Recommended Posts

Top-Schriftsteller

naja gut, wenn der öfb sich keinen "guten"-sagen wir besser erfahrenen trainer leisten kann, dann wirds eben wieder nix mit der quali werden... dann sind wir halt alle 20 jahre mit glück dabei, weil irgendein favorit auslässt!

wenn du nach oben kommen willst, musst du investieren!

und ich bin momentan einfach der meinung, dass ein nichtösterreicher einfach besser an die sache herangeht als ein zb. herzog... da werden wieder die schatzis nomminiert und der gleiche quargel geht weiter! jetzt wäre die zeit günstig für eine totale reformation des fussballs! aber diese chance wird WIEDER ungenützt bleiben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Also deine Logik musst erklären. Was soll an Freundschaftsspielen schwerer sein, als an Qualispielen??????? Und Gegner wie Liechtenstein und Malta sind ja vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel stärker als Färöer...

gegen die wurde ja eh gewonnen. :)

edith: na, gegen malta ja gar ned. :D

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter, sehr alter ASB'ler

gegen die wurde ja eh gewonnen. :)

Da ich davon ausgehe, dass wir auch gegen die Färöer 2 Mal gewinnen, habe ich diese Beispiele gewählt (des objektiven Vergleichs wegen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das problem bei einem ausländischen klassemann ist ja nur zum geringen teil das gehalt. jeder trainer will perspektiven und die sind mit österreich nicht gegeben,

U20 WM Vierter, U21 EM Qualigruppensieger, einige recht gute Jugendakademien. Jugend ist in Österreich nicht so schlecht.

Und dann siehst den heimischen Vereinsfußball und das Nationalteam auf der anderen Seite. Was wäre spannender, da den Karren ausm Dreck zu ziehen und eine traditionelle Fußballnation wieder nach vorne zu bringen.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Da ich davon ausgehe, dass wir auch gegen die Färöer 2 Mal gewinnen, habe ich diese Beispiele gewählt (des objektiven Vergleichs wegen ;-)

ja und? was willst uns mit deiner überwältigenden logik mitteilen?

U20 WM Vierter, U21 EM Qualigruppensieger, einige recht gute Jugendakademien. Jugend ist in Österreich nicht so schlecht.

Und dann siehst den heimischen Vereinsfußball und das Nationalteam auf der anderen Seite. Was wäre spannender, da den Karren ausm Dreck zu ziehen und eine traditionelle Fußballnation wieder nach vorne zu bringen.?

hört sich ganz nett an aber bei genauerem hinschauen wird jeder klassemann erkennen können dass wir probleme mit dem potential haben. es fehlt einfach an klasse, mit Ö kannst aufgrund der erwartungshaltung und der vorhandenen klasse nur verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

aja: beenhakker hat auch nicht mehr erreicht als hickersberger, galt aber auch als wunderwuzzi.

moooment, da war doch was...quali vor Portugal gewonnen?! :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

U20 WM Vierter, U21 EM Qualigruppensieger, einige recht gute Jugendakademien. Jugend ist in Österreich nicht so schlecht.

Und dann siehst den heimischen Vereinsfußball und das Nationalteam auf der anderen Seite. Was wäre spannender, da den Karren ausm Dreck zu ziehen und eine traditionelle Fußballnation wieder nach vorne zu bringen.?

Das ist eine Sache die mich schon länger beschäftigt.

Sind unsere jungen Spieler so schnell in der Entwicklung aber dann auch am Ende des Möglichen oder gehen uns diese Talente einfach verloren weil sie nicht richtig weitergefördert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter, sehr alter ASB'ler

ja und? was willst uns mit deiner überwältigenden logik mitteilen?

Lies es dir nochmals durch, dann verstehst du vielleicht, vielleicht...

Es ging darum, dass es kaum möglich ist (Freundschaftsspiele hin oder her, oder auch nur EM) einen Trainer zu finden, dessen Bilanz schlechter ausfallen wird als die von Hicke.

Reicht das oder brauchst eine Zeichnung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Hab mir die Ergebnisse von 2006 und 2007 jetzt noch einmal angeschaut:

Aut:Kanada 0:2

Aut:Kroatien 1:4

Aut:Ungarn 1:2

Aut:Costa Rica 2:2

Aut:Venezuela 0:1

Liechtenstein:Aut 1:2

Aut:Schweiz 2:1

Aut:Trinidad 4:1

Malta:Aut 1:1

Aut:Ghana 1:1

Frankreich:Aut 1:0

Aut:Schottland 0:1

Aut:Paraguay 0:0

Aut:Tschechien 1:1

Aut:Japan 0:0

Aut:Chile 0:2

Schweiz:Aut 3:1

Aut:Elfenbeinküste 3:2

Aut:England 0:1

Aut:Tunesien 0:0

Ich denke man kann sehen, dass die Ergebnisse vor allem 2006 am Anfang der 2. Ära Hicke richtig schlecht waren (Aureißer gibt es natürlich auch, fürchterlich), im Laufe der Zeit wurden die Siege zwar auch nicht mehr, die Gegner aber durchaus stärker. Also auch wenn ich mir den vielleicht zusammenreime, aber wenn ich das Jahr 2008 noch dazunehme, ist für mich schon so etwas wie ein klitzekleiner positiver Trend zu erkennen. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung und ich hätte nichts gegen einen Trainer, der Tunesien halt auch mal besiegt mit seiner Mannschaft.

ps: Eine Katastrophe ist zum Teil halt unsere Offensivstärke, das sieht man teilweise an den Ergebnissen recht deutlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also deine Logik musst erklären. Was soll an Freundschaftsspielen schwerer sein, als an Qualispielen??????? Und Gegner wie Liechtenstein und Malta sind ja vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel stärker als Färöer...

Wenn das Nationalteam ein "normales" Programm abspult und nicht andauernd gegen Tschechien, Frankreich, Deutschland (sogar 2 Mal), Kroatien (auch 2 Mal), England und die Niederlande spielt (das waren immehin, wenn ich mich nicht verzählt habe, knapp ein Drittel der Spiele) dann hat man mehr Chancen auf gute Resultate. Insoferne ist die Länderspielbilanz nicht vergleichbar mit der anderer Teamchefs.

Außerdem waren ja Resultate langezeit explizit "wurscht". Wirklichen Druck hatte die Mannschaft in ganzen 5 Spielen - und da hat man 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen erhalten. Auch das muß man fairerweise sagen.

Und sonst nehmen wir halt als Bilanz nur die EM auf die er die Mannschaft jahrelang vorbereitet hat....

Aber bitte, wenn du es mir erkläst bin ich gerne bereit weniger subjektiv zu sein.

spam

Tja, da liegt das Problem, wenn man nur 3 Spiele als Ziel angibt - es ist ein ziemlich kleines Sample.

Alle drei Spiele mit einem Tor oder weniger entschieden - da hätte, wenn irgendeine Schiri-Entscheidung anders gefallen wäre, die Bilanz dramatisch besser aussehen können.

Fazit: in den Spielen, in denen es darauf ankam, war die Mannschaft zumindest über Strecken einigermaßen konkurrenzfähig. Wobei aber immer noch diskussionswürdig ist, ob man's nicht besser hingekriegt hätte. Insbesondere hat der Mannschaft die Cleverness gefehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

vielen dank pepi (und ich mein nicht die ratte von hirt :finger:)

die ganzen halblustigen hier, die in einer schwarz-weiss...gut-böse realität leben, tun sich natürlich leicht einen (oder mehrere) sündenböcke auszumachen und dann unkontrolliert auf die loszuprügeln.

Sorry aber wenn du in deiner Arbeit die geforderte Leistung nicht bringst wird dir früher oder später mit Sicherheit das selbe wiederfahren. Ausserdem ist ja Hicke selber schuld an seiner Medialenwirkung. Nüchtern betrachtet war das Unternehmen EURO ein Fehltritt. Wenn wie du sagst das es leicht sei Hicke als Sündenbock darzustellen dann irrst du. Zumindest in meiner Wenigkeit. Hicke als Klubtrainer ist anders zu bewerten, als die Arbeit idie er beim ÖFB verrichtet hat.

Bei genauerer Betrachtung und Analyse des Abschneiden unserer 11 kommt man auf folgende Dinge:

1. Hicke hatte 2 Jahre Zeit unser NT an das geforderte Ziel (Viertelfinale) heranzubringen, leider schafften wir das nicht (das ist Hicke anzurechnen)

2. Unser NT hat uns positiv überrascht, sie waren konditionell auf Top Niveau jedoch konnten sie spielerisch zu selten Akzente setzten, geschweige denn ins Tor treffen. (Fitness Coach Spry hat sehr gute Arbeit geleistet, obwohl er für seine Methoden belächelt und in Frage gestellt wurde. dies ist nicht Hickes Verdienst)

3. Hicke hat im Vorfeld der Euro gemeint, nur Spieler die in der höchsten Spielklasse regelmäßig spielen, und zudem noch Top Fit sind ins Euro Aufgebot zu nominieren. (Viele Spieler die bei der EURO dabei waren, hatten ergo nicht die Berechtigung mitgenommen zu werden, obwohl man im Talon einige hatte die Hickes Anforderungsprofil eindeutig besser belegt hätten als die Nominierten.

4. Das Abschneiden unserer 11 ist nicht das was möglich gewesen wäre, bei vielen Spieler hatte mir einfach die Motivation gefehlt, die Einstellung war eine andere. (Jeder weis das Österreichs Potenzial begrenzt ist, jedoch durch Glaube, Wille, und Entschlossenheit Berge zu versetzen sind. Dies fehlte bei vielen Akteuren des ÖFB und da meine ich nicht nur Spieler)

5. Hicke machte sich wenig Freunde in der Öffentlichkeit, sei es durch wirklich sehr fragwürdige Entscheindungen, Aufstellungen usw...( Es war sein Weg, sein Plan den er für sich gegangen ist, jedoch sollte man als NT Trainer speziell in Österreich immer die besten mitnehmen und nicht die richtigen. Bei einigen Führungskräften muss man hinterfragen ob diese dem Druck ihrer zusätlichen Aufgabe gewachsen sind.)

Mir würde jetzt noch einiges einfallen warum Hicke als "ÖFB Trainer" versagt sprich die geforderten Ziele nicht erreicht hat, und somit ist es doch legitim wenn viele Meinungen den selben Sinn ergeben. Sicher hat Hicke viel einstecken müssen jedoch aufgrund der Leistung des NT unter seinem Kommando, somit kann man nur zu dem Schluss kommen, und zu dem ist er auch selber gekommen, das er die Berechtigung als NT Trainer zu arbeiten nicht mehr hat.

Und wenn man dann Aussagen eines Ivanschitz hört da drehts mir gleich wieder alles im Magen um.

Der ÖFB egal welche Entscheidung er trifft, muss endlich anpacken dort wo es zu anpacken gilt, und nicht auf dem, sagen wir mal passablen Abschneiden unseres ÖFB Teams, hängen bleiben. Leider wird man so wies aussieht wieder erst nach 10 Jahren draufkommen das man doch eingiges im Konstrukt ÖFb ändern hätte sollen.

Aber ich bin trotzdem guter Dinge für die Zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sicher keinen Ausverkauf

U20 WM Vierter, U21 EM Qualigruppensieger, einige recht gute Jugendakademien. Jugend ist in Österreich nicht so schlecht.

Und dann siehst den heimischen Vereinsfußball und das Nationalteam auf der anderen Seite. Was wäre spannender, da den Karren ausm Dreck zu ziehen und eine traditionelle Fußballnation wieder nach vorne zu bringen.?

Durch diese Turniere entsteht aber auch ein falscher Eindruck. Bei Ö spielen bei einer U21EM tatsächlich die besten 20 jährigen. Bei den großen Fussballnationen spielen die besten 20 jährigen schon längst in Topklubs und im A-Team.

bearbeitet von GanJ0rm0n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Ö kannst aufgrund der erwartungshaltung und der vorhandenen klasse nur verlieren.

In Österreich fallen's wie die Hyänen übern Hickersberger her, in Deutschland wird er fast schon ein bißchen bewundert.

Österreich hat international kein Standing mehr. Was riskierst da als Nationaltrainer? Sagst eben, das Spielermaterial war nicht da. Was die österreichischen Journalisten denken, interessiert außerhalb unserer Grenzen eh keine Sau.

Und einem Matthäus hat sein Rapiddesaster auch nicht geschadet, was die Karriere angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

1. Hicke hatte 2 Jahre Zeit unser NT an das geforderte Ziel (Viertelfinale) heranzubringen, leider schafften wir das nicht (das ist Hicke anzurechnen)

Sehe ich nicht GANZ so.

Die Chancen gegen Polen und Kroatien waren da und wurden von den Spielern vergeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.