stifflor Olle weg !!! Geschrieben 8. Januar 2019 Hab grade die Arbeitnehmerveranlagung für 2017 vorberechnet ... 4531 € - wäre nice, wenn die Zahl stimmt - die 2 Jahre davor wars ziemlich genau dieselbe Summe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 8. Januar 2019 Na servas, was hast denn da alles geltend gemacht ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 8. Januar 2019 (bearbeitet) Herr Max schrieb vor 24 Minuten: Na servas, was hast denn da alles geltend gemacht ? Kindergarten für 2 Kinder (einmal 190 € *12 und einmal 180 *12) und Vertreterpauschale und Alleinverdiener im Jahr 2017+ erweiterter Alleinverdiener (Frau hatte nur 8 Monate Karenzgeld - welches nicht als Einkommen gilt, da nicht lohnsteuerpflichtig) - beides fällt mir dann 2018 weg bearbeitet 8. Januar 2019 von stifflor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 8. Januar 2019 stifflor schrieb vor 4 Stunden: Kindergarten für 2 Kinder (einmal 190 € *12 und einmal 180 *12) und Vertreterpauschale und Alleinverdiener im Jahr 2017+ erweiterter Alleinverdiener (Frau hatte nur 8 Monate Karenzgeld - welches nicht als Einkommen gilt, da nicht lohnsteuerpflichtig) - beides fällt mir dann 2018 weg Schau dass du unbedingt eine wasserdichte Bestätigung vom Dienstgeber bekommst, wo alle Voraussetzungen für die Vertreterpauschale wirklich bestätigt werden, das Finanzamt versucht eigentlich immer bei dem Punkt einem reinzuscheißen ^^ (DIenstvertrag ist auch nie schlecht gleich mitzuschicken) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 9. Januar 2019 Herr Max schrieb vor 11 Stunden: Schau dass du unbedingt eine wasserdichte Bestätigung vom Dienstgeber bekommst, wo alle Voraussetzungen für die Vertreterpauschale wirklich bestätigt werden, das Finanzamt versucht eigentlich immer bei dem Punkt einem reinzuscheißen ^^ (DIenstvertrag ist auch nie schlecht gleich mitzuschicken) Hab bisher noch nie was mitschicken müssen. Hab ja 2017 dann Job gewechselt. Schau ma mal, obs wieder durchgeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shatiel Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Januar 2019 (bearbeitet) Wenn du das für 2018 auch beantragen willst: Ab 2018 gabs meines Wissens nach eine Änderung, dass die Vertreterpauschale um steuerfreie Reisekostenersätze (Diäten, Kilometergeld) gekürzt werden muss. https://www.deloittetax.at/2018/05/09/vertreterpauschale-kurzung-um-kostenersatze-auch-bei-vertretern/#.XDWlxFxKiUk https://www.patka-knowhow.at/vertreterpauschale-vfgh/ bearbeitet 9. Januar 2019 von Shatiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 9. Januar 2019 Shatiel schrieb vor 56 Minuten: Wenn du das für 2018 auch beantragen willst: Ab 2018 gabs meines Wissens nach eine Änderung, dass die Vertreterpauschale um steuerfreie Reisekostenersätze (Diäten, Kilometergeld) gekürzt werden muss. https://www.deloittetax.at/2018/05/09/vertreterpauschale-kurzung-um-kostenersatze-auch-bei-vertretern/#.XDWlxFxKiUk https://www.patka-knowhow.at/vertreterpauschale-vfgh/ probieren tu ich es fix - bin 2018 aber nicht gereist - deswegen muss i a nix kürzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 9. Januar 2019 stifflor schrieb vor 3 Stunden: Hab bisher noch nie was mitschicken müssen. Ja oft gehts eh durch, wenn aber kontrolliert/bzw bearbeitet wird versucht man daran die Leute aufzuhängen, also nur als Warnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 9. Januar 2019 Herr Max schrieb vor einer Stunde: Ja oft gehts eh durch, wenn aber kontrolliert/bzw bearbeitet wird versucht man daran die Leute aufzuhängen, also nur als Warnung Danke danke - im 2017er Jahr gehts bei mir eh nur um den Dezember, wo es mir offiziell nicht zu steht - bei der alten Firma (dort war ich bis 30.11.2017 angestellt) habe ich ja diese Bestätigung, die ich ihnen aber noch nie geschickt habe und sie wurde auch nie gefordert. Aber im Endeffekt kann dir ja eh nix passieren - es wird mi scho ned die Wega holen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 9. Januar 2019 (bearbeitet) lt. diesem text auf help.gv. at bzgl. absetzbarkeit von begräbniskosten Zitat Die außergewöhnliche Belastung muss nach Ablauf des Kalenderjahres im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung bzw. der Einkommensteuererklärung beim zuständigen Wohnsitzfinanzamt geltend gemacht werden. heißt das, man kann begräbniskosten nur im nächsten kalenderjahr absetzen und es gilt nicht die 5-jahres-frist? bearbeitet 9. Januar 2019 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. Januar 2019 lt. diesem text auf help.gv. at bzgl. absetzbarkeit von begräbniskosten Die außergewöhnliche Belastung muss nach Ablauf des Kalenderjahres im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung bzw. der Einkommensteuererklärung beim zuständigen Wohnsitzfinanzamt geltend gemacht werden. heißt das, man kann begräbniskosten nur im nächsten kalenderjahr absetzen und es gilt nicht die 5-jahres-frist? dann wenn du sie zahlst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 9. Januar 2019 (bearbeitet) BigDiggerNick schrieb vor 8 Stunden: lt. diesem text auf help.gv. at bzgl. absetzbarkeit von begräbniskosten heißt das, man kann begräbniskosten nur im nächsten kalenderjahr absetzen und es gilt nicht die 5-jahres-frist? für die normale Arbeitnehmerveranlagung (die freiwillige) hast 5 Jahre Zeit, das gilt auch für die Begräbniskosten. Nur würde ich damit ohnehin nicht solange warten, da geht's ja meist um größere Summen. Und stell dich darauf ein, dass sie fragen werden, ob du aus dem Nachlass was bekommen hast - wenn du mehr bekommen hast als die Begräbniskosten ausmachen, gibt es nichts. Und natürlich sind sie in der Arbeitnehmerveranlagung für jenes Jahr abzusetzen, in dem sie bezahlt werden. bearbeitet 9. Januar 2019 von Blackie75 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 10. Januar 2019 Blackie75 schrieb vor 16 Stunden: für die normale Arbeitnehmerveranlagung (die freiwillige) hast 5 Jahre Zeit, das gilt auch für die Begräbniskosten. Nur würde ich damit ohnehin nicht solange warten, da geht's ja meist um größere Summen. Und stell dich darauf ein, dass sie fragen werden, ob du aus dem Nachlass was bekommen hast - wenn du mehr bekommen hast als die Begräbniskosten ausmachen, gibt es nichts. Und natürlich sind sie in der Arbeitnehmerveranlagung für jenes Jahr abzusetzen, in dem sie bezahlt werden. Exakt. Cheaten würd ich da nicht, schließlich landen solche Verträge wenn der Nachlass abgehandelt ist beim Finanzamt. Da kann man sich dann auf eine Bescheidaufhebung bzw. Wiederaufnahme einstellen --> zurückzahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 10. Januar 2019 Wie jedes Jahr pünktlich im Jänner den Ausgleich gemacht. Ich überleg, ob ich im März wieder randalieren soll, weil no nix da is. Mal schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 10. Januar 2019 GRENDEL schrieb vor 1 Stunde: Wie jedes Jahr pünktlich im Jänner den Ausgleich gemacht. Ich überleg, ob ich im März wieder randalieren soll, weil no nix da is. Mal schauen. Machst du den auf Papier? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.