Recommended Posts

Posting-Pate

Du wirst eine Anmeldung von der GIS bekommen. Wenn du nicht darauf antwortest bleibt die Meldung aufrecht, wenn du einen Einspruch erhebst wird jemand (nicht GIS soweit ich weiß) unangekündigt vorbeikommen um sich anzusehen ob du wirklich keine Geräte hast. Wenn du ihn nicht reinlässt oder nicht da bist bleibt die Meldung aufrecht.

Mein Tipp: Lass die Meldung 2-3 Monate, zahl diese und dann kündige wieder. Dann kommt niemand mehr zur Kontrolle (ausser den übichen GIS Aussendienstlern')

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst eine Anmeldung von der GIS bekommen. Wenn du nicht darauf antwortest bleibt die Meldung aufrecht, wenn du einen Einspruch erhebst wird jemand (nicht GIS soweit ich weiß) unangekündigt vorbeikommen um sich anzusehen ob du wirklich keine Geräte hast. Wenn du ihn nicht reinlässt oder nicht da bist bleibt die Meldung aufrecht.

Mein Tipp: Lass die Meldung 2-3 Monate, zahl diese und dann kündige wieder. Dann kommt niemand mehr zur Kontrolle (ausser den übichen GIS Aussendienstlern')

wer soll das bitte sein?

zahlen würde ich dennoch nicht & wie mein vorposter sagte, abwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
I'll be back!

Mache seit heute folgendes:

Hab jetzt mal das Uralt-Handy mit deregistrierter aber noch funktionsfaehiger Sim-Karte an mobile Boxen angeschlossen um es als Radioempfangsgeraet zu verwenden, was noch dazu mit einer sehr feinen Soundqualitaet funktioniert. Die GIS kann hier mMn gar nix machen da ein Handy nicht als Empfangsgeraet im eigentlichen Sinn zaehlt, da ohne Boxen, Kopfhoerer, Headset kein Empfang moeglich ist (fungieren als Antenne) und diese eigentlich nur div. Tools, aber kein eigentlicher Bestandteil des Handies sind.

Ich glaub zumindest dass das so stimmt, gibts hier jemanden der's genauer weiss?

Das ist naemlich insofern praktisch als dass ich in meiner 2-Zimmer-Wohnung, wo der Vorraum nahtlos in die Kueche uebergeht und man vom Stiegenhaus aus Musik aus meiner Wohnung hoeren koennte, ich keinen Radio fuer's Radio hoeren verwenden muss. Also nur mal fuer den Fall dass der GISler meint dass er doch Musik aus meiner Wohnung gehoert hat. So koennte man das System naemlich ganz legal ganz fest ficken. :D

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ist halt wie auch bei Smartphones ein Graubereich.

Eigentlich heisst es:

"wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt, hat Gebühren zu entrichten."Als Empfangseinrichtung gilt jedes Gerät, das den Empfang von Rundfunk optisch und /oder akustisch und unmittelbar wahrnehmbar machen kann."

Ein Handy (Smartphone, Laptop) ist aber ein mobiles Gerät und müsste eigentlich nicht angemeldet werden (irgendwie dann aber schon wenn man es in einem Gebäude nutzt :lol: ) Autoradios sind ja auch nicht mehr anzumelden, wennst das Auto allerdings abmeldest in der Garage stehen hast und mit deinen Boxen im Haus verbindest müsste man es wieder anmelden... :facepalm:

Ich bin mir ziemlich sicher wenn ein GIS Mitarbeiter zu dir kommt und den "Radio" hört wird er dich anmelden, weil ihm egal sein wird wie du es empfängst. Du könntest dann Einspruch erheben, inwiefern das etwas bringt kann ich nicht sagen...

Und, daß es nur Tools sind...najo ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Ist halt wie auch bei Smartphones ein Graubereich.

Eigentlich heisst es:

Ein Handy (Smartphone, Laptop) ist aber ein mobiles Gerät und müsste eigentlich nicht angemeldet werden (irgendwie dann aber schon wenn man es in einem Gebäude nutzt :lol: ) Autoradios sind ja auch nicht mehr anzumelden, wennst das Auto allerdings abmeldest in der Garage stehen hast und mit deinen Boxen im Haus verbindest müsste man es wieder anmelden... :facepalm:

Ich bin mir ziemlich sicher wenn ein GIS Mitarbeiter zu dir kommt und den "Radio" hört wird er dich anmelden, weil ihm egal sein wird wie du es empfängst. Du könntest dann Einspruch erheben, inwiefern das etwas bringt kann ich nicht sagen...

Und, daß es nur Tools sind...najo ;)

aber die boxen gehören ja net zum handy! :( ich könnt ja z.b. das selbe auch mit dem mp3-player machen.

:fuuu:

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wennst mit dem MP3 Player kein Radio empfangen kannst ists kein Problem. Problem ist, daß du wenn du mit was auch immer Radio empfangen kannst eigentlich zahlen müsstest. Ob dann zb. ein Kopfhörer oder was auch immer als Antenne benutzt wird spielt keine Rolle, das einzige was interessant wäre ob das Handy als mobiles Gerät wirklich angemeldet werden muss wenns das einzige in der Wohnung ist mit dem du was empfangen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Mache seit heute folgendes:

Hab jetzt mal das Uralt-Handy mit deregistrierter aber noch funktionsfaehiger Sim-Karte an mobile Boxen angeschlossen um es als Radioempfangsgeraet zu verwenden, was noch dazu mit einer sehr feinen Soundqualitaet funktioniert. Die GIS kann hier mMn gar nix machen da ein Handy nicht als Empfangsgeraet im eigentlichen Sinn zaehlt, da ohne Boxen, Kopfhoerer, Headset kein Empfang moeglich ist (fungieren als Antenne) und diese eigentlich nur div. Tools, aber kein eigentlicher Bestandteil des Handies sind.

Ich glaub zumindest dass das so stimmt, gibts hier jemanden der's genauer weiss?

Das ist naemlich insofern praktisch als dass ich in meiner 2-Zimmer-Wohnung, wo der Vorraum nahtlos in die Kueche uebergeht und man vom Stiegenhaus aus Musik aus meiner Wohnung hoeren koennte, ich keinen Radio fuer's Radio hoeren verwenden muss. Also nur mal fuer den Fall dass der GISler meint dass er doch Musik aus meiner Wohnung gehoert hat. So koennte man das System naemlich ganz legal ganz fest ficken. :D

musikhören ist ja eh nicht GIS-pflichtig.

wenn er einen bestimmten radiosender hört, ist's interessant, ob's einen internetstream gibt (zb bei FM4 ja der fall). letzteres ist ja auch wieder nicht GIS-pflichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Praefectus Urbi

Hab heute versehentlich dem GIS-Typen aufgemacht (hatte so ein Pad dabei und ich dachte, er wär von UPS und bringt mir mein WatchDogs :facepalm:), hat mich gefragt, ob ich Fernseher oder Radio habe, hab ich verneint, dann aber den Fehler gemacht, zu sagen, dass ich Internet habe … wollte mich dann eh noch irgendwie rausreden, hab ihm auch meinen Namen nicht genannt, er hat dann gemeint ich würde von der Rechtsabteilung hören.

Ähnlicher Fall wurde eh schon oben beschrieben - sollte der Brief kommen, was soll ich am besten machen? Ignorieren?

Dazu kommt, dass ich in der Wohnung nicht gemeldet bin, sondern mein Onkel, sollte also der Brief an ihn kommen und er denen dann mitteilen, dass er da nicht mehr wohnt, könnt sich die Sache eigentlich von selbst regeln, oder seh ich das falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

Hab heute versehentlich dem GIS-Typen aufgemacht (hatte so ein Pad dabei und ich dachte, er wär von UPS und bringt mir mein WatchDogs :facepalm:), hat mich gefragt, ob ich Fernseher oder Radio habe, hab ich verneint, dann aber den Fehler gemacht, zu sagen, dass ich Internet habe … wollte mich dann eh noch irgendwie rausreden, hab ihm auch meinen Namen nicht genannt, er hat dann gemeint ich würde von der Rechtsabteilung hören.

Ähnlicher Fall wurde eh schon oben beschrieben - sollte der Brief kommen, was soll ich am besten machen? Ignorieren?

Dazu kommt, dass ich in der Wohnung nicht gemeldet bin, sondern mein Onkel, sollte also der Brief an ihn kommen und er denen dann mitteilen, dass er da nicht mehr wohnt, könnt sich die Sache eigentlich von selbst regeln, oder seh ich das falsch?

bei mir war auch ein gis-mensch. hat gefragt, ob ich geräte und/oder internet habe. hab gesagt, dass ich in der wohnung eigentlich nur zum schlafen bin (war zum glück spät abends) und ich internet ned brauche, weil ichs auf der uni habe, wo ich tagsüber lerne. es war auch kein gerät eingeschaltet in der wohnung, er hat nicht gefragt, ob er rein darf. und dennoch hat er es so weitergegeben, dass er's mir nicht abkauft.

hab dann einen eingeschriebenen brief bekommen mit der aufforderung, zu melden, ob ich empfangsgeräte besitze oder nicht. hab ich ignoriert. seither (3-4 monate) nix mehr. :v:

würde mich so rechtfertigen, dass doch eh gerade ein mitarbeiter da war, dem ich auskunft erteilt habe und ich der meinung war, dass das (weil eben nur 3 tage dazwischen waren) reichen müsste. :=

im brief stand nämlich nichts davon, dass der mitarbeiter meiner auskunft keinen glauben schenkte ;) !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!

Bei mir is jetzt 3,4 mal ein Zettel an der Tür geklebt, wo drauf stand, dass ich mich doch bitte bei dem zuständigen GIS-Sachbearbeiter melden soll, der dann meine Daten aufnehmen kann ... Gott sei Dank, nie daheim gewesen, als er geläutet hat ... Zettel is natürlich 1 zu 1 in den Mist gewandert ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet

Na jetzt starten sie scheinbar eine Offensive :=

Bei mir kommens sicher bald vorbei, hab vor 3 Wochen ca. den ersten Brief weggeschmissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

bei mir war auch ein gis-mensch. hat gefragt, ob ich geräte und/oder internet habe. hab gesagt, dass ich in der wohnung eigentlich nur zum schlafen bin (war zum glück spät abends) und ich internet ned brauche, weil ichs auf der uni habe, wo ich tagsüber lerne. es war auch kein gerät eingeschaltet in der wohnung, er hat nicht gefragt, ob er rein darf. und dennoch hat er es so weitergegeben, dass er's mir nicht abkauft.

hab dann einen eingeschriebenen brief bekommen mit der aufforderung, zu melden, ob ich empfangsgeräte besitze oder nicht. hab ich ignoriert. seither (3-4 monate) nix mehr. :v:

würde mich so rechtfertigen, dass doch eh gerade ein mitarbeiter da war, dem ich auskunft erteilt habe und ich der meinung war, dass das (weil eben nur 3 tage dazwischen waren) reichen müsste. :=

im brief stand nämlich nichts davon, dass der mitarbeiter meiner auskunft keinen glauben schenkte ;) !

was heißt spätabends? kommen die denn um 10/11 auf nacht auch noch daher? :baseballschlaeger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

was heißt spätabends? kommen die denn um 10/11 auf nacht auch noch daher? :baseballschlaeger:

ich bin mir ned sicher, aber so 2100 dürfts scho gwesen sein. jedenfalls ned 1700 oder 1800 sondern deutlich später.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.