RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. März 2014 Falls doch und nicht verheiratet geht man im übrigen davon aus, dass ihr euch die Kosten teilt. Sollte es hart auf hart kommen bist du aber in der Beweispflicht. Verscheisse es dir niemals mit der Kindsmutter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 12. März 2014 Was ist das? Auflagenbeantwortung war das falsche Wort. Ich musste einen Bescheid beantworten, wo sie von mir verschiedenste Beweise für meine Ausgaben etc. eingefordert haben. Und noch immer keine Antwort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 12. März 2014 Stimmt, die Frauen gewinnen solche Sachen immer. Aber da ich unsere Finanzen über hab, ist das alles easy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 12. März 2014 Hab ich als Redakteur eine Chance, dass Brillen und Kontaktlinsen als Arbeitsmittel in der Arbeitnehmerveranlagung abgeschrieben werden können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 12. März 2014 Hab ich als Redakteur eine Chance, dass Brillen und Kontaktlinsen als Arbeitsmittel in der Arbeitnehmerveranlagung abgeschrieben werden können? nur wenn die Veranlagung niemand prüft . Brille und Kontaktlinsen sind aussergewöhnliche Belastungen (Krankheitskosten) und dort wegen Selbstbehalt normalerweise wirkungslos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 12. März 2014 nur wenn die Veranlagung niemand prüft . Brille und Kontaktlinsen sind aussergewöhnliche Belastungen (Krankheitskosten) und dort wegen Selbstbehalt normalerweise wirkungslos. Alles klar, hab ich mir eh gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 13. März 2014 habe heut sicherheitshalber beim Finanzamt angerufen, weil´s mir schon zulange dauert (ist eher unüblich). hatte vergessen, die freundin anzugeben, wenn ich den Alleinverdiener in Anspruch nehme! nächste Woche sollt alles erledigt sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. März 2014 Falls doch und nicht verheiratet geht man im übrigen davon aus, dass ihr euch die Kosten teilt. Sollte es hart auf hart kommen bist du aber in der Beweispflicht. Verscheisse es dir niemals mit der Kindsmutter. selber haushalt, nicht verheiratet, dafür seit 1.1.2012 ein haushaltsbuch (excel) wo jeder cent drinnen steht (von der miete bis zum einkaufen, urlaub etc) -> da bin ich bisal ein "monk" inkl diagramme, auswertungen nach "gruppen" etc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 14. März 2014 selber haushalt, nicht verheiratet, dafür seit 1.1.2012 ein haushaltsbuch (excel) wo jeder cent drinnen steht (von der miete bis zum einkaufen, urlaub etc) -> da bin ich bisal ein "monk" inkl diagramme, auswertungen nach "gruppen" etc Coole Sache! Hab ich auch früher gemacht! Darf ich dein Excel sehen? (Ohne betrageinträge natürlich) vl fang ich wieder an Heut hab ich den bescheid bekommen. Lieber ist mir trotzdem die Freundin geht arbeiten hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trujillo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2014 wow 874€ hoffentlich dauerts nicht so lange bis der bescheid da ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. März 2014 Heut hab ich den bescheid bekommen. Lieber ist mir trotzdem die Freundin geht arbeiten hehe so ist es!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 14. März 2014 1.178,- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grünes_OÖ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. März 2014 Ich habe da mal eine Frage: Für 2013 wurden von meinem Dienstgeber 31 Euro Pendlerpauschale pro Monat berücksichtigt bei der Lohnabrechnung. Allerdings nur von Feb. - Dez., weil ich das Formular erst im Februar abgegeben habe. Für Jänner habe ich also noch keine am Lohnzettel und würde das jetzt gerne nachholen bei der Arbeitnehmerveranlagung. Nur verwirrt mich der "tatsächlich zustehende Jahresbetrag" etwas. Soll ich jetzt die 372 Euro (Jahresbetrag PP) angeben, obwohl es nur um den einen fehlenden Monat geht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 18. März 2014 Nur verwirrt mich der "tatsächlich zustehende Jahresbetrag" etwas. Soll ich jetzt die 372 Euro (Jahresbetrag PP) angeben, obwohl es nur um den einen fehlenden Monat geht? ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trujillo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. März 2014 wow 874€ hoffentlich dauerts nicht so lange bis der bescheid da ist. hui, der bescheid ist schon da. ich bin etwas überrascht das es so schnell ging. letztes jahr hab ich zwar auch nur vier tage gewartet, aber da hab ich die anlv erst mitte juli gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.