naso Europaklassespieler Geschrieben 8. Oktober 2010 Grille bringt's auf den Punkt: http://volxroad.wordpress.com/2010/10/07/2012-willkommen-in-der-amateurnationalliga/ Wenn das so kommt, dann gute Nacht! :aaarrrggghhh: der blödsinn wäre doch so leicht zu kippen: nachdem ja nicht wirklich irgendein verein aus den derzeitigen RLM und RLW (ausnahme döschen) - bei der ostliga bin ich mir nicht so sicher - an der schwachsinnsvariante inteessiert sein kann, bräuchte man ja nur solidarisch NEIN zu sagen (und auch dabei bleiben)! mangels teilnehmenden mannschaften wird's dann die amateurnationalliga auch nicht geben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ecthelion Spitzenspieler Geschrieben 8. Oktober 2010 wobei ich bezweifle dass so eine Liga mangels teilnehmender Mannschaften nicht stattfinden könnte, alle Amas würden sofort JA sagen und es gibt garantiert genug Vereine die auch JA sagen würden aber mal abwarten und Bier trinken vielleicht legt ja der Herr Fasching noch sein Veto ein dann gehts auf keinem Fall so eine Liga einzuführen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
naso Europaklassespieler Geschrieben 8. Oktober 2010 (bearbeitet) ... und es gibt garantiert genug Vereine die auch JA sagen würden wenn's das hirn einschalten dürfte es nicht genug geben. einschränkung: aus der ostliga natürlich schon. aber das würde ja nicht einmal in Ö funktionieren, eine 3. liga, die geografisch von Parndorf bis Waidhofen/Ybbs reicht. bearbeitet 8. Oktober 2010 von naso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ecthelion Spitzenspieler Geschrieben 8. Oktober 2010 das ist mir schon klar dass die das nicht machen dürften aber die Realität hat schon andere Dinge in der Vergangenheit bestätigt und da wäre es wahrscheinlich auch keine Ausnahme, es gibt garantiert einige Verantwortliche in den Vereinen die nicht über langfristige Konsequenzen nachdenken sondern ala wir wollen jetzt da rein und außerdem gibts ja noch den berühmten Handschlag mit Kuvert unterm Tisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast lenin Geschrieben 8. Oktober 2010 Interessantes Ergebnis von heute: BW Linz : Lask 1b 3:1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario Kempes Leistungsträger Geschrieben 9. Oktober 2010 ich hätt da um eine Auskunft gebeten aus dem Sprecherturm: ca 1/4 Stunde vor dem Spiel gegen Sattledt wurde beim Aufwärmen ein Supersong gespielt. Leider weiß ich nicht welcher Titel das war, aber im Refrain wurde immer wieder gesungen " don`t leave" oder so ählich. kann ir da wer weiterhelfen ??????????????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michl180 Anfänger Geschrieben 10. Oktober 2010 (bearbeitet) Unter dem Motto - ich weiß nicht wo es hingehört - gehe ich mit folgendem "Problem" in diesen Thread. Mir passiert es in letzter Zeit relativ oft wenn ich bei einem frisch geholten oder gebrachten Bier trinke, dass ich einen Stromschlag, meistens an der Oberlippe, bekomme. Ist nicht so, dass dieser kurze Schmerz nicht verkraftbar wäre, aber es hat mich schon einmal so geschreckt, dass mir das ganze Bier runtergefallen ist - und das ist, wie hoffentlich jeder nachvollziehen kann, ein Problem. Sollte es hierfür irgendwelche Trinktipps bzw. eine eigene Trinktechnik geben die sich bis im Osten noch nicht durchgesprochen haben dann sind wer für diese sehr dankbar - der erste hilfreiche und wirkungsvolle Tipp wird mit einem Bier beim nächsten Heimspiel belohnt. bearbeitet 10. Oktober 2010 von OSTBLOCK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Oktober 2010 Unter dem Motto - ich weiß nicht wo es hingehört - gehe ich mit folgendem "Problem" in diesen Thread. Mir passiert es in letzter Zeit relativ oft wenn ich bei einem frisch geholten oder gebrachten Bier trinke, dass ich einen Stromschlag, meistens an der Oberlippe, bekomme. Ist nicht so, dass dieser kurze Schmerz nicht verkraftbar wäre, aber es hat mich schon einmal so geschreckt, dass mir das ganze Bier runtergefallen ist - und das ist, wie hoffentlich jeder nachvollziehen kann, ein Problem. Sollte es hierfür irgendwelche Trinktipps bzw. eine eigene Trinktechnik geben die sich bis im Osten noch nicht durchgesprochen haben dann sind wer für diese sehr dankbar - der erste hilfreiche und wirkungsvolle Tipp wird mit einem Bier beim nächsten Heimspiel belohnt. 1. einen Freund den ersten Schluck machen lassen... 2. Gummistiefel anziehen... 3. Cola, Fanta, Kaffee,.... :huh?deppat?: bekomme ich jetzt mein Bier???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michl180 Anfänger Geschrieben 10. Oktober 2010 1. einen Freund den ersten Schluck machen lassen... 2. Gummistiefel anziehen... 3. Cola, Fanta, Kaffee,.... :huh?deppat?: bekomme ich jetzt mein Bier???? Danke, zu Pkt.1 - geht nicht dann ist es leer zu Pkt.2 - das macht nur das Dorf neben Neuzeug zu Pkt.3 - so schlimm ist es dann auch wieder nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richbert Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz Geschrieben 10. Oktober 2010 Unter dem Motto - ich weiß nicht wo es hingehört - gehe ich mit folgendem "Problem" in diesen Thread. Mir passiert es in letzter Zeit relativ oft wenn ich bei einem frisch geholten oder gebrachten Bier trinke, dass ich einen Stromschlag, meistens an der Oberlippe, bekomme. Ist nicht so, dass dieser kurze Schmerz nicht verkraftbar wäre, aber es hat mich schon einmal so geschreckt, dass mir das ganze Bier runtergefallen ist - und das ist, wie hoffentlich jeder nachvollziehen kann, ein Problem. Sollte es hierfür irgendwelche Trinktipps bzw. eine eigene Trinktechnik geben die sich bis im Osten noch nicht durchgesprochen haben dann sind wer für diese sehr dankbar - der erste hilfreiche und wirkungsvolle Tipp wird mit einem Bier beim nächsten Heimspiel belohnt. Falls der Stromschlag von einem statisch geladenen Plastikbecher herrührt könnte eine kurze Erdung desselben vor dem Schluck am Stadionzaun helfen. Becher kurz an den Zaun dranhalten und dann schmerzfrei genießen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erich H. Weltklassecoach Geschrieben 10. Oktober 2010 Unter dem Motto - ich weiß nicht wo es hingehört - gehe ich mit folgendem "Problem" in diesen Thread. Mir passiert es in letzter Zeit relativ oft wenn ich bei einem frisch geholten oder gebrachten Bier trinke, dass ich einen Stromschlag, meistens an der Oberlippe, bekomme. Ist nicht so, dass dieser kurze Schmerz nicht verkraftbar wäre, aber es hat mich schon einmal so geschreckt, dass mir das ganze Bier runtergefallen ist - und das ist, wie hoffentlich jeder nachvollziehen kann, ein Problem. Sollte es hierfür irgendwelche Trinktipps bzw. eine eigene Trinktechnik geben die sich bis im Osten noch nicht durchgesprochen haben dann sind wer für diese sehr dankbar - der erste hilfreiche und wirkungsvolle Tipp wird mit einem Bier beim nächsten Heimspiel belohnt. Oida, du saufst echt net nur am Platz oder. Des gibts jo ned, wi hinich bist denn du! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plauen Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Oktober 2010 Das mit dem Oberlippenschlag kann ich bestätigen: Mir erging es ebenso, dass ich am Vorwärtsplatz-- und nur hier!--- einen leichten Schnalzer auf die Lippe bekam. Das war echt unangenehm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
präsident Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Oktober 2010 in nassen socken (ohne schuhe) zuerst den finger eintauchen. dann eine woche krankenstand bis zum nächsten spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast lenin Geschrieben 10. Oktober 2010 Vielleicht kommt`s von den Elektrolyten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuperFan20 Surft nur im ASB Geschrieben 10. Oktober 2010 Das mit dem Oberlippenschlag kann ich bestätigen: Mir erging es ebenso, dass ich am Vorwärtsplatz-- und nur hier!--- einen leichten Schnalzer auf die Lippe bekam. Das war echt unangenehm. das ist nicht nur am vorwärtsplatz so ... das erste mal habe ich das heuer beim beachvolleyball grand-slam in klagenfurt miterlebt, wobei es hier noch viel schlimmer war als bei uns an der volxroad ... woran das liegt weiß glaube ich keiner, aber was solls ... gibt bestimmt schlimmeres oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.