Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2004 Für die Burkart - Prüfung musst einfach nur das verdammt öde Buch lesen, das wars dann auch schon... na das Buch muss man ebenfalls nicht umbedingt lesen um die Burkart-Prüfung zu schaffen - ich bin der beste Beweis dafür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 7. Januar 2004 bei Mikunda vom Lernen zu sprechen, kann man nur, wenn man nicht bei seinen Vorlesungen war. Das war für mich der beste Prof. (war so begeistert, dass ich mir sogar sein Buch signieren habe lassen ) den ich auf der Uni hatte. Interessant und witzig zugleich, vermittelte er das Wissen so, dass ich für die Prüfung fast nicht ins Skript schauen musste. Wer sich dafür interessiert, dem bleibt das meiste schon in der Vorlesung hängen..... viel Glück bei Duchkowitsch....da kommts darauf an welcher seiner Tutoren korrigiert. Hab dasselbe geschrieben wie eine damalige Studienkollegin. Sie: 2, Ich: 4. Und Burkhart: was heißt da man muss das Buch lesen? Einfach Brainfood durchlesen und die eigenen Mitschriften (sofern vorhanden) und es kann nichts mehr schief gehen....ist ein reines Auswendiglernen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 7. Januar 2004 gibts hier auch geographen??? Forza comeback am NIG SS'04 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. Januar 2004 gibts hier auch geographen???Forza comeback am NIG SS'04 Wie läuft das eigentlich mit den Sommer- und Wintersemestern ab? Inskribieren kann man nur im Sommer, oder? Ich überlege aber, neben Jus der Interesse wegen Geo zu nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2004 gibts hier auch geographen???Forza comeback am NIG SS'04 Wie läuft das eigentlich mit den Sommer- und Wintersemestern ab? Inskribieren kann man nur im Sommer, oder? nein, man kann auch im Winter inskribieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. Januar 2004 Aha, sehr cool... gibt's da im Netz vielleicht irgendwo Infos? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2004 Aha, sehr cool... gibt's da im Netz vielleicht irgendwo Infos? http://www.univie.ac.at/zulassung/ http://www.univie.ac.at/studentpoint/ Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 7. Januar 2004 (bearbeitet) bei Mikunda vom Lernen zu sprechen, kann man nur, wenn man nicht bei seinen Vorlesungen war. Das war für mich der beste Prof. (war so begeistert, dass ich mir sogar sein Buch signieren habe lassen ) den ich auf der Uni hatte. Interessant und witzig zugleich, vermittelte er das Wissen so, dass ich für die Prüfung fast nicht ins Skript schauen musste. Wer sich dafür interessiert, dem bleibt das meiste schon in der Vorlesung hängen.....viel Glück bei Duchkowitsch....da kommts darauf an welcher seiner Tutoren korrigiert. Hab dasselbe geschrieben wie eine damalige Studienkollegin. Sie: 2, Ich: 4. Und Burkhart: was heißt da man muss das Buch lesen? Einfach Brainfood durchlesen und die eigenen Mitschriften (sofern vorhanden) und es kann nichts mehr schief gehen....ist ein reines Auswendiglernen.... Mikunda: völlig korrekt! Der einzige auf der Publizistik, der es wirklich wert ist gesehen/gehört zu werden. Duchkowitsch: alle die ich kenn, hatten nen 3er... Burkart: hab seine Vorlesung im "Streiksemester" genossen, wurden nur so ca. fünf Vorlesungen abgehalten, logischerweis kam da am Vorlesungsende immer nur "lesen sie in meinem Buch Seite xx bis yy"... bearbeitet 7. Januar 2004 von green paul 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 7. Januar 2004 Wieso schmeißt du alles das Sem.? da ich seit sommer neben dem studium auch arbeite - nein, nun studiere ich neben dem arbeiten, denn es sind 38,5 stunden - gehts sich mit dem studieren nur schwer aus. am anfang war ich sehr motiviert, doch es geht einfach nicht, dass man monatelang (also seit juli) nach dem arbeiten noch auf die uni geht und/oder etwas für die uni macht. irgendwann kommt der durchhänger, und den habe ich jetzt. ich hoffe, die weihnachtsferien waren erholsam genug, dass ich jetzt wieder was machen kann. wenn ich früher gewusst hätte, dass ich zum arbeiten beginne, hätte ich letztes semester mehr auf der uni gemacht . nun muss ich noch zusätzlich alte seminararbeiten fertigschreiben. hätte hätte hätte... mein referat im seminar hätte ich morgen, und da ich keine annehmbare literatur gefunden habe und das seminar sehr anspruchsvoll ist, lasse ich es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 7. Januar 2004 Einfach Brainfood durchlesen Was ist das? @morla: Alles klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 7. Januar 2004 habe dieses semester nur eine pruefung (30. jaenner, jus-einfuehrung), die hats allerdings halt in sich (durchfallsquote zwischen 60 und 70 %). hab allerdings eh schon angefangen zu lernen und ich denke, sie sollte fuer mich zu schaffen sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 7. Januar 2004 Haha - Duchkowitsch is ja echt nur mehr eine Farce, erst 2 dann ob angeblichen Abschreibens 5 und am Ende 1... Burkart macht ja jetzt statt Gottschlich/Hummel die Einführungs VO - hatte damals beim Gottschlich mündlich aber ordentlich gelernt, wüsst gern ob's beim Burkart kamoter zugeht... Mikunda - mah ich freu mich schon Haas und die "alte 1.4er" vom Burkart stehen jetzt noch an... Eventuell noch (sofern ich mich trotz Flo's,bereits beim Wacker Aufstieg, geliehenem Skriptum aufraffen kann mal zu lernen - ) Gernot Stimmer - Politik und Recht und aus Geschichte "NS Terrorapparat und seine Opfer" bei Neugebauer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LowFive znarF dnanidreF Geschrieben 7. Januar 2004 14.1. Softwarearchitektur22.1. Analysis T1 (2. Teilprüfung von 3) 29.1. Elementare Logik 30.1. Objektorientierte Analyse und Design 6.2. Analysis T1 (3. und letzte Teilprüfung) UND: Einführung in Malerei und Graphik 29.1. Einführung in Skulptur und Plastik 29.1. Einführung in die Architektur 28.1. und vielleicht Buchhaltung und Bilanzierung Teil VO 20.1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 7. Januar 2004 (bearbeitet) Gernot Stimmer - Politik und RechtWürd ich dir sofort empfehlen...eine absolute Witzprüfung und eine geschenkte Note! Kannst das Skriptum verwenden und praktisch abschreiben, ich hatte sogar die Prüfung von meiner Kollegin mit, die damals die Prüfung schon beim ersten Termin gemacht hat...dem is das sowas von wurscht Und aus Geschichte "NS Terrorapparat und seine Opfer" bei Neugebauer! Mach ich auch...man sieht sich bei der Prüfung EDIT: Für den Stimmer musst du nicht lernen. Es genügt, wenn du ein halbwegs gutes politisches Allgemeinwissen hast. bearbeitet 7. Januar 2004 von Green Magic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 7. Januar 2004 habe dieses semester nur eine pruefung (30. jaenner, jus-einfuehrung), die hats allerdings halt in sich (durchfallsquote zwischen 60 und 70 %).hab allerdings eh schon angefangen zu lernen und ich denke, sie sollte fuer mich zu schaffen sein... Is besseres Allgemeinwissen. Wennst Dir was anschaust, kein Problem. Wegen der Durchfallsquoten; Da wollens nur all die loswerden, die nicht gewusst haben, was sie studieren sollen und da halt mal mit Ius angefangen haben. Die lernen aber auch nix fürs Studium, weil sie eh recht bald merken, dass Ius dann doch nicht nur philosophieren über Gerechtigkeit ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.