a'dorfer Postinho Geschrieben 11. Juli 2009 (bearbeitet) passt teilweise auch zum thema pyro verbot neue saison...neues spiel http://www.kurier.at/sportundmotor/fussball/1922228.php alles vorhanden bei dem artikel...hintergründe, analyse und eine tabelle bearbeitet 11. Juli 2009 von a'dorfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 11. Juli 2009 Wäre mal an der Zeit für einen österreichweiten vereinsübergreifenden Aktionstag Pro-Pyro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaRebel Weltklassekicker Geschrieben 11. Juli 2009 Wäre mal an der Zeit für einen österreichweiten vereinsübergreifenden Aktionstag Pro-Pyro. wäre eine supa idee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 12. Juli 2009 weils zum thema passt Kein Abbrennen von Pyro, auch kein kontrolliertesAm Montagabend fand in Bern ein runder Tisch zum Thema Fußballgewalt in der Schweiz statt. Gegenüber Medien äußerten sich Fanvertreter schon vor dem Treffen skeptisch über die Zusammenkunft, von der nicht viel erwartet wurde. An der Projektgruppe „Sicherheit beim Sport“ nahmen Fanbeauftragte, Fanprojekte, Vertreter des Fußball- und Eishockeyverbandes, Sicherheitsbeauftragte der Städte und Kantone, nationale Sportgremien wie Swiss Olympic und die Polizei teil. Die im Vorfeld von Fanseite geäußerten Befürchtungen, dass aus dem Treffen wahrscheinlich nur neue repressive Maßnahmen entstehen würden, könnten wahr geworden sein. Solche Pyroshows, wie hier beim Spiel des FC Zürich gegen den FC Basel, sollen bald der Vergangeheit angehören<br>Bild: Jazz Faloma, Sam Urech Solche Pyroshows, wie hier beim Spiel des FC Zürich gegen den FC Basel, sollen bald der Vergangeheit angehören Bild: Jazz Faloma, Sam Urech Bundesrat Ueli Maurer präsentierte gestern die Ergebnisse der Zusammenkunft. So soll ab sofort jegliches Abbrennen von Pyrotechnik in den Stadien verboten werden, auch ein kontrolliertes Zünden steht nicht zur Diskussion. Nach Angaben Maurers gäbe es im Nachbarland Österreich Missbrauch, obwohl Pyrotechnik toleriert werde. Außerdem müssen sich die Fans wohl auf Einschränkungen beim Alkoholausschank einstellen, wie dies allerdings genau aussehen soll, ist noch unklar. Eine weitere Maßnahme bildet die intensivere Zusammenarbeit zwischen Fans und Polizei. Dies sieht unter anderem vor, die Fans bei der Einführung der Fan-Card, ohne es die es kein Zutritt mehr zu den Schweizer Stadien geben soll, mit einzubeziehen. Aus welchen Mittel diese Fan-Card und die neuen Einlasskontrollen finanziert werden sollen, ist noch nicht geklärt. Medienberichten zufolge ist angedacht, Teilbeträge von Geldstrafen für das Projekt zu verwenden. Ebenfalls soll in Zukunft nicht auf die die Form der Internetfahndung verzichtet werde. Allerdings sei diese nicht als Pranger zu verstehen, sondern als ein Fahndungsmittel. (Stadionwelt, 25.06.2009) http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/inde...mp;news_id=2757 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 6. Oktober 2009 http://ballesterer.at/?art_id=1286 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 13. Oktober 2009 http://kurier.at/sport/fussball/1946429.php Das wars dann wohl endgültig, wobei ich doch schon SEHR gespannt bin wie das in der Praxis umgesetzt wird. Stürmen die Cops den Sektor bei einer Bengale oder wird doch "versucht" mit der Kamera den "übeltäter" rauszufischen ? Vielleicht mischt sich auch die Mitzi Fekter inkognito in den Block und schlägt den Bösewicht mit der Handtasche K.O. ? Man weiss es nicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlessmannd xxx Geschrieben 13. Oktober 2009 http://kurier.at/sport/fussball/1946429.php Mitzi Fekter die drecksau... is doch eine frechheit, als ob die idioten nichts besseres zu tun hätten. die einen werden sich da garantiert dran halten, gibt aber defintiv ein paar clubs denen das ziemlich wurscht sein wird - man sollte ja nicht umbedingt wie die deutschen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuchtel Wichtiger Spieler Geschrieben 13. Oktober 2009 (bearbeitet) das hab ich grad auf orf.sport.at gelesen: Pyrotechnikverbot in Stadien beschlossenDas Aus für "Bengalische Feuer" in Fußballstadien ist am Dienstag mit einer Novelle des Pyrotechnikrechtes im Ministerrat beschlossen worden. Das Gesetz soll ab 2010 in Kraft treten. Betroffen sind nicht nur pyrotechnische Gegenstände mit Knalleffekten, sondern alle Erzeugnisse, die chemische Stoffe beinhalten und Bewegungs-, Licht-, Rauch- Nebel-, Druck- oder Reizwirkungen hervorrufen, hieß es dazu aus dem Innenministerium. Große Gefahr durch "Bengalische Feuer" Besonders "Bengalischen Feuern" wies der Entschärfungsdienst des Innenministeriums in diversen Versuchsreihen hohes Gefährdungspotenzial nach. Diese erzeugen extrem hohe Abbrandtemperaturen um die 2.000 Grad, die zu schweren Verbrennungen führen können. "In der vergangenen Fußballsaison gab es 324 Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz", sagte Innenministerin Maria Fekter (ÖVP). "Um Sicherheit zu gestalten, müssen wir den vielfältig gewordenen Missbrauch von pyrotechnischen Gegenständen eindämmen, die bei Sportveranstaltungen gern verwendet werden und sehr gefährlich geworden sind." bearbeitet 13. Oktober 2009 von wuchtel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 13. Oktober 2009 Vor allem würd mich amal der ganze Text interessieren bzw. die Auswirkungen ausserhalb der 1. und 2. Liga im speziellen... Gilt das dann generell für alle Sportveranstaltungen oder nur für Fussballspiele im speziellen ? Fragen über Fragen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 13. Oktober 2009 Vor allem würd mich amal der ganze Text interessieren bzw. die Auswirkungen ausserhalb der 1. und 2. Liga im speziellen... Gilt das dann generell für alle Sportveranstaltungen oder nur für Fussballspiele im speziellen ? Fragen über Fragen... bisher war immer nur die rede davon dass das gesetz generell für sportveranstaltungen gilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 13. Oktober 2009 Ja Frau Fekter wenn man die Bengale verkehrt herum hält dann kann man sich schon verbrennen. Niemand! dieser Politiker hat jemals Bengalos in der Hand gehabt geschweige denn gezündet.... Wenn man sich nicht ungeschickt anstellt wird auch nichts passieren. Das Verbot mit Knallkörpern kann ich noch eher verstehn, aber bengalische Feuer zu verbiete.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mautsch10 Superkicker Geschrieben 13. Oktober 2009 pro pyro im stadion!!! allerdings haben knallkörper echt nix im stadion verloren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meine-Stadt-Mein-Verein Gepflegt & Arrogant Geschrieben 13. Oktober 2009 http://www.bmi.gv.at/cms/BMI/_news/BMI.asp...ge=0&view=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 13. Oktober 2009 Ahja, Gewalttäter Fussball und wenn es beim Skifahern oder einem Konzert geschieht ist es okay? Eine sehr einseitige Sicht der Dinge, die die Mitzi Fekter hier propagiert. In unten angeführtem Link des bmi wird ausdrücklich nur von Stadien und nichts weiterem gesprochen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 13. Oktober 2009 Ahja, Gewalttäter Fussball und wenn es beim Skifahern oder einem Konzert geschieht ist es okay? Eine sehr einseitige Sicht der Dinge, die die Mitzi Fekter hier propagiert. In unten angeführtem Link des bmi wird ausdrücklich nur von Stadien und nichts weiterem gesprochen!!! selbst wenn man das ganze auf sämtliche sportveranstaltungen ausweiten würde, wäre die argumentation trotzdem einfach nur erbärmlich und lächerlich. da ist nicht ein wirklich sachliches argument dabei sondern nur worst case situationen.... und wenns nach dem geht darf keiner mehr einen schal tragen weil man könnte sich strangulieren wenn man stürzt, stiegen dürft auch kein stadion haben weil da kann man ja runterfliegen, fangesänge gehören auch abgeschafft (ist ja nicht gut fürs ohr), usw. der reinste kindergarten.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.