Litzi Wir leben LASK Geschrieben 3. Dezember 2008 in der krone steht auch sowas Und 2 Tage vor der Panadic-Ablöse hats geheißen, dass er nicht zur Diskussion steht. Die offiziellen Meldungen und das Geschehen hinter den Kulissen sind 2 Paar Schuhe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2008 (bearbeitet) ja ! trainer bei den Amateuren mit Zeller gemeinsam(damit er noch was lernt...) !!! oder tormanntrainer bei national11 (da kann er auch noch trainer bleiben....) bearbeitet 3. Dezember 2008 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marcuse Spitzenspieler Geschrieben 3. Dezember 2008 (bearbeitet) in der krone steht auch sowas glaubts doch diesen schmierblattln net, die schreiben ja nur irgendwos damits de leit kaufen ..... @trainierdiskussion: ich find den zellhofer unsympathisch, aber wenn ers schafft uns wieder herzurichten, dann find ich das absolut okay bearbeitet 3. Dezember 2008 von marcuse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
friendlyghost Bester Mann im Team Geschrieben 3. Dezember 2008 mir vomtyp wär der krankl am liebsten von der logik her hab ich mir gedacht das es der hicke wird da ja der lindi mit dem hicke schon gut kennt und ihn schätzt. ironisch gmahnt, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kischae Ergänzungsspieler Geschrieben 3. Dezember 2008 (bearbeitet) OÖN: Was kann man als Trainer bei so einer Niederlagenserie ändern? Lindenberger: Wir vom Trainerstab müssen ja schon glauben, dass wir selber spielen. Wir werden unsere Arbeit nicht viel anders machen und unseren Weg fortsetzen. Die Spieler müssen sich fragen lassen, warum sie nicht treffen. Führen sie die Übungen richtig aus? Da sind ehemalige Nationalspieler dabei, die wissen müssen, wie sie einen Pass spielen. OÖN: Kann man den Spielern helfen? Lindenberger: Ich habe als Spieler solche Situationen einige Male erlebt und immer selbst Lösungen gesucht. Ernst Happel (Anm.: Lindenbergers Trainer beim FC Tirol) hat mir nicht gesagt, wie ich meine Form finde. Er hat Leistung eingefordert. Ich habe nie darauf gewartet, dass ein Trainer etwas sagt. Es gibt nur eines: Arbeit, Sonderschichten, Zusammensetzen mit den Kollegen. Die Mannschaft muss es sich selbst richten.[/u] [/u]Wenn ich höre, dass sich ein Spieler beim System der Rieder nicht ausgekannt hat, muss ich fragen: Was hat er bei den Sitzungen gemacht, als wir die Mannschaft vorbereitet haben? Aus dem Fenster geschaut? Quelle:OON,3.12.08 Nun gut, dass es einen Trainer gibt.... Eine Niederlage nach der andern, absolut keine erkennbare Steigerung, aber es gibt keinen Grund was an der Arbeit zu ändern......... Die Spieler müssen es sich selbst richten? Meine Frage,Herr Lindenberger: Für was sind sie da? bearbeitet 3. Dezember 2008 von kischae 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2008 (bearbeitet) Der typ (lindenberger) ist als trainer TOTAL zu vergessen. was der an Verunsicherung in die Mannschaft bringt durch seine Aussagen über die Medien ist ein WAAAAAHHNNNNSSSIIINNN :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: Mich ärgert der typ maßlos ! mir kommt andauernd vor als wolle er durch jedes gehaltene interview über seine UNFÄHIGKEIT ablenken. bearbeitet 3. Dezember 2008 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2008 Lindenberger gehört einfach zu der "gehts aussi und spüts" Trainergeneration. Einfach furchtbar sowas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwalbengott sweet jesus Geschrieben 3. Dezember 2008 Lindenberger gehört einfach zu der "gehts aussi und spüts" Trainergeneration. Einfach furchtbar sowas. ähnlich wie karel brückner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
legendaer1970 Teamspieler Geschrieben 3. Dezember 2008 Nun gut, dass es einen Trainer gibt.... Eine Niederlage nach der andern, absolut keine erkennbare Steigerung, aber es gibt keinen Grund was an der Arbeit zu ändern......... Die Spieler müssen es sich selbst richten? Meine Frage,Herr Lindenberger: Für was sind sie da? suder suder suder.......... Sicherlich ist er ein wenig gefrustet aber was er wirklich meint ist dass die Spieler ihre (privaten) Probleme SELBER lösen müssen um wieder einigermaßen zu einer Form zu finden. in der Mannschaft ist (war) sooooooooooooooo der Wurm drinn dass der größte GURU in so kurzer Zeit nichts ausrichten hätte können. Mir tut der Lindenberger einfach nur LEID weil jetzt auf ihm herumgetrampelt wird obwohl er sich wirklich den A**** für diesen kaputten Haufen aufreisst. Ein Zellhofer ( der hier schon zum Messias aufgebaut wird ) hätte wahrscheinlich nach einer Trainingseinheit aufgegeben. Ein Hr.Panadic hat mehrere WOCHEN Zeit gehabt die Mannschaft (ohne den Meisterschaftsstress) auf die Saison vorzubereiten und was war das Ergebniss...? Lasst den Lindenberger erst einmal den Winter über in RUHE ARBEITEN (und AUSMISTEN) und beurteilt ihn dann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PaulJungmann Youngle90 Geschrieben 3. Dezember 2008 Nun gut, dass es einen Trainer gibt.... Eine Niederlage nach der andern, absolut keine erkennbare Steigerung, aber es gibt keinen Grund was an der Arbeit zu ändern......... Die Spieler müssen es sich selbst richten? Meine Frage,Herr Lindenberger: Für was sind sie da? suder suder suder.......... Sicherlich ist er ein wenig gefrustet aber was er wirklich meint ist dass die Spieler ihre (privaten) Probleme SELBER lösen müssen um wieder einigermaßen zu einer Form zu finden. in der Mannschaft ist (war) sooooooooooooooo der Wurm drinn dass der größte GURU in so kurzer Zeit nichts ausrichten hätte können. Mir tut der Lindenberger einfach nur LEID weil jetzt auf ihm herumgetrampelt wird obwohl er sich wirklich den A**** für diesen kaputten Haufen aufreisst. Ein Zellhofer ( der hier schon zum Messias aufgebaut wird ) hätte wahrscheinlich nach einer Trainingseinheit aufgegeben. Ein Hr.Panadic hat mehrere WOCHEN Zeit gehabt die Mannschaft (ohne den Meisterschaftsstress) auf die Saison vorzubereiten und was war das Ergebniss...? Lasst den Lindenberger erst einmal den Winter über in RUHE ARBEITEN (und AUSMISTEN) und beurteilt ihn dann. seh ich genauso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 3. Dezember 2008 Nun gut, dass es einen Trainer gibt.... Eine Niederlage nach der andern, absolut keine erkennbare Steigerung, aber es gibt keinen Grund was an der Arbeit zu ändern......... Die Spieler müssen es sich selbst richten? Meine Frage,Herr Lindenberger: Für was sind sie da? suder suder suder.......... Sicherlich ist er ein wenig gefrustet aber was er wirklich meint ist dass die Spieler ihre (privaten) Probleme SELBER lösen müssen um wieder einigermaßen zu einer Form zu finden. in der Mannschaft ist (war) sooooooooooooooo der Wurm drinn dass der größte GURU in so kurzer Zeit nichts ausrichten hätte können. Mir tut der Lindenberger einfach nur LEID weil jetzt auf ihm herumgetrampelt wird obwohl er sich wirklich den A**** für diesen kaputten Haufen aufreisst. Ein Zellhofer ( der hier schon zum Messias aufgebaut wird ) hätte wahrscheinlich nach einer Trainingseinheit aufgegeben. Ein Hr.Panadic hat mehrere WOCHEN Zeit gehabt die Mannschaft (ohne den Meisterschaftsstress) auf die Saison vorzubereiten und was war das Ergebniss...? Lasst den Lindenberger erst einmal den Winter über in RUHE ARBEITEN (und AUSMISTEN) und beurteilt ihn dann. ist ja schön und gut, es mag schon sein dass da klausi ein recht lässiger kerl ist, ich finds auch wirklich schade dass ihm das einfach nicht gelingt was er sich vorstellt. dennoch, es ist einfach meiner meinung nach so dass ein trainer welcher wohl leider am ende der herbstsaison eine bilanz von 0:8 hat, einfach keine berechtigung mehr hat diesen job weiterhin auszuführen. wenn ich zum beispiel autoverkäufer bin und ich verkaufe 2 monate lang kein einziges auto, dann wirds das wahrscheinlich auch gewesen sein für mich. und da kann ichs mir dann auch entweder leicht machen und sagen es liegt an den autos oder ich hinterfrage mich und stelle fest dass ich einfach nicht das maximum herausholen kann. und genau das ist meiner meinung nach derzeit der fall......ich hätte ihm zugetraut dass er das ruder rumreißt, doch bisher ists ihm leider nicht gelungen. er soll jetzt noch die 2 spiele als trainer genießen (wenn das in der derzeitigen situation überhaupt möglich ist),sich danach vom traineramt erlösen und den posten eines herrn nussbaumer übernehmen. jetzt gehört einfach ein "trainerfuchs" her, der genug erfahrung hat, ein georg zellhofer würde diese vorraussetzung wohl erfüllen, auch wenn ich ihn nicht als trainer beim LASK haben mag. einen 2. gludovatz müssts halt geben....da blicke ich wirklich voller neid nach ried. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SeidlAsk2oo5 topmodel 90-60-90 Geschrieben 3. Dezember 2008 ich würd im winter den didi constantini holen, was dder schon für kastanien aus den feuer geholt hat ist der wahnsinn! und während seiner trainerzeit, die dann höchstwahrscheinlich eh nur bis sommer dauern würde, könnte man sich nach einem echt guten trainer umsehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2008 (bearbeitet) LASK: Chaos überall - was passiert mit Lindenberger? Der Bundesliga-Patient des Jahres 2008 heißt zweifellos LASK. Nicht einmal bei Tabellenschlusslicht Altach geht es derzeit so chaotisch zu wie in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Der neue Trainer könnte schon bald wieder abgelöst werden, zahlreiche Spieler wollen flüchten und auch in der Führungsetage bleibt kein Stein auf dem anderen. sportnet.at nimmt die drei großen Baustellen genau unter die Lupe. Klaus Lindenberger steht schon ziemlich einsam da. Baustelle 1: Der Trainer Klaus Lindenberger ist ein armer Kerl. Als er im Oktober die Mannschaft von Andrej Panadic übernahm, war diese gerade deutlich auf dem absteigenden Ast. Anstatt den LASK wieder an die obere Tabellenhälfte heranzuführen, folgte aber der totale Absturz. Die Horror-Bilanz des "Null-Punkte-Trainers": Sechs Spiele, sechs Niederlagen, kein Tor, 16 Gegentreffer. Irgendwie kein Wunder, dass man in Linz schon wieder über die Ablöse des Trainers nachdenkt. Georg Zellhofer ist ein heißes Thema, er traf sich vor wenigen Tagen öffentlich mit Präsident Peter-Michael Reichel und Sponsor Helmut Oberndorfer (der Zellhofer unbedingt will, angeblich sogar seine Unterstützung von dieser Personalie abhängig macht). Rückendeckung sieht anders aus, auch wenn Lindenberger sagt: "Zellhofer wird es beim LASK nicht als Trainer geben. Ich bleibe bis Saisonende." Baustelle 2: Die Mannschaft Nicht weniger als zehn Verträge laufen im Sommer aus. Neben den Routiniers Ivica Vastic und Michael Baur betrifft das auch einige jener "Jungen Wilden", die in der vergangenen Saison noch das Kapital der "Athletiker" zu sein schienen. Florian Klein wurde ohnehin schon so gut wie verjagt (lesen Sie hier: Die Causa Klein), auch Abwehr-Talent Niklas Hoheneder will im Sommer den Verein verlassen. Florian Hart ist der Einzige, der es unter "Lindi" neu in die Startelf schaffte. "Einige wittern die Chance, ablösefrei zu wechseln", beklagt sich Reichel in der jüngsten Ausgabe der SportWoche. Der LASK will sich daher noch im Winter von so manchem Spieler trennen und sich im Gegenzug "punktuell verstärken". Das wäre nach der missglückten Einkaufspolitik im Sommer (es kamen nur Mittelfeldspieler, wo der Klub ohnehin gut besetzt war) auch bitter nötig. Einen "jungen Weg", wie ihn Coach Lindenberger seit einiger Zeit immer wieder propagiert, gibt es nämlich nicht wirklich. Vergleicht man die Startelf, die zuletzt in Ried verlor, mit jener von Andrej Panadic, sieht man: Nur der 18-jährige Florian Hart ist neu in die Mannschaft gerutscht, alle anderen spielten auch schon zu Beginn der Saison. Goalie Michael Zaglmair ersetzt nur vorübergehend den verletzten Silvije Cavlina. Baustelle 3: Die Vereinsführung Die Klubführung ist zu einem nicht unwesentlichen Teil selbst schuld an der derzeitigen Misere. Präsident Reichels Führungsstil war schon einmal besser. Seinen Ruf, ein eiskalter aber verlässlicher Kalkulierer zu sein, hat er spätestens seit der Farce um Ex-Coach Karl Daxbacher verloren. Zudem war man innerhalb des Vereins nicht 100-prozentig einverstanden damit, dass er nach dem Abschied von Klaus Lindenberger als Vizepräsident fast eigenmächtig seine Tochter Sandra in das Amt hievte. Unter Dauerbeschuss: LASK-Boss Peter-Michael Reichel. Ein weiterer Graben tut sich im sportlichen Bereich auf. Erst im Sommer wurde Ex-Schwanenstadt-Manager Helmut Nussbaumer als Sportchef installiert, schon im Winter könnte seine Amtszeit wieder vorbei sein. Nach einigen misslungenen Aktionen - die Neuverpflichtungen Uros Veselic und Ante Budimir konnten wegen einer fehlenden Spielerlaubnis nie eingesetzt werden - steht er auf Reichels Abschussliste. Auch der Graben zwischen Spielern und Präsidium ist in den letzten Wochen immer größer geworden, die Mannschaft fühlt sich außerdem vom Management im Stich gelassen. Ein nicht genannter Profi in der SportWoche: "Nussbaumer sollte für uns Spieler da sein. Doch wenn er etwas sagt, hört keiner mehr hin." Sportnet.at Da könnte vieles wahr sein dran ! Im Winter wird einiges passieren ! Vastic würde ich nach dieser saison in der akademie sehen wollen ! bearbeitet 3. Dezember 2008 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kischae Ergänzungsspieler Geschrieben 4. Dezember 2008 (bearbeitet) Nun gut, dass es einen Trainer gibt.... Eine Niederlage nach der andern, absolut keine erkennbare Steigerung, aber es gibt keinen Grund was an der Arbeit zu ändern......... Die Spieler müssen es sich selbst richten? Meine Frage,Herr Lindenberger: Für was sind sie da? suder suder suder.......... Sicherlich ist er ein wenig gefrustet aber was er wirklich meint ist dass die Spieler ihre (privaten) Probleme SELBER lösen müssen um wieder einigermaßen zu einer Form zu finden. in der Mannschaft ist (war) sooooooooooooooo der Wurm drinn dass der größte GURU in so kurzer Zeit nichts ausrichten hätte können. Mir tut der Lindenberger einfach nur LEID weil jetzt auf ihm herumgetrampelt wird obwohl er sich wirklich den A**** für diesen kaputten Haufen aufreisst. Ein Zellhofer ( der hier schon zum Messias aufgebaut wird ) hätte wahrscheinlich nach einer Trainingseinheit aufgegeben. Ein Hr.Panadic hat mehrere WOCHEN Zeit gehabt die Mannschaft (ohne den Meisterschaftsstress) auf die Saison vorzubereiten und was war das Ergebniss...? Lasst den Lindenberger erst einmal den Winter über in RUHE ARBEITEN (und AUSMISTEN) und beurteilt ihn dann. Ich will dem Lindenberger gar nicht absprechen, dass er sich nicht den Arsch aufreisst, dafür bin ich zu weit weg vom Geschehen. Nur wenn seit Wochen stagnierende grottenschlechte Leistungen gebracht werden, dann kann ich nicht einfach kommen und sagen, es wird alles so bleiben und er wird seine Methoden nicht ändern, da kommts mir hoch! Das Spieler ihr privaten Probleme SELBST in den Griff bekommen müssen, ist klar, jedoch les ich aus dem Interview eher nicht raus, das er die damit meint, wenn er von Sonderschichten, härteres Arbeitenusw redet. Für diese Art von Arbeit ist doch wohl schon auch ein bisschen der Trainer verantwortlich, denk ich mir. Naja, persönliche Meinungen werden wohl immer auseinander gehen... Ps.: Herr Panadic holte 7 Siege, somit 21 Punkte(ZWANZIG Tore) ... bearbeitet 4. Dezember 2008 von kischae 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fabien Barthez Europaklassespieler Geschrieben 4. Dezember 2008 Ich versteh nicht, was manche von euch gegen den Zellhofer haben.Wenn man ihm vorwirft, Zweckfussball zu spielen, stimmt das, aber das letzte mal als der Lask schönen Fussball spielte war als Rieger Wolfgang noch Präsident war und mit geborgtem Geld teure, aber gute Fussballer holte. Ausserdem fehlt der Panis, der für mich die wichtigste Position inne hat, der Vastic ist nicht in Form und der Bauer fehlte auch eine Zeit lang, gegen Ried war er geistig wieder voll da und hätte der Vastic den Elfer nicht verschuldet, wäre es wahrscheinlich 0:0 ausgegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.