Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 16. November 2022 Totaalvoetbal schrieb vor 8 Minuten: Rapid hat kein Einnahmen sondern Ausgabenproblem.... Wir zahlen durchschnittlichen Spielern einfach viel zu viel... Viele könnten bei Klagenfurt oder WSG Tirol Spielen ohne dort als große Stars aufzufallen... ohne einer detaillierten Aufschlüsselung wofür man die 20 Mio. ausgibt ist das reine Spekulation... Personalaufwand ist ein ziemlich dehnbarer Begriff. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2022 Muss beim Verkauf von Demir eigentlich die gesamte Summe in die g&v genommen werden oder werden hier immer nur die raten genommen? Kennt sich da wer aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. November 2022 dahasi schrieb vor 2 Minuten: Muss beim Verkauf von Demir eigentlich die gesamte Summe in die g&v genommen werden oder werden hier immer nur die raten genommen? Kennt sich da wer aus? demir ist ja knapp vor transferschluss gegangen. er wird also noch gar nicht drinnen sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 6 Minuten: demir ist ja knapp vor transferschluss gegangen. er wird also noch gar nicht drinnen sein mir geht es um die aussage im kurier-artikel, dass im laufenden jahr mit einem plus von knapp über einer mio gerechnet wird. wenn nun der gesamtbetrag vom demir in der nächsten bilanz ist und auch großverdiener abgebaut wurden, dann würden wir im laufenden betrieb mehrere mio minus machen und das wäre recht heftig hier die passage aus dem artikel: Zitat Noch-Präsident Martin Bruckner sagt zufrieden: „Aus wirtschaftlicher Sicht haben wir 2021/22 ein sehr beachtliches Ergebnis erreicht. Die künftige Vereinsleitung und Geschäftsführung können somit auf ein sehr starkes Fundament bauen und auch für die laufende Saison sind bereits alle Hausaufgaben gemacht. Nach heutigem Stand ist trotz der schmerzhaft verpassten UEFA-Gruppenphase erneut ein positives Jahresergebnis, das sich im Bereich von etwas mehr als einer Million Euro bewegen wird, zu erwarten.“ bearbeitet 16. November 2022 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 16. November 2022 Totaalvoetbal schrieb vor einer Stunde: Rapid hat kein Einnahmen sondern Ausgabenproblem.... Budget Rapid: 40 Mio € Budget WSG: 4-5 Mio € Budget Austria Klagenfurt: 4-5 Mio € Tabelle: 4. Rapid - 24 Punkte 5. WSG Tirol - 24 Punkte 6. Austria Klagefurt - 21 Punkte Wir zahlen durchschnittlichen Spielern einfach viel zu viel... Viele könnten bei Klagenfurt oder WSG Tirol Spielen ohne dort als große Stars aufzufallen... Und solange das der fall ist, brauchen sich unsere verantwortlichen nie über das 10mal höhere budget der dosen rausreden 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 16. November 2022 Totaalvoetbal schrieb vor einer Stunde: Rapid hat kein Einnahmen sondern Ausgabenproblem.... Budget Rapid: 40 Mio € Budget WSG: 4-5 Mio € Budget Austria Klagenfurt: 4-5 Mio € Tabelle: 4. Rapid - 24 Punkte 5. WSG Tirol - 24 Punkte 6. Austria Klagefurt - 21 Punkte Wir zahlen durchschnittlichen Spielern einfach viel zu viel... Viele könnten bei Klagenfurt oder WSG Tirol Spielen ohne dort als große Stars aufzufallen... Naja. Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Wie viele Jugendspieler haben diese Verein in die Bundesliga gebracht (Nachwuchsarbeit kostet auch Geld, und das nicht wenig)? Wo steht deren eigenes, modernes Stadion? Wo ist deren eigenes TZ? Dann ziehen wir mal die Leihspieler ab (ok vielleicht heuer nicht, aber die Jahre davor), die enorm Leistung bringen, bei wenig Kosten, dafür aber auch keinen Ertrag bringen in Form einer Ablösesumme? Dann kommt noch dazu, dass diese Verein keinen Druck haben. Wird Wattens oder Klagenfurt am Ende 8er, geht dort keine Welt unter. Frag mal, wie weit man die Feuer in Hütteldorf sehen würde? Dazu rotieren diese Vereine kaum, weil schnell nur noch die Liga übrig ist. Bei uns haben wir in 3 von 5 Jahren Doppel oder Dreifachbelastung bis in den Feber. Daraus Verletzungen, daraus benötigt mehr Spieler usw...... Am Ende mag ähnlich viel heraus schauen, wobei wir beinahe immer vor den beiden Vereinen landen (und das deutlich), der Endertrag aber der unsrige ist (EC-Teilnahmen, Transfererlöse, Eigenbauspieler), was bei genannten Vereinen nicht der Fall ist. In dem Sinne ist Investment auch Ertrag, und das spiegelt sich dann auch in Ausgaben wie Einnahmen wieder. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2022 Morpheno schrieb vor 14 Minuten: Und solange das der fall ist, brauchen sich unsere verantwortlichen nie über das 10mal höhere budget der dosen rausreden Die Dosen haben oft genug den Titel gewonnen, als sie noch sehr schlampig umgegangen sind mit dem Geld des Sugardaddys, also irgendwann ist die Höhe des finanziellen Vorsprungs schon entscheidend (selbst wenn man damit schlecht umgeht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. November 2022 dahasi schrieb vor einer Stunde: mir geht es um die aussage im kurier-artikel, dass im laufenden jahr mit einem plus von knapp über einer mio gerechnet wird. wenn nun der gesamtbetrag vom demir in der nächsten bilanz ist und auch großverdiener abgebaut wurden, dann würden wir im laufenden betrieb mehrere mio minus machen und das wäre recht heftig hier die passage aus dem artikel: Also das ist wirklich eine Katastrophe. Übersetzt heißt das, wir haben heuer noch einmal alles nach oben bilanziert, weil wir sind dann Geschichte und wollen uns mit guten Zahlen verabschieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Fanatischer Poster Geschrieben 16. November 2022 mido456 schrieb vor 8 Minuten: Also das ist wirklich eine Katastrophe. Übersetzt heißt das, wir haben heuer noch einmal alles nach oben bilanziert, weil wir sind dann Geschichte und wollen uns mit guten Zahlen verabschieden. geh bitte, der kurier bzw. bruckner kennen die transferbilanz dieser saison? und sonst ein bisserl viel "wenn" im artikel ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kyrael Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) mido456 schrieb vor 18 Minuten: Also das ist wirklich eine Katastrophe. Übersetzt heißt das, wir haben heuer noch einmal alles nach oben bilanziert, weil wir sind dann Geschichte und wollen uns mit guten Zahlen verabschieden. Nachdem auch Bruckner die Zahlen des neuen Jahresabschlusses für 2022/23 nicht kennt (wie übrigens alle anderen), kann er schwer eine Prognose über den zukünftigen Gewinn anstellen. PS: malts doch bitte nicht die Austria an die Wand... bearbeitet 16. November 2022 von Kyrael 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) mido456 schrieb vor 40 Minuten: Also das ist wirklich eine Katastrophe. Übersetzt heißt das, wir haben heuer noch einmal alles nach oben bilanziert, weil wir sind dann Geschichte und wollen uns mit guten Zahlen verabschieden. Zumindest können sie im nachhinein sagen, dass ein wirtschaftlich intakter Verein übergeben wurde. Vom sportlichen wirst nichts hören. Das Tafelsilber wurde verscherbelt, die KM unnötig geschwächt. Der Überschuss liest sich schön, sportlich bringt er die Marke Rapid nicht weiter. Ich erhoffe doch, dass ein Teil davon im Winter in die KM fließt, der Kader aber auch personell verkleinert wird. Sprich Qualität holen, Quantität reduzieren. Die Umsetzung wird nicht einfach sein. Ist aus meiner Sicht aber notwendig. bearbeitet 16. November 2022 von Glaukom2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2022 Dass wir in einer Saison, wo wir einen übergroßen Kader für den internationalen Bewerb zusammengestellt haben, dort dann aber an Vaduz gescheitert sind, eher keinen Gewinn aus dem "normalen" Geschäft machen werden, darf aber bitte niemanden überraschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. November 2022 Phil96 schrieb vor 3 Minuten: Dass wir in einer Saison, wo wir einen übergroßen Kader für den internationalen Bewerb zusammengestellt haben, dort dann aber an Vaduz gescheitert sind, eher keinen Gewinn aus dem "normalen" Geschäft machen werden, darf aber bitte niemanden überraschen. Klar, aber 9 Mio transfereinnahmen sind auch nicht ohne 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 16. November 2022 FloRyan schrieb vor 4 Stunden: Lesen der Details im GB hilft: " Weitere Sachverhalte, die den Anstieg dieser Position verursachen, sind der Tausch des Rasens im Allianz Stadion sowie nachgeholte Instandhaltungen, die während der vergangenen zwei Saisonen aufgrund der Unsicherheiten der Corona-Pandemie nicht durchgeführt wurden." Meinen Wasserhahn auf der Ost haben sie trotzdem noch immer nicht repariert... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) Parenzo schrieb vor 4 Stunden: 2021/2022: 8,1 Mio Sponsoring 2019/2020: 9 Mio Sponsoring 2018/2019: 10,3 Mio Sponsoring Ich habe mir das ja erst vor einiger Zeit angesehen - hier daher ein Update (vorbehaltlich etwaiger Rechenfehler wie immer): Zitat Update - 16. November - GB 21/22 Ich habe ich mir mal aus Neugier die Zeit genommen und die Entwicklung des Sponsorings angesehen seit wir im neuen Stadion sind - sprich seit der Saison 2016/17. Etwaige Rechenfehler vorbehalten. Datengrundlage sind die GuV der Geschäftsberichte, auch wenn man bei den Zahlen leider kaum Details rauslesen kann. Seit 2016/17 ist das Sponsoringvolumen absolut um insgesamt beinahe 16% gesunken: Der Ertrag aus dem Sponsoring sank von € 9.748.078 in der Saison 2016/17 auf € 8.197.448 im letzten Geschäftsbericht 2021/22. Berücksichtigt man auch die Inflation hätte Rapid 2021/22 jedoch bereits ca. € 10.900.000 Millionen an Sponsorengeldern einnehmen müssen lediglich um die Kaufkraft aus dem Jahr 2016/17 zu erhalten. Das bedeutet: Rapid hätte nur zur Erhaltung der einstigen Kaufkraft bereits ca. 33% mehr im Sponsoring für die Saison 2021/22 benötigt als man tatsächlich hatte. Personalaufwand Spoiler Zitat Beim Personalaufwand gab es im Vergleich zur ersten Saison im Allianzstadion im Übrigen eine Einsparung von absolut ca. 5,27% im Vergleich zu 2021/22. Leider gibt es auch hier seit 2020/21 keine Aufteilung mehr in national/international bzw. auch nicht in Personalaufwand Sport/ Sonstiger Personalaufwand. Unter der Berücksichtigung der Inflation "spart" Rapid daher beim Personalaufwand ca. 15% der Kaufkraft ein, da man 2021/22 sonst Ausgaben von rund € 24.000.000 hätte, wäre der Personalaufwand von 2016/17 mit der Inflation "mitgewachsen". Bin gespannt ob das den Mitgliedern auch erklärt wird, dass man hier ein Drittel der Kaufkraft verloren hat. bearbeitet 16. November 2022 von schleicha 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.