Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 28. April 2008 Bitte, bitte nehmt's erm. Der steht angeblich aber kurz vor einem Abschluss bei Salzburg (wobei ich mich fast angebrunzt hätte wie ich das gelesen hab).Mir ist absolut egal, wo Krammer (der mit 25 sicher nicht mehr zu den jungen zählt) hingeht, solange er kein weiteres Spiel mehr für den SK Sturm bestreitet, weil wir eben auch sowas wie einen Nachwuchs haben, in dem jeder 17-jährige ein besserer Fußballer ist wie Krammer, der es ohne seine Laufstärke nie über die Regionalliga hinaus geschafft hätte. Najo viele hier sind noch den Forrest Hopfer gewöhnt, da würd uns der Krammer vermutlich auch ned umbringen. und wenn der Jogibär oft solche Spiele zu machen gedenkt wie am Samstag hab ich ohnehin noch maximal 3 Spiele bis zum Herzinfarkt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 28. April 2008 http://www.laola1.at/429+M54e7c4fe3e2.html haben beide die aut-staatsbürgerschaft und vielleicht schon einen profivertrag? wenn nicht sollte man ihnen einen profivertrag mit langer laufzeit anbieten. dann können wir wenigstens ablöse cashen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. April 2008 Laut "Österreich" und Parits sollen die Neuzugänge Österreicher + 1 starker Ausländer sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. April 2008 Das wird ganz drauf ankommen ob Bak, Kuljic, Vachousek und Blanchard bleiben.... Denn wenn die gehen bzw. nicht verlängert werden kommen sicher mehr als 1 Ausländer, sonst spielt man mit Sicherheit gegen den Abstieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. April 2008 Prettenthaler wechselt in die zweite deutsche Bundesliga. Laut laola1.at waren Gespräche mit LASK und Austria schon weit fortgeschritten. Ist also wieder ein Kandidat, der ausscheidet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 29. April 2008 (bearbeitet) Aigner geht zum FC Magna Mit Aigner, Mair und Ertl stehen drei weitere Fixabgänge bei der Wiener Austria fest. Auch Kuljic steht vor dem Absprung. Aigner wechselt trotz aufrechten Vertrags zum FC Magna. Ertl und Mair wollte Neo-Coach Daxbacher nicht behalten. Da hätten ihn die Austria-Fans vor dem Match wohl nicht als "Hannes Aigner - Fußballgott" gefeiert wenn sie gewusst hätten, dass der Tiroler bereits vor zwei Wochen bei Frank Stronachs FC Magna unterschrieben hat. Auf Wunsch des Spielers wurde der Transfer bis nach dem 2:1-Sieg gegen Wacker Innsbruck zurück gehalten. Das die auslaufenden Verträge von Ertl und Mair nicht mehr verlängert werden, entschied sich erst nach dem Vier-Augen-Gespräch zwischen General Manager Thomas Parits und Neo-Coach Karl Daxbacher am Donnerstag. Die violette Zukunft von Sanel Kuljic sieht ebenfalls nicht rosig aus. Die Austria will ihn behalten, doch die Zeichen deuten eher auf Abschied. Die Gerüchte, er geht ebenfalls zum FC Magna, reißen nicht ab. Aigner: "Der Wechsel ist kein Rückschritt" Finanzielle Gründe seien für Aigner nicht ausschlaggebend gewesen. "Das Geld war nicht vorrangig. Ich wollte mich verändern. Vor allem will ich spielen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe." Für den 27-jährigen ist der Wechsel in die Red-Zac-Liga kein Rückschritt. "Die Perspektive ist wichtig. Ich bin überzeugt, dass wir den Durchmarsch in die Bundesliga rasch schaffen werden." Mit Helmut Kraft ist ein Landsmann als Coach beim FC im Gespräch. "Das war aber ebenfalls kein Grund für mich. Denn das ist ja noch gar nicht fix", meinte Aigner zu sportnet.at. Daxbacher wollte Ertl nicht Neben Aigner werden mit Radomski, Lasnik, Gercaliu, Mair und Ertl fünf weitere Spieler den Klub verlassen. Mit Madl und Suttner (Austria Amateure) stehen jedoch erst zwei Neuzugänge fest. Fünf neue Spieler sollen bis zum Trainingsstart noch kommen. Gegen eine Verlängerung des Vertrags von Ertl sprach sich Neo-Coach Daxbacher aus. Drei Stunden sprach er am Donnerstag mit Parits über die Kaderplanung. "Nach unserem Gespräch war klar, dass Ertl und Mair gehen werden", bestätigte Parits auf Nachfrage von sportnet.at. Daxbacher sieht Ertl nur auf der Position des Innenverteidigers und dort wäre das Angebot mit Bak, Madl, Metz und Schiemer groß genug. Anstelle von Mair wird ein anderer Wunschspieler von Daxbacher verpflichtet. www.nachrichten.at/sport/fussball/675547 bearbeitet 29. April 2008 von Kobe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. April 2008 Daxbacher sieht Ertl nur auf der Position des Innenverteidigers und dort wäre das Angebot mit Bak, Madl, Metz und Schiemer groß genug. 1. Metz? WTF?? 2. "groß genug" - da sind vier (eigentlich ja nur drei) IV - von groß genug kann man da also wirklich nicht sprechen Also da aus meiner Sicht hat Daxbacher schon mal den ersten Bock abgeschossen, und das, obwohl er noch nicht einmal wirklich Trainer bei uns ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 29. April 2008 Also da aus meiner Sicht hat Daxbacher schon mal den ersten Bock abgeschossen, und das, obwohl er noch nicht einmal wirklich Trainer bei uns ist. aus meiner sicht wird geld gespart, um andere baustellen bearbeiten zu können bin gespannt, auf wen Daxbacher setzen wird erwarten würde ich mir mehr konzentration auf fußballerische tugenden kämpfen ist heute unerlässlich, aber ohne ballsicherheit gehts auch nicht Ertl, Mair, Aigner, sind alle relativ einfach zu ersetzen, nur muss man die richtigen leute holen der typ Ertl wird sicher abgehen und die traumtore vom Haune 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 29. April 2008 Unglaublich wie hier schon wieder gegen die Austria geschrieben wird...jeder Abgang eines Spielers scheint als Zerfall und Ausverkauf des Kaders hochstilisiert zu werden... Und am Samstag wussten genug Zuschauer bereits, dass dies wohl das letzte Spiel Aigners im violetten Dress sein würde...trotzdem (oder gerade deshalb) wurde er gefeiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. April 2008 (bearbeitet) aus meiner sicht wird geld gespart, um andere baustellen bearbeiten zu können bin gespannt, auf wen Daxbacher setzen wird erwarten würde ich mir mehr konzentration auf fußballerische tugenden kämpfen ist heute unerlässlich, aber ohne ballsicherheit gehts auch nicht Ertl, Mair, Aigner, sind alle relativ einfach zu ersetzen, nur muss man die richtigen leute holen der typ Ertl wird sicher abgehen und die traumtore vom Haune dass zb ertl leicht zu ersetzen sein wird, wird sich (erst) zeigen. klar, ein weltklassemann ist er nicht. nur hat er zumindest iv als auch rv solide spielen können. diese vorgehensweise erscheint mir außerst unlogisch - ich schenk doch keinen relativ guten spieler den ich schon hab her, nur um mir einen anderen zu kaufen, wo noch ein gewisser "katze im sack" faktor hinzu kommt. bearbeitet 29. April 2008 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 29. April 2008 dass zb ertl leicht zu ersetzen sein wird, wird sich (erst) zeigen. klar, ein weltklassemann ist er nicht. nur hat er zumindest iv als auch rv solide spielen können. diese vorgehensweise erscheint mir außerst unlogisch - ich schenk doch keinen relativ guten spieler den ich schon hab her, nur um mir einen anderen zu kaufen, wo noch ein gewisser "katze im sack" faktor hinzu kommt. die frage ist aber schon, wie Daxbacher die spieler reiht es hat keinen sinn, Ertl als 5., vielleicht 4. IV zu halten über die verträge können wir nur mutmaßen, schätzen würde ich, dass auch Ertl in relation zu seiner klasse zu gut bei uns verdient hat vielleicht profitiert er jetzt stark vom Prödl-wechsel und verdient auch bei Sturm sehr gut wir müssen realistisch bleiben- bei anderen klubs als stammspieler begehrte mittelklasse, können wir nicht für womöglich wenige saisoneinsätze bezahlen nicht mehr ich halte Ertl kurzfristig übrigens auch für stärker als Madl und Metz ..aber ich bin kein trainer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. April 2008 dass zb ertl leicht zu ersetzen sein wird, wird sich (erst) zeigen. klar, ein weltklassemann ist er nicht. nur hat er zumindest iv als auch rv solide spielen können. diese vorgehensweise erscheint mir außerst unlogisch - ich schenk doch keinen relativ guten spieler den ich schon hab her, nur um mir einen anderen zu kaufen, wo noch ein gewisser "katze im sack" faktor hinzu kommt. Ich finde die Vorgehensweise nicht unbedingt unlogisch. Wir hatten im Frühjahr auch nur 4 Innenverteidiger (Ertl,Bak,Schiemer,Metz) - Majstorovic und Troyansky haben das auch schon gespielt. Jetzt kommt Madl zurück, daher ist einer zuviel (genauso wie Madl im Herbst einer zuviel war, deshalb wurde er verliehen). Von herschenken kann eigentlich auch nicht die Rede sein, denn er hatte ja keinen Vertrag mehr, eine Verlängerung hätte in jedem Fall gekostet. Man hätte diskutieren können, ob man nicht Bak statt ihm abgibt (den bei dem hat es ganz schön gebongt), allerdings hat der wieder den Vorteil, das Magna noch ein Jahr zahlt, sofern er selbst bleiben will. Ich persönlich glaube daher, daß keine "Katze im Sack" mehr in der IV kommen wird, es sei denn, es geht noch jemand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. April 2008 statt ertl kommt madl zurück, ist nun mal so, auch wenns mir leid tut um ertl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 29. April 2008 dass zb ertl leicht zu ersetzen sein wird, wird sich (erst) zeigen. klar, ein weltklassemann ist er nicht. nur hat er zumindest iv als auch rv solide spielen können. diese vorgehensweise erscheint mir außerst unlogisch - ich schenk doch keinen relativ guten spieler den ich schon hab her, nur um mir einen anderen zu kaufen, wo noch ein gewisser "katze im sack" faktor hinzu kommt. Da gebe ich dir recht. ich hätte ertl auch behalten, aber eher als iv. als rv hat er mir nie gut gefallen. Allerdings kannst du mit Glück auch einen nicht Weltklassemann verpflichten der dann zum Weltklassemann wird -> Afolabi Also "Katze im Sack" kann auch was positives sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berti Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. April 2008 Ein Ertl war mMn für die Mannschaft sehr Wichtig da er einen gewissen Unterhaltungsfaktor mit gebracht hat da er ja ein super Typ ist. Das wird sicher auch abgehen... Das ihn Madl ersetzen wird können hoffe ich stark. Bis auf die größe sollte er um nichts schlechter sein! Ich sehe in der Verteidigung nur bedarf auf der LV Position, aber warum nicht dem Suttner ne Chance geben??? Zusammenfassung in Anbetracht wer schon was gespielt hat: IV: Bak, Schiemer, Madl, Majstorovic RV: Standfest, Troyansky LV: Suttner, Majstorovic, Troyansky 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.