MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 23. September 2009 Ja, die 747 ist schon ein geiles Teil! Schade, das man die am Flughafen nicht mehr wirklich oft sieht. Das war früher anders, z.B. ist ja die EVA-Air mit der 747 geflogen. Heut fliegt nur noch so ein räudiger A-330 nach Bangkok Aber so mächtig die 747 is, die kann es ganz schön durcheinander rütteln. Am Montag wars über den Bermudas so arg, das sich sogar die Flugbegleiter angeschnallt haben Kein Wunder, die 777 und die A330/340 sind weitaus wirtschaftlicher! Wirklich Sinn machen die Jumbos ohnehin eigentlich nur noch in Asien, da dort noch immense Menschenmassen bewegt werden, in den USA zB ist ja seit Jahren ein Rückgang der Jumbos bei den Top5-Aislines zu sehen, AA und Delta zB. Haben seit je her nie einen Jumbo bessessen, von daher wird deren Anblick wohl in nächster Zeit immer seltener werden. Vor allem in Umsteigeflughäfen wie Wien... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 24. September 2009 (bearbeitet) AA und Delta zB. Haben seit je her nie einen Jumbo bessessen, von daher wird deren Anblick wohl in nächster Zeit immer seltener werden. Fpr die 747-8 gibts übrigens schon über 100 Orders. bearbeitet 24. September 2009 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 24. September 2009 Rush reissts wieder Mal bisschen aus dem Zusammenhang! Der Delta-Jumbo stammt aus der Übernahmemasse von Northwest, ist somit nie ein Delta-Jumbo gewesen sondern durch den Kauf der Airline quasi in die Flotte gerutscht. Und gemäß der Flottenpolitik von Delta wird er wohl auch nicht mehr lange in diesen Farben fliegen, weil eben nicht sehr rentabel in diesen Zeiten... Bei AA muss ich dir aber zu meiner Schande Recht geben, nur lies mal nach aus welchen Gründen AA den Jumbo gekickt hat! @B747-8 Kein Wunder, deckt sie doch derzeit ein Sortiment ab, dass genau zwischen der A380 und den LR-Versionen der B777 liegt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 25. September 2009 (bearbeitet) Der Delta-Jumbo stammt aus der Übernahmemasse von Northwest, ist somit nie ein Delta-Jumbo gewesen sondern durch den Kauf der Airline quasi in die Flotte gerutscht. Und gemäß der Flottenpolitik von Delta wird er wohl auch nicht mehr lange in diesen Farben fliegen, weil eben nicht sehr rentabel in diesen Zeiten... Die Erstauslieferung einer 747 an Delta war 1976... 2 Aussagen, 2 Fehler Und ich brauch nicht nachlesen wieso American Airlines ihre 747 Flotte stillgelegt hat, das ist mir durchaus klar. Der Unterschied in der Rentabilität zwischen einer 747-100 aus den ausgehenden 60ern und einer 747-400 der 90ern und 00ern wird möglicherweise auch dir bewusst sein. Hängt halt alles von den Airlinestrategie ab, sonst gebe es ja erst Recht keinen Markt für den A380. In den ersten Jahren der 747 konnte keine Airline die eine Transpazifikroute anbieten wollte auf diese verzichten, alleine schon aufgrund der ETOPS Regelung. So eben auch AA und Delta. Gleiches, in etwas abgeschwächter Form, galt auch für die Transatlantikstrecken. bearbeitet 25. September 2009 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 25. September 2009 Für die A380 ist sehr wohl ein Markt da, denn 1. brauchen die großen panasiatischen Airlines so einen Flugzeugtyp und 2. ist der Kostenfaktor bei einem A380 pro Sitzplatz und Passagier extrem gering, von daher ist im Endeffekt nur noch der Anschaffungspreis von knapp 300 MIo.$ (schätzomativ) das Problem! @Delta-Jumbo Meines Wissens wurde der nie an Delta ausgeliefert bzw. der Flieger nie in Betrieb genommen, aber ja, anscheinend gibt es dazu mehrere Quellen! Und weils mir grad einfällt, du glaubst also, dass erst mit der B747 der Transpazifikverkehr (sprich der Klassiker LA-Tokyo) möglich wurde??? Wenn ja, schon mal was von der B707 oder der DC 8-60er Serie gehört!? Und auch die neuere L-1011 hatte den Radius intus, also von daher war keinesfalls eine B747 notwendig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 25. September 2009 passt da auch nur 1 satz zum vorhergehenden posting? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 28. September 2009 Interessierte mich eigentlich nie für Flieger,bis in Teneriffa mal ne Antonov Transportmaschine stand und startete....Bist du DEPPAT...die LUDMILLA der Flugzeuge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. September 2009 (bearbeitet) Lufthansas "Tante JU" Junkers JU 52 startet am 4. Oktober 2009 mit Rundflügen ab Salzburg. Buchen Sie direkt bei Lufthansa Ihren Salzburg-Rundflug mit der Nostalgiemaschine und genießen Sie ein Flugerlebnis, wie die Pioniere seinerzeit. Vom Event-Kalender der heimischen Luftfahrtbranche ist sie nicht mehr wegzudenken: die "Grande Dame" der Zivilluftfahrt Junkers Ju 52/3m "Berlin-Tempelhof" von Lufthansa. Informationen und Buchungen beim Lufthansa JU-52 Team: Termine/Preis: 4. Oktober 11:00 Uhr / EUR 179,- pro Person 4. Oktober 12:15 Uhr / EUR 179,- pro Person http://www.salzburg-airport.com/presse_2762.html Übrigens ist gerade eine Transall zu Gast in Sbg: http://www.salzburg-airport.com/1867.html bearbeitet 30. September 2009 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 21. April 2010 Erstmals landet am Mittwoch, 02.Juni im Rahmen einer Testserie der Airbus A380 in Linz, bzw. Wien. http://www.austrianwings.info/aw/?p=9818 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 21. April 2010 Hui cooler Fredl..ich bin zwar net der Flugzeugspezialist, aber faszinieren mich schon sehr, vor allem weil ich die mit Urlaub assoziiere hehe. War damals bei der Vorstellung bzw. Jungfernflug der Boeng 777 von Lauda Air in Schwechat dabei. Fettes Teil war das, haben dann auch Insiderfotos bekommen u.a. eines wo aus einer Luke rausfotografiert wird, wie der Herr Lauda auf der Tragfläche kniet und die Tragfläche putzt *gg* saugeil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. Mai 2010 (bearbeitet) Fall's wen interessiert: Auf Phoenix ist gerade die Übergabe des A 380 an die Lufthansa live zu verfolgen. Edit: Bei Phoenix sind's ja genauso deppad, wie beim ORF. Kurz bevor der Flieger endlich abheben würde, wird mal eben die Übertragung beendet. bearbeitet 19. Mai 2010 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 19. Mai 2010 ist schon bekannt wann und auf welcher piste der A380 in wien landen wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 19. Mai 2010 ist schon bekannt wann und auf welcher piste der A380 in wien landen wird? Kommt ja auf die Windrichtung an. Ich denk allerdings mal, dass der auf der 16/34 landen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. Mai 2010 Kommt ja auf die Windrichtung an. Ich denk allerdings mal, dass der auf der 16/34 landen wird. 11/29 von NW kommend wäre viel leiwander. Kann ich vom Burggarten aus zuschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 19. Mai 2010 Edit: Bei Phoenix sind's ja genauso deppad, wie beim ORF. Kurz bevor der Flieger endlich abheben würde, wird mal eben die Übertragung beendet. klar, weil die take-off rechte sind bis 2012 bei sky 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.