Felix_987 follow me on soundcloud Geschrieben 7. Dezember 2021 Hallo, ich hätte auch einmal eine Frage: Ich hab im Herbst mit meinem Mathematikstudium in Wien angefangen, hab aber schnell erkannt, dass es nicht meines ist. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand weiß, welche Studiengänge in Wien im Sommersemester anfangen. Ich bezweifle, dass ich die Steop in Mathematik schaffe (einerseits mag ich das Studium nicht, die Organisation ist jenseitig und die erste Prüfung war so schwer, dass sie den Notenspiegel gesenkt haben, damit wenigstens ein paar durchkommen) und bräuchte 16 ECTS, damit ich die Kinderbeihilfe bekomme, da ich es mir nicht leisten kann, das ganze Jahr zurückzuzahlen. Deswegen wär bevorzugt natürlich ein einfaches Studium, wo man eher leichter die ECTS bekommt. Kennt sich da wer aus und könnte mir eine Empfehlung machen? Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 7. Dezember 2021 (bearbeitet) Felix_987 schrieb vor 51 Minuten: welche Studiengänge in Wien im Sommersemester anfangen und bräuchte 16 ECTS Für die 16 ECTS ist das dann ziemlich unerheblich. Du könntest dir ein für dich interessantes Studium suchen und Softskills/Freifächer davon für die 16 ECTS machen. In jeder Studienrichtung gibt es dafür einfachere Lehrveranstaltungen. Infos dafür würde ich mir bei den Fachschaften von der ausgesuchten Studienrichtung holen. bearbeitet 7. Dezember 2021 von Spechtl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Felix_987 follow me on soundcloud Geschrieben 7. Dezember 2021 Spechtl schrieb vor 44 Minuten: Für die 16 ECTS ist das dann ziemlich unerheblich. Du könntest dir ein für dich interessantes Studium suchen und Softskills/Freifächer davon für die 16 ECTS machen. In jeder Studienrichtung gibt es dafür einfachere Lehrveranstaltung. Infos dafür würde ich mir bei den Fachschaften von der ausgesuchten Studienrichtung holen. Ah ok danke, dann schau ich da mal nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 7. Dezember 2021 Felix_987 schrieb vor 3 Stunden: Hallo, ich hätte auch einmal eine Frage: Ich hab im Herbst mit meinem Mathematikstudium in Wien angefangen, hab aber schnell erkannt, dass es nicht meines ist. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand weiß, welche Studiengänge in Wien im Sommersemester anfangen. Ich bezweifle, dass ich die Steop in Mathematik schaffe (einerseits mag ich das Studium nicht, die Organisation ist jenseitig und die erste Prüfung war so schwer, dass sie den Notenspiegel gesenkt haben, damit wenigstens ein paar durchkommen) und bräuchte 16 ECTS, damit ich die Kinderbeihilfe bekomme, da ich es mir nicht leisten kann, das ganze Jahr zurückzuzahlen. Deswegen wär bevorzugt natürlich ein einfaches Studium, wo man eher leichter die ECTS bekommt. Kennt sich da wer aus und könnte mir eine Empfehlung machen? Danke Wenn du eine Lerngruppe hast wäre wohl die einfachste Möglichkeit, die begonnenen Übungen abzuschließen und nebenbei ein paar leichtere Fächer wie Eprog (falls du auf der TU bist) oder Freifächer zu machen. Ein Studium nur für einfache ECTS wirst halt grad am Anfang nicht so leicht finden, da wird ja oft generell aussortiert. Da würde ich eher schauen, dass ich ein Studium finde, welches besser zu mir passt und das dann voll durchziehen. Oder du gehst arbeiten und verdienst so gutes Geld, dann hast auch keine Probleme mehr diesbzgl und kannst mit einem kleinen Polster im nächsten Oktober wieder neu starten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xileb0 Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Dezember 2021 Frage an die Jus-Studenten: Hat evtl. jemand folgende Bücher daheim und würde sie verkaufen? Meine Freundin braucht die fürs Studium: Europäischer Haftbefehl und Grundrechte: Risiken der Verletzung von Grundrechten von Nina Schallmoser (978-3-214-09188-0) Der europäische Haftbefehl von Daniel Rohlff (9783631511817) Ansonsten bitte um Tipps wo ich solche Bücher gebraucht herbekomme. In den Bibliotheken sind die meistens nicht verfügbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2021 Felix_987 schrieb am 7.12.2021 um 13:30 : Hallo, ich hätte auch einmal eine Frage: Ich hab im Herbst mit meinem Mathematikstudium in Wien angefangen, hab aber schnell erkannt, dass es nicht meines ist. Jetzt wollte ich fragen, ob jemand weiß, welche Studiengänge in Wien im Sommersemester anfangen. Ich bezweifle, dass ich die Steop in Mathematik schaffe (einerseits mag ich das Studium nicht, die Organisation ist jenseitig und die erste Prüfung war so schwer, dass sie den Notenspiegel gesenkt haben, damit wenigstens ein paar durchkommen) und bräuchte 16 ECTS, damit ich die Kinderbeihilfe bekomme, da ich es mir nicht leisten kann, das ganze Jahr zurückzuzahlen. Deswegen wär bevorzugt natürlich ein einfaches Studium, wo man eher leichter die ECTS bekommt. Kennt sich da wer aus und könnte mir eine Empfehlung machen? Danke Kann nur was zum Mathe Studium sagen. Hauptuni? Also Mathe ist natürlich nichts für jedermann, das ist schon recht anspruchsvoll. Was Organisation angeht, hast du glaub ich mit Corona da ziemlich Pech und auch, dass es das erste Jahr mit neuem Curriculum ist. Und was die Schwierigkeiten mit der Steop betrifft, hast du dieses Jahr auch das Pech, dass der Professor als der schwerste an der ganzen Uni verschrien ist. Warum der die Steop leitet, weiß eigentlich niemand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2021 xileb0 schrieb vor einer Stunde: Ansonsten bitte um Tipps wo ich solche Bücher gebraucht herbekomme. In den Bibliotheken sind die meistens nicht verfügbar. In den diversen Facebook Gruppen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 8. Dezember 2021 (bearbeitet) sulza schrieb am 3.12.2021 um 21:42 : Hat jemand Erfahrungen mit dem Toefl-Test? I'm Internet gibt's ja haufenweise Erfahrungsberichte von Personen, die mit sehr wenig Lernaufwand deutlich über 100 Punkten lagen. Ist deren Level einfach sehr stark, oder der Test nicht so anpruchsvoll? Kommt auf dein Englisch an und ob du schon für GMAT/GRE gelernt hast. Ich habe damals für den GMAT relativ viel Zeit investiert, entsprechend war der TOEFL eigentlich ziemlich simpel. Grundsätzlich würde ich sagen: Wenn du gut Englisch in Schrift beherrscht (gehobenes Business English - also so dass du Journals oder Zeitschriften wie Economist problemlos lesen kannst) nimmst du dir noch ein paar Tage gezielte Vorbereitung fürs Seelenheil und kannst dann problemlos starten. Wenn du vorher schon den GMAT mit einem guten Verbal Score hinter dich gebracht hast und deine Grammatik stark ist, spricht nichts dagegen es gleich im Anschluss ohne spezifische Vorbereitung zu machen. Toefl ist wirklich nichts vor dem man Angst haben sollte. bearbeitet 8. Dezember 2021 von hcg 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Felix_987 follow me on soundcloud Geschrieben 9. Dezember 2021 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 19 Stunden: Kann nur was zum Mathe Studium sagen. Hauptuni? Also Mathe ist natürlich nichts für jedermann, das ist schon recht anspruchsvoll. Was Organisation angeht, hast du glaub ich mit Corona da ziemlich Pech und auch, dass es das erste Jahr mit neuem Curriculum ist. Und was die Schwierigkeiten mit der Steop betrifft, hast du dieses Jahr auch das Pech, dass der Professor als der schwerste an der ganzen Uni verschrien ist. Warum der die Steop leitet, weiß eigentlich niemand. Ja genau auf der Hauptuni. Eigentlich hab ich eh schon einen Master und wollt mich halt für ein Jahr noch fortbilden bevor ich arbeiten gehe. Die Schwierigkeit von der Steop seh ich ähnlich wie du, aber was ich schlimmer finde, ist die Organisation. Corona hin oder her, das ist schon eine Frechheit. Wenn das Skript bis zur Prüfung nicht fertig ist, der zweite Professor sich mit dem Stoff nicht auskennt, es durchgehend von verschiedenen Lehrpersonen gegensätzliche Aussagen gibt und man einzig von den Übungsantworten eines Mitstudierenden lernen kann, ist das einfach nur lächerlich. Naja, werd ich halt noch einmal bissi streben und schauen, dass ich bei einem Antritt die Prüfung schaffe. Die 7200€, die ich sonst nächsten Herbst zurückzahlen müsste, sollten doch genügend Motivation sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2021 hcg schrieb am 8.12.2021 um 19:23 : Kommt auf dein Englisch an und ob du schon für GMAT/GRE gelernt hast. Ich habe damals für den GMAT relativ viel Zeit investiert, entsprechend war der TOEFL eigentlich ziemlich simpel. Grundsätzlich würde ich sagen: Wenn du gut Englisch in Schrift beherrscht (gehobenes Business English - also so dass du Journals oder Zeitschriften wie Economist problemlos lesen kannst) nimmst du dir noch ein paar Tage gezielte Vorbereitung fürs Seelenheil und kannst dann problemlos starten. Wenn du vorher schon den GMAT mit einem guten Verbal Score hinter dich gebracht hast und deine Grammatik stark ist, spricht nichts dagegen es gleich im Anschluss ohne spezifische Vorbereitung zu machen. Toefl ist wirklich nichts vor dem man Angst haben sollte. Jop, kann ich so bestätigen. Hab den GMAT & TOEFL vor 2 Jahren innerhalb von 2 Wochen geschrieben, und mich da voll auf den GMAT konzentriert und für den TOEFL de facto gar nicht vorbereitet (ich hatte von einer Freundin das Buch, aber hab mir eigentlich nur die Formate ein bissl durchgeschaut). Hat für 117/120 gereicht, wobei ich grundsätzlich durchs Auslandssemester schon ein sehr gutes Englisch hab. Aber ein 100+ Score sollte eigentlich mit "normalem" WU/EBC-Englisch relativ problemlos drinnen sein, und mehr brauchst eh quasi nirgends. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rautianer Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Dezember 2021 Hi Leute, ich hab mich im Oktober aus der Wirtschaft verabschiedet und bin in Richtung Behörde gewechselt. Hatte bis dato einen fordernden aber spaßigen Job mit durchwachsener Führung, das wollt ich so nicht mehr. In meinem neuen Job hatte ich jetzt erstmals in meinem Leben ein Mitarbeitergespräch bei dem mein neuer Chef meinte, dass er mich überqualifiziert sieht für das was ich hier machen soll und wie es mit einem (Jus)Studium bei mir aussieht. Grundsätzlich fänd ich das sehr interessant und würds auch sehr gerne machen allerdings hätte ich da ein paar Fragen vielleicht habt ihr da schon Erfahrungen. Ein Studium hätte mich eigentlich immer angesprochen, irgendwie fehlte mir aber immer ein wenig der Glauben an mich selbst, bzw. hatte ich auch nie jemandem der mich dazu bewegt hat. Echt schön einen Chef zu haben der einem was zutraut! Gibt es Jus im klassischen Sinne als Fernstudium überhaupt so, dass ich daneben arbeiten kann? Private Uni wäre auch wohl nicht das große Problem.. Hat das von euch schon wer gemacht wie sieht die Zeiteinteilung an einem Tag dann aus? Heißts dann nur mehr Arbeiten und Lernen? Und ganz Banal, wie sieht das aus auf einer Uni? Ich hab eigentlich immer nur gehört "da musst alles selber machen, niemand hilft dir". Gibts da echt keine Pläne? Ich muss doch wissen wann ich welche Prüfung machen muss, kann, soll, darf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 21. Dezember 2021 rautianer schrieb vor 6 Stunden: Gibt es Jus im klassischen Sinne als Fernstudium überhaupt so, dass ich daneben arbeiten kann? Private Uni wäre auch wohl nicht das große Problem. In Linz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Massl Amateur Geschrieben 22. Dezember 2021 rautianer schrieb vor 18 Stunden: Hi Leute, ich hab mich im Oktober aus der Wirtschaft verabschiedet und bin in Richtung Behörde gewechselt. Hatte bis dato einen fordernden aber spaßigen Job mit durchwachsener Führung, das wollt ich so nicht mehr. In meinem neuen Job hatte ich jetzt erstmals in meinem Leben ein Mitarbeitergespräch bei dem mein neuer Chef meinte, dass er mich überqualifiziert sieht für das was ich hier machen soll und wie es mit einem (Jus)Studium bei mir aussieht. Grundsätzlich fänd ich das sehr interessant und würds auch sehr gerne machen allerdings hätte ich da ein paar Fragen vielleicht habt ihr da schon Erfahrungen. Ein Studium hätte mich eigentlich immer angesprochen, irgendwie fehlte mir aber immer ein wenig der Glauben an mich selbst, bzw. hatte ich auch nie jemandem der mich dazu bewegt hat. Echt schön einen Chef zu haben der einem was zutraut! Gibt es Jus im klassischen Sinne als Fernstudium überhaupt so, dass ich daneben arbeiten kann? Private Uni wäre auch wohl nicht das große Problem.. Hat das von euch schon wer gemacht wie sieht die Zeiteinteilung an einem Tag dann aus? Heißts dann nur mehr Arbeiten und Lernen? Und ganz Banal, wie sieht das aus auf einer Uni? Ich hab eigentlich immer nur gehört "da musst alles selber machen, niemand hilft dir". Gibts da echt keine Pläne? Ich muss doch wissen wann ich welche Prüfung machen muss, kann, soll, darf? --> https://www.linzer.rechtsstudien.at/de/index.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2022 Wusste gar nicht, dass die @PostingGmbH auch GWA-Kurse abhält 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 18. Januar 2022 sulza schrieb vor 18 Stunden: Wusste gar nicht, dass die @PostingGmbH auch GWA-Kurse abhält Willst den Kurs bei mir machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.