oberkampf ♔ Geschrieben 12. Mai 2008 gratzei wird ein kandidat für die zukunft sein, dass sind weder berger noch schranz. gratzei ist nur zwei jahre jünger als payer, ein kandidat für die zukunft wird er nichtmehr, da kommen stärkere nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DISTURBED Go, Boys, Go!!! Geschrieben 12. Mai 2008 Maierhofer ist nur groß. Das wars dann aber auch schon. Und nein, ich hab nichts gegen Rapid. zumindest dafür dürfte er bereits im letzten halben jahr den gegenbeweis erbracht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Mai 2008 (bearbeitet) zumindest dafür dürfte er bereits im letzten halben jahr den gegenbeweis erbracht haben. hatte im frühjahr das vergnügen, dass ich janko 2 mal live beobachten durfte. 2 mal hat er im wahrsten sinne des wortes ordentlich was zusammengestolpert, nur kommts mir so vor, als ob janko über jegliche kritik erhaben ist. ähnlich so wie ein prödl. einem maierhofer oder kienast wird jede kleinigkeit vorgeworfen. bearbeitet 12. Mai 2008 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sacred BESSERWISSER Geschrieben 12. Mai 2008 gratzei ist nur zwei jahre jünger als payer, ein kandidat für die zukunft wird er nichtmehr, da kommen stärkere nach. öczan,zaglmair,lukse,Olejnik auch ein Kuru, alle für einen tormann sehr jung und vielversprechend wobei Öczan natürlich am (ältesten und) weitesten ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Mai 2008 Zehn gegen zehn: Eins zu einsÖFB-Kicker absolvierten teaminternes Testspiel auf schwierigen Platzbedingungen - Rapidler Maierhofer und Hoffer trafen Pula/Sardinien - Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat im Rahmen des einzigen Dienstag-Trainings im Teamcamp auf Sardinien ein intensives Testmatch absolviert. Nach einem ausgedehnten Aufwärmprogramm unter der Leitung von ÖFB-Conditioning-Coach Roger Spry spielten die Teamkicker eine in drei Abschnitte gegliederte, insgesamt rund 40-minütige Partie, die nach Toren der beiden Rapid-Stürmer Stefan Maierhofer und Erwin Hoffer 1:1 endete. Aufgeweichter Platz Die Spieler zeigten zwar allesamt große Einsatzbereitschaft, hatten aber allein schon aufgrund des vom Regen stark aufgeweichten Platzes Probleme im Umgang mit dem Ball, was für Teamchef Josef Hickersberger keine Überraschung war. "Bei diesen schwierigen Bodenverhältnissen war es kräfteraubend, dennoch haben die Spieler läuferisch überzeugt", betonte der 60-Jährige und verwies auch auf die hohe physische Belastung in den vergangenen Tagen. Bei dem Match Zehn gegen Zehn hatte Hickersberger als Devise ausgegeben, dass jede Mannschaft zumindest fünf Passes in der eigenen Hälfte spielt, bevor sie in den gegnerischen Abschnitt eindringt. Das Team ohne Ball hätte den Gegner in dieser Phase in der eigenen Hälfte unter Druck setzen sollen. "Das mit dem Pressing hat nicht ganz funktioniert, aber das hängt auch damit zusammen, dass die Spieler in den letzten Tagen an ihre körperliche Leistungsgrenze gegangen sind." Neues bezüglich Macho Der Rasen des einzigen Trainingsplatzes in der Tourismus-Anlage Fortevillage präsentierte sich am Dienstag nach den zuletzt ausgiebigen Niederschlägen (auch am Dienstag gab es zumindest wieder Schauer) nicht nur voll von Wasserlacken, sondern nach der vierten Einheit binnen 40 Stunden auch schon in ramponiertem Zustand. "Aber wir werden das Beste daraus machen. Man kann es sogar positiv sehen, weil das tiefe Geläuf kräftezehrender ist." Auch im Zusammenhang mit dem bisher unwirtlichen Wetter, das sich erst am Mittwoch bessern sollte, machte Hickersberger gute Miene zum bösen Spiel. "Das ist nicht nur ein Nachteil, denn wenigstens ist es nicht besonders heiß", meinte der Coach, der seinen Spielern am Dienstagnachmittag freigab und außerdem erfuhr, dass Goalie Jürgen Macho am Wochenende nicht wegen interner Konflikte, sondern wegen hohen Fiebers nicht im Kader von AEK Athen gestanden war.(APA) Aufstellungen ÖFB-internes Testspiel im Fortevillage am Dienstag (Endstand 1:1 - Tore Maierhofer bzw. Hoffer): Team I: Payer - Standfest, Schiemer, Patocka, Katzer - Leitgeb, Aufhauser, Fuchs - Maierhofer, Kuljic Team II: Gratzei - Dober, Prödl, Hiden, Gercaliu - Vastic, Säumel, Korkmaz - Janko, Hoffer Team I ist, abgesehen von Patocka (statt Hiden und Korkmaz), genau die Mannschaft, die in Mattersburg begonnen hat. Würde ansich noch keine Schlüsse aus so einem Testkickerl ziehen, aber das fällt doch auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2008 hier fragt man sich aber schon warum man nicht noch 2 kicker mehr mitgenommen hat um so auch mal 11 vs. 11 spielen zu koennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 13. Mai 2008 (bearbeitet) hier fragt man sich aber schon warum man nicht noch 2 kicker mehr mitgenommen hat um so auch mal 11 vs. 11 spielen zu koennen. Apropos - wann stoßen eigentlich Pogatetz und Ivanschitz zur Truppe? Bei einem ist die Meisterschaft schon vorbei, und bei Ivanschitz dürften auch schon alle Entscheidungen gefallen sein, wenn ich mich nicht irre. bearbeitet 13. Mai 2008 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 13. Mai 2008 Apropos - wann stoßen eigentlich Pogatetz und Ivanschitz zur Truppe? Bei einem ist die Meisterschaft schon vorbei, und bei Ivanschitz dürften auch schon alle Entscheidungen gefallen sein, wenn ich mich nicht irre. In Lindabrunn nächste Woche sollten die Legionäre dann endlich auch dabei sein. Zumindest die Griechen und der Engländer hoffe ich. Die Deutschen und die Italiener werden wohl vorher noch ein paar Tage Pause machen nach Saisonende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 13. Mai 2008 zumindest dafür dürfte er bereits im letzten halben jahr den gegenbeweis erbracht haben. Relativ bescheidene Technik, braucht zu lange bei seinen Aktionen und für seine Größe kein guter Kopfballspieler. Nicht falsch verstehen. Größe ist eine gewaltige Waffe. Seine körperliche Robustheit stellt natürlich einiges dar. Dadurch ist er schon alleine durch seine "Anwesenheit" eine große Gefahrenquelle. Das macht ihn gefährlich und nicht seine fussballerischen Fähigkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Mai 2008 Relativ bescheidene Technik, braucht zu lange bei seinen Aktionen und für seine Größe kein guter Kopfballspieler. Nicht falsch verstehen. Größe ist eine gewaltige Waffe. Seine körperliche Robustheit stellt natürlich einiges dar. Dadurch ist er schon alleine durch seine "Anwesenheit" eine große Gefahrenquelle. Das macht ihn gefährlich und nicht seine fussballerischen Fähigkeiten. richtig seine größten trümpfe sind seine dynamik, seine frechheit, seine arroganz, seine schußstärke und -technik. ausbaufähig sind dagegen seine kopfballtechnik, sein spielverhalten in der kombinatorik, sein technisches niveau und auch seine laufwege, die teilweise unorthodox sind (wobei das nicht unbedingt ein nachteil sein muß, die mannschaft muß ihn halt kennen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DISTURBED Go, Boys, Go!!! Geschrieben 13. Mai 2008 richtig seine größten trümpfe sind seine dynamik, seine frechheit, seine arroganz, seine schußstärke und -technik. ausbaufähig sind dagegen seine kopfballtechnik, sein spielverhalten in der kombinatorik, sein technisches niveau und auch seine laufwege, die teilweise unorthodox sind (wobei das nicht unbedingt ein nachteil sein muß, die mannschaft muß ihn halt kennen). ich weiß was du meinst, aber ich versteh nicht, wie man seine kopfballtechnik in frage stellen kann. maierhofer hat gegen salzburg glaub ich 2 tore mit dem kopf vorbereitet, gegen die austria und gegen sturm per kopf getroffen und hat so ziemlich jeden hohen ball gehabt, der in seine richtung gegangen ist, also versteh ich nicht wie du ihm seine "kopfballtechnik" als negativ ankreiden kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 13. Mai 2008 Er kann mit dem Kopf offensichtlich nicht gut zielen. Das ist einem Spieler, der seine Lufthoheit hat, sicher nicht positiv anzurechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 13. Mai 2008 diesbezüglich ist maierhofer für mich ein enigma: direkt vorm tor sind seine kopfbälle meist nicht überzeugend, aber seine vorlagen per kopf sind eigentlich durch die bank mit gefühl und recht präzise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DISTURBED Go, Boys, Go!!! Geschrieben 13. Mai 2008 Er kann mit dem Kopf offensichtlich nicht gut zielen. Das ist einem Spieler, der seine Lufthoheit hat, sicher nicht positiv anzurechnen. maierhofer hat im frühjahr mit dem kopf tore erzielt, tore mit dem kopf aufgelegt und war mit dem kopf praktisch immmer dominant. jetzt verstehe ich nicht, dass ihm schlechte/s kopfballspiel/technik vorgeworfen wird, weil er in einem lächerlichen testspiel gegen spittal 2 100% daneben gehaut hat. sowas kommt halt vor. wenn er bei der em solche chancen daneben haut, dann lass ich mir sowas einreden, aber jeder vernünftige mensch weiß, dass ein spiel gegen einen unterklassigen verein absolut null aussage kraft hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Mai 2008 das hat nix mit dem testmatch zu tun und ausserdem ist es klar dass ein über zwei meter großer stürmer kopfballtore erzielen wird bzw kann. so schlecht kann den seine kopfballtechnik gar nicht sein um nicht immer wieder einzunetzen einfach aufgrund der figur, andere müssen beim sprung im schnitt mehr als 10 cm aufholen. noch fragen? meiner meinung nach ist aber maierhofer beim schuß wesentlich besser als beim kopfball (vorm tor). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.