Recommended Posts

'Tackling-Gott'

Eines muss ich schon loswerden - dass der Acimovic ein in gewissen Maße theatralischer Umfaller ist, weiss in Ö doch ein jeder und machte auch nicht halt vor einem gewissen Hrn. Brugger halt.

NUR - was ein Dober mit dem Acimovic 2Hz aufführen durfte, das ist schon genial! Der hat ihn gezogen, gerempelt, umgegrätscht und nicht einmal hat der Brugger auf Foul entschieden (oder doch viell. 1 mal). Er fliegt halt sehr 'schön', dass wird er sich sicher nicht mehr abgewöhnen können, trotzdem sollte man schon erkennen können, wann es Foul ist und wann nicht!

Weiters

- Forza Mikronesien!

-AntiForza Endlosschleife Zombie-Nation nach der Partie, als wir unsere Mannschaft feiern wollten! (viell. sollte man das dem 'Programmdirektor flüstern)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

RECHT geschieht dir. JUDAS !!!!

In einem Derby gegen den FAK zu wetten ist unentschuldbar. Unfassbar.

:angry:

entschuldige bitte, soll nie mehr vorkommen!!!!!

aber es wäre ein ganz, ganz kleiner minimalisten-trost gewesen bei einer eventuellen niederlage.

aber andersrum, wenn das jedes mal funktioniert, 50euro auf die grünen beim derby und wir gewinnen, dann sind es mir die 50€ wert!!!! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An oida Austrianer

So ein wunderschöner Abend!

Voller positiver Überraschungen...

Mannschaftsaufstellung :super: Ferdl! Suttner! Dragovic!

Mannschaftseinstellung :super: TOP von Allen!

Osttribüne :super: check out that mikrophone!

Mille grazie geliebte Austria!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

"Austria-Fans räumen auf

So wurde kurz nach der Pause ein Jugendlicher, der eine sogenannte Leuchtspur abgeschossen hatte, aus dem Fan-Sektor entfernt.

Nicht von der Polizei, sondern von anderen Fans. Gefunden war der Übeltäter schnell, rund um ihn stehende Austrianer gaben entscheidende Fingerzeige.

Begleitet wurde der Abgang des Nachwuchs-Hooligans von Applaus, die wenig einleuchtende Idee mit der Leuchtspur wurde zuvor mit Pfiffen quittiert"

:clap:

Dachte mir schon, welcher Pfosten schiesst da aufs Dach und genau in den 1. Rang.

schleichts euch endlich ihr kleinen Sängerknaben. Wär das mein Kind würd ich den so eine boschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

ist aber typisch fuer den austria-channel, dass die eigenen bevorzugungen mal wieder relativiert werden.

Hier wird anscheinend Bevorzugung mit Fehlentscheidung verwechselt.

Wenn man schon über den Schiri diskutieren will: Wieder einmal einer, der konseguent inkonsequent gepfiffen hat.

Minutenlang jede Berührung abgepfiffen, dann wieder eine Viertelstunde, wo man vom Feinsten umschnitzen konnte, ohne dass etwas passiert. Die Karten wurden ja auch eher nach dem Gieskannenprinzip verteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Versteh nicht wie man sich über das Abseitstor so aufregen kann wie der Postler? Das war sauknapp und schwer zu sehen. Der Brugger hat ja sonst eh ganz klar für die Grünen gepfiffen. Einfach eine sauschwache Leistung wie man es von den AUT-Schiris gewohnt ist.

Ferdl als Abmontierer ist schlicht und einfach seine Position. Der begleite dich soagr in die gegnerische Kabine :love:

"Danke für die Chance"

Der Austria-Derbysieg gebührt zu einem Gutteil Fernando Troyansky. Der Argentinier spielt in 16 Matches nur 25 Minuten. Trotzdem legt er im 17. Steffen Hofmann und somit Rapids Schaltzentrale im Mittelfeld lahm. Das sportnet.at-Blitzinterview!

sportnet.at: Gratulation. In deinem ersten Saisonspiel vom Start weg hast du Steffen Hofmann nicht ins Spiel kommen lassen.

Fernando Troyansky: Für mich war das Derby heute ein sehr wichtiges Match. Ich habe lange nicht gespielt. Heute hat mir der Trainer wegen der Verletzung von Fränky Schiemer eine Chance gegeben. Die habe ich genützt. Ich möchte mich deshalb bedanken.

Wie hast du das Spiel heute gesehen?

Sie spielen in der Mitte sehr gut und haben zwei starke Stürmer. Das haben wir versucht, mit unserer Taktik zu unterbinden. Zum Glück hat's funktioniert. Blanchard hat im defensiven Mittelfeld abgesichert, Acimovic vorne die Chancen eingeleitet. Bazina hat viele Bälle gehalten. Das wichtigste war aber, dass wir endlich wieder kompakt und sicher gestanden sind. Austria war heute stärker.

Als "Hofmanns Schatten" hast du dich sogar in der Offensive versucht...

Richtig. Hofmann spielt auf dem ganzen Feld. Er ist überall. Meine Aufgabe, seine Kreise zu stören, hat es mir deshalb ermöglicht auch in der Offensive das eine oder andere Dribbling zu versuchen. Der Trainer hat mir das vor dem Spiel extra noch gesagt. Wenn sich die Möglichkeit bietet, soll ich mit nach vorne gehen.

[© GEPA pictures]

"Jeder will im Derby spielen. Ich freue mich über meinen Einsatz und habe eine gute Leistung gebracht."

Wie hat eure Taktik genau ausgesehen?

Der Kern war, Hofmann nicht ins Spiel kommen zu lassen. Er ist das Herz des Rapid-Spiels und das hat man gesehen. Er zieht das Spiel auf. Die harte Manndeckung hat ihm nicht behagt.

Du sitzt zumeist nur auf der Bank, wenn nicht sogar auf der Tribüne. Wie gehst du mit deinem Status bei der Austria um?

Diese Saison ist sehr schwer für mich. Es dürfen nur sechs Ausländer spielen. Deshalb falle ich oft durch den Rost. Ich habe mich aber nie hängen lassen und immer versucht positiv zu denken. Ich habe immer gewusst, dass ich irgendwann spielen darf. Jeder will im Derby dabei sein. Deshalb bin ich glücklich das es heute geklappt hat.

Die Austria war heute wieder kampfkräftig und aggressiv. Warum klappte dies die letzten drei Spiele nicht? Warum geht es nicht immer so?

Wir haben uns heute nicht nur angestrengt weil Derby ist. Wir haben zuletzt schwere Fehler gemacht, die wir eingehend analysiert haben. Außerdem haben wir gegen Sturm und Salzburg nicht so gut ausgesehen, weil der Gegner sehr stark war und unsere Eigenfehler bestraft hat. Wir haben auch innerhalb der Mannschaft alles angesprochen und wollten das den Fans gegen Rapid beweisen.

Wie wichtig ist der Derbysieg?

Sehr wichtig. Er lässt die letzten drei Niederlagen ein wenig vergessen. Wir waren stark unter Druck und haben die Situation gemeistert. Die Derbys sind in Wien die wichtigsten Spiele im Jahr. Jetzt steht es 1:1 und unsere Fans können sich bis zum nächsten Spiel in drei Wochen als Nummer eins von Wien fühlen.

bearbeitet von Hurricane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

rein zur stimmung aus meiner sicht.

vorm match natürlich gehört. dachte mir allerdings zuerst: "das ist alles?". als wir dann losgelegt haben (ab den aufstellungen) hab ich logischerweise nichts mehr gehört. ab spielbeginn wars dann sowieso vorbei, ich glaub da geht es aber jedem so, dass er wenn er selbst lautstark singt nichts mitbekommt was auf der gegenseite passiert. zwei, drei mal hab ich euch vernommen, als wir kurz aufgehört haben (z.b. in minute 72 als zuerst standfest auf lukse gelaufen ist und dann gleich maierhofer diese chance hat. das war einfach schock pur!). ja, grundsätzlich hätt ich mir ein bisserl mehr erwartet, muss ich ganz ehrlich sagen. ob ihr lauter wart oder nicht, kann ICH nicht beurteilen. ganz ehrlich gesagt denke ich dass es recht ausgeglichen war. für das, dass ihr allerdings 2:0 führt und es wr. derby war...kA.. umgehaut hats mich nicht.. eure choreo ist nicht so wirklich aufgegangen, hätte das im optimalfall was darstellen sollen oder wars einfach oben orange, unten weiß..!?

zu unserer vorstellung: die ersten 10 minuten waren echt genial mmn, hat sehr laut gewirkt. pyroshow fand ich auch sehr nett. mit der zeit wurde allerdings (v.a. nach dem 2:0) auch unser support logischerweise(?) schwächer...

gut zu wissen, dass euch die endlosschleife dieser techno-musik nach dem spiel selbst am arsch geht.. :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ferdl

Vielleicht kann ihm jemand die Info zukommen lassen, dass er es in Form seines Namens auf enem Austriashirt immerhin bis nach Helsinki geschafft hat, da sich ein Finne nach Besuch einer Partie für ihn entschieden hat. Freut ihn vielleicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

... aber, dass das "montags lied", oder "rapid wien ****söhne" bzw "rapid verrecke" immer am lautesten zu hören war.

(aber auch im freudnschaftsspiel gegen dortmund waren die antigesänge schon am lautesten).

also ich hab euch nur 1x gehört, und das war beim tod und hass....

das ist natürlich ungleich besser... :sleepy:

hätte das im optimalfall was darstellen sollen oder wars einfach oben orange, unten weiß..!?

als vorstädter sei es dir verziehen, dass du die farben der stadt wien, und das wappen nicht erkennst..

:love: AUSTRIA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

als vorstädter sei es dir verziehen, dass du die farben der stadt wien, und das wappen nicht erkennst..

:lol::love:

bei den vielen lücken die da zu sehen waren, hätte das schon wieder fast ein eigenes muster gehabt. aber es war anscheinend doch nur oben rot (hat so orange ausgesehen im stadion) und unten weiß. nix besonderes also..

@deusaustria: sowas ghört ja dazu ;):RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.