Osttribünensteher Bester Mann im Team Geschrieben 8. November 2011 Ach jungs bleibt mal ruhig. Gar nichts wird eingestellt.das wird schon. Da rigger mocht des scho. Ea is jo ka trottl. Wos hast do der mocht des scho? Der hod erna scho de rutn ins fensta gstöt und de stodt schoffts dass sies wieda vageigt. Oiso in dem foi liegts ned am rigga und i tat a ka kohle mehr einigsteckn waun i ned was wies weidageht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 8. November 2011 Jojo wer si auf de "Spoatstod Steyr" valosst der is valossn. Hedn eh domois a peckn kena wauns woin hedn. De zoin ned, bevor de zoin kumt ana leich a schas aus. Wos hast do der mocht des scho? Der hod erna scho de rutn ins fensta gstöt und de stodt schoffts dass sies wieda vageigt. Oiso in dem foi liegts ned am rigga und i tat a ka kohle mehr einigsteckn waun i ned was wies weidageht. Man hätte es um eine Nuance schöner ausdrücken können, aber diesmal hat der Poet aus dem Osten ins Schwarze getroffen. Leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 8. November 2011 ...irgendwie ist trotzdem komisch, dass da anscheinend alle verantwortungsträger der meinung waren, das ganze ist kein thema mehr und jetzt tauchts wieder auf...blauäugig, unbedarft, naiv ?!...keine ahnung, aber es kann doch nicht sein, dass sich alle nur auf die mündliche aussage von irgendwenn gestützt haben, der vielleicht gemeint hat, das ganze ist erledigt... ...kann natürlich so sein, dann sollen zumindest jene, die falsche hoffnungen erweckt haben dafür gerade stehen und dann fahren wir eben wieder nach maria neustift...dass da jetzt vielleicht viele jahre idealismus und herzblut umsonst gewesen sein könnten ist schon eine bittere sache....ist eben immer wieder ein drama, wenn die politik ihre finger im spiel hat... ...dass die raika von irgendwen ihr geld will ist ja dann dennoch nicht so abwegig, wenngleich dass schon hart ist, wenn sie wirklich jahrelang niemanden darauf aufmerksam gemacht hätten, dass das ganze wiedermal angesprochen werden wird... ...aber was wissen wir kleine würstl schon darüber...hauptsache, wir (mit hilfe aller funktionäre und sponsoren, die den wiederanfang ermöglicht haben) haben dem verein in den letzten jahren mit unserem vogel zu dem kultverein gemacht, als der er in den medien so gerne dargestellt wird...eh oasch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 8. November 2011 noch im november ist der käse gegessen. zu 99% wird es eine postive lösung geben. sonst... äh lassen wir das mal. die "stadt", wer auch immer das dann konkret ist hat ja nur vertagt. nicht toll, nicht beinbrechend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv-fan Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. November 2011 Das glaub ich auch. Und soweit ich das gecheckt habe sollte der rigger mit der vorwärts eigentlich eh mit den ganzen nichts zu tun haben. Was sollte denn das bringen wenn der spielbetrieb eingestellt wird? Deswegen bekommen die ihr geld auch nicht mehr. Und wenns dann wieder in der 2klasse losgeht und wir bis zur RLM aufsteigen kommen die dann wieder mit den euronen???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheRedBaron Europaklassespieler Geschrieben 8. November 2011 Nehmt doch nicht alle Aussagen als bare Münze. Ob Rigger, Stadt oder Raika, alle taktieren mit Worten und wollen jeweils für die jeweilige Seite das Beste rausholen. Gut das wir mit Köck, Rigger und Hauser drei erfahrene Männer im Rennen haben! Eins steht fest, sollte der Verein zu Schaden kommen dann war ich mal Raika Kunde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ReinerStG Banklwärmer Geschrieben 8. November 2011 (bearbeitet) Eins steht fest, sollte der Verein zu Schaden kommen dann war ich mal Raika Kunde i hob scho long nur mehr mei konto bei da raika. sonst nix mehr. die kennan sie vo wem ondan eana geld holen und don wieda im osten irgendwo vaspekuliern wie vor 2 joahr! und des beste is vom staat homs don des göd wieda retour kriegt, die sch... bonzen! Jetzt konna zagn daß er wirkli a herz fürt vorwärts hot da willi h. er is jo a so ana vo da stodt der an einfluss hat. jetzt wird si aussastön ob er a nur so a blabla sozi is oda ob er wirkli wos fürt vorwärts tuat. bearbeitet 8. November 2011 von ReinerStG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 9. November 2011 (bearbeitet) ...kann natürlich so sein, dann sollen zumindest jene, die falsche hoffnungen erweckt haben dafür gerade stehen und dann fahren wir eben wieder nach maria neustift...dass da jetzt vielleicht viele jahre idealismus und herzblut umsonst gewesen sein könnten ist schon eine bittere sache....ist eben immer wieder ein drama, wenn die politik ihre finger im spiel hat... Und genau da sehe ich die grosse Gefahr. Für die SPÖ geht es nämlich nicht darum ob die Vorwärts weiterlebt oder nicht, sondern es geht (wie auch in der Bundespolitik) um Machterhaltung. Wenn wir uns an die letzten Wahlen erinnern dann hat die ehemalige Arbeiterpartei in Steyr mit Müh und Not die absolute Mehrheit gehalten. Sollte sich nun herausstellen daß man durch die Bezahlung der 500.000 Euro mehr Stimmen verliert als durch einen...womöglich...jahrelang dauerenden Rechtsstreit, wofür glaubt ihr werden sich die, durch jahrzehntelange Anbiederung an die Partei der Großindustriellen und Konzerne, etwas rosarot gewordenen Genossen entscheiden? Klare Sache, dann geht der einstige Stolz der Roten ( und der Stadt) ein zweites mal baden und die SPÖ erbringt den nächsten Beweis daß sie mit Arbeitern so viel zu tun hat wie Alice Schwarzer mit einem Gangbang. Edit: Und genau dieser Machterhaltungstrieb ist der Grund warum man den Konsens mit den anderen Parteien sucht, damit niemand politisches Kapital aus der Entscheidung schlagen kann. Nur diesen Konsens wird es kaum geben. Und die Schuld für ein eventuelles Nichtbezahlen bei den anderen Parteien zu suchen ist billig, die SPÖ könnte es auf Grund der Absoluten nämlich im Alleingang entscheiden. bearbeitet 9. November 2011 von sturmtank1969 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 9. November 2011 Und genau da sehe ich die grosse Gefahr. Für die SPÖ geht es nämlich nicht darum ob die Vorwärts weiterlebt oder nicht, sondern es geht (wie auch in der Bundespolitik) um Machterhaltung. Wenn wir uns an die letzten Wahlen erinnern dann hat die ehemalige Arbeiterpartei in Steyr mit Müh und Not die absolute Mehrheit gehalten. Sollte sich nun herausstellen daß man durch die Bezahlung der 500.000 Euro mehr Stimmen verliert als durch einen...womöglich...jahreland dauerenden Rechtsstreit, wofür glaubt ihr werden sich die, durch jahrzehntelange Anbiederung an die Partei der Großindustriellen und Konzerne, etwas rosarot gewordenen Genossen entscheiden? Klare Sache, dann geht der einstige Stolz der Roten ( und der Stadt) ein zweites mal baden und die SPÖ erbringt den nächsten Beweis dass sie mit Arbeitern so viel zu tun hat wie Alice Schwarzer mit einem Gangbang. Edit: Und genau dieser Machterhaltungstrieb ist der Grund warum man den Konsens mit den anderen Parteien sucht, damit niemand politisches Kapital aus der Entscheidung schlagen kann. Nur diesen Konsens wird es kaum geben. Genau darum geht es, natürlich muß die Partei auch auf ihre eigene Zukunft schauen! Aber die Frage ist jetzt, ob es besser ist die (günstigeren) 500.000,- gleich zu zahlen und die Sache ein für alle mal zu beenden und damit dem Verein zu helfen (was dem Bürgermeister ein großes Anliegen ist!!!) , oder abzuwarten ob man doch den Prozeß vor Gericht gewinnt und man letzendlich gar nichts zahlen muß. Diese Variante ist aber eher unwahrscheinlich, da die Aussicht auf einen Gewinn vor Gericht äußerst gering ist. Das weis auch die SPÖ! Und im Endeffekt würden sie dann noch schlechter dastehen wenn angenommen 2014, knapp vor den nächsten Wahlen, dieses Urteil vom Gericht kommt und man letztdenlich noch mehr bezahlt (inkl. Gerichtskosten und Zinsen fast 1.000.000,-). Dann fragen sich die steyrer Bürger sicher, warum nicht gleich 2011 die absolute Mehrheit im Gemeinderat genutzt wurde und diese 500.000,- beglichen wurden. Also was ist die bessere Entscheidung? Fakt ist, die SPÖ will den SKV nicht hängen lassen und dieses Thema ein für alle mal vom Tisch haben, weil sich so ein Rechtsstreit auch für den SKV nicht positiv auswirken wird, das weis auch Bürgermeister Hackl. Wie Rigger schon bei der Diskussion sagte, es warten einige Sponsoren und Gönner, die gerne einsteigen würden, aber solange diese Last über dem Verein schwebt, werden diese keinen Cent investieren. Das ist auch mehr als verständlich! Stellt sich für die SPÖ jetzt nur die Frage wie sie schlauer handeln um nicht am Ende gemeinsam mit dem SKV als Verlierer dazustehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 9. November 2011 Und genau da sehe ich die grosse Gefahr. Für die SPÖ geht es nämlich nicht darum ob die Vorwärts weiterlebt oder nicht, sondern es geht (wie auch in der Bundespolitik) um Machterhaltung. Wenn wir uns an die letzten Wahlen erinnern dann hat die ehemalige Arbeiterpartei in Steyr mit Müh und Not die absolute Mehrheit gehalten. Sollte sich nun herausstellen daß man durch die Bezahlung der 500.000 Euro mehr Stimmen verliert als durch einen...womöglich...jahrelang dauerenden Rechtsstreit, wofür glaubt ihr werden sich die, durch jahrzehntelange Anbiederung an die Partei der Großindustriellen und Konzerne, etwas rosarot gewordenen Genossen entscheiden? Klare Sache, dann geht der einstige Stolz der Roten ( und der Stadt) ein zweites mal baden und die SPÖ erbringt den nächsten Beweis daß sie mit Arbeitern so viel zu tun hat wie Alice Schwarzer mit einem Gangbang. Edit: Und genau dieser Machterhaltungstrieb ist der Grund warum man den Konsens mit den anderen Parteien sucht, damit niemand politisches Kapital aus der Entscheidung schlagen kann. Nur diesen Konsens wird es kaum geben. Und die Schuld für ein eventuelles Nichtbezahlen bei den anderen Parteien zu suchen ist billig, die SPÖ könnte es auf Grund der Absoluten nämlich im Alleingang entscheiden. Dass es einer Partei, welcher auch immer, nicht um das Überleben eines Vereins geht, sondern um Machterhalt oder Stimmengewinnung, ist aber an sich nicht neu. Dass unter diesen Vorausetzungen in den Kommunen Österreichs massentaugliche Sportarten wie Fußball mit dem Schielen auf Stimmen EHER mit öffentlichen Geldern unterstützt werden, ale weniger populäre Vereine, Initiativen etc. sollte uns schon bewußt sein. Das was in Österreich direkt oder versteckt (über AVE beim Lask zum Beispiel, von Austria Kärnten will ich gar nich anführen;-) direkt an öffentlichen Geldern in den Fußball fließt müsste uns als Fans verstummen und als Steuerzahler aufschreien lassen. Dass im konkreten Fall von Fanseite ausgerechnet der SPÖ vorgeworfen wird, den Fußball im Stich zu lassen, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die anderen Parteien dem Vergleich (500.000 von der Stadt und 100.000 vom Verein) zustimmen würden, wäre die Sache schnell vom Tisch. Für uns Fußballfreunde natürlich, aber auch für die Politik, weil es hätten ja dann alle Steuergeld für die Rettung der Vorwärts eingesetzt. Wenn allerdings die SPÖ im Alleingang (nur mit Zustimmung der Grünen, laut OÖN) dem Ausgleich zustimmt, dann ist die Sache für uns Fußballfeunde zwar vom Tisch, nicht aber für die Politik. Dann werden nämlich die FPÖ und die ÖVP der SPÖ vorwerfen, voreilig und ohne es auf eine Klage ankommen gelassen zu haben, 500.000 Euro aus öffentlichen Geldern verbraten zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 9. November 2011 also was die spö jetzt konkret dafür kann, weiß ich echt nicht. waren nich fpö, övp und bürgerforum gegen die zahlung der 500000 oder bin ich ganz deppert? sagte hackl nicht, sie müssen sich jetzt erst in der fraktion beraten, bei der schwere dieser entscheidung... vielleicht lese ich mir jetzt nochmal den bericht durch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 9. November 2011 (bearbeitet) also was die spö jetzt konkret dafür kann, weiß ich echt nicht. waren nich fpö, övp und bürgerforum gegen die zahlung der 500000 oder bin ich ganz deppert? sagte hackl nicht, sie müssen sich jetzt erst in der fraktion beraten, bei der schwere dieser entscheidung... vielleicht lese ich mir jetzt nochmal den bericht durch Dein Politikverständnis reicht aber schon soweit daß du weisst daß eine Partei, welche mit der absoluten Mehrheit ausgestattet ist im Alleingang entscheiden kann. Dafür brauichen sie keine FPÖ, ÖVP oder irgendein Bürgerforum....das kann die SPÖ ganz alleine entscheiden, da können die anderen hundert mal dagegen sein. Aber es geht der SPÖ halt doch mehr um die eigenen Interessen als um die Interessen der Vorwärts und ihrer Fans, glaube ich. bearbeitet 9. November 2011 von sturmtank1969 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 9. November 2011 Dein Politikverständnis reicht aber schon soweit daß du weisst daß eine Partei, welche mit der absoluten Mehrheit ausgestattet ist im Alleingang entscheiden kann. Dafür brauichen sie keine FPÖ, ÖVP oder irgendein Bürgerforum....das kann die SPÖ ganz alleine entscheiden, da können die anderen hunder mal dagegen sein. na passt dann sollen sie halt gegen drei parteien 500000 ausgeben ohne sich intern groß abzusprechen, wie man das dann dem stimmviech verkauft? also die drei anderen warten schon auf den wahlkampf. "500000 euro in das bodenlose fass vorwärts!" ich meine, was würdest du machen? die spö wird jetzt schon VON DEN VORWÄRTSFANS verunglimpft obwohl sie zahlen wollen, was sagen den denkst du die 80 % der anderen steyrer, wenn schön wind gemacht wird von den sauberparteien? also ich denke, die stadt wird zahlen, NOTFALLS nur mit sp mehrheit. und ich denke auch wir sind gut beraten den herrn hackl und seine spö nicht als die bösen dastehen zu lassen. (hackl ist übrigens nicht nur rot sondern auch recht weiß) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 9. November 2011 (bearbeitet) Ich finde es etwas unfair nun der SPÖ den schwarzen Peter zuzuschieben. Die Schulden hat der Verein gemacht - Punkt. Die SPÖ würde die Schulden zahlen - will das aber im Interesse der Partei nicht im Alleingang entscheiden. Wer auch nur ein bisschen Ahnung hat von Politik würde diese Entscheidung eher begrüßen als kritisieren. Wir leben in einer Demokratie - also kann ich nur jede Entscheidung begrüßen die Steyr im Konsens trifft und nicht im Alleingang irgendeiner Partei. Ich hab ehrlich gesagt keinen Bock darauf mir bei der nächsten Wahl von den anderen Parteien ständig anzuhören dass die SPÖ wegen der Vorwärts Geschichte eine sooooooo böse Parte sei und im Endeffekt haben wir dann vielleicht noch mehr grüne und blaue Kasperln in der Stadtregierung. bearbeitet 9. November 2011 von L-B-R 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 9. November 2011 Wer auch nur ein bisschen Ahnung hat von Politik würde diese Entscheidung eher begrüßen als kritisieren. Wir leben in einer Demokratie - also kann ich nur jede Entscheidung begrüßen die Steyr im Konsenz trifft und nicht im Alleingang irgendeiner Partei. Ich hab ehrlich gesagt keinen Bock darauf mir bei der nächsten Wahl von den anderen Parteien ständig anzuhören dass die SPÖ wegen der Vorwärts Geschichte eine sooooooo böse Parte sei und im Endeffekt haben wir dann vielleicht noch mehr grüne und blaue Kasperln in der Stadtregierung. Richtig, wäre ich an Hackls Stelle würde ich auch versuchen alle Parteien mit ins Boot zu holen. Als letzten Ausweg kann er immer noch die Zahlung der 500 k beschließen. Im Grunde genommen eine Loose-Loose Situation für die SPÖ Steyr. Zahlt sie die 500 k nicht sind wir Vorwärtsler angefressen. Zahlt Hackl im Alleingang, dann hat er das Unverständnis der übrigen Stadtbevölkerung und der anderen Parteien im Gemeinderat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.