Mario1312 KULT Geschrieben 16. Dezember 2008 Stadthallenboykott! Die aktiven Fanklubs der West- (Ultras Rapid, Tornados Rapid, Green Lions, Spirits) und Osttribüne (Lords Rapid) haben sich entschlossen dem, von den beiden Wiener Großclubs organisierten, "Comeback" des Stadthallentuniers im Jänner 2009 fernzubleiben. Schon seit Jahren hat sich das Traditionsturnier weit von seinem Ursprung entfernt. Der einstige Stolz der Wiener Fußballliebhaber ist mittlerweile zu einem Werbeevent des SK Rapid und seines violetten Widersachers mutiert, weit weg vom eigentlichen Sinn dieser Veranstaltung. Mehrere Gründe haben uns zu diesem Schritt bewogen: Sinnlose Modi (dieses Mal wird in zwei Dreiergruppen an zwei Spieltagen gespielt), noch sinnlosere Teilnehmer wie das sogenannte Billa Team oder das "legendäre" brasilianische bet-and-win Team vor einigen Jahren, noch überboten vom FC Magna dieses Jahr und das immer schlimmer werdende kommerzielle Rundherum sowie die sportliche Wertlosigkeit speziell in diesem Jahr haben uns zu dieser Entscheidung bewogen. Wir sind uns im Klaren, dass wir diesen Schritt vielleicht schon vor Jahren hätten setzen müssen. Aber angesichts der letztjährigen Turnierpause und vor allem aufgrund der Tatsache, das der SK Rapid das anstehende Turnier zusammen mit dem FK Austria ausrichtet, haben wir uns zu diesem einschneidenden aber auch notwendigen Schritt entschieden. Die beteiligten Gruppen sind davon überzeugt damit ein klares und deutliches Zeichen in die richtige Richtung und zwar gegen die zunehmende Kommerzialisierung unseres Sports zu setzen. IMMER UND ÜBERALL - ABER NICHT UM JEDEN PREIS! Hütteldorf, Dezember 2008 Ultras Rapid, Tornados Rapid, Green Lions, Spirits, Lords Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Dezember 2008 Das heißt die bleiben dem Turnier wirklich fern? Da bin ich gespannt, es ist eine lange Winterpause und ich glaub den einen oder anderen wird es doch etwas kitzeln viel. doch hinzuschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 16. Dezember 2008 also ich hab bis jetzt 114 karten für die stadthalle für verwandte und freunde besorgt. Ich geh heuer hin auch wenn ich net so der hallenfan bin jedoch wird da eine party abgehen, wenn wir dort sind, die ich nicht verpassen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 16. Dezember 2008 (bearbeitet) es wird sowieso eine Party, egal ob die Fanclubs vor Ort sind od. eben nicht... der rapid Sektor + die neben Tribünen waren schon so wie die Jahre zuvor innerhalb von wenigen tagen ausverkauft. Rapid spielt, und deswegen bin ich auch in der halle, ich ärgere mich zwar auch ein bisschen, und nehme aber gleichzeitig zur Kenntnis das ein Turnier geprägt von Tradition so wie früher einfach nicht mehr ganz der Zeit entspricht und anscheinend nicht mehr zu den Leuten passt, die heute großteils in die Halle gehen. Ohne diese ganzen Nervenden Werbungen drumherum geht es einfach nicht mehr, bzw. könnte es sich der Veranstalter der Wir sind nicht Leisten. bearbeitet 16. Dezember 2008 von HRV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 16. Dezember 2008 Hm, erst im Austria-Stadthallenthread darüber gelesen, komische Geschichte, diese UN-Feier klingt recht plausibel. War es nicht sonst immer bei den UR common sense die Mannschaft egal wo und egal bei welcher Veranstaltung zu supporten und die Missgunst gegebenenfalls dort zu demonstrieren? Zache Geschichte für die Stimmung und Atmosphäre während den 2 Tagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 16. Dezember 2008 bin gespannt ob wirklich keiner kommt habe eine karte für den ersten tag mal sehen ob da wirklich eine "geisterstimmung" herrscht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 16. Dezember 2008 bin gespannt ob wirklich keiner kommt habe eine karte für den ersten tag mal sehen ob da wirklich eine "geisterstimmung" herrscht! wieso geisterstimmung, der Sektor und die neben Tribünen sind voll, ich kann mir net vorstellen das sie sich karten kaufen und dann nicht hin gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 16. Dezember 2008 aber wenn sich die Fanclubs dazu entschliessen nicht hinzugehen würde ich gerne wissen wer die karten für den rapid sektor gekauft hat aber eh egal werde es eh am 3.1. sehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Dezember 2008 Hm, erst im Austria-Stadthallenthread darüber gelesen, komische Geschichte, diese UN-Feier klingt recht plausibel. War es nicht sonst immer bei den UR common sense die Mannschaft egal wo und egal bei welcher Veranstaltung zu supporten und die Missgunst gegebenenfalls dort zu demonstrieren? Zache Geschichte für die Stimmung und Atmosphäre während den 2 Tagen. sind ja nicht nur die ur an diesem boykott beteiligt. eine genauere antwort über das "warum" wirst du hier sowieso nicht finden, aber ich bin sicher, dass es für die betroffenen fanklubs keine einfache entscheidung war. im endeffekt haben sie sich halt dafür entschieden, dass es wichtiger ist, ein zeichen zu setzen, als die mannschaft bei diesem - eigentlich eh wertlosen - turnier zu unterstützen. angesichts der veränderungen in den letzten jahren ist das mmn absolut nachzuvollziehen. auch ich als großer freund des hallenfußballs wurde von den letzten turnieren schwer enttäuscht und gerade beim letzten mal, als auch schon die rede von "auf traditionelle werte setzen" war, tauchten dann ständig irgendwelche zuschauer auf der videowall auf und wurden im großen amerikanischen stil aufgefordert, sich zu küssen. traurig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 17. Dezember 2008 Ich fordere den Tscherno als Ersatzcapo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. Dezember 2008 Ich fordere den Tscherno als Ersatzcapo und den alfi als seinen assistenten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 17. Dezember 2008 Der Bandenzauber ist zurück. Für viele Fans der "feinen Klinge" ein Grund zur Freude. Für viele, aber nicht für alle. Das in diesem Jahr reaktivierte, traditionsreiche Wiener Stadthallenturnier geht bei der Neuauflage ohne den "harten Kern" der Rapid-Fans über die Bühne. Die aktiven Fanklubs der West- (Ultras Rapid, Tornados Rapid, Green Lions, Spirits) und Osttribüne (Lords Rapid) haben sich entschlossen dem, von den beiden Wiener Großclubs organisierten, "Comeback" des Stadthallentuniers im Jänner 2009 fernzubleiben. Schon seit Jahren hat sich das Traditionsturnier weit von seinem Ursprung entfernt. Der einstige Stolz der Wiener Fußballliebhaber ist mittlerweile zu einem Werbeevent des SK Rapid und seines violetten Widersachers mutiert, weit weg vom eigentlichen Sinn dieser Veranstaltung... ... heißt es im letzten Eintrag auf der Homepage des Fanklubs. Kein Grund zur Sorge ... Wir sind uns im Klaren, dass wir diesen Schritt vielleicht schon vor Jahren hätten setzen müssen. Aber angesichts der letztjährigen Turnierpause und vor allem aufgrund der Tatsache, das der SK Rapid das anstehende Turnier zusammen mit dem FK Austria ausrichtet, haben wir uns zu diesem einschneidenden aber auch notwendigen Schritt entschieden. Die beteiligten Gruppen sind davon überzeugt damit ein klares und deutliches Zeichen in die richtige Richtung und zwar gegen die zunehmende Kommerzialisierung unseres Sports zu setzen. Immer und überall - aber nicht um jeden Preis! ... begründen die Fans ihr Fernbleiben. Finanzielle Einbußen für den Veranstalter wird es allerdings nicht geben. Der für die grün-weißen Fans reservierte Sektor auf der Südtribüne der Stadthalle ist bereits restlos ausverkauft. Das erstmals von den beiden Wiener Großclubs ausgerichtete Stadthallenturnier geht diesmal am 3. und 4. Jänner 2009 über die Bühne. Kurier.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amstaff Bester Mann im Team Geschrieben 17. Dezember 2008 UN-Feier,Athener Derby...alles papalapap....Veranstalter zusammen mit Austria Wien ist halt für grün weisse ultraorientierte Fans nicht nachvollziehbar,und neben vielen anderen das Ausschlaggebende am Boykott..... ist mnm nachvollziehbar.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 17. Dezember 2008 UN-Feier,Athener Derby...alles papalapap....Veranstalter zusammen mit Austria Wien ist halt für grün weisse ultraorientierte Fans nicht nachvollziehbar,und neben vielen anderen das Ausschlaggebende am Boykott..... ist mnm nachvollziehbar.... Und ein Derby im Horr veranstaltet die Austria ganz alleine. Sollte man vielleicht auch boykottieren.. Aber gut, "Rapid IMMER und ÜBERALL" gilt wohl nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1312 KULT Geschrieben 17. Dezember 2008 Und ein Derby im Horr veranstaltet die Austria ganz alleine. Sollte man vielleicht auch boykottieren.. Aber gut, "Rapid IMMER und ÜBERALL" gilt wohl nicht mehr. früher wurde das Stadthallenturnier, im Anfangsstadium alleine von der Austria veranstaltet. naja bin mal gespannt was genau beim Turnier passieren wird. den komischerweise war unser fansektor nach 1,2 tagen ausverkauft, wenn die haupt Gruppierungen vom BW jetzt nicht die Karten geordert haben, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das die restlichen so schnell beim kauf der Karte waren. Vielleicht stellen sie sich ja im Eingangsfoyer auf, und stimmen ein paar Lieder an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.