sulza V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2019 Zwara schrieb vor 2 Minuten: Was ist deine zweite Fremdsprache? Spanisch. Und darauf bin ich echt gespannt. War in der Schule nicht so schlecht, allerdings befürchte ich, dass unser Niveau leider nicht allzu hoch war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2019 sulza schrieb vor 3 Minuten: Spanisch. Und darauf bin ich echt gespannt. War in der Schule nicht so schlecht, allerdings befürchte ich, dass unser Niveau leider nicht allzu hoch war. Spanisch ist der Klassiker. Bereue auch etwas, dass ich keine zweite Fremdsprache gelernt habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 20. Mai 2019 Also wenn die Angemeldeten genau so konsequent sind wie bei mir 2014 wirst du schon vor Beginn der Aufnahmeprüfung wissen, dass du aufgenommen wirst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Mai 2019 sulza schrieb am 16.5.2019 um 21:45 : Spanisch. Und darauf bin ich echt gespannt. War in der Schule nicht so schlecht, allerdings befürchte ich, dass unser Niveau leider nicht allzu hoch war. Das sollt kein großes Problem sein, das Niveau in Spanisch ist grad in WIKO 1 wirklich nicht überragend hoch. Ansonsten kannst davor auch noch einen Auffrischungskurs machen, wost wieder die wichtigsten Sachen wiederholst und auf WIKO 1-Niveau gebracht wirst. Ad Topic: Am Freitag endlich die Sponsion abgehakt (nachdem ich eh schon im November abgeschlossen hab), damit ist die WU-Zeit endgültig vorbei. Im September gehts für den Master nach Barcelona. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 20. Mai 2019 Im übrigen ist die Aufnahmeprüfung ohnedies zu schaffen. Ich hab mich da am Vortag hingesetzt und mir noch einmal die Mathe-Sachen angeschaut (solltest eh von der Matura noch können) und hab dann am nächsten Tag quasi aus dem Stand heraus von irgendwas mit ~3000 Prüfungen die 750-beste geschrieben und ich war beileibe kein wahnsinnig guter Schüler. Wie schon erwähnt war das Ergebnis eh egal weils im Grunde eh nur ein virtueller Bottleneck ist, um halt den Schein zu wahren dass dort irgendwie eine Vorselektion stattfindet. Aber ich sag einmal so, wer den Aufnahmetest schon nicht ordentlich kann, für den ist das Studium wohl ohnehin absolut das Falsche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 20. Mai 2019 GrimCvlt schrieb vor 10 Stunden: Also wenn die Angemeldeten genau so konsequent sind wie bei mir 2014 wirst du schon vor Beginn der Aufnahmeprüfung wissen, dass du aufgenommen wirst. War seitdem in allen Jahren in denen es den Test gab so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 24. Mai 2019 Ich möchte mich jetzt, nachdem ich 5 Jahre gearbeitet habe, für den berufsbegleitenden Masterstudiengang bewerben, zu dem ich bereits den Bachelor gemacht habe. Natürlich an der gleichen Fachhochschule. Jetzt bin ich gerade dabei, dass ich das Motivationsschreiben aufsetze, bis jetzt hab ich da 1 1/2 Seiten. Ist das genug, besonders auch, weil ich ja bereits eigentlich von der Fachhochschule komme und eh genau dort meinen Bachelor gemacht hab, oder gehört das noch ausführlicher gemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 25. Mai 2019 Evilken schrieb vor 14 Stunden: Ich möchte mich jetzt, nachdem ich 5 Jahre gearbeitet habe, für den berufsbegleitenden Masterstudiengang bewerben, zu dem ich bereits den Bachelor gemacht habe. Natürlich an der gleichen Fachhochschule. Jetzt bin ich gerade dabei, dass ich das Motivationsschreiben aufsetze, bis jetzt hab ich da 1 1/2 Seiten. Ist das genug, besonders auch, weil ich ja bereits eigentlich von der Fachhochschule komme und eh genau dort meinen Bachelor gemacht hab, oder gehört das noch ausführlicher gemacht? Wenn’s keine konkrete Vorgabe gibt, wird das wohl passen! Ich hab eigentlich nie mehr als 1 Seite bei meinen jobbewerbungen gehabt und auch was gefunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 25. Mai 2019 BuchiRapid schrieb vor 7 Stunden: Wenn’s keine konkrete Vorgabe gibt, wird das wohl passen! Ich hab eigentlich nie mehr als 1 Seite bei meinen jobbewerbungen gehabt und auch was gefunden Die einzige vorgabe, die angegeben ist, dass maximal 4000 Wörter erlaubt sind. Das ergibt einen riesigen möglichen Rahmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 11. Juni 2019 @alle die ihr gesamtes Studium im (europäischen) Ausland gemacht haben Welche Art von zusätzlicher Versicherung (zur European Health Insurance Card) habt ihr noch genommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. Juni 2019 Herr Max schrieb am 16.5.2019 um 19:13 : Mit welcher Begründung ist ein normaler Schultaschenrechner verboten ? Der ist bei uns sogar bei Dienst- und FEX-Prüfungen erlaubt. Es geht auch komplett an der Realität vorbei. Sollte man sein Studium überlebt haben und ist in einem Job, rechnet den Scheiß keiner im Kopf oder nur mit einem TR mit weniger Funktionen aus. Die Lösung muss passen. Wie man die errechnet, oder womit, sollte scheißegal sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vaffanculo ... Geschrieben 11. Juni 2019 WorkingPoor schrieb vor einer Stunde: Es geht auch komplett an der Realität vorbei. Sollte man sein Studium überlebt haben und ist in einem Job, rechnet den Scheiß keiner im Kopf oder nur mit einem TR mit weniger Funktionen aus. Die Lösung muss passen. Wie man die errechnet, oder womit, sollte scheißegal sein. Mit der Begründung sollte man auch für jede Prüfung diverse Unterlagen verwenden dürfen. Im Job darf man ja auch nachschauen, wenn man was nicht weiß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VeilchenUK Postaholic Geschrieben 12. Juni 2019 GrimCvlt schrieb vor 19 Stunden: @alle die ihr gesamtes Studium im (europäischen) Ausland gemacht haben Welche Art von zusätzlicher Versicherung (zur European Health Insurance Card) habt ihr noch genommen? keine, man kann als student in der EU lokal versichert sein (war bei mir in London so). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS 1933 Wichtiger Spieler Geschrieben 13. Juni 2019 Welche Berufe kommen nach einem Tourismusmanagment Studium in Frage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKole Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Juni 2019 Gibt es Schnittmengen zwischen den Studien Raumplanung/Raumordnung und Bauingenieurswesen? Tendiere zwar an sich minimal zu ersterem, werde mich aber wohl für zweiters entscheiden, da der Standort Graz durchaus ein zentrales Thema für mich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.