Xaverl Nick ... Geschrieben 16. Oktober 2008 (bearbeitet) Ich bin eigentlich immer hinter dieser Mannschaft gestanden und hab mir auch die letzten 6 Spiele im Happel Stadion live angeschaut, weil ich die Mannschaft auch unterstürzen wollte. Aber irgendwann reicht es einfach. Jetzt sehe ich mir seit dem Amtsantritt von Hickersberger, Runde für Runde, die gleichen 11-15 Versager an, die in ca. 30 Spielen 5 Siege eingefahren haben (T&T, Lichtenstein, Elfenbeinküste, Malta und Frankreich). Irgendwann muss man endlich etwas ändern und diese Änderung sollte mMn schon mit einem neuen Kapitän anfangen. Kann ja nicht sein, dass ein "Spielmacher" weniger Krativität zeigt als ein, bei Bochum in der Verteidigung spielender, Fuchs. Da sind leute wie Kavlak und Saurer als Spielmacher eher geeignet als ein Ersatzspieler von Panathinaikos. Das nächste Problem ist Brückner. Der übernimmt doch tatsächlich 1:1 die "Versager-Mannschaft" von Hickersberger. Und stellt gegen Serbien einen Hoffer ins rechte Mittelfeld? Zuerst Harnik (ebenfalls Stürmer) und jetzt auch noch Hoffer? Das hat doch Hickersberger schon einmal probiert mit Hoffer im rechten Mittelfeld und hat diesen "Versuch" Gott sei Dank nach ein paar Minuten wieder abgebrochen. Hat der lieber Herr Brückner diesen Versuch auf seinen DVDs übersehen? Dann spielt ein Scharner Woche für Woche solide Spiele in der Innenverteidigung von Wigan und dann muss ich ihn im Nationalteam jedesmal im DM sehen. Aber am besten gefällt mir ja immer noch unser "Standardwechsel" bei Rückstand, nämlich Säumel für Aufhauser. Genau der gleiche sinnlose Wechsel wie auch schon beim 1:0 Rückstand gegen Deutschland bei der EURO. Was bringt das? Ich werds leider nie verstehen. Aber hauptsache einige fordern in der zweiten Hälfte "Ivo Vastic", der ein absolut genialer Fußballer ist, heuer aber in den seltensten Fällen gute Leistungen gebracht hat und von sich selber sagt, dass er nicht wirklich fit ist und sich in die Winterpause retten will/muss. Edit: Ich würd gern mal Hoffer/Maierhofer im Sturm sehen, die kennen ihre Laufwege und das funktioniert bei Rapid ja nicht so schlecht. Zum auf der Bank sitzen brauch ich die beiden nicht! bearbeitet 16. Oktober 2008 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Oktober 2008 ich gehe davon aus, dass du österreicher bist und deshalb auch du ncith zur wm fährst. auch wenn du aber meinst, dass du, entgegen dem was in deinem pass steht, serbe, franzose, italiener, deutscher oder was auch immer bist... Hab nachgesehen, in meinem Pass steht nirgends geschrieben welche Fussballmannschaft ich anzufeuern habe. Bin dem Spiel ziemlich neutral gegenübergestanden, beide Mannschaften liegen mir sehr am Herzen, also habe ich bei mir kaum Tendenzen in Richtung einer der beiden erkennen können. Aber dank des Chauvinismus einiger waschechter Mundl-Österreicher(vergleichbar mit den Äußerungen der vielen einfachen Geister in diesem Thread), den ich in den letzten Tagen miterleben durfte, habe ich das gestrige Spiel und vor allem das Ergebnis richtig genossen. War eine ziemlich interessante und sehr neue Erfahrung für mich. Und ja, es wurde sehr wohl bei der serbische Hymne gepfiffen und das nicht zu wenig. Da darf man sich nicht wundern, wenn dies die Serben mit der selben Art beantworten. Respekt an Rado Antic , hätte wirklich nicht gedacht, dass er so viel aus dem letztes Jahr noch völlig chaotischen und undisziplinierten Haufen rausholen kann. Endlich ein Trainer, der der Mannschaft ein Gesicht und ein richtiges Spielsystem verpassen konnte. Wenn das so weiter geht, ist mit Serbien (endlich) wieder zu rechnen, nach so vielen vergeudeten Jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 16. Oktober 2008 so... WM quali vorbei: aufhauser, standfest, linz und co. auf wiedersehen! Standfest und Linz haben gestern des Spiel verloren und uns die WM_Quali gekostet. Alles klar. Zum Spiel: Hab mir in der Halbzeit die Gegentreffer angeschaut und dann beschlossen auch der 2. Hälfte nicht beizuwohnen. Echt unglaublich was da momentan schon wieder abgeht im Team. Echt zu schämen. PS: Die Zeit nach der WM: 1.) Rapid-Famagusta 2.) Austria-Posen 3.) Die Glanztaten der letzten Wochen des Nationalteam`s 4.) U21 AUT-FIN Echt beschämend. Wir sind nicht schwächer als viele andere Vereine/Teams sondern einfach nur weit, weit dümmer!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. Oktober 2008 Edit: Ich würd gern mal Hoffer/Maierhofer im Sturm sehen, die kennen ihre Laufwege und das funktioniert bei Rapid ja nicht so schlecht. Zum auf der Bank sitzen brauch ich die beiden nicht! Laufwege hin oder her, ich denke schon dass Janko die bessere Wahl ist als Maierhofer, auch wenn der sowohl gegen die Färinger als auch gestern sich auch nicht wirklich in Szene setzen konnte (das Tor war wohl eindeutig ein Goaliefehler und nicht aufgrund der tollen Klasse von Janko ) Janko/Hoffer als "normale" Sturmspitzen würd ich halt auch gern mal sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. Oktober 2008 Laufwege hin oder her, ich denke schon dass Janko die bessere Wahl ist als Maierhofer, auch wenn der sowohl gegen die Färinger als auch gestern sich auch nicht wirklich in Szene setzen konnte (das Tor war wohl eindeutig ein Goaliefehler und nicht aufgrund der tollen Klasse von Janko ) Janko/Hoffer als "normale" Sturmspitzen würd ich halt auch gern mal sehen. Die haben gegen die Färinger soweit ich mich erinnern kann eh gemeinsam Stürmer spielen dürfen. Hab das Spiel leider nicht live gesehen, vlt. täusch ich mich also. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Oktober 2008 Hab nachgesehen, in meinem Pass steht nirgends geschrieben welche Fussballmannschaft ich anzufeuern habe. bei mir auch nicht, aber es steht drinnen, welchem staat ich angehöre. und wenn du österreichischer staatsbürger bist, dann fährst du auch nicht zur wm, so einfach ist das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 16. Oktober 2008 Hab das Spiel leider nicht live gesehen, vlt. täusch ich mich also. Du, das hat, außer die paar, die da oben waren, keiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. Oktober 2008 Du, das hat, außer die paar, die da oben waren, keiner Warum nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Oktober 2008 (bearbeitet) ich kann mir nicht vorstellen, dass Maierhofer im nationalteam so oft den ball zum einschieben serviert bekommen würde wie bei Rapid. das ist halt doch ein bisserl ein anderes niveau. Brückner dürfte es ähnlich sehen und zieht ihm sogar debütanten mittlerweile vor. bin nichtmal sicher, ob er überhaupt im nächsten kader stehen wird. als großen haben wir Janko und irgendwer muss für Okotie platz machen (glaub nicht, dass das Arnautovic sein wird, der sich gestern ganz gut geschlagen hat). sagen ja selbst Rapidler, dass es zwischen sehr gut (macht tore) und versager (macht keine tore) bei Maierhofer kaum abstufungen gibt. und dass er auf höherem niveau was reisst glaub ich halt nicht... kurzum: ich möchte Hoffer - Maierhofer eigentlich nicht im team sehen. EDIT: wär urtoll, wenn die völlig unsinnig diskussion über pfeifen und reisepässe an einem anderen ort fortgesetzt werden würde. dürfte nur eine minderheit interessieren... bearbeitet 16. Oktober 2008 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. Oktober 2008 Die haben gegen die Färinger soweit ich mich erinnern kann eh gemeinsam Stürmer spielen dürfen. Hab das Spiel leider nicht live gesehen, vlt. täusch ich mich also. klar , stimmt - das hatte ich vergessen. allerdings war ja das irgendwie schon ein "ausnahmespiel" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 16. Oktober 2008 das dauernde ivanschitz-bashing nervt mich schon langsam. er hat zumindest in der ersten hälfte versucht, sich dagegenzustemmen. ausserdem fehlt im mittelfeld jegliche unterstützung. wir haben halt keine iniestas und xavis. kann man kurzfristig wohl auch kaum was ändern. einen besseren gibts derzeit in österreich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Oktober 2008 (bearbeitet) Ich bin überzeugt, dass unsere Spieler um nichts schlechter sind als die anderer Nationen (mal von technischen Ausnahmeländern wie Spanien oder Portugal abgesehen). Das Problem liegt bei mir einzig und allein in der strategischen Planung. Ein selbstgefälliger und dann wieder weinerlicher ÖFP-Präsident, Chef eines unfähigen Vereins, wo, soweit ich es sehe , persönliche Eitelkeiten und Verhaberungen wichtiger sind als der Fußball. Insofern versteh ich den Krankl, als er nach seiner Abberufung angefressen war. Aber auch ihn halte ich nicht für den richtigen Trainer: Ein knallharter Einpeitscher hätte es sein müssen, aus Deutschland, oder so ein Typ wie Alex Ferguson: KEINERLEI Rücksichtnahme auf österreichische Seilschaften oder Undiszipliniertheiten der Spieler untereinander, internationale Erfahrung und ein Alter, in dem man noch von langfristiger Zusammenarbeit sprechen kann. Brückner - so erfahren er ist und erfolgreich er gewesen sein mag - ist eine lauwarme Verlegenheitslösung, die Abstimmungsprobleme mit seinem Betreuerstab (Herzog...) sieht ein Blinder, und von Harmonie auf und abseits des Spielfelds keine Rede. Im österreichische Fussball stinkt es - aber auf der Funktionärsebene, NICHT bei den Spielern! bearbeitet 16. Oktober 2008 von sturmfan77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Oktober 2008 Aber auch ihn halte ich nicht für den richtigen Trainer: Ein knallharter Einpeitscher hätte es sein müssen, aus Deutschland, oder so ein Typ wie Alex Ferguson: KEINERLEI Rücksichtnahme auf österreichische Seilschaften oder Undiszipliniertheiten der Spieler untereinander, internationale Erfahrung und ein Alter, in dem man noch von langfristiger Zusammenarbeit sprechen kann. Brückner - so erfahren er ist und erfolgreich er gewesen sein mag - ist eine lauwarme Verlegenheitslösung, die Abstimmungsprobleme mit seinem Betreuerstab (Herzog...) sieht ein Blinder, und von Harmonie auf und abseits des Spielfelds keine Rede. ähm? einerseits wünscht du dir einen, der auf dei seilschaften pfeift und dann regst du dich auf, dass es keine harmonie gibt? der österreichische fußball braucht eine grundlegende reform, da ist brückner zu schwach dafür. das ist das einzige, was man kritisieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8103 ASB-Halbgott Geschrieben 16. Oktober 2008 Aber dank des Chauvinismus einiger waschechter Mundl-Österreicher Aber harmlos gegen die Kommentare die viele Serben abgelassen haben. Aber bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Oktober 2008 (bearbeitet) ähm? einerseits wünscht du dir einen, der auf dei seilschaften pfeift und dann regst du dich auf, dass es keine harmonie gibt? der österreichische fußball braucht eine grundlegende reform, da ist brückner zu schwach dafür. das ist das einzige, was man kritisieren kann. Seilschaften sind für mich negativ besetzt. Damit meine ich nicht in erster Linie die Zusammensetzung des Teams jetzt (wobei auh hier sichtlich nicht jeder mit jedem kann) sondern generell die Vorgangsweisen. 1998 durfte das "magische Dreieck" Sturms nicht spielen - ein gewisser Herr Polster zog beleidigt ab. 2008 war ein gewisser Herr Haas nicht mit von der Partie, dafür Kienast und ähnliche "Lichtgestalten". Bitte versteh mich nicht falsch: Das sind nur BEISPIELE, ich sage NICHT, dass es mit den genannten Varianten super hingehaut hätte. ad Brückner: Da bleib ich dabei. Die österreichische Seele (auch die der Fußballer) braucht einen Mann mit Temperament und auch äußerlich sichtbarer Hingabe. Einer, der aus der Haut fährt und Spieler, wenn sie Mätzchen machen (à la scharner, Pogatetz) sofort rauswirft - und das nachhaltig! Brückner hat Erfahrung und mag fachlich gut sein - er ist aber zu "alt und weise" , was nicht bös gemeint ist, aber das bringt uns eben nicht weiter. Und Stickler sieht man, finde ich, die Feigheit an. bearbeitet 16. Oktober 2008 von sturmfan77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.