Kuriositäten


tsl

Recommended Posts

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

http://www.pumahardchorus.com/?source=marketing_pumacom_De_de_valentines_homepage_mainpanel

Tottenham Lads feiern den Valentinstag (mit einem Klick rechts unten auf die italienische Flagge bekommt man Lazio Lads mit einem italienischen Liebeslied zu sehen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Nein, es war ein Unfall, wahrscheinlich ausgelöst durch eine weggeworfene Zigarette, die den Müll der sich schon Jahrzehnte lang unter der Tribüne angesammelt hatte, entzündete.

So war es.

Auch als "Valley Parade Feuerkatastrophe" bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

http://www.pumahardchorus.com/?source=marketing_pumacom_De_de_valentines_homepage_mainpanel

Tottenham Lads feiern den Valentinstag (mit einem Klick rechts unten auf die italienische Flagge bekommt man Lazio Lads mit einem italienischen Liebeslied zu sehen).

sowas geiles hab ich echt noch nie gesehen :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

ZÜRICH – FCZ-Präsident Canepa will die FCB-Fans wegen der dauernden Randale vom Klassiker im Letzigrund ausschliessen. Doch die Basler sind schlau – und wollen jetzt in der FCZ-Fankurve aufmarschieren.

Von Simon Hehli | Aktualisiert um 11:53 | 17.02.2010

Wenn die beiden Erzrivalen FCZ und FCB auf dem Rasen um jeden Meter fighten, gehts meistens auch auf den Tribünen rund. Zuletzt machten Zürcher Hooligans im November beim Cupspiel in Basel üblen Radau – bis auch Ancillo Canepa die Nase voll hatte. Der FCZ-Präsident verkündete, dass sein Klub bei Hochrisikospielen vorläufig keine Tickets mehr an Gästefans verkaufe.

Am 11. April empfängt der abtretende Meister den FCB zum ersten Duell in diesem Jahr – und die Basler Anhänger drehen Canepa eine lange Nase. Im Internet fordert der harte Kern der Muttenzerkurve die FCB-Fans dazu auf, jene Billets zu kaufen, die auf Ticketcorner erhältlich waren: ausgerechnet in der Südkurve, wo die treusten FCZ-Fans stehen.

«Dorum göön mir alli zum Ticketcorner und kaufe Tickets für dr Sektor D, Blöck 28-31. Koschtepunggt 25.-», ist im FCB-Forum zu lesen. Wie der «Tages-Anzeiger» berichtet, hat der FCZ auf die Kaufoffensive der Basler mittlerweile zwar reagiert und den Verkauf der Tickets gestern gestoppt. Doch offenbar haben sich bereits 200 bis 400 FCB-Fans Südkurven-Tickets gesichert.

«Die Fans sind schlau»

«Die Fans sind eben schlau und versuchen, mit ihren Mitteln ans Ziel zu kommen», sagt Peter Landolt, der Stadionmanager des Letzigrunds, gegenüber Blick.ch. Da habe sich der FCZ einiges eingebrockt: «Man kann nicht Gästefans ausschliessen und dann einen öffentlichen Verkauf veranstalten», kritisiert Landolt.

Mehrere hundert Hardcore-FCB-Fans inmitten von FCZ-Anhängern, die ebenfalls keine Chorknaben sind: Die Katastrophe wäre vorprogrammiert. «Unser Sicherheitschef hätte schlaflose Nächte», sagt Landolt. Klar ist deshalb jetzt schon: Der FC Zürich kann ein Aufeinanderprallen der beiden Kurven nicht zulassen.

Das wissen natürlich auch die FCB-Fans. Ihnen geht es mit ihrem Husarenstreich vor allem darum, Canepa zu erpressen: Sie verzichten dann darauf, ihre rechtmässig gekauften Tickets für den Sektor D zu nutzen, wenn der FC Zürich sie in die Gästekurve lässt. «Falls dr Gäschtesektor doch no göffnet wird, wärde mer sicher e Möglichkeit finde mit dääne Tickets dört inezkoh», frohlockt die Muttenzerkurve im FCB-Forum.

Fans im Stadion = weniger Krawall in den Strassen?

Beim FCZ war heute Vormittag niemand für eine Stellungsnahme zu erreichen. Für Stadionmanager Peter Landolt, der beim FCZ-Ticketverkauf nicht mitentscheiden kann, ist aber klar: Den Gästesektor zu öffnen, wäre die vernünftigste Lösung. «Wir können schon 1000 oder 2000 Basler Fans den Zutritt zum Stadion verweigern. Doch was würden die dann in der Stadt anstellen?», fragt der Sicherheits-Experte.

Josef Zindel, Mediensprecher des FC Basel, betont, der Ball liege beim FCZ. Denn dieser allein sei für den Ticketverkauf seiner Heimspiele zuständig. Doch er macht den FCB-Fans Hoffnung: «Die Verwaltungsräte der beiden Vereine sind miteinander im Gespräch, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Denn es ist klar: Es ist im Interesse aller, dass es bei dem Spiel nicht zu Krawallen kommt», erklärt er gegenüber Blick.ch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Gute Aktion der Basler, aber obs was nützt? Letzten Endes sitzt die Polizei immer am längeren Hebel, ist nur eine Frage wie weit sie gehen will. In anderen Ländern - mit nicht minder fanatischen Fans - funktioniert das Aussperren von Gästefans auch, Polen und Griechenland zB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Gute Aktion der Basler, aber obs was nützt? Letzten Endes sitzt die Polizei immer am längeren Hebel, ist nur eine Frage wie weit sie gehen will. In anderen Ländern - mit nicht minder fanatischen Fans - funktioniert das Aussperren von Gästefans auch, Polen und Griechenland zB.

Es ist ja nicht eine Entscheidung/Aktion der Polizei die Gästefans auszuschliessen, sondern alleine eine des FCZ Vorstands. Ich kann mir sogar vorstellen dass die Polizei ausdrücklich möchte dass die Basler in den Gästesektor untergebracht werden, da so die Sicherheit am besten gewährleistet würde. Durch die Aktion gibt es nun einen Druck (auch durch die Medien) auf den FCZ, den Gästesektor doch wieder zu öffnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

http://www.pumahardchorus.com/?source=marketing_pumacom_De_de_valentines_homepage_mainpanel

Tottenham Lads feiern den Valentinstag (mit einem Klick rechts unten auf die italienische Flagge bekommt man Lazio Lads mit einem italienischen Liebeslied zu sehen).

Fetzt!

Die englische Version gefällt mir aber besser, die Italiener sand so verbissen und röhren des zu schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia
Es ist ja nicht eine Entscheidung/Aktion der Polizei die Gästefans auszuschliessen, sondern alleine eine des FCZ Vorstands. Ich kann mir sogar vorstellen dass die Polizei ausdrücklich möchte dass die Basler in den Gästesektor untergebracht werden, da so die Sicherheit am besten gewährleistet würde. Durch die Aktion gibt es nun einen Druck (auch durch die Medien) auf den FCZ, den Gästesektor doch wieder zu öffnen.

Ja wie gesagt, mal sehen. Wenns gelingt sag ich "herzliche Gratulation".

Solche Bestrebungen müssen im Keim erstickt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.