gidi ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2009 so ein depp! bei 1860 hätte er den sprung zum stammspieler schaffen können. bei bremen kommt er im sturm nie mehr zum zug und als RV and fritz + prödl nicht vorbei. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steven6 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. Juni 2009 wenn harnik nicht in deutschland aufgewachsen wäre, würde ich sagen typisch ösi mentalität. Lieber auf der BAnk sitzen.....also fix spielen bei eiinem schlechteren Verein... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 11. Juni 2009 (bearbeitet) Philipp Hosiner beendete die Saison bei den 1860 München Amateuren als bester Torschütze und Topscorer seines Vereins. Er erzielte 12 Tore und leistete 8 Assists. das gleiche gilt für radovan Vujanovic beim fc magdeburg in der regionalliga nord mit 20 Toren und 6 Assists. transfermarkt.at bearbeitet 11. Juni 2009 von PATriot87 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2009 wenn harnik nicht in deutschland aufgewachsen wäre, würde ich sagen typisch ösi mentalität. Lieber auf der BAnk sitzen.....also fix spielen bei eiinem schlechteren Verein... Lieber bei einem stärkeren Verein versuchen, sich durchzusetzen, anstatt bei einem schwächeren Verein fix spielen. Genau das Gegenteil von Ösi-Mentalität. Harnik weiss zumindest selbst, dass er sich voll reinhauen muss, um eine Rolle spielen zu können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steven6 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. Juni 2009 wenn es klappt super...wenn nicht....muss er halt den Weg dann gehen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Superstar Geschrieben 11. Juni 2009 Von Werder Bremen, einem dt. Spitzenclub zu 1860 in die zweite Liga? Na Sicher.. Da hätte er doch gleich nach Österreich zu einem guten BL-CLub kommen können, hätt er dort wenigstens in der EL Quali spielen können.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SheikMohammedbinrashidalmaktoum Superkicker Geschrieben 11. Juni 2009 (bearbeitet) Von Werder Bremen, einem dt. Spitzenclub zu 1860 in die zweite Liga? Na Sicher.. Da hätte er doch gleich nach Österreich zu einem guten BL-CLub kommen können, hätt er dort wenigstens in der EL Quali spielen können.. Warum nicht gleich zu Barca oder Manutd? Is ja wurscht ob er spielt oder nicht, richtig? bearbeitet 11. Juni 2009 von Mohammed bin Rashid Al Maktoum 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Superstar Geschrieben 11. Juni 2009 (bearbeitet) Warum nicht gleich zu Barca oder Manutd? Is ja wurscht ob er spielt oder nicht, richtig? Wieso ned in die Adeg Erste Liga? Dort wär er sicher der Wunderstürmer.. Bloß die Ansprüche runterschrauben, dann wird aus dem mäßigen Stürmer ein Wunderkind. bearbeitet 11. Juni 2009 von pda 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Juni 2009 wie schauts eigentlich mit fuchs und seinem genesungsverlauf aus? schade, dass er sich verletzt hat, ansonsten wäre ein wechsel zu einem mittelständer durchaus infrage gekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 13. Juni 2009 Fuchs: Der Notenbeste Rein von den kicker-Noten her war er der beste defensive Außenbahnspieler. Eine 3,00 weist Bochums Christian Fuchs (23) als Durchschnittswert vor. Dynamisch und durch starke Standards torgefährlich, schaffte es der Österreicher dennoch nicht in die Rangliste. Der Grund: Wegen einer Knieverletzung kam der Linksfüßer nicht auf die nötigen neun benoteten Einsätze. Quelle: www.kicker.de 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 17. Juni 2009 Der Schweizer Eren Derdyok wird um 5 Mio € von Bayer Leverkusen verpflichtet. Der 21-jährige Stürmer erzielte in 49 Spielen 10 Tore für den FC Basel. das steht im Teletext. Jetzt frag ich mich schon eines: Warum zahlt ein deutscher Bundesligist für einen 21-jährigen, der so eine Torquote aufweist, fünf Mille, und beispielsweise Rapid bekommt für Hoffer, der eine weitaus bessere Torquote aufweist, nicht mal drei Millionen? So viel besser ist die Schweizer Liga nicht als die unsrige. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. Juni 2009 So viel besser ist die Schweizer Liga nicht als die unsrige. sie ist sogar um keinen deut besser. der einzige grund ist das prestige, das wir uns nach der verlorenen generation erst wieder erarbeiten müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 17. Juni 2009 Liegt mit Sicherheit daran, dass die schweizer Kicker im Ausland einen viel besseren Ruf haben, als die österreichischen Vertreter. Laut tm.de kommt er übrigens auf folgende Quote: 60 Spiele und 17 Tore 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2009 Der Schweizer Eren Derdyok wird um 5 Mio € von Bayer Leverkusen verpflichtet. Der 21-jährige Stürmer erzielte in 49 Spielen 10 Tore für den FC Basel. das steht im Teletext. Jetzt frag ich mich schon eines: Warum zahlt ein deutscher Bundesligist für einen 21-jährigen, der so eine Torquote aufweist, fünf Mille, und beispielsweise Rapid bekommt für Hoffer, der eine weitaus bessere Torquote aufweist, nicht mal drei Millionen? So viel besser ist die Schweizer Liga nicht als die unsrige. Die NT-Auftritte zB bei der EURO2008 waren auf jeden Fall nicht von schlechten Eltern. Solche Dinge sind viel wichtiger als die Liga-Spiele wie schon der tolle Jürgen Werner es auf standard.at hervorstreicht. Die internationalen Auftritte im NT und mit Basel waren auf jeden Fall nicht schlecht und selbst ein Nichtkenner des schweizer Fussballs kann in der Regel etwas mit seinem Namen anfangen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 19. Juni 2009 (bearbeitet) Zwei Dinge dazu: 1.: Ablösesummen anhand vom Verhältnis Spiele/Tore festzunageln, ist ein Fehler. Die Summen setzen sich immer ebenfalls aus Dingen zusammen wie: Zukunftsaussichten; Nachfrage auf dem Markt; Transferbereitschaft des abgebenden Vereins; für wie notwendig der kaufende Verein den Transfer hält usw. Dass ein paar Statistiken die Ablösesummen rechtfertigen sollen, hat doch die Fußballmanager-Generation erfunden. 2.: Wieso "und beispielsweise Rapid bekommt für Hoffer[...] nicht mal drei Millionen?" !? Soweit ich das überblicke, hat aus der Bundesliga nur Hertha Interesse. Und das ist auch mehr in der Schwebe anstatt fakt. Also wieso vergleicht man eine feste getätigte Transfersumme mit einer, die noch völlig offen im Raum steht? Fehler Nummero zwei. bearbeitet 19. Juni 2009 von KSCler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts