Recommended Posts

Mutter aller Probleme

Aha. Weil es eigentlich eh immer schon jedem klar war, deswegen ist die Aufregung jetzt so groß. Verstehe.

"Klar war"? Es geht um das WE Logo unter dem Rapid Wappen. Das ist seit Jahren so. Die immer wieder kehrenden Diskussionen bzw. Beschwerden sollten als Beweis, dass uns das bereits aufgefallen ist, ausreichen. Was soll also jedem "klar" oder unklar gewesen sein? Wähle doch bitte die passenden Worte, um Dich auszudrücken. Man versteht sonst nicht, was Du sagen willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es wird ein zu grosses theater daraus gemacht.

Einerseits will man mehr gelder bekommen von den sponsoren, aber dann sich wieder aufregen wenn der sponsor auch was haben will dafür.

Egal was dort unter euren wappen steht, es wird ja trotzdem noch immer

euer Verein sein, oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Sicher. Wir könnten auch Rapid Wien Energie heißen, wird ja immer noch unser Verein sein. Und ob wir dann irgendwann die Vereinsfarben in orange ändern oder nicht, muss doch auch wurscht sein, wenn die Kohle passt. Wird doch immer noch unser Verein sein, oder?

Man kann als Verein wie Rapid vieles zu Geld machen, da sind wir eh gerade gut unterwegs. Aber es gibt Grenzen, und die sind mit diesem Co-Branding deutlich überschritten mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Ich finde es wird ein zu grosses theater daraus gemacht.

Einerseits will man mehr gelder bekommen von den sponsoren, aber dann sich wieder aufregen wenn der sponsor auch was haben will dafür.

Egal was dort unter euren wappen steht, es wird ja trotzdem noch immer

euer Verein sein, oder nicht?

Es geht aber auch darum dass die Vereinsführung immer betont wie wichtig unser Leitbild und die Satzung ist. Dort steht halt drinnen dass das Wappen in keinster Weise verändert werden darf. Dies umgehen diese Herren wissentlich indem sie uns eine Geschichte verkaufen warum das Wappen trotzdem unangetastet bleibt und dagegen richtet sich zumindest mein größter Ärger. Ich kann den Krammer schon nimmer hören wenn er wieder vom Leitbild anfängt und es sich dann selbst zurechtbiegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher hat mans gesehen, es wurde nur nie offen angesprochen.

Weil es eigentlich wurscht ist so wie es jetzt aussieht.

Eh bezeichnend genug wie die Naivität mit dem penetranten beharren Weststadion da, Weststadion dort zum Ausdruck gebracht wird. Es gäbe kein Weststadion würde man nicht den Namen verkaufen können, schon gar nicht in dieser Form.

Am Wappen ist der Schriftzug genaugenommen unterhalb des selbigen. Solange das so bleibt und die Summe stimmt, passt.

Ständig wird geflennt, man müsse doch mehr Sponsoren und mehr Geld lukrieren können (Kuhn's angebliche Unfähigkeit). Gleichzeitig glaubt man aber keine Gegenleistung bieten zu müssen, das ist einfach extrem Naiv.

Vor allem WE hat viel dazu beigetragen und über Wasser zu halten als es weniger gut gelaufen ist, aber ist ja alles Wurscht.

Und Nein, ich will auch nicht, dass alles zu Geld gemacht wird, unter gewissen Rahmenbedingungen kann man aber so viel als möglich heraus holen.

Wenn man das nicht kapiert, muss man sein Anspruchsdenken und die Erwartungshaltung auf sportlicher Ebene deutlich herunter schrauben, man muss Kompromisse eingehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Weil es eigentlich wurscht ist so wie es jetzt aussieht.

Eh bezeichnend genug wie die Naivität mit dem penetranten beharren Weststadion da, Weststadion dort zum Ausdruck gebracht wird. Es gäbe kein Weststadion würde man nicht den Namen verkaufen können, schon gar nicht in dieser Form.

Am Wappen ist der Schriftzug genaugenommen unterhalb des selbigen. Solange das so bleibt und die Summe stimmt, passt.

Ständig wird geflennt, man müsse doch mehr Sponsoren und mehr Geld lukrieren können (Kuhn's angebliche Unfähigkeit). Gleichzeitig glaubt man aber keine Gegenleistung bieten zu müssen, das ist einfach extrem Naiv.

Vor allem WE hat viel dazu beigetragen und über Wasser zu halten als es weniger gut gelaufen ist, aber ist ja alles Wurscht.

Und Nein, ich will auch nicht, dass alles zu Geld gemacht wird, unter gewissen Rahmenbedingungen kann man aber so viel als möglich heraus holen.

Wenn man das nicht kapiert, muss man sein Anspruchsdenken und die Erwartungshaltung auf sportlicher Ebene deutlich herunter schrauben, man muss Kompromisse eingehen.

++++1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Weil es eigentlich wurscht ist so wie es jetzt aussieht.

Eh bezeichnend genug wie die Naivität mit dem penetranten beharren Weststadion da, Weststadion dort zum Ausdruck gebracht wird. Es gäbe kein Weststadion würde man nicht den Namen verkaufen können, schon gar nicht in dieser Form.

Am Wappen ist der Schriftzug genaugenommen unterhalb des selbigen. Solange das so bleibt und die Summe stimmt, passt.

Ständig wird geflennt, man müsse doch mehr Sponsoren und mehr Geld lukrieren können (Kuhn's angebliche Unfähigkeit). Gleichzeitig glaubt man aber keine Gegenleistung bieten zu müssen, das ist einfach extrem Naiv.

Vor allem WE hat viel dazu beigetragen und über Wasser zu halten als es weniger gut gelaufen ist, aber ist ja alles Wurscht.

Und Nein, ich will auch nicht, dass alles zu Geld gemacht wird, unter gewissen Rahmenbedingungen kann man aber so viel als möglich heraus holen.

Wenn man das nicht kapiert, muss man sein Anspruchsdenken und die Erwartungshaltung auf sportlicher Ebene deutlich herunter schrauben, man muss Kompromisse eingehen.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Weil es eigentlich wurscht ist so wie es jetzt aussieht.

Eh bezeichnend genug wie die Naivität mit dem penetranten beharren Weststadion da, Weststadion dort zum Ausdruck gebracht wird. Es gäbe kein Weststadion würde man nicht den Namen verkaufen können, schon gar nicht in dieser Form.

Am Wappen ist der Schriftzug genaugenommen unterhalb des selbigen. Solange das so bleibt und die Summe stimmt, passt.

Ständig wird geflennt, man müsse doch mehr Sponsoren und mehr Geld lukrieren können (Kuhn's angebliche Unfähigkeit). Gleichzeitig glaubt man aber keine Gegenleistung bieten zu müssen, das ist einfach extrem Naiv.

Vor allem WE hat viel dazu beigetragen und über Wasser zu halten als es weniger gut gelaufen ist, aber ist ja alles Wurscht.

Und Nein, ich will auch nicht, dass alles zu Geld gemacht wird, unter gewissen Rahmenbedingungen kann man aber so viel als möglich heraus holen.

Wenn man das nicht kapiert, muss man sein Anspruchsdenken und die Erwartungshaltung auf sportlicher Ebene deutlich herunter schrauben, man muss Kompromisse eingehen.

Wenn man sich ansieht, was an Sponsorgeldern im letzten Jahr lukriert wurde, liegt oberflächlich der Verdacht nahe, dass Kuhn nicht wirklich das Beste geschafft hat.

Dein Post unterschreibe ich voll inhaltlich

Wie man es als Rapidler in Ordnung finden kann dass Name, Farben oder Wappen angefasst werden wird mir wohl ein Rätsel bleiben.

Wie man als Rapidler nicht akzeptieren will, dass es ohne Geld ka Musi gibt, wird mir ewig unverständlich bleiben. bearbeitet von laotse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Immer dieses Geldargument. Ja, man bekommt Geld dafür, aber der Preis ist vielen, auch mir, einfach zu hoch. Vermutlich würde jeder Verein mehr Geld bekommen, wenn er den Sponsor ins oder nahe am Wappen lässt. Trotzdem tun es nicht alle Vereine - eben, weil es ihnen das nicht Wert ist.

MMn darf es eben nicht für alles "nur eine Frage des Geldes" sein. Abgesehen davon will man ja auch ein moderner Verein sein, der eine "Marke" etabliert. Dafür ist gerade das Wappen - hier tatsächlich im Sinne eines "Logos" - ein zentraler Punkt. Und es ist eben nicht hilfreich, wenn da noch eine andere Marke dabei steht.

Das Wappen sollte nur für den Verein stehen, weil der Verein eben für sich selbst stehen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Wenn man sich ansieht, was an Sponsorgeldern im letzten Jahr lukriert wurde, liegt oberflächlich der Verdacht nahe, dass Kuhn nicht wirklich das Beste geschafft hat.

Genau, die Sponsoren kommen jetzt alle durch CP oder MK und überhaupt nicht wegen dem neuen Stadion. :D

Das ist ihnen sogar fast ein bissel unangenehm, da sie jetzt mehr zahlen müssen als noch mit dem Hanappi.

Dreimal darf man raten wer unter Edlinger der größte Fürsprecher für den Neubau war und wer die Vorarbeit geleistet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Genau, die Sponsoren kommen jetzt alle durch CP oder MK und überhaupt nicht wegen dem neuen Stadion. :D

Das ist ihnen sogar fast ein bissel unangenehm, da sie jetzt mehr zahlen müssen als noch mit dem Hanappi.

Dreimal darf man raten wer unter Edlinger der größte Fürsprecher für den Neubau war und wer die Vorarbeit geleistet hat.

Darum habe ich ja geschrieben "oberflächlich betrachtet" ?

Immer dieses Geldargument. Ja, man bekommt Geld dafür, aber der Preis ist vielen, auch mir, einfach zu hoch. Vermutlich würde jeder Verein mehr Geld bekommen, wenn er den Sponsor ins oder nahe am Wappen lässt. Trotzdem tun es nicht alle Vereine - eben, weil es ihnen das nicht Wert ist.

MMn darf es eben nicht für alles "nur eine Frage des Geldes" sein. Abgesehen davon will man ja auch ein moderner Verein sein, der eine "Marke" etabliert. Dafür ist gerade das Wappen - hier tatsächlich im Sinne eines "Logos" - ein zentraler Punkt. Und es ist eben nicht hilfreich, wenn da noch eine andere Marke dabei steht.

Das Wappen sollte nur für den Verein stehen, weil der Verein eben für sich selbst stehen sollte.

Ist das nicht langweilig?

Wir drehen uns argumentativ seit Jahren im Kreis.

Die Fans sind unzufrieden, dass wir nur die Nummer 2 sind.

Gegenleistungen für das Sponsorgeld sind dann auch blöd und neue Spieler sollen aus Liebe zum Verein kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Rapid hat trotz Kommerz noch immer seine Farben und Identität bewahrt und das soll immer so bleiben.

Das was in Salzburg damals abgegangen ist wird bei Rapid hoffentlich nie passieren.

Nur ohne Kommerz und Sponsoring wird es auch keinen Profi Fußball mehr geben.

Ohne Allianz hätte es nie ein neues Stadion gegeben darum ist es völlig legitim das es Allianzstadion heißt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Darum habe ich ja geschrieben "oberflächlich betrachtet" ?

Sehr oberflächlich. ;)

Aber sehe die Dinge bzgl Sponsoren etc eh sehr ähnlich wie du..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.