chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 16. Dezember 2015 Ist nur die Frage, was nachkommt. Bisher hat man es geschafft, dass Ulmer eigentlich (fast) unbestritten die Nr. 1 als LV ist. Schmitz ist mir als AV ja eigentlich auch fast zu ungelenk, dafür hat er ein gutes Auge (siehe Assist für Keita gegen Rapid). Der sollte mMn in der Mitte aufgebaut werden. Vielleicht findet man ja irgendwann einen geeigneten AV. Schade, dass Lainer auch nur von der schwachen Anfangsphase gelebt hat und deshalb hervorgestochen ist. Aber vielleicht wird das im Frühjahr etwas. Sehe ich auch so. Entweder man holt jetzt im Winter wirklich einen Spieler mit großem Potenzial, oder man baut über Liefering einen auf Sicht auf. Bei zweiterer Variante wäre halt der Nachteil, dass Ulmer auch ins Frühjahr ohne wirklichen Konkurrenten gehen würde. Das würde mir ehrlich gesagt gar nicht gefallen. Ich weiß auch nicht, ob zB Joppich wirklich (schon) gut genug ist, um Ulmer Beine zu machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Dezember 2015 Erstens sehe ich Schwegler momentan nicht entscheidend besser als Ulmer und zweitens schätze ich Schwegler eben anders ein. Der hat nicht umsonst öfter eine Schleife am Arm. Zumindest wenns ums Passen geht ^^ Aber er strahlt immer noch Stabilität aus und hat teilweise tolle Tacklings. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fourty2 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. Dezember 2015 Ich fand Lainer eigentlich stark als er mal mehrere Spiele hintereinander bekam als Schwegler Ersatz. Hatte sich die Ersatzbank damals nicht verdient. Zeidler hatte sich mit der Schwegler Rückkehr wohl erhofft das die Verteidigung auf wundersamerweise stabiler wird was nicht eintraf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 17. Dezember 2015 Schwegler ist defensiv weit besser als Ulmer, dafür würde ich offensiv behaupten es ist ein Duell Not gegen Elend zwischen den beiden. naja, Not gegen Elend finde ich jetzt stark übertrieben. Ulmer: seine Zeit ist wohl vorbei. Ich würde mir für linke Verteidigerposition wünschen dass Schmitz sich dort mit einem guten (heimischen) Neuzugang duelliert. Schwegler: ich hoffe er bleibt noch 2 Saisonen bei uns. Ich glaube dass Lainer in diese Rolle wachsen wird. Von Schwegler kann er dazu in den nächsten Monaten noch einiges lernen, danach hätten wir mit Schwegler noch einen guten Backup... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 17. Dezember 2015 naja, Not gegen Elend finde ich jetzt stark übertrieben. Ulmer: seine Zeit ist wohl vorbei. Ich würde mir für linke Verteidigerposition wünschen dass Schmitz sich dort mit einem guten (heimischen) Neuzugang duelliert. Schwegler: ich hoffe er bleibt noch 2 Saisonen bei uns. Ich glaube dass Lainer in diese Rolle wachsen wird. Von Schwegler kann er dazu in den nächsten Monaten noch einiges lernen, danach hätten wir mit Schwegler noch einen guten Backup... naja schwegler und ulmer bringen kaum gefahr in die offensive... Ulmer noch mehr, aber dafür ist er defensiv nicht vorhanden. Schwegler ist nach hinten doch eine Bank, aber Druck nach vorne erzeugt er nicht viel.. mit Schmitz werden wir als LV glaub ich kauf Freude bekommen, wirkt nicht dynamisch genug... er hat dieses impulsive als AV einfach nicht... er macht in der mitte ja auch nie ein 1:1 erfolgreich, auf der Seite wo das doch öfter kommen muss, wird er auch mehr enttäuschend sein... Lainer konnte ihn nicht den Rang ablaufen obwohl Schwegler verletzt war. Er hatte ganz gute Auftritte, aber wenn dann doch Schwegler wieder den Vorzug erhielt, dann wohl weil Lainer ähnlich wie Ulmer die stärken in der Offensive hat.. aber er steht natürlich besser als Ulmer, wer auch nicht... Bin halt eher der Meinung, dass Lainer das Backup sein wird bis Schwegler in die Pension geht... kann mir nicht vorstellen das er ihn verdrängen kann, da ist einfach Schwegler mit dem Einsatz beim reinrutschen und so Top. Aber als RV kann ich mir gut vorstellen, dass da ein wirklich junger kommt mit sehr guten Anlagen der 1,5 oder 2 Saisonen bei Liefering kickt. Auf der LV brauchen wir halt wen der sofort helfen kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 17. Dezember 2015 (bearbeitet) Lainer konnte ihn nicht den Rang ablaufen obwohl Schwegler verletzt war. Er hatte ganz gute Auftritte, aber wenn dann doch Schwegler wieder den Vorzug erhielt, dann wohl weil Lainer ähnlich wie Ulmer die stärken in der Offensive hat.. aber er steht natürlich besser als Ulmer, wer auch nicht... Bin halt eher der Meinung, dass Lainer das Backup sein wird bis Schwegler in die Pension geht... kann mir nicht vorstellen das er ihn verdrängen kann, da ist einfach Schwegler mit dem Einsatz beim reinrutschen und so Top. Auf der LV brauchen wir halt wen der sofort helfen kann! Bin grossteils absolut deiner Meinung. Schmitz soll in der Mitte bleiben, am Besten mit Laimer. Schmitz hat in der Mitte auch schon echte Top Partien gespielt, z.B. gegen Minsk. Bzgl. Ulmer besteht dringender Handlungsbedarf auf der LV Position.Was Lainer betrifft bin ich anderer Meinung: der hatte schon starke Partien und wurde dann darauf nicht mehr eingesetzt. Mir fällt da spontan das Spiel auswärts gegen Minsk ein, in dem Schwegler aufgelaufen ist und echt mies gespielt hat. Im Spiel davor gegen Altach und danach gegen die Austria war Lainer - wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen - echt stark. Man sollte Lainer nicht zu schnell abschreiben, sondern ihm über mehrere Spiele Chancen geben. Dann bringt er auch seine Leistung. Das Spiel gegen Mattersburg war aber natürlich schwach und zu wenig von ihm. bearbeitet 17. Dezember 2015 von Plumbs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 17. Dezember 2015 Was Lainer betrifft bin ich anderer Meinung: der hatte schon starke Partien und wurde dann darauf nicht mehr eingesetzt. Mir fällt da spontan das Spiel auswärts gegen Minsk ein, in dem Schwegler aufgelaufen ist und echt mies gespielt hat. Im Spiel davor gegen Altach und danach gegen die Austria war Lainer - wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen - echt stark. Man sollte Lainer nicht zu schnell abschreiben, sondern ihm über mehrere Spiele Chancen geben. Dann bringt er auch seine Leistung. Das Spiel gegen Mattersburg war aber natürlich schwach und zu wenig von ihm. Ja da stimm ich dir eh zu! Klar hat er die eine oder andere gute Partie gespielt... die Frage ist halt eher, waren das einfach positive "aussetzer" und die schwachen partien sind eher normalform... oder waren die guten "normal Form" und bei den schwachen hatte er einfach einen grottigen Tag... das gilt es rauszufinden ob die guten schon das "Limit" waren oder ob da noch viel Luft nach oben ist... da bin ich mir doch irgendwie unsicher. CC war am Anfang auch sehr schwach.. aber hat sich nach einiger Zeit super gefangen und ist jetzt echt gut.. als IV sind halt kleinere Fehler gleich viel fataler als als AV:... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 17. Mai 2016 "Leicester City angeblich an Andi Ulmer interessiert - Verbleib von Christian Fuchs unklar!" ... Nein, Scherz. Dank, an Andi Ulmer, für seine soliden Leistungen über die ganzen letzten Saisonen. (einige Ausreißer nach oben, aber auch viele nach unten - trotzdem gut gehalten) Er ist/war jedenfalls nie der Grund dafür, dass Alles gut oder schlecht gelaufen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 6. September 2016 Ich habe das gestrige Spiel nicht gesehen. Mit der Vereinsbrille würde ich sagen, dass Andi jedenfalls besser geeignet ist als Suttner. Grundsätzlich wäre es jedoch gut, im A-Team einen jüngeren LV einzusetzen! (Damit nicht der Großteil der Nationalmannschaft gleichzeitig ersetzt werden muss) Es gibt da auch noch einen gewissen Stangl... Wie schätzt ihr das ein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 6. September 2016 mmh1 schrieb vor 6 Minuten: Ich habe das gestrige Spiel nicht gesehen. Mit der Vereinsbrille würde ich sagen, dass Andi jedenfalls besser geeignet ist als Suttner. Grundsätzlich wäre es jedoch gut, im A-Team einen jüngeren LV einzusetzen! (Damit nicht der Großteil der Nationalmannschaft gleichzeitig ersetzt werden muss) Es gibt da auch noch einen gewissen Stangl... Wie schätzt ihr das ein? Ich würde einfach sagen, dass Alaba hinten links spielen soll, wo er mit Abstand am besten ist und auf der Doppelsechs dann Ilsanker und Baumgartlinger. Das wäre deutlich sinnvoller als dieses zwanghafte Einsetzen Alabas im Mittelfeld. Suttner hat genauso nichts in der Startelf des ÖFB-Teams verloren wie Ulmer oder auch Stangl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. September 2016 chrischinger86 schrieb vor einer Stunde: Ich würde einfach sagen, dass Alaba hinten links spielen soll, wo er mit Abstand am besten ist und auf der Doppelsechs dann Ilsanker und Baumgartlinger. Das wäre deutlich sinnvoller als dieses zwanghafte Einsetzen Alabas im Mittelfeld. Suttner hat genauso nichts in der Startelf des ÖFB-Teams verloren wie Ulmer oder auch Stangl. Ilsanker und Baumgartlinger kann man gegen absolute Topteams zwecks Stabilität anwenden, auf Dauer und in 90% der Spiele wäre mir das zu konservativ und spielerisch limitiert. Dann eher Junuzovic - Baumgartlinger auf der 6er Position, ein Abräumer + ein laufstarker UND sehr kreativer Spieler, und auf der 10 z.B. Schöpf. Ist aber jetzt sehr Off Topic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 6. September 2016 Ultimate84 schrieb vor 5 Minuten: Ilsanker und Baumgartlinger kann man gegen absolute Topteams zwecks Stabilität anwenden, auf Dauer und in 90% der Spiele wäre mir das zu konservativ und spielerisch limitiert. Dann eher Junuzovic - Baumgartlinger auf der 6er Position, ein Abräumer + ein laufstarker UND sehr kreativer Spieler, und auf der 10 z.B. Schöpf. Ist aber jetzt sehr Off Topic Von mir aus auch okay, solange Alaba hinten links spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. September 2016 Alaba kannst seit seinem Eigentor sowieso abhakln im NT. Bin gespannt ob sich der in naher Zukunft noch mal fängt, denn im Moment ist er eine Vorgabe. Sicher könnte ein Positionswechsel helfen, aber ich glaube eher er ist im Kopf blockiert. BTT: Ulmer hätte wohl auch an einem schlechten Tag mehr zusammen gebracht als Suttner. Der war ja wirklich erschreckend schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 6. September 2016 Ulmer ist nicht im NT, weil Koller einen erfahrenen (Suttner) hat und einen jungen (Stangl) mitnehmen will. Unfair gegenüber Ulmer, verständlich von Koller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. September 2016 WIeso verständlich von Koller? Ulmer ist ebenso ein sehr erfahrener LV und besser als Suttner. Also Ulmer mitnehmen und Suttner zu Hause lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.