revo Oasch Geschrieben 13. Juni 2008 Ganz andere Baustelle: Mich hat gewundert, dass die Polen gestern nicht mit Trauerflor gespielt haben, oder dass es zumindest eine Trauerminute gegeben hat. Oder hat das der UEFA einfach nicht in den Kram gepasst, "ihr" Event durch einen Moment des Gedenkens zu "stören" ?? Die Trauerminute hätte der UEFA eventuell nicht gepasst, gegen Trauerflor kann si aber mMn nichts haben. Könnte auch einen religiösen/politischen Hintergrund haben ... immerhin gilt Polen als sehr katholisch und Ledwon nahm sich selbst das Leben ... eventuell weiß tsl diesbezüglich mehr ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juni 2008 ein rudi völler wurde zur kultfigur wegen seines auszuckers, ein hickersberger muß sich sowas vorhalten lassen. man muss froh sein, dass wir einen teamchef haben der einen geraden satz herausbringen kann und überhaupt in der lage ist die presseheinis lächerlich zu machen. ich find das korrekt und amüsant, weils ja auch wirklich so ist. schau mal in das forum wie viele extrem ahnungslose da herum laufen. Nur das es hier eben nicht um Rudi Völler geht! Und Hicke wird durch seine dummen Aussagen zumindest für mich nicht zur Kultfigur. Das wird er automatisch mit erreichen des VF! Nur weil hier einige ahnungslose herumirren (ich nehme mich davon aus) müssen diejenigen die es nicht sind drunter leiden? Seh ich nicht ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 13. Juni 2008 1. man hat gesehen in den letzten spielen wie die leistungshirachie in der verteidigung aussieht, ich hoff dass nun die stranzl kritiker endlich stumm werden. unser bester mann ist prödl (aus dem wird ein weltklasseverteidiger), dann kommt stranzl der einfach ein gewifter stratege ist und danach mit deutlichem abstand soldat pogatetz. damit meinst auch unteranderem mich . Vor der EM war Stranzl für mich untragbar ABER seit Kroatien und Polen ist für mich fix gesetzt. Er zeigt endlich das, was man sich von einen Erfahrenen Spieler erwartet. Zum rest gut geschrieben und stimme dir da zu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 13. Juni 2008 (bearbeitet) ich habe schon meine meinung zu völlig unnützen themen wie professionalität abgegeben. die ist mir blunzen... oder habts mal wieder angst das di ebild schreiben könnte: ösis blamieren sich auf der pressekonferenz? du bestimmst aber nicht, welches thema unnütz ist und welches nicht. und die pressekonferenzen sind vor allem eines: unprofessionell. überhaupt: mich wundern, amüsieren und verärgern auch viele jetzt in der em-euphorie geschriebenen beiträge. niemand außer dir, kommentiert diesen ganzen schwachsinn in einer darartig überheblichen und vor allem dauerhaften art. das wird dann auf dauer ebenso nervig, wie der sonstige müll. bearbeitet 13. Juni 2008 von Pepi die Ratte von Hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juni 2008 nun, bzgl. auszucken muß ich dir recht geben. gerade sportler, die sich authensität erhalten, kommen bei den medien wunderbar an. ich werde beispielsweise nie vergessen, als einmal der didi kühbauer zu einem reporter gesagt hat "was sie da sagen, ist für die würscht".... - GENIAL und gegen auszucker oder harsche antworten hat ja auch keiner etwas. was mir mißfällt, sind eigentlich nur diese intellektuellen "von oben herab"-antworten, die sehr überheblich wirken. du hast schon recht damit, dass in den foren - aber auch im kreis der journalisten - jede menge ahnungslose herumirren und denen auch mal entgegen getreten werden muß. aber nochmals, die überhebliche art von hicke kommt manchmal leider sehr ungut rüber, noch dazu weil ich weiß, daß er das in wahrheit gar nicht ist. Ganz deiner Meinung! Ich hab die letzten 3 Pressekonferenzen gesehen und bei allen 3 hat Hicke nach Fragen vom Nehiba erstmal tief durchschnaufen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seewespe Otto, machs gut! Geschrieben 13. Juni 2008 was die polen in den interviews von sich gegeben haben war mMn eine Frechheit. Von wegen - der Schiedsrichter hat uns den Sieg gestohlen. Ich bin froh dass einmal ein Schiri sowas pfeift! Bleibt nur die Frage offen, wie sich unsere Presse verhalten hätte, wenn wir bei 1:0 in der 93. einen Elfer gegen uns bekommen. Gewisse Dinge sollte man einfach nicht zu wichtig nehmen, hier wird ja auch der gekränkte Nationalstolz ein bisserl "verarztet". Und wie schon weiter oben erwähnt, herrscht in Polen sehr oft eine Mentalität, die von einer nicht kleinen Portion Selbstmitleid geprägt ist.Das kann sich natürlich in eine falsche, weil extrem nationalistische Richtung entwickeln, keine Frage.Aber auch die Polen sind Menschen und auch sie werden sich wieder anderen Dingen zuwenden. Die Trauerminute hätte der UEFA eventuell nicht gepasst, gegen Trauerflor kann si aber mMn nichts haben. Könnte auch einen religiösen/politischen Hintergrund haben ... immerhin gilt Polen als sehr katholisch und Ledwon nahm sich selbst das Leben ... eventuell weiß tsl diesbezüglich mehr ... Das war mein erster Gedanke, schließlich kenne ich Polen recht gut, und weiss auch, wie erzkatholisch es dort zugeht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Juni 2008 da es spaß macht, sich mit dir über dieses thema zu unterhalten, würde mich interessieren, wie du nachstehendes siehst: hicke hat sich in den letzten monaten sicher vieles anhören müssen, wobei einiges davon schon unter die gürtellinie ging. dass er sich jetzt, nachdem die untergangstheoretiker aufgrund gezeigter leistungen ihren schwanz einziehen müssen, ein wenig "rächen" kann, bereitet ihm natürlich ein wenig freude und ist legitim. allerdings glaube ich, dass er sich einiges an kritik - aufgrund seiner manchmal unverständlichen personalentscheidungen wohl selbst zuzuschreiben hat. (wobei man hier nicht über die art und weise der kritik diskutieren braucht, die manchmal viel zu tief gegangen ist). mir ist schon klar, dass es speziell in österreich millionen teamchefs gibt und ein großteil dieser "fußballkenner" in wahrheit entweder keine ahnung hat, oder aber mit der kritik weit übers ziel hinausschießt. trotzdem hat es sich hicke mit seinen personalentscheidungen oft schwerer gemacht, als es hätte sein müssen. und ich meine damit nicht, dass er sich einfach der menge beugen hätte müssen und ein schmiranski-team aufstellt, nur um seine ruhe zu haben. da ich das asb nun seit einiger zeit interessiert verfolge (vor allem die rapid-threats), habe ich deine meinungen schätzen gelernt und mich würde nun wirklich interessieren wie du - aber auch etliche andere objektive asb-nutzer - die aufstellungsvariationen von hicke beurteilst. natürlich hat sich hickersberger das leben selbst schwer gemacht, aber ich bin überzeugt dass er dies teilweise auch bewusst gemacht hat um die mannschaft abzuschirmen um selber immer im mittelpunkt der kritik zu stehen. im nachhinein ist man immer klüger, das sei gleich mal vorweg gesagt. ich bin der meinung dass die aufstellungsvarianten eigentlich recht in ordnung waren, grobe fehler wurden vermieden. natürlich ist die mannschaft jung und teilweise dadurch naiv bzuw nicht abschlußstark. fehler wie gegen polen oder kroatien werden sofort bestraft auf diesem niveau. alle spieler werden aber enorm profitieren durch diese veranstaltung. im nachhinein hätte ich mir mehr von gercaliu im ersten spiel erwartet da ich ihn schon als einen offensiv starken mann der aber gut in der verteidigung agieren kann in erinnerung habe. leider war das eine einschätzung die durch die realität nicht bestätigt wurde. meine meinung zu standfest habe ich nach zweimaliger ansicht wieder revidiert, da er besser war als ich ursprünglich gedacht habe. linz ist leider nachwievor ein fremdkörper in dieser mannschaft, ich bleibe dabei: er passt nicht in dieses hochgeschwindigkeitssystem. leider haben wir keine alternativen, ich glaube weder janko noch maierhofer würden das besser machen. einzig okotie sehe ich als alternative, aber damit konnte man absolut nicht rechnen. ansonsten sehe ich keine groben schnitzer von seiten des trainerteams, er hat eine mannschaft aufgebaut, die unabhängig vom system offensiven geschwindigkeitsfußball praktizieren kann und das macht schon was her. ich glaube auch dass wir gegen kroatien bereits in der ersten HZ so gespielt hätten wie in der zweiten hälfte und dass uns nur der elfer ausser tritt gebracht hat. in dieser sache möchte ich noch einmal an die unerfahrenheit und jugend des teams erinnern. du bestimmst aber nicht, welches thema unnütz ist und welches nicht. und die pressekonferenzen sind vor allem eines: unprofessionell. überhaupt: mich wundern, amüsieren und verärgern auch viele jetzt in der em-euphorie geschriebenen beiträge. niemand außer dir, kommentiert diesen ganzen schwachsinn in einer darartig überheblichen und vor allem dauerhaften art. das wird dann auf dauer ebenso nervig, wie der sonstige müll. ich bestimme das zumindestens für mich! ich fühl mich bemüßigt auf die postings zu reagieren und wie jeder andere fan bin ich im absoluten fußballfieber. an der überheblichkeit versuche ich zu arbeiten, das bin ich nicht wirklich auch wenns manchmal so erscheint. ich bin etwas zu emotional und das prägt dann meinen stil. aber das ist ja alles off topic. wie gesagt wich werde daran arbeiten, dass ich weniger überheblich rüberkomm. Nur das es hier eben nicht um Rudi Völler geht! Und Hicke wird durch seine dummen Aussagen zumindest für mich nicht zur Kultfigur. Das wird er automatisch mit erreichen des VF! Nur weil hier einige ahnungslose herumirren (ich nehme mich davon aus) müssen diejenigen die es nicht sind drunter leiden? Seh ich nicht ein. ja hast recht und so war das auch nicht gemeint. für mich ist hicke auch keine kultfigur. ich hoffe ja nur und bete für den erfolg. ich glaub das verbindet uns beide durchaus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2008 ansonsten sehe ich keine groben schnitzer von seiten des trainerteams, er hat eine mannschaft aufgebaut, die unabhängig vom system offensiven geschwindigkeitsfußball praktizieren kann und das macht schon was her. Österreich hat in den letzten 12 Länderspielen genau einmal zu null gespielt. Auch wenn's großteils stärkere Mannschaften waren - die defensiven Schwächen Österreichs sind teilweise eklatant. ich glaube auch dass wir gegen kroatien bereits in der ersten HZ so gespielt hätten wie in der zweiten hälfte und dass uns nur der elfer ausser tritt gebracht hat. in dieser sache möchte ich noch einmal an die unerfahrenheit und jugend des teams erinnern. Wer an die "Nur der Elfer war dran schuld" Theorie glaubt, lügt sich mMn was vor. Ich wiederhol' mich gerne: der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Defensive nicht in der Offensive. Italien ist 2006 mit der besten Defensive Weltmeister geworden, Griechenland mit einer ausgesprochenen Defensivtaktik 2004, Brasilien, als die einen Scolari der auch mal defensiver spielen läßt, ist 2002 Weltmeister geworden, Italien ist 2000 EM Zweiter geworden und Frankreich 1998 hat auch viel von seiner Defensive gelebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juni 2008 ich habe schon meine meinung zu völlig unnützen themen wie professionalität abgegeben. die ist mir blunzen... oder habts mal wieder angst das di ebild schreiben könnte: ösis blamieren sich auf der pressekonferenz? Du drehst und wendest dir auch alles wie du es gerade brauchst! Wenn man deine postings im Rapid Forum verfolgt legst du sehrwohl auf Professionalität wert. Hicke wirft zb. einem Harnik mangelnde Prof... vor und zeigst selbst eben diese auf den Pk´s nicht. Sie ist nicht Blunzn, das gehört zum Geschäft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 13. Juni 2008 natürlich hat sich hickersberger das leben selbst schwer gemacht, aber ich bin überzeugt dass er dies teilweise auch bewusst gemacht hat um die mannschaft abzuschirmen um selber immer im mittelpunkt der kritik zu stehen. im nachhinein ist man immer klüger, das sei gleich mal vorweg gesagt. ich bin der meinung dass die aufstellungsvarianten eigentlich recht in ordnung waren, grobe fehler wurden vermieden. natürlich ist die mannschaft jung und teilweise dadurch naiv bzuw nicht abschlußstark. fehler wie gegen polen oder kroatien werden sofort bestraft auf diesem niveau. alle spieler werden aber enorm profitieren durch diese veranstaltung. im nachhinein hätte ich mir mehr von gercaliu im ersten spiel erwartet da ich ihn schon als einen offensiv starken mann der aber gut in der verteidigung agieren kann in erinnerung habe. leider war das eine einschätzung die durch die realität nicht bestätigt wurde. meine meinung zu standfest habe ich nach zweimaliger ansicht wieder revidiert, da er besser war als ich ursprünglich gedacht habe. linz ist leider nachwievor ein fremdkörper in dieser mannschaft, ich bleibe dabei: er passt nicht in dieses hochgeschwindigkeitssystem. leider haben wir keine alternativen, ich glaube weder janko noch maierhofer würden das besser machen. einzig okotie sehe ich als alternative, aber damit konnte man absolut nicht rechnen. ansonsten sehe ich keine groben schnitzer von seiten des trainerteams, er hat eine mannschaft aufgebaut, die unabhängig vom system offensiven geschwindigkeitsfußball praktizieren kann und das macht schon was her. ich glaube auch dass wir gegen kroatien bereits in der ersten HZ so gespielt hätten wie in der zweiten hälfte und dass uns nur der elfer ausser tritt gebracht hat. in dieser sache möchte ich noch einmal an die unerfahrenheit und jugend des teams erinnern. ich bestimme das zumindestens für mich! ich fühl mich bemüßigt auf die postings zu reagieren und wie jeder andere fan bin ich im absoluten fußballfieber. an der überheblichkeit versuche ich zu arbeiten, das bin ich nicht wirklich auch wenns manchmal so erscheint. ich bin etwas zu emotional und das prägt dann meinen stil. aber das ist ja alles off topic. wie gesagt wich werde daran arbeiten, dass ich weniger überheblich rüberkomm. ja hast recht und so war das auch nicht gemeint. für mich ist hicke auch keine kultfigur. ich hoffe ja nur und bete für den erfolg. ich glaub das verbindet uns beide durchaus. da ich weiß, dass wir schön langsam immer mehr vom thema hier abkommen, kurz noch ein statement zu deinen aussagen, bzw. uach zu den anderen hier. also ich denke nciht, daß ernesto hier sonderlich überheblich reagiert, sondern eher - wie auch ich manchmal - emotional und das ist doch schön, dafür ist der fussball ja da. prinzipiell aber tut es gut, sich auch hier herinnen mit leuten unterhalten zu können, die nciht nur mit dem mainstream schwimmen und das mitbrüllen, was einige populisten von sich geben. es ist immer einfach, auf spieler, die gerade nicht in hochform sind, loszuprügeln. gestern beispielsweise - um wieder zum thema zu kommen, hatte ivanschitz auch nicht seinen besten tag. und trotzdem war der pass auf leitgeb schlichtweg genial. hätte leitgeb die chance verwertet, wäre ivanschitz (wenn er auch noch den elfmeter kurz nach wiederbeginn herausgeholt hätte), wieder everybodys darling gewesen. ähnlich geht es mir mit der einschätzung von standfest oder gercaliu. beide wegen ein oder zwei schwächeren spielen zu verteufeln wäre ungerecht (auch wenn ich mich selbstt über die vielen fehlpäße von gercaliu gegen kroatien grün und blau geärgert habe). ansonst gehe ich mit deiner meinung konform, auch was linz betrifft, der schon länger in der mannschaft wie ein fremdkörper wirkt. eines hat aber das bisherige turnier bereits gezeigt, nämlich daß die zukunft des ÖFB-teams rosiger aussieht, als die (jüngere) vergangenheit. und das ist sicher auch hickes verdienst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2008 ähnlich geht es mir mit der einschätzung von standfest oder gercaliu. beide wegen ein oder zwei schwächeren spielen zu verteufeln wäre ungerecht (auch wenn ich mich selbstt über die vielen fehlpäße von gercaliu gegen kroatien grün und blau geärgert habe). Bei Standfest und Gercaliu liegt die Marke "ein, zwei schlechte Spiele" schon weit zurück... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Juni 2008 Du drehst und wendest dir auch alles wie du es gerade brauchst! Wenn man deine postings im Rapid Forum verfolgt legst du sehrwohl auf Professionalität wert. Hicke wirft zb. einem Harnik mangelnde Prof... vor und zeigst selbst eben diese auf den Pk´s nicht. Sie ist nicht Blunzn, das gehört zum Geschäft! ich erwarte mir natürlich professionalität, das haben wir ja schon geklärt, aber bei einer PK wo zumindestens mir klar ist dass nur nonsens geredet wird, ist mir diese völlig egal. ich bin mir nicht einmal sicher ob hicke harnik intern überhaupt kritisiert hat und dies nicht vielleicht sogar abgesprochen war. die PK gehört insofern zum geschäft weil man eine PK als podium zum tarnen und täuschen benutzt. Österreich hat in den letzten 12 Länderspielen genau einmal zu null gespielt. Auch wenn's großteils stärkere Mannschaften waren - die defensiven Schwächen Österreichs sind teilweise eklatant. Wer an die "Nur der Elfer war dran schuld" Theorie glaubt, lügt sich mMn was vor. Ich wiederhol' mich gerne: der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Defensive nicht in der Offensive. Italien ist 2006 mit der besten Defensive Weltmeister geworden, Griechenland mit einer ausgesprochenen Defensivtaktik 2004, Brasilien, als die einen Scolari der auch mal defensiver spielen läßt, ist 2002 Weltmeister geworden, Italien ist 2000 EM Zweiter geworden und Frankreich 1998 hat auch viel von seiner Defensive gelebt. korrekt, leider haben wir nicht diese mannschaft die zu null spielen kann, man sollte aber dann nicht den fehler machen auf die offensive zu verzichten und ich denke du weißt dss ich kein freund der hollywoodvariante bin. in wahrheit versuchen wir eine kontertaktik zu spielen, die nun schon mehrmals nicht geklappt hat, weil entweder der gegner nicht mitspielt oder wir keine tore machen bzw in wahrheit den gegner zu wenig raum lassen um überhaupt kontern zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Juni 2008 ich glaub Pepi meint nicht Hickes aussagen an sich sondern die pk im speziellen, also den eigenartigen pressesprecher, das ewige geduze der journalisten etc... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 13. Juni 2008 Du drehst und wendest dir auch alles wie du es gerade brauchst! Wenn man deine postings im Rapid Forum verfolgt legst du sehrwohl auf Professionalität wert. Hicke wirft zb. einem Harnik mangelnde Prof... vor und zeigst selbst eben diese auf den Pk´s nicht. Sie ist nicht Blunzn, das gehört zum Geschäft! genau das meinte ich mit meinem posting zuvor. klar hat man hicke in der vergangenheit nicht gerade mit glacèhandschuhen angegriffen und aussagen wie "besser, wir ziehen unseren startplatz von der euro zurück", "wir gehen unter und blamieren uns gehörig" etc. waren absolut letztklassig. und doch denke ich, dass ein "sir" wie josef hickersberger es nicht notwendig hat, bei offiziellen pks mit der selben letztklassigkeit zu antworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Juni 2008 Bei Standfest und Gercaliu liegt die Marke "ein, zwei schlechte Spiele" schon weit zurück... naja gercaliu hat ja noch nicht sehr viele auftritte oder? und standfest war zwar niemals ein überkicker aber nur selten wirklich schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.