Recommended Posts

I'll be back!
indestructable schrieb vor 2 Stunden:

die kommen trotzdem regelmäßig wieder. zumindest bei mir 

Allein deshalb schon hab ich mich totgestellt. Vielleicht sollt ich mich mal wieder ummelden. :gruebel:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört nur Hardstyle
Iniesta schrieb vor 20 Stunden:

Eh, hat eh nur 13,5 Jahre gedauert bis sie es mal so probieren. :D

Also eh auch so wie bei mir. Nach 13 Jahren in der Wohnung, is der RSB Brief gekommen aber das hab ich eh vor ein paar Seiten kundgetan. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also ich zahl die GIS ja ehrlich gesagt ganz gerne. Ich find die unabhängige Berichterstattung im ORF, Dokus, Formate wie Bürgeranwalt und Am Schauplatz und die Sportberichterstattung ist es schon wert. Der erste Punkt vor allem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 2 Stunden:

Also ich zahl die GIS ja ehrlich gesagt ganz gerne. Ich find die unabhängige Berichterstattung im ORF, Dokus, Formate wie Bürgeranwalt und Am Schauplatz und die Sportberichterstattung ist es schon wert. Der erste Punkt vor allem.

Dancing stars hast vergessen. Und die millionenshow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
indestructable schrieb vor 3 Minuten:

Dancing stars hast vergessen. Und die millionenshow

:D

Unnötiges gibts auch, auf jeden Fall. Aber die unabhängigen Nachrichten sinds mir allein schon wert. Was eine rein private Medienlandschaft anrichtet, zeigen ja die USA schön vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Inwiefern denn? Perfekt ist es sicher nicht, aber besser als Fellner TV allemal.

... oder Mateschitz TV! :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
indestructable schrieb vor 4 Stunden:

Dancing stars hast vergessen. Und die millionenshow

Was ist an Unterhaltungsprogramm mit hohen Einschaltquoten auszusetzen (das eine sehe ich nicht, das andere oft einmal schon), noch dazu in recht günstigen Eigenproduktionen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird

Fickt euch! https://www.derstandard.at/story/2000129987613/gebuehren-auch-fuer-orf-streaming-geplant

Zitat

Gebühren auch für ORF-Streaming geplant

Die Regierung will das Streamen der ORF-Angebote an die GIS-Registrierungspflicht koppeln und dem ORF mehr Einnahmen aus Gebühren bescheren

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
WorkingPoor schrieb vor 19 Stunden:

"Die technische Voraussetzung für gebührenfinanziertes Streamen könnte eine Login-Wand sein, die etwa auf der Eingabe eines Codes basiert, der von der ORF-Gebührentochter GIS angefordert werden muss."

Ist doch eh in Ordnung: wer zahlt, kann schaun.

dasselbe bitte mit ihren TV Kanälen machen (also verschlüsseln) man kann ja zb ORF 2 SD weiterhin unverschlüsselt ausstrahlen um im Katastrophenfall mehr Leute zu erreichen.

Dann aber bitte auch aufhören den Leuten am Orsch zu gehen bzw Geld für nicht erbrachte Leistungen eintreiben zu wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

since1312 schrieb vor 7 Minuten:

Dann aber bitte auch aufhören den Leuten am Orsch zu gehen bzw Geld für nicht erbrachte Leistungen eintreiben zu wollen.

Das wird ein springender Punkt. Auch interessant wirds für Menschen die sozial schwächer gestellt sind. Gratis Codes? Zu finden dann auf Willhaben.at :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
since1312 schrieb vor 15 Minuten:

"Die technische Voraussetzung für gebührenfinanziertes Streamen könnte eine Login-Wand sein, die etwa auf der Eingabe eines Codes basiert, der von der ORF-Gebührentochter GIS angefordert werden muss."

Ist doch eh in Ordnung: wer zahlt, kann schaun.

dasselbe bitte mit ihren TV Kanälen machen (also verschlüsseln) man kann ja zb ORF 2 SD weiterhin unverschlüsselt ausstrahlen um im Katastrophenfall mehr Leute zu erreichen.

Dann aber bitte auch aufhören den Leuten am Orsch zu gehen bzw Geld für nicht erbrachte Leistungen eintreiben zu wollen.

Dann muss auch das ORF-Gesetz geändert werden. Wenn man keinen Fernseher hat und online die ZiB auch nicht mehr schauen kann, ist der Punkt hier strittig.

Zitat

Öffentlich-rechtlicher Kernauftrag

§ 4.

(1) Der Österreichische Rundfunk hat durch die Gesamtheit seiner gemäß § 3 verbreiteten Programme und Angebote zu sorgen für:

1.

die umfassende Information der Allgemeinheit über alle wichtigen politischen, sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen Fragen;

Und ja, früher hat man diese Informationen auch nicht bekommen, wenn man keinen Fernseher und/oder Radio hatte. Wir sind aber nicht mehr früher, heute hat beinahe jeder irgendeine Form von Computer und Internet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Das soll anscheinend jetzt die Trendwende werden, weg vom Gebührenzahlen nur für die Hardware und hin zum Content. Bin ich durchaus dafür, das ist eine alte Forderung von mir. ABER:

Ein strittiger Punkt für mich wird werden, ob bzw. dass das TKG geändert wird, das jedem Besitzer eines empfangsbereiten Gerätes Gebühren vorschreibt. Ich hoffe es, aber befürchte, dass dieser Punkt bleiben wird. Somit blecht man dann doppelt. Mit der fadenscheinigen Begründung, dass das ja komplett verschiedene Rechtstitel sind, und das TKG offiziell mit dem ORF üüüberhaupt nichts zu tun hat. Jo, eh.

Und der andere Punkt ist, ob man für das Streamen einmal eine Flatrate zahlt und dann alles schauen darf, was man will, oder für jede Sendung einzeln. Wenigschauer (wie ich) werden lieber das letztere wollen, Vielschauer das erstere. Optimal wäre natürlich, wenn beides angeboten würde und man sich frei entscheiden könnte.

Das private Inkassobüro des ORF vulgo GIS könnte man in diesem Aufwaschen eigentlich gleich mit abschaffen, das braucht dann nämlich eh keiner mehr, wenn die Gerätegebühr abgeschafft wird nämlich. Würde viel Geld einsparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.