Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

Ohne Plan Online
xSLAYERx schrieb am 14.2.2021 um 10:40 :

Screenshot_20210214-103843_Letterboxd.jpg

Blöde Frage wie heißt die APP ? Ist das IMDB? Find so eine Funktion dort nicht, only watchlist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
FleXx schrieb vor 5 Minuten:

Blöde Frage wie heißt die APP ? Ist das IMDB? Find so eine Funktion dort nicht, only watchlist

Letterboxd

Patrax Slater schrieb vor 23 Minuten:

zahlt es sich aus den film le mans 66 anzuschauen?

Ja!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Auch schon länger kein Update mehr gepostet, daher zur Übersicht im Spoiler.

Spoiler

King Arthur: Legend of the Sword - 6,5/10
Man merkt, der Film wurde von Ritchie inszeniert. Der war auch großteils wirklich sehr unterhaltsam.. doch jedes Mal, wenn CGI ins Spiel kam, war ich wieder  raus. Die Effekte sahen auch billig aus.. Schade, da wäre wesentlich mehr drinnen gewesen.

Fracture / Das perfekte Verbrechen - 7,5/10 (Netflix)
Kurzweiliger Thriller mit Anthony Hopkins und Ryan Gosling. Sollte man gesehen haben :super: 

Kill Bill Vol.2 - 8,5/10
Ich glaube, hier muss ich nicht mehr viel dazu schreiben. Jedes Mal aufs Neue macht er Spaß.

Adventureland - 7/10
Charmante Comedy / Coming of Age mit Jesse Eisenberg und Kristen Stewart in den Hauptrollen. Auch der restliche Cast kann sich sehen lassen (Reynolds, Hader, Wiig).
Für Stewart hab ich sowieso eine eine Schwäche :love:  :davinci:
Ich mag diese Art von Filme.. sie geben dir zwar nichts Neues aber irgendwie zünden diese immer. 

Guns Akimbo - 5,5/10
Daniel Radcliffe werden 2 Pistolen in die Hand genagelt und er findet sich plötzlich in einem Spiel um Leben und Tod wieder. Mir war er leider etwas zu abgedreht aber leicht angeheitert kann man sich den schon anschauen.

The King of Staten Island - 8/10
Bis dato konnte ich mit Pete Davidson nicht wirklich was anfangen.. hat sich seit dem Film geändert. Der Film handelt von einem kiffenden, arbeitslosen, bei seiner Mutter lebenden "Versager", dessen Vater bei einem Einsatz als Feuerwehrmann ums Leben kam. In der Geschichte lernt seine Mutter zum ersten mal seit dem Tod seines Vaters einen Mann kennen (Bill Burr), ebenfalls Feuerwehrmann. Mehr möchte ich eigentlich nicht zur Handlung sagen. Viel passiert in diesem Film nicht aber ich mochte einige Dialoge sehr. Dazu hat man noch Bill Burr, der auch schauspielerisch einiges drauf hat. :super:  

The Endless - 3/10 (Prime)
Der Beschreibung nach genau ein Film für mich. Leider ein weiterer Sekten-Film, der nur enttäuscht. Auch wenn er im Laufe des Films in eine interessante Richtung geht, war ich zu diesem Zeitpunkt schon raus. Auch schauspielerisch wirkte der Film eher nach B-Trash.

Wall Street - 8/10 (Netflix)
Ich hab den mal vor 10-15 Jahren auf Kabel 1 gesehen und nur wenig verstanden. Einige Termini waren mir auch heute nicht bekannt aber ich war dennoch ab der ersten Minute voll dabei. Wusste bis gestern nicht, dass es hier auch einen zweiten Teil gibt. Mein Erwartungen halten sich zwar in Grenzen aber anschauen werde ich ihn mir die Tage trotzdem.

Big time Adolescences - 7/10
Weiterer Film mit Pete Davidson. Dieses Mal ein "Coming of Age"-Film, wo Pete zwar wieder einen kiffenden Versager spielt aber auch dieser Film hatte sein Momente. War auch mal wieder schön Jon Cryer (Alan Harper aus "Two and a half man") zu sehen.

High Fidelity - 6,5/10 (Disney+ / Star)
Wurde in meinem Bekanntenkreis oftmals gelobt und über eine gute Rom-Com freu ich mich immer. Ich schätze aber, dass hier meine Erwartungen etwas zu hoch waren. Jack Black ist natürlich super aber mit Kusacks Rolle konnte ich mich nicht anfreunden. Normalerweise haben die Arschlöcher zumindest irgendetwas liebenswertes aber der war ja bis zum Ende durchgehend ein Oasch :D Trotzdem kann man ihn sich schon geben.

Hide and Seek - 6,5/10 (Netflix)
Horror-Thriller mit De Niro und eine junger Dakota Fanning. Ohne jetzt großartig aufs Ende eingehen zu wollen.. Kann man sich anschauen, besonders clever war er aber nicht geschrieben.  

Ratatouille - 7/10 (Disney+)
Ich hatte den sogar etwas besser in Erinnerung. Ist natürlich noch immer sehr charmant aber da gibts einige Filme aus dem Hause Pixar, die mir doch besser gefallen.

Black Panther - 5/10 (Disney+)
Da mich WandaVision interessiert musste ich mich überwinden beim MCU weiterzumachen. Black Panther lässt viel Potenzial auf der Strecke liegen bleiben. Der Antagonist (Michael B. Jordan) war mein Highlight des Films (vor allem wegen seiner Motivation). 

Thor: Ragnarok - 6,5/10 (Disney+)
Kann den Hype, der damals um den Film entstand nicht ganz verstehen. Ja, man merkt das Taika Waititi seine Finger im Spiel hatte und der ist ja auch ganz unterhaltsam aber ich habe mir dann doch mehr erwartet.

Avengers: Infinity War - 7/10 (Disney+)
Solider Aufbau für Endgame...

Avengers: Endgame - 7,5/10 (Disney+)
... der dann mit einigen Logiklücken die Infinity Saga abschließt.
Der ruhige Anfang des Films hat mir extrem gut gefallen. Der Mittelteil war unterhaltsam (aber eben teils unlogisch) und das CGI-Spektakel am Ende dann doch irgendwie lässig. Negativ für mich in diesem Film ganz klar die Inszenierung von Hulk, Star-Lord und Thor - letzterer passte überhaupt nicht in den Film.  Auch wenn mich das Ende relativ kalt gelassen hat sind die Avengers-Filme - und das sag ich, der dem MCU nicht besonders viel abgewinnen kann - doch schon unterhaltsam. Die 3 Stunden vergingen wirklich wie nix.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zH MediaCorner
Patrax Slater schrieb vor 4 Stunden:

zahlt es sich aus den film le mans 66 anzuschauen?

Aber sowas von!

FleXx schrieb vor 4 Stunden:

Nice. Danke :D

Echt coole App, sehr übersichtlich und man findet recht lässige Filme für seine Watchlist. Gern adden/folgen ;)

My profile on Letterboxd https://letterboxd.com/xSLAYERx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Plan Online
xSLAYERx schrieb vor 2 Stunden:

Aber sowas von!

Echt coole App, sehr übersichtlich und man findet recht lässige Filme für seine Watchlist. Gern adden/folgen ;)

My profile on Letterboxd https://letterboxd.com/xSLAYERx

Hab dich geaddet ;) - Schade das hier nur Filme gibt und keine Serien. Aber sonst gefällt mir das Konzept der App sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Fukushima

Katastrophenfilm rund um die Geschehnisse im japanischen AKW 2011. Klarerweise nicht so super wie die „Chernobyl“-Serie von HBO, aber trotzdem interessant. Auch wenn ich das letzte Drittel etwas zach fand.

Miss Bala (2019)

Haha lol wot?! Was haben die aus dem mexikanischen 2011er Original gemacht? Ich weiß schon, wieso ich mir das Remake nicht ansehen wollte, das wurde ja schlimm verhollywoodet.

Greenland

Oh nein, oh nein… ein Komet droht die Erde zu zerstören. Flieht! Und denkt doch bitte jemand an das Insulin… Okay, so schlecht ist er eigentlich nicht, CGI ist auch solide, aber im Mittelteil hab ich mich schon teilweise doch gelangweilt (vor allem beim split-up family Teil).

 

Und dann hab ich noch eine kleine Werkschau von Justin Benson und Aaron Moorehead gemacht, die mit wenig Budget ziemlich lässige SciFi/Horror/Mystery Filme machen:

 

Resolution

Von der Idee her ist ihr Erstling schon recht interessant, aber die Umsetzung ist halt noch sehr Indie. Und die deutsche Tonspur ist komplett zum Vergessen (die Atmo ist viel zu laut gepegelt, die Dialoge gehen teilweise komplett unter), da muss man zwangsläufig auf OT gehen (okay, die Synchro ist ohnehin eher mies). Irgendwie wär’s cool, wenn sie ein – von der Produktion her besseres – Remake ihres eigenen Films machen würden.

Spring

Jetzt zum zweiten Mal gesehen und noch immer ein großartiger Mix aus Liebesfilm und BodyHorror. Deutlich bessere Inszenierung als „Resolution“, deutlich bessere Kamerarbeit (auch wenn mir das Bild etwas zu blass ist), toller Soundtrack und mit Lou Taylor Pucci und Nadia Hilker auch hochkarätiger besetzt. Versteh schon, wieso Guillermo del Toro den Film so gelobt hat.

The Endless

Eine Fortsetzung bzw. ein Spin-off von „Resolution“. Er funktioniert zwar auch als Stand-Alone, aber besser ist es schon, wenn man auch den Vorgänger gesehen hat. Ebenfalls deutlich besser inszeniert als „The Resolution“ und geht schon dezent Richtung Mindfuck – was natürlich positiv ist.

Synchronic

Sehr stimmungsvoll und atmosphärisch – vor allem das düstere New Orleans ist einfach lässig – erinnert er natürlich auch aufgrund der beiden Rettungssanitäter-Hauptfiguren ein wenig an „Bringing Out The Dead“ – auch wenn die Story eine ganz andere Richtung einschlägt. Mit Anthony Mackie und Jamie Dornan mittlerweile sehr namhaft besetzt und von der production value her der deutlich hochwertigste der vier Filme. Nette Kontinuität mit der roten Blume bytheway.

bearbeitet von teamjoker53

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Der Prinz aus Zamunda 2

Die Erwartungen waren niedrig... man bekommt eine Art 30th Anniversary Reunion im Galaformat mit einem kleinen reverse culture clash Plot, ein bisschen weiblicher Emanzipation und verhaltener Rassismuskritik. Die Produktion ist zwar state-of-the-art, doch inhaltlich gibt es einfach nichts, was nicht schon der erste Teil ähnlich mässig deutlich besser bot - auch wenn der zumindest mit der Nostalgiebrille der Kindheitserinnerungen betrachtet doch einen gewissen Charme hat(te).

Edit: Ich zieh die Wertung zum ersten Teil zurück, nachdem ich ihn mir gestern nochmal angesehen habe. 

Der schwarze Nazi

Ein kongolesischer Flüchtling mit deutschem Pass wird Integrationsbeauftragter der sächsischen Nationalen Patrioten Ost (NPO) um zu zeigen, was ein "richtiger" Deutscher ist. Im Kern eine Groteske, oft durchaus lustig, aber irgendwie hätte ich mir da etwas mehr... keine Ahnung... mehr Eskalation(?), mehr Mut zum Risiko(?) gewünscht.

bearbeitet von teamjoker53

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.