Recommended Posts

ASB-Legende

Herzog, Brückner und Co. dürften sich mit den Positionen der Spieler auch nicht wirklich auskennen.

Aufhauser spielt bei Salzburg derzeit meistens IV.

Standfest spielt bei der Austria seit 2 Saisonen RV.

Und Harnik soweit ich weiß bei Bremen Stürmer.

genau das meine ich mit der typ. österr. suderei und pseudoauskennerpolemik, die ich weiter oben mal wieder kritisiert habe. aufhauser hat sein leben lang im def. MF gespielt und wurde jetzt halt überraschend von adrianse in den ersten paar spielen in die IV gestellt. ein grund ihn nie mehr im MF einzusetzen? standfest hat oft genug (sowohl beim GAK, als auch bei der austria als auch im nationalteam) im MF gespielt. man wird erst sehen wo genau brückner ihn einplant. zu welcher formation man ihn rechnet ist daher wohl geschmacksache. harnik kommt im nationalteam meist als hängende spitze über rechts.

ergo: bei all den genannten spielern gibt es durchaus gute gründe sie als IV, RV, bzw. MF zu werten und ein völlig undurchlässiges spieler-schema ist ohnehin nicht sinnvoll. aber was ist die konklusio von herrn xaverl? der brückner und der herzog kennen sich nicht aus! :glubsch:

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spielen wir halt lieber mit dem kulovits i defensivem mittelfeld statt mit dem scharner, weil der scharner kann das ja nicht können, weil der spielt im verein immer nur in der IV.

natürlich nicht kulovits. aber säumel würde ich lieber als scharner im defensievem mittelfeld sehen, so er bei turin weiter auf dieser position spielt. natürlich ist es wichtig zu beachten auf welcher position die spieler woche für woche ihre leistungen bringen. dein kulovits vergleich ist aber vollkommen realitätsfremd weil besagter spieler nie in die nähe des teams gehört hat und es gottseidank noch stärkere alternativen für den öfb gibt.

aus personalmangel kann man ja ruhig mal was ausprobieren, wie es hicke mit stranzl im dm vorhatte, aber ich halte es nicht für selbstverständlich, dass ein spieler der jedes wochenende beispielsweise in der innenverteidigung spielt ohneweiteres mit den taktischen anforderungen eines mittelfeldspielers zurecht kommt.

ich glaube hickersberger und steve bruce waren sich einig, dass scharner (aus welchen gründen auch immer, aber die beiden kennen den pauli besser als du und ich) in der innenverteidigung richtig aufgehoben ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

vorher hat scharner in england im DM gespielt. war der trainer damals der volldepp?

mein kulovits vergleich sollte ja nur den extremfall skizzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

oberkampf, es geht darum was ein Spieler spielen _KANN_ und nicht was er im Verein spielt. Sowohl Stranzl als auch Aufhauser und Scharner können im defensiven Mittelfeld spielen. Die Diskussion allein ist ja schon irrsinnig.

gidi, im Bezug auf sowas versteh ich dich absolut, aber das hat ja mit Fußball nichtsmehr zu tun. Das ist die Generation Fifa-Soccer/Football Manager. "Im DM hat Stranzl 13 Punkte weniger als in der IV - deswegen kann Stranzl nur IV spielen."

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oberkampf, es geht darum was ein Spieler spielen _KANN_ und nicht was er im Verein spielt. Sowohl Stranzl als auch Aufhauser und Scharner können im defensiven Mittelfeld spielen. Die Diskussion allein ist ja schon irrsinnig.

natürlich kann scharner im defensiven mittelfeld spielen. stranzl und garics haben dort auch schonmal gespielt. gesehen hab ich spiele von den beiden auf dieser position allerdings noch nie. ich dachte es geht in diesem thema jetzt darum wer diese vakante position im team besetzen soll. kandidaten gibts ja genug

grundsätzlich traue ich es spielern wie scharner (der ja soweit ich weiß auch öfter im dm gespielt als z.B stranzl) schon zu eine gute partie im dm zu spielen. ich glaube aber auch, dass z.B stranzl die routine da fehlt um eine richtig gute partie im team zu spielen. (wahrscheinlich immer noch besser als kulovits aber schlechter als die zu verfügung stehende alternative säumel) und wie er mit den anspruchsvolleren spielerischen, taktischen aufgaben zurecht kommt weiß auch keiner. am ende wird brückner schon das beste aus dem kader aufstellen, er hat ja weit mehr einblick als wir.

vorher hat scharner in england im DM gespielt. war der trainer damals der volldepp?

ich glaube nicht, aber man wird ihn nicht entlassen haben weil er ein genie war

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

- nicht nur standfest, auch aufhause ist noch ein spieler der alten garde. lang wird er aber wohl auch nimmer dabei sein denk ich.

- katzer im team wäre ein graus. bitte nicht.

- bezüglich scharner: 2 trainer sehen ihn auf der IV, deswegen soll er nix anderes spielen? gerade scharner wäre mit seiner torgefährlichkeit mmn hervorragend dort aufgehoben; in der IV sind wir auch wesentlich besser besetzt als im DM-

- ich finde es gut, dass brückner nicht auf nominierungsfragen eingeht. man kann darüber diskutieren, den teamchef kritisieren, aber mit begründungen kann brückner nur verlieren (siehe hicke, mit zugegeben auch teilweise sehr idiotischen begründungen)

- wenn ein club den trainer wechselt, heisst es auch nicht "der hat die gleichen spieler, was soll sich schon ändern". der kader ist klarerweise ähnlich, aber den unterschied wird es (hoffentlich) am spielfeld geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

naja, aber rechenschaft ist dir der teamchef jetzt auch keine schuldig oder?

(sicher wär's besser wenn man die entscheidungen gut begründen würde. aber bei der ahnungslosigkeit der sportjournaille find ich diesen brückner'schen schuss vor den bug eh mal angebracht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

naja, aber rechenschaft ist dir der teamchef jetzt auch keine schuldig oder?

(sicher wär's besser wenn man die entscheidungen gut begründen würde. aber bei der ahnungslosigkeit der sportjournaille find ich diesen brückner'schen schuss vor den bug eh mal angebracht)

Mir nicht, aber Janko und zu ihm wurde noch nicht einmal Kontakt aufgenommen. Herzog wird schon wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mir nicht, aber Janko und zu ihm wurde noch nicht einmal Kontakt aufgenommen.

blödsinn! muss der teamchef sich denn jetzt bei den nicht-einberufenen gar entschuldigen? er kann nehmen wen er will und muss keinesfalls den nicht-einberufenen rede und antwort stehen. wo kommen wir denn da hin? also manche hier haben echt vorstellungen :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

es gibt kaum nationaltrainer, die ihre entscheidungen begründen, ausser "hat andere gegeben, die mir besser in den kram gepasst haben". wieso sollte das bei uns anders sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

blödsinn! muss der teamchef sich denn jetzt bei den nicht-einberufenen gar entschuldigen? er kann nehmen wen er will und muss keinesfalls den nicht-einberufenen rede und antwort stehen. wo kommen wir denn da hin? also manche hier haben echt vorstellungen :glubsch:

immer wieder das idiotenargument, soll der teamchef jetzt jeden anrufen! :hää?deppat?: janko war im erweiterten em kader und ist nun führender der torschützenliste! ich denke dem alten mann wird nicht das ohr abfallen wenn er ihn mal kurz anruft, meiner meinung steht das dem janko sogar zu! schadet dem brückner sicher nicht wenn er ein wenig mehr in deutsch spricht! telefonate könnten das eher holprige deutsch sicher fördern! bisher kommt mir der neue teamchef eher wie ein komplettes ungustl und ahnungslos vor! passt irgendwie gut zum stickler! soeben schoss janko das 1: 2 für salzburg!

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

blödsinn! muss der teamchef sich denn jetzt bei den nicht-einberufenen gar entschuldigen? er kann nehmen wen er will und muss keinesfalls den nicht-einberufenen rede und antwort stehen. wo kommen wir denn da hin? also manche hier haben echt vorstellungen :glubsch:

Wo habe ich etwas von entschuldigen geschrieben? Es verlangt auch keiner, dass er beim Mayerleb anruft und erklärt, warum er nicht dabei ist. Janko hingegen ist in dieser Saison der bisher erfolgreichste Stürmer Österreichs, stand im erweiterten Kader für die EM, wo er noch auf die Zukunft vertröstet wurde und dann werden ihm Stürmer wie Maierhofer und Kienast vorgezogen. Eine Aussprache ist da mMn unumgänglich, wenn man nicht will, dass es in der Öffentlichkeit wieder mal einen Spieler zerreist und er die Zustände im ÖFB anprangert.

Diese "da Trainer hod's gosg und aus"-Mentalität kannst vielleicht im Unterhaus anwenden, aber sicher nicht mehr im Profibereich.

Abgesehen davon kann Brückner im speziellen Fall wahrscheinlich recht wenig für die Nichteinberufung, sondern eher der Herzog Andi.

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

diese "da Trainer hod's gosg und aus"-Mentalität kannst vielleicht im Unterhaus anwenden, aber sicher nicht mehr im Profibereich.

diese mentalität findest du bei fast allen nationaltrainern bei top mannschaften. ein löw oder ein aragones haben einen teufel getan und ihre umstrittenen entscheidungen begründet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

diese mentalität findest du bei fast allen nationaltrainern bei top mannschaften. ein löw oder ein aragones haben einen teufel getan und ihre umstrittenen entscheidungen begründet.

Keine Ahnung, was Aragones gemacht hat, aber Löw hat bis auf Hildebrand jedem Spieler persönlich gesagt, warum sie nicht dabei sind. Hildebrand wollte er wohl nicht belügen, sonst hätte er ihm sagen müssen, dass er ein Arsch ist und deshalb nicht dabei.

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.