Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 15. Januar 2017 (bearbeitet) Wenn auf der Homepage einer Uni kein Datum für eine Aufnahmeprüfung steht, dann dürfte der Termin noch nicht feststehen oder? Die Uni Wien schreibt für die Aufnahmeprüfung in Vwl den 11.7. aus. Die Uni Graz schreibt dbzgl. nix. E: hat sich erledigt. bearbeitet 15. Januar 2017 von Sok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 14. März 2017 http://derstandard.at/2000054087891/Zu-wenig-fleissige-Studentin-muss-ihrem-Vater-20-000-Euro Studieren schön und gut, aber zu lange darfs nicht dauern (Falls der Artikel schon im Beisl besprochen wird, verlinkts mich bitte dorthin ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 14. März 2017 PostingGmbH schrieb vor 3 Stunden: http://derstandard.at/2000054087891/Zu-wenig-fleissige-Studentin-muss-ihrem-Vater-20-000-Euro Studieren schön und gut, aber zu lange darfs nicht dauern (Falls der Artikel schon im Beisl besprochen wird, verlinkts mich bitte dorthin ) Politische Themen bitte nur im Beisl behandeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. April 2017 Was würdet ihr sagen hat die Universität Wien für einen Ruf in Bezug auf ein wirtschaftl. Studium? Liest man das weniger gern im Lebenslauf als beispielsweise ein Studium der WU? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. April 2017 ohne in-depth-knowledge zu haben, aber meiner erfahrung nach ist das g'hupft wie g'hatscht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 5. April 2017 Zum Thema WU hab ich auch eine Frage an die Absolventen und die, die aktuell auch noch dort studieren: Ist das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht zusätzlich zu BWL sehr viel Mehraufwand oder kann man das locker flockig nebenher laufen lassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrizio Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. April 2017 PostingGmbH schrieb vor 11 Stunden: Zum Thema WU hab ich auch eine Frage an die Absolventen und die, die aktuell auch noch dort studieren: Ist das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht zusätzlich zu BWL sehr viel Mehraufwand oder kann man das locker flockig nebenher laufen lassen? locker flockig is nix im wirtschaftsrecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 6. April 2017 PostingGmbH schrieb vor 11 Stunden: Zum Thema WU hab ich auch eine Frage an die Absolventen und die, die aktuell auch noch dort studieren: Ist das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht zusätzlich zu BWL sehr viel Mehraufwand oder kann man das locker flockig nebenher laufen lassen? Kommt auf die "Reihenfolge" bzw. auch deinen "Plan" an, was du mal damit anstellen willst: ich hab schon immer wieder jemanden getroffen, der WiRe im Bachelor und danach im Master zum LLM machen wollte/gemacht hat und eben BW im Bachelor "so als Zusatz", aber nie umgekehrt. Macht auch keinen Sinn, denn alle Studien BW/IBW/WInf/VW&SozÖk sind tatsächliche Wirtschafts/Managementstudien und WiRe gerade dann im Master ein Jus-Studium mit starkem wirtschaftlichem Einschlag: also wenn du eher BW machen willst, bringt dir auch WiRe im Bachelor "so nebenbei" mMn nicht unbedingt viel, weil du kaum in vielen Branchen/Berufen von dieser Basis-Jus-Ausbildung profitieren können wirst (deswegen macht auch keiner nur den WiRe Bachelor). Andersrum kanns aber schon sinnvoll sein, wenn man seinen LLM machen will und nebenbei z.B. noch IBW im Bachelor, um einen noch bessere Grundstock im Bereich Management zu haben. Abgesehen davon, dass im Bachelor WiRe viele PIs/Seminare sind und auch einige Fachprüfungen abzulegen sind, also wie vorher richtig gesagt, "nebenbei" geht da eher nix. Hoffe es ist verständlich, was ich meine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 6. April 2017 Flash schrieb vor 1 Minute: Kommt auf die "Reihenfolge" bzw. auch deinen "Plan" an, was du mal damit anstellen willst: ich hab schon immer wieder jemanden getroffen, der WiRe im Bachelor und danach im Master zum LLM machen wollte/gemacht hat und eben BW im Bachelor "so als Zusatz", aber nie umgekehrt. Macht auch keinen Sinn, denn alle Studien BW/IBW/WInf/VW&SozÖk sind tatsächliche Wirtschafts/Managementstudien und WiRe gerade dann im Master ein Jus-Studium mit starkem wirtschaftlichem Einschlag: also wenn du eher BW machen willst, bringt dir auch WiRe im Bachelor "so nebenbei" mMn nicht unbedingt viel, weil du kaum in vielen Branchen/Berufen von dieser Basis-Jus-Ausbildung profitieren können wirst (deswegen macht auch keiner nur den WiRe Bachelor). Andersrum kanns aber schon sinnvoll sein, wenn man seinen LLM machen will und nebenbei z.B. noch IBW im Bachelor, um einen noch bessere Grundstock im Bereich Management zu haben. Abgesehen davon, dass im Bachelor WiRe viele PIs/Seminare sind und auch einige Fachprüfungen abzulegen sind, also wie vorher richtig gesagt, "nebenbei" geht da eher nix. Hoffe es ist verständlich, was ich meine Klar ist es verständlich Ich bin selbst noch unschlüssig, ob ich an den BW-Bachelor noch einen Master drann hängen will, daher überlege ich gerade ob ich nicht stattdessen noch den zweiten (halben) Bachelor dazu machen soll. Von BW kann ich mir ja knapp die Hälfte des gesamten WiRe-Studiums anerkennen lassen, daher würd sich der Mehraufwand eben rein auf die Rechtsseminare/PIs beschränken. Nachdem mich die Rechtsfächer in BW schon interessiert haben ist wohl auch nix verloren, wenn ich mal damit anfange es und nach 2-3 Prüfungen wieder bleiben lasse. Und wer weiß, vielleicht geh ich dann sogar in Richtung LLM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 6. April 2017 PostingGmbH schrieb vor 7 Minuten: Klar ist es verständlich Ich bin selbst noch unschlüssig, ob ich an den BW-Bachelor noch einen Master drann hängen will, daher überlege ich gerade ob ich nicht stattdessen noch den zweiten (halben) Bachelor dazu machen soll. Von BW kann ich mir ja knapp die Hälfte des gesamten WiRe-Studiums anerkennen lassen, daher würd sich der Mehraufwand eben rein auf die Rechtsseminare/PIs beschränken. Nachdem mich die Rechtsfächer in BW schon interessiert haben ist wohl auch nix verloren, wenn ich mal damit anfange es und nach 2-3 Prüfungen wieder bleiben lasse. Und wer weiß, vielleicht geh ich dann sogar in Richtung LLM Bei WiRe ist es halt ein bissl eine "ganz oder gar nicht"-Geschichte: ich würde in WiRe (auch im Bachelor) nur etwas machen, wenn ich dann auch an der WU bleiben und WiRe weiter machen will, oder eben an einer anderen Uni nen LLM machen will. Ansonsten ist es wirklich nur "wegen der Gaudi" und grade auch karrieretechnisch mMn eher weniger verwertbar... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 6. April 2017 Flash schrieb vor 44 Minuten: Bei WiRe ist es halt ein bissl eine "ganz oder gar nicht"-Geschichte: ich würde in WiRe (auch im Bachelor) nur etwas machen, wenn ich dann auch an der WU bleiben und WiRe weiter machen will, oder eben an einer anderen Uni nen LLM machen will. Ansonsten ist es wirklich nur "wegen der Gaudi" und grade auch karrieretechnisch mMn eher weniger verwertbar... Ich brauch für den Bachelor in BW Stand jetzt noch 2 (dieses nicht mehr mitgezählt) Semester in denen ich dann nur noch sehr wenig zu tun hab. Daher überleg ich, ob ich noch was dazu nehme. Die Alternative wäre PoWi aber das interessiert mich eher weniger... Von den Karriereaussichten dürfte es mit der Kombi BW-Bsc. + LLB in der Unternehmensberatung sicher nicht allzu schlecht stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 6. April 2017 PostingGmbH schrieb vor 21 Minuten: Ich brauch für den Bachelor in BW Stand jetzt noch 2 (dieses nicht mehr mitgezählt) Semester in denen ich dann nur noch sehr wenig zu tun hab. Daher überleg ich, ob ich noch was dazu nehme. Die Alternative wäre PoWi aber das interessiert mich eher weniger... Von den Karriereaussichten dürfte es mit der Kombi BW-Bsc. + LLB in der Unternehmensberatung sicher nicht allzu schlecht stehen Wäre es nicht besser den Master zu machen statt 2 Bachelor Abschlüsse? Auch solltest du dich mmn von den Gedankengang verabschieden, dass man den LLB mal so schnell nebenbei erledigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 6. April 2017 chelsea91 schrieb vor 29 Minuten: Wäre es nicht besser den Master zu machen statt 2 Bachelor Abschlüsse? Auch solltest du dich mmn von den Gedankengang verabschieden, dass man den LLB mal so schnell nebenbei erledigt. Ich hab auch nicht vor, ihn mal schnell nebenbei zu erledigen, sondern will eigentlich eher mal nur reinschnuppern. Wahrscheinlich werde ich ihn dann eh nie abschließen, weil ich dann einen Master mache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 6. April 2017 PostingGmbH schrieb vor 55 Minuten: Ich brauch für den Bachelor in BW Stand jetzt noch 2 (dieses nicht mehr mitgezählt) Semester in denen ich dann nur noch sehr wenig zu tun hab. Daher überleg ich, ob ich noch was dazu nehme. Die Alternative wäre PoWi aber das interessiert mich eher weniger... Von den Karriereaussichten dürfte es mit der Kombi BW-Bsc. + LLB in der Unternehmensberatung sicher nicht allzu schlecht stehen Kommt natürlich immer auf die individuellen Umstände an aber "schadens" kanns in dem Sinn jetzt natürlich nicht so Und grade bei Consultern isses eh so, dass die ja auf so overachiever stehen, die top Noten haben, alles in Mindestzeit gemacht haben und da zählt eh je mehr Abschlüsse desto besser, quasi Wenn du dir sicher bist, dass du alle WiRe Fächer in zwei Semester dapackst und es dich wirklich interessiert, mach es (jedenfalls statt PoWi). Aber ich halte das für äußerst ambitioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 6. April 2017 Flash schrieb vor 3 Minuten: Kommt natürlich immer auf die individuellen Umstände an aber "schadens" kanns in dem Sinn jetzt natürlich nicht so Und grade bei Consultern isses eh so, dass die ja auf so overachiever stehen, die top Noten haben, alles in Mindestzeit gemacht haben und da zählt eh je mehr Abschlüsse desto besser, quasi Wenn du dir sicher bist, dass du alle WiRe Fächer in zwei Semester dapackst und es dich wirklich interessiert, mach es (jedenfalls statt PoWi). Aber ich halte das für äußerst ambitioniert. Ich hab nicht vor, das halbe ReWi-Studium in 2 Semester zu stopfen. Vor allem, wenn ich an der WU noch einen Master drann hänge, kann ich das ganze ja etwas in die Länge ziehen Und wie gesagt: Ich muss es ja nicht abschließen, weil ich ja eh BWL hab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.