sdfsdf so is des Geschrieben 20. April 2018 Herr Max schrieb am 19.4.2018 um 00:12 : Ihr überschätzt da manches, der Arbeitsmarkt ist für Juristen im Moment ziemlich zum speiben, mal abgesehen von Ausbeuterei in einer Kanzlei, keine Akademiker suchen länger Job nachm Studium und abgesehen vom BWL gibt in keinem Fach einen so großen Überschuss. Vor paar Tagen war eh ein Bericht irgendwo. Lustig war das Studium sehr, aber leider muss man sagen steht man mit einem Technik oder IT Studium im Moment um einiges besser da, vom Anfangsgehalt mal gar nicht zu sprechen Mit was für an Anfangsgehalt kann man denn als Jurist ca. rechnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 20. April 2018 sdfsdf schrieb vor 2 Stunden: Mit was für an Anfangsgehalt kann man denn als Jurist ca. rechnen? Für einen normalen 40 Stunden Job brauchst dir nicht mehr als 2200 Brutto erwarten, Großkanzleien locken mit höheren Gehältern dafür kannst im Gegenzug mit einer 70 Stunden Woche rechnen (all-in natürlich) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 20. April 2018 Herr Max schrieb vor 24 Minuten: Für einen normalen 40 Stunden Job brauchst dir nicht mehr als 2200 Brutto erwarten, Großkanzleien locken mit höheren Gehältern dafür kannst im Gegenzug mit einer 70 Stunden Woche rechnen (all-in natürlich) Org ich bin damals direkt nach der HTL mit 2500brutto eingestiegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 20. April 2018 sdfsdf schrieb vor 1 Minute: Org ich bin damals direkt nach der HTL mit 2500brutto eingestiegen Glaub ich sofort, die HTLer die ich kenne verdienen alle mehr wie die Jusler, brauchst dir eh nur Mal die Jobausschreibungen anschauen^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 22. April 2018 Warum bitte wählt man sein Studium nach der aktuellen Arbeitsmarktsituation aus? Erstens, wird sich die innerhalb der kommenden 5 Jahre (oder so) ohnehin wieder ändern. Zweitens: Warum wählt man nicht zuallererst das Studium aus, welches den eigenen Interessen am meisten entspricht? Glaubt man denn wirklich, dass man in irgendwas gut sein wird, was einen nur so nebenher interessiert? Wie schwer irgendwas ist, ist doch dann auch völlig nebensächlich... wenn's mans gerne tut, kann's auch schwer sein. Wenn nicht, ist ohnehin alles sehr schnell zu schwer. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 23. April 2018 gidi schrieb vor 13 Stunden: Warum bitte wählt man sein Studium nach der aktuellen Arbeitsmarktsituation aus? Erstens, wird sich die innerhalb der kommenden 5 Jahre (oder so) ohnehin wieder ändern. Zweitens: Warum wählt man nicht zuallererst das Studium aus, welches den eigenen Interessen am meisten entspricht? Glaubt man denn wirklich, dass man in irgendwas gut sein wird, was einen nur so nebenher interessiert? Wie schwer irgendwas ist, ist doch dann auch völlig nebensächlich... wenn's mans gerne tut, kann's auch schwer sein. Wenn nicht, ist ohnehin alles sehr schnell zu schwer. Ich geb dir absolut recht, es bringt einem jedoch auch nichts wenn man in seinem präferierten Gebiet dann keine Möglichkeit auf einen Job hat, bzw. es keinen Markt dafür gibt sollte man die Selbstständigkeit in Betracht ziehen. Wenn du dann vor dieser Situation stehst, mach es dir ganz schnell keinen Spaß und Freude mehr. Ein wenig informieren was momentan und in Zukunft gefragt sein kann und dass dann mit seinen Interessen abgleichen ist wohl die beste und vernünftigste Lösung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 26. Juni 2018 Hat jemand hier Wirtschaftspsychologie studiert? Hab einen Master als Wirtschaftsingenieur und bin seit 4 Jahren berufstätig, aber ich tät gern nebenbei wieder was machen. Ich hätte ja schon großes Interesses an Studien, wo es noch mehr um soziale Aspekte geht (Psychologie, ..), aber das wird mir zu anstrengend glaub ich. Die Kombi aus Wirtschaft und Psychologie scheinen da schon spannender. Mich würd vor allem auch interessieren wie zukunftsorientiert das Studium ausgerichtet sind? Damit Themen wie Digitalisierung, Social Media, .. abgedeckt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 26. Juni 2018 PostingGmbH schrieb am 8.2.2018 um 00:43 : Langsam aber doch, darf ich mir Gedanken über meinen Master machen. Folgende Optionen stehen derzeit im Raum: Wirtschaftspädagogik an der WU Transport- & Logistikmanagement (FH BFI Wien) Supply Chain Management (FH Steyr) Operations Management (FH Steyr) Digitales Transport- & Logistikmanagement (FH Steyr; wird erst ab Herbst 2018 neu angeboten) Hat zufällig jemand hier eines der genannten Masterstudien gemacht und kann was darüber sagen bzw. kennt jemanden, ders gemacht hat? Geworden ist am Ende dann doch etwas anderes und zwar folgendes: Information Systems (auf gut Deutsch: Wirtschaftsinformatik) an der WU Transport- & Logistikmanagement (FH BFI Wien) Eigentlich wollte ich dann doch den Master Supply Chain Management an der WU machen, bin aber an den Formalitäten gescheitert (Sprachnachweis über C1 wird gefordert, den ich zur Deadline im März nicht vorweisen konnte; Nachfrist gabs keine). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2018 suchen derzeit einen freien Mitarbeiter - idealerweise HTL Abschluss, BOKU oder TU Student, gute AutoCAD Fähigkeiten, MS Office, Führerschein B - im Normalfall 1 Tag pro Woche, gerne auch mehr - bei Interesse, oder wenn ihr jemanden wisst, bitte einfach PM an mich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 26. Juni 2018 Admira Fan schrieb vor 2 Minuten: suchen derzeit einen freien Mitarbeiter - idealerweise HTL Abschluss, BOKU oder TU Student, gute AutoCAD Fähigkeiten, MS Office, Führerschein B - im Normalfall 1 Tag pro Woche, gerne auch mehr - bei Interesse, oder wenn ihr jemanden wisst, bitte einfach PM an mich zum Vermessen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2018 tobi93 schrieb Gerade eben: zum Vermessen? nein das ist nicht dabei - CAD Pläne (Siedlungswasserbau),.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 26. Juni 2018 Admira Fan schrieb Gerade eben: nein das ist nicht dabei - CAD Pläne (Siedlungswasserbau),.... Wird Wien&Umgebung sein oder? ich gebs mal an meine Wiener Kollegas weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2018 tobi93 schrieb vor 1 Minute: Wird Wien&Umgebung sein oder? ich gebs mal an meine Wiener Kollegas weiter korrekt - Sitz ist MD, kann aber auch schon mal wo in NÖ unterwegs sein - Auto stellt Firma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. Juni 2018 jojoba schrieb vor 12 Stunden: Hat jemand hier Wirtschaftspsychologie studiert? Hab einen Master als Wirtschaftsingenieur und bin seit 4 Jahren berufstätig, aber ich tät gern nebenbei wieder was machen. Ich hätte ja schon großes Interesses an Studien, wo es noch mehr um soziale Aspekte geht (Psychologie, ..), aber das wird mir zu anstrengend glaub ich. Die Kombi aus Wirtschaft und Psychologie scheinen da schon spannender. Mich würd vor allem auch interessieren wie zukunftsorientiert das Studium ausgerichtet sind? Damit Themen wie Digitalisierung, Social Media, .. abgedeckt sind. Wo sind überhaupt die Tätigkeitsfelder eines Wirtschaftsfpsychologen? Hab davon noch nie was gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2018 aurinko schrieb vor 6 Stunden: Wo sind überhaupt die Tätigkeitsfelder eines Wirtschaftsfpsychologen? Hab davon noch nie was gehört. https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspsychologie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.