache für sich. Als (bald) fertigem Diplomingenieur werden mir Einstiegsgehälter von 1700-2000 Euro brutto beim Kollektivvertrag angeboten, das ist natürlich schon mager, ändert aber nichts daran, dass ich mein Berufsfeld mag. Und ein durchschnittlicher Handwerker, der nebenbei auch noch ein wenig verdienen kann, verdient mehr als 80% der studierten Leute in Österreich, traue ich mir zu behaupten. Nicht umsonst heißt es: Das Handwerk hat goldenen Boden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 25. November 2012 akademiker brauchen hält deutlich weniger geld für drachentattoos, tschick, alk und autotuning, das gleicht sich dann wieder aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 25. November 2012 akademiker brauchen hält deutlich weniger geld für drachentattoos, tschick, alk und autotuning, das gleicht sich dann wieder aus Und steigen i.d.R. schneller im Gehalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2012 das is es ja, ein normaler handwerker verdient vielleicht ned schlecht, nur aufstiegschancen hat der sicher weniger als einer mit akademischem abschluss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. November 2012 lernt ein instrument. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 25. November 2012 Also ich finde schwere Prüfungen im Studium viel besser für die Studenten als Eingangsprüfungen. Denn wenn jemand sieht, dass ihm das Studium taugt und es ihn interessiert, dann wird er sich voll reinhauen und die Prüfung schaffen. Und ich hab noch keine Prüfung gesehen, die nicht zu schaffen gewesen wäre. Der Kurier Artikel über VWL ist ziemlich lächerlich Irgendwer hats eh schon gesagt, aber die ganzen 18,19-jährigen, die ihre erste Prüfung auf der Uni machen und dann gleich herumbeichlern.. Geht mir am Geist so was.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 25. November 2012 Also ich finde schwere Prüfungen im Studium viel besser für die Studenten als Eingangsprüfungen. Denn wenn jemand sieht, dass ihm das Studium taugt und es ihn interessiert, dann wird er sich voll reinhauen und die Prüfung schaffen. Und ich hab noch keine Prüfung gesehen, die nicht zu schaffen gewesen wäre. Der Kurier Artikel über VWL ist ziemlich lächerlich Irgendwer hats eh schon gesagt, aber die ganzen 18,19-jährigen, die ihre erste Prüfung auf der Uni machen und dann gleich herumbeichlern.. Geht mir am Geist so was.. Also ich hab lieber eine Eingangsprüfung bei der gschaut wird ob man geeignet ist als sowas wie die STEOP, wo man dann 1-2 Semester seine Zeit verschwendet. Bei VWL 1 fand ich die Prüfung damals zwar nicht grad einfach aber von den Fragestellungen her wars jetzt wirklich nicht verwirrend, so wie von manchen behauptet. Dass die WU die Eingangsprüfungen absichtlich schwer macht um die Studenten rauszuprüfen ist mMn auch absolut legitim. Bei VWL ist für die meisten wohl eher das Problem dass man den Stoff nicht wirklich stur auswendig lernen kann, sondern die Materie auch verstehen lernen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 25. November 2012 Also ich hab lieber eine Eingangsprüfung bei der gschaut wird ob man geeignet ist Das ist halt schwierig so einen Test zu gestalten. Ob der EMS-Test beispielsweise wirklich feststellt, wer fürs Medizinstudium geeignet ist und wer nicht, bezweilfe ich ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 25. November 2012 Das ist halt schwierig so einen Test zu gestalten. Wäre mMn jetzt für die WU net so schwer. Wichtig wäre eine klar abgegrenztes Stoffgebiet mit Lernunterlagen für sagen wir € 30 die das Stoffgebiet abdecken. Stofftechnisch sollte man halt ein bisschen was von allem nehmen, Mathe kann man ja mit VWL und AMC kombinieren, dazu noch ein wenig Theorie aus BWL, VWL, Recht und EBIS und man hat eine Prüfung mit der man die ungeeigneten aussortieren kann. Vom Niveau her sollts halt schon ungefähr auf dem Level sein den die STEOP Prüfungen jetzt haben und zum lernen hat man als durchschnittlicher Maturant eh die 3 Monate in den Ferien. Ob der EMS-Test beispielsweise wirklich feststellt, wer fürs Medizinstudium geeignet ist und wer nicht, bezweilfe ich ... Ist, seits den EMS-Test gibt nicht die Drop Out Rate bei den Medizinern drastisch gesunken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2012 Ist, seits den EMS-Test gibt nicht die Drop Out Rate bei den Medizinern drastisch gesunken? Jo, weils jetzt halt schon vorm Studium, und nicht währenddessen aussortieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 25. November 2012 Ist, seits den EMS-Test gibt nicht die Drop Out Rate bei den Medizinern drastisch gesunken? Puh, keine Ahnung. Da kenn ich überhaupt keine Zahlen oder Ähnliches, aber ich hab mir da mal ein paar Beispiele angeschaut, die bei vergangenen Tests gekommen sind und da gings häuptsächlich um allgemeine Merkaufgaben, logisches Denken, etc. Ob das viel aussagt über die Eignung fürs Studium, bezweifle ich schon ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 25. November 2012 Jo, weils jetzt halt schon vorm Studium, und nicht währenddessen aussortieren. Sowas ist halt mMn fairer und auch billiger für die Unis selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 25. November 2012 Sowas ist halt mMn fairer und auch billiger für die Unis selbst. Stimmt schon - das einzige was ich daran bisschen Schade finde is dass es so Menschen geben wird die nirgends aufgenommen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2012 Stimmt schon - das einzige was ich daran bisschen Schade finde is dass es so Menschen geben wird die nirgends aufgenommen werden. Najo, eine für alle befriedigende Lösung is halt schwer zu finden. Wobei der EMS jetzt eh abgeschafft wurde auf der MedU, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.