semmerl Posting-Maschine Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) angiesturm schrieb vor 2 Stunden: Hast du mittlerweile den Bescheid? habe heute wieder angerufen und laut dieser Dame ist der Bescheid erst seit Freitag fertig (vorigen Montag war er ja angeblich auch schon fertig) und wartet auf das bundesdatenrechenzentrum für die Freigabe Nein auch nach wie vor nicht. Bei meinen 2 Anrufen hats aber auch komplett unterschiedliche Aussagen gegeben. Ich habs mittlerweile aufgegeben und warte jetzt einfach bis der Bescheid da ist. Zu intransparent das ganze System. Steht bei dir noch "in Bearbeitung"? bearbeitet 11. März 2024 von semmerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
angiesturm Anfänger Geschrieben 11. März 2024 Ja das versteh ich. Jedoch versteh ich nicht, wieso man keine vernünftige Antwort erhalten kann. Es ist echt ärgerlich, da ich ja durchs nicht anklicken des Familienbonus plus eine Nachforderung bekomm und eh nochmals eine Beschwerde dann einreichen muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
angiesturm Anfänger Geschrieben 11. März 2024 semmerl schrieb vor 25 Minuten: Nein auch nach wie vor nicht. Bei meinen 2 Anrufen hats aber auch komplett unterschiedliche Aussagen gegeben. Ich habs mittlerweile aufgegeben und warte jetzt einfach bis der Bescheid da ist. Zu intransparent das ganze System. Steht bei dir noch "in Bearbeitung"? Ja klar steht noch in Bearbeitung….ohne i halt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 11. März 2024 müsste die Pendlerpauschale nicht die gleiche Summe wie letztes Jahr sein? (bei gleichen Ausgangszahlen natürlich) Die Erhöhung war ja für jeweils 6 Monate. 🤷🏼♂️ ich denk ich hab das diesmal richtig ausgerechnet, wundere mich aber über die höhere Summe vom letzten Mal 😂 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 12. März 2024 palmer schrieb vor 7 Stunden: müsste die Pendlerpauschale nicht die gleiche Summe wie letztes Jahr sein? (bei gleichen Ausgangszahlen natürlich) Die Erhöhung war ja für jeweils 6 Monate. 🤷🏼♂️ ich denk ich hab das diesmal richtig ausgerechnet, wundere mich aber über die höhere Summe vom letzten Mal 😂 es waren wenn ich mich richtig erinnere nicht jeweils dieselbe anzahl an monaten, daher auch unterschiedliche beträge. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 12. März 2024 MarkoBB8 schrieb am 5.3.2024 um 14:03 : am 01.03. waren die Lohnzettel noch nicht da, gestern abgeschickt, bis auf Familienbonus + Pendlerpauschale nix drinnen bin gespannt obs wieder 2-3 Monate dauert wie die letzten Jahre Da bist eh noch gut dabei. Mich prüfen sie jedes Jahr, keine Ahnung warum und ich bekomm dann irgendwann im Juni/Juli meine Kohle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 12. März 2024 sebold schrieb vor 9 Minuten: Da bist eh noch gut dabei. Mich prüfen sie jedes Jahr, keine Ahnung warum und ich bekomm dann irgendwann im Juni/Juli meine Kohle. ich hatte vor Jahren einen Zweitjob als Kellner wo ich geringfügig gemeldet war, damals hab ich pro Quartal was vorausgezahlt weil ich jährlich ca. 2000€ zurückzahlen musste, seit Jahren ists nur Familienbonus und Pendlerpauschale, Prüfung dauert trotzdem ewig, ich hatte noch nie den Fall, dass es flott gegangen ist die Arbeitskollegen haben innerhalb von einigen Tagen den Bescheid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 12. März 2024 palmer schrieb vor 12 Stunden: müsste die Pendlerpauschale nicht die gleiche Summe wie letztes Jahr sein? (bei gleichen Ausgangszahlen natürlich) Die Erhöhung war ja für jeweils 6 Monate. 🤷🏼♂️ ich denk ich hab das diesmal richtig ausgerechnet, wundere mich aber über die höhere Summe vom letzten Mal 😂 Die Erhöhung war von Mai 2022 bis Juni 2023. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 12. März 2024 Ich möchte demnächst meine Arbeitnehmerveranlagung für 2023 machen. Dabei hab ich bspw. eine Hotelrechnung für eine Weiterbildungskonferenz und die Rechnung für die Konferenz an sich. Bei denen steht aber noch eine andere Adresse bei mir. Macht das Probleme oder ist das dem Finanzamt eh wurscht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 12. März 2024 Maulinho schrieb vor 2 Stunden: Die Erhöhung war von Mai 2022 bis Juni 2023. danke dann passts eh 👍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. März 2024 Wenn ich ein Firmenhandy habe, wo ich monatlich einen Beitrag beisteuere (vom Gehalt abgezogen). Kann ich diesen Betrag zu 60% als Werbungskosten angeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. März 2024 Meine Frau hat den Bescheid auch eingereicht und erhalten. Es gibt jedoch ein "Problem" - sie hat den kompletten Familienbonus Plus angefordert.. da sie jedoch nur geringfügig arbeitet und somit auch nicht viel "einzahlt" haben wir nun nur einen kleinen Bruchteil erhalten. Wenn wir das ganze wie üblich über mich laufen hätten lassen, bekommen wir den kompletten Betrag. Nun meine Frage: was schreibe ich nun bei der "Beschwerde" die wir ausfüllen sollen, dass dies sozusagen retour gemacht wird? Hier ist eine Standard-Vorlage die wir ausfüllen sollen auf Basis unseres "Problems": Reicht es wenn ich schreibe " Bei der Berechnung des Familienbonus Plus ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich beantrage die Aufhebung des oben genannten Bescheides und die Erlassung eines neuen Bescheides, mit der Berücksichtigung, den Familienbonus Plus NICHT anzuführen bzw. auszuzahlen" oder soll ich noch anführen "mein Mann wird den Familienbonus Plus bei seiner Einreichung berücksichtigen"? Danke für die Hilfe.. Einkommensteuerbescheid 2021 vom 05.05.2022 Gegen den oben angeführten Bescheid erhebe ich innerhalb offener Frist BESCHWERDE und begründe dies wie folgt: Mit dem angefochtenen Bescheid wurde mir für das Kalenderjahr 2021 eine Steuernachforderung von 494 € festgesetzt. Bei Berechnung der Einkommensteuer wurde im Kalenderjahr 2021 nicht berücksichtigt, dass ich Anspruch auf den Alleinerzieherabsetzbetrag für ein Kind habe. Ich lebe mit meiner Tochter NAME, Sozialversicherungsnummer der Tochter, alleine und bezog für sie mehr als sechs Monate Familienbeihilfe. Ich beantrage somit die Aufhebung des oben genannten Bescheides und die Erlassung eines neuen Bescheides, mit dem der Alleinerzieherabsetzbetrag für ein Kind berücksichtigt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 19. März 2024 Bin gespannt, wie lange es bei mir diesmal dauert. Letztes Jahr 3 auf einmal im Juli eingereicht, Ende August alle 3 bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 19. März 2024 Lookin4someAcTioN schrieb vor 37 Minuten: Meine Frau hat den Bescheid auch eingereicht und erhalten. Es gibt jedoch ein "Problem" - sie hat den kompletten Familienbonus Plus angefordert.. da sie jedoch nur geringfügig arbeitet und somit auch nicht viel "einzahlt" haben wir nun nur einen kleinen Bruchteil erhalten. Wenn wir das ganze wie üblich über mich laufen hätten lassen, bekommen wir den kompletten Betrag. Nun meine Frage: was schreibe ich nun bei der "Beschwerde" die wir ausfüllen sollen, dass dies sozusagen retour gemacht wird? Hier ist eine Standard-Vorlage die wir ausfüllen sollen auf Basis unseres "Problems": Reicht es wenn ich schreibe " Bei der Berechnung des Familienbonus Plus ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich beantrage die Aufhebung des oben genannten Bescheides und die Erlassung eines neuen Bescheides, mit der Berücksichtigung, den Familienbonus Plus NICHT anzuführen bzw. auszuzahlen" oder soll ich noch anführen "mein Mann wird den Familienbonus Plus bei seiner Einreichung berücksichtigen"? Danke für die Hilfe.. Brauchst gar nicht so förmlich, deine Frau soll Beschwerde einlegen und schreiben dass sie auf den FABO zugunsten dir verzichtet. Hast du schon einen Bescheid oder noch gar nix abgegeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. März 2024 Herr Max schrieb vor 2 Minuten: Brauchst gar nicht so förmlich, deine Frau soll Beschwerde einlegen und schreiben dass sie auf den FABO zugunsten dir verzichtet. Hast du schon einen Bescheid oder noch gar nix abgegeben? ich hab noch gar nichts gemacht - nur sie.. und sie hat eben schon den Bescheid. Okay - dann werde ich das mal einfach so kurz und knapp einreichen. danke dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.