Anti__Violett Postinho Geschrieben 24. November 2012 Jop, geht halt ned anders beim jetzigen System auf der WU. Irgendeine Form von Selektierung muss es geben. Durch Zugangsbeschränkungen würde man die Qualität auf der Uni vermutlich schon um einiges erhöhen meiner Meinung nach. Is natürlich auch ned 100%-ig fair, weil man so vielen Leuten gleich ganz die Möglichkeit nimmt, überhaupt auf der Uni zu studieren, aber für die Studenten würde sich die Lage mit Sicherheit verbessern. Da es keine gibt, machens eben "Knock-Out Prüfungen" ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 24. November 2012 Auf der WU gibt es keine Prüfung, die nicht machbar wäre. Period. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2012 (bearbeitet) Auf der WU gibt es keine Prüfung, die nicht machbar wäre. Period. Auf welcher Uni gibts die? Fast alles eine Frage inwiefern man sich reinhängt. Bekannter von mir hat bald den Bachelor in technischer Mathematik, obwohl er grundsätzlich in der Materie auch wenig bzw. eher durchschnittlich begabt war. Hat halt auch ordentlich viel Zeit dafür geopfert. In Pharmazie gibts doch so eine ominöse Prüfung mit 95% Durchfallquote, oder is das nur eine Mär? Hör immer wieder von diversen Erzählungen, aber aus erster Hand hats mir noch niemand bestätigt. bearbeitet 24. November 2012 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 24. November 2012 Auf der WU gibt es keine Prüfung, die nicht machbar wäre. Period. Sowieso! Jede Prüfung ist mit dementsprechendem Lernaufwand machbar (das ist aber wohl auf fast jeder Uni so). Aber dass es Prüfungen auf der WU gibt, wo über 80% aller Leute negativ sind, wird denke ich auf jeden Fall bewusst so gemacht und ist gewollt, um möglichst viele Leute auszusortieren. Ist aber ja auch legitim. Dass jeder, der auf der WU inskribiert, auch seinen Abschluss auf der Wu macht, ist wohl alleine aufgrund der fehlenden Ressourcen de facto unmöglich. Auf einer FH oder anderen Unis is es halt anders: Da gibts zuerst die Sequenzierung in Form eines Eingangtests oder Ähnlichem und dann machen aber 95% aller Studienbeginner dort auch ihren Abschluss. Einfach 2 unterschiedliche Systeme. Was besser ist - darüber kann man streiten ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 24. November 2012 kA was der bezweckt, wahrscheinlich eher eine politische karriere, der war schulsprecher und irgendwas im schülerparlament was anderes kann ich mir eigentlich auch ned vorstellen, nur brauchst dafür ka studium Ein 2. Frank Stronach WIRTSCHAFT!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 24. November 2012 Auf der WU gibt es keine Prüfung, die nicht machbar wäre. Period. Das ist doch immer so, jede Prüfung und jede Übung ist prinzipiell unschaffbar .... ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 24. November 2012 wie schauts eig. mit den berufschancen aus für die wu-absolventen? wenn da solche massen dort studieren, nehmen sie sich ja auch alle gegenseitig die jobs weg, oder is die nachfrage eh so enorm? in meinem studium sind in diesem semester ganze 15 studenten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 24. November 2012 (bearbeitet) wie schauts eig. mit den berufschancen aus für die wu-absolventen? wenn da solche massen dort studieren, nehmen sie sich ja auch alle gegenseitig die jobs weg, oder is die nachfrage eh so enorm? in meinem studium sind in diesem semester ganze 15 studenten Also die Leute, die ich kenne, welche einen WU-Abschluss haben, haben alle in kürzester Zeit irgendeinen Job gefunden (und ich habe schon einige in meinem Bekanntenkreis). Du hast halt nachher schon extrem viele Möglichkeiten, was du machen kannst (zumindest bei Studien wie BW oder so. Bei VWL is es wsl schon begrenzter). bearbeitet 24. November 2012 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KHGs Friseur Top-Schriftsteller Geschrieben 24. November 2012 In Pharmazie gibts doch so eine ominöse Prüfung mit 95% Durchfallquote, oder is das nur eine Mär? Hör immer wieder von diversen Erzählungen, aber aus erster Hand hats mir noch niemand bestätigt. Müsste pharmazeutische Chemie sein. Ein Freund von mir hat sich auf die ewig vorbereitet und auch erst beim 2. Antritt mit nem schlechten 4er geschafft. Der hat auch noch einiges extra für nen Intensivkurs ausgegeben. Aber obs 95% Durchfallsquote sind könnt ich jetzt nicht bestätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. November 2012 Also die Leute, die ich kenne, welche einen WU-Abschluss haben, haben alle in kürzester Zeit irgendeinen Job gefunden (und ich habe schon einige in meinem Bekanntenkreis). Du hast halt nachher schon extrem viele Möglichkeiten, was du machen kannst (zumindest bei Studien wie BW oder so. Bei VWL is es wsl schon begrenzter). da hast wohl nicht unrecht, wenn ich mir aber dann anschau was der großteil der studienkollegen meiner freundin verdient, frag ich mich schon für was die 5 jahre studiert haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 24. November 2012 da hast wohl nicht unrecht, wenn ich mir aber dann anschau was der großteil der studienkollegen meiner freundin verdient, frag ich mich schon für was die 5 jahre studiert haben Vielleicht weil es Ihnen Spass macht - Vorallem kann man ja durchaus auch ganz gut verdienen mit BWL. wie schauts eig. mit den berufschancen aus für die wu-absolventen? wenn da solche massen dort studieren, nehmen sie sich ja auch alle gegenseitig die jobs weg, oder is die nachfrage eh so enorm? in meinem studium sind in diesem semester ganze 15 studenten Du bist halt sehr flexibel - von daher sind Jobchancen für WiWis Eigtl ganz gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 24. November 2012 da hast wohl nicht unrecht, wenn ich mir aber dann anschau was der großteil der studienkollegen meiner freundin verdient, frag ich mich schon für was die 5 jahre studiert haben interesse, persönliche entwicklung, etc? die meisten wissenschaften sind nur deswegen entstanden, weil sich passionaten mit herz für eine sache engagiert und nicht nur auf den geldbeutel geschaut haben. das studium ist nicht einfach eine übergangszeit, sondern teil des lebens und eine möglichkeit zur geistesentfaltung. aber das verstehen viele studenten auch nicht, da kann man den nicht studierten gar keinen vorwurf machen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 25. November 2012 Vielleicht weil es Ihnen Spass macht - Vorallem kann man ja durchaus auch ganz gut verdienen mit BWL. Kann - Wird die breite Masse an Absolventen aber nicht. Du bist halt sehr flexibel - von daher sind Jobchancen für WiWis Eigtl ganz gut Und genau diese Flexibilität überfordert einen Großteil der Studierenden, die studieren einfach "irgendwas mti Wirtschaft" vor sich hin, wissen nicht wieso und warum und wundern sich dann wenns nach dem Studium nicht Kohle regnet.. Aber gut, muss eh jeder selbst wissen und für die Studenten die wissen was sie wollen sicher auch nicht von Nachteil.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 25. November 2012 Aber gut, muss eh jeder selbst wissen und für die Studenten die wissen was sie wollen sicher auch nicht von Nachteil.. Fairerweise muss man sagen: es ist aber auch wirklich schwierig zu wissen was man will (zumindest für mich). Ich bin mir zB immer noch nicht 100% sicher was ich wirklich den Rest meines Lebens machen will - klar habe ich einige Disziplinen die ich spannender finde als andere (ReWe wink amoi) aber ja - ich tu mir da auch durchaus schwer und weiß dass mein jetziger Job keiner ist wo ich lange bleiben werde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 25. November 2012 Deswegen in Praktika/Nebejobs herausfinden was einem gefällt. Dürfen halt keine Vitamin B Jobs sein wo man die Zeit absitzt sondern richtige Jobs in denen man optimalerweise in Projekte + Tagesgeschäft eingebunden wird, wenn man da mal reinkommt und es einem gefällt läuft der Rest dann eh wie von selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.