Welche Gegner wünschst du dir für das österreichische Nationalteam?  

195 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

ich wünsch mir schweden, portugal und polen!

an einem durchschnittlichen tag, haben wir nach heutigem stand zwar auch gegen keinen dieser gegner eine chance, wenn wir aber über uns hinauswachsen, sehe ich da schon möglichkeiten auf ein paar pünktchen - nicht weil ich die mannschaften schlechter einschätze als die anderen, aber ich denke mir, dass sie uns besser liegen als etwa deutschland, italien oder frankreich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Also, ich würde mir Österreich in einer Gruppe mit Deutschland wünschen. Das würde schon im Vorfeld endlich wieder einmal so richtige Emotion erzeugen, so wie es zu einem solchen Großereignis einfach dazugehört. Hoffentlich bekommen wir nicht Gegner wie Rumänien oder Polen, da würde es dann schon wieder heißen, an einem guten Tag und mit dem Publikum im Rücken könnten und müssten wir diese Gegner schlagen. Ich kenn leider die österreichischen Medien schon lang genug. Außerdem würden diese Gegner wohl den Touristikern und Hoteliers in Klagenfurt und am Wörthersee die Schweißperlen ins Gesicht treiben.

Das würde auf die Mannschaft nur noch mehr Druck, als eine Heim-EM ohnehin schon mit sich bringt, erzeugen. Ich glaube fast, dass wir gegen die wirklich großen Nationen mehr Chancen hätten, weil absolut niemand etwas von uns erwarten würde. Wir könnten auf abwarten spielen und vielleicht ist dann etwas drinnen. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Topnationen allesamt darauf hoffen, gegen Österreich spielen zu können und vielleicht unterschätzen sie uns.

Jedenfalls muss jedem einzelnen Spieler klar sein: Das ist die Chance seines Lebens im Nationalteam, nie wieder wird für einen Spieler die Chance einer Heim-EM kommen. Daher sind 110 % Einsatz und Leidenschaft bis zum Schlusspfiff eine Selbstverständlichkeit, dann könnte eventuell etwas drinnen sein (siehe Schottland 2x gegen Frankreich) und auch die so ersehnte Euphorie auslösen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

HI!!

Meine Gruppe wäre:

AUT

CRO

GER

POL

aber im Prinzip scheiß egal, wir sind in JEDER gruppe krasser Aussenseiter, wir KÖNNEN NUR überraschen!!

Ich appeliere jetz schon an die Medien das NET in euphorie vefallen, falls ma am 2. 12. eine sogenannten "Traumgruppe" zugelost bekommen!! DAs erhöht den druck auf die Junge Mannschaft nochmal, weil dann erwarten sich die ganzen fussball ahnungslosen das ma aufsteigen ins viertelfinale!! Und dann regens sa sich auf wenn ma gegen Kroatien und Polen verlieren usw....

Da wünsch ich ma lieber a Gruppen mit "monster" gegnern da sind dann die erwartungshaltungen bei den Medien und Ahnungslosen Gloryhunters net so groß, wobeis auch dann net verstehen werden wenn ma gegen Frankreich verlieren!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Eigentlich hätte ich ja kein Problem mit Spanien in der Gruppe, aber nachdem ich jetzt den Spielplan gesehen habe, möchte ich doch nicht Spanien oder Portugal in der Gruppe haben, sonst wirds schwer das letzte Gruppenspiel in voller Länge sehen zu können. :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

_Deutschland_

_Österreich_

_Polen_

_Schweden_

Is aber im grunde genommen eh wuascht, weil wir sowieso nirgends eine Chance auf ein Weiterkommen haben. :sleepy: Egal welcher Gegner da jetzt kommt.

In Reichweite sind bei dieser EM nur Polen, Russland und die Schweiz. Letztere ist aber erst im Halbfinale möglich. Aber soweit kommts erst nicht. Aus nach der Vorrunde mit 0 Punkten. Wird wohl nicht anders kommen. :schluchz:

bearbeitet von Exilgrüner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also ich persönlich wär für: Österreich, Schweden, Deutschland, Polen. In so einer Gruppe würd schon was gehen, denk ich. Außerdem ist die EM 30 Jahr' nach Cordoba... wenn das mal nichts zu bedeuten hat :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Außerdem würden diese Gegner wohl den Touristikern und Hoteliers in Klagenfurt und am Wörthersee die Schweißperlen ins Gesicht treiben.

aso, warum bitte, das musst du mir erklären?

ich glaube am besten für österreich wären gegner die selber mehr aufs kämpferische setzen als spielerisch zu überzeugen....also am "ehesten" noch Schweden, Polen, Russland...Tschechien würd euch auch liegen mMn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Topf 2:

Kroatien: Gegen Kroatien hat sich Österreich in den letzten Jahren sehr schwer getan, und waren in der Quali ziemlich überzeugend. Wohl das schlimmste Los auf Topf 2

Italien: Von den individuellen Spielern der schwerste Gegner. Jedoch durch den laufenden Skandalen und etwas überhebliche Art hätte ich sie lieber als Kroatien.

Tschechien: Waren ohne Nedved nicht mehr so stark, aber in letzter Zeit wieder erfangen. Da ich nicht erwarte, dass Italien nach Skandalen wieder eine Trotzreaktion zeigt und auch im Team ziemlich viel Unruhe herrscht schätze ich Tschechien stärker ein, aber Österreich liegt Tschechien irgendwie besser.

Schweden: Zwar nicht zu unterschätzen, aber sicher die schwächste Mannschaft aus diesen Topf. Einen Topstar in ihren Reihen, was aber auch die Chance sein könnte, wenn er wieder mal launisch oder außer Form ist.

Topf 3:

Rumänien: Die stärkste rumänische Elf seit Jahren, aber noch eine der dankbarsten Aufgaben, aus diesem schweren Topf.

Deutschland: Schade dies sagen zu müssen, aber seit der WM vielleicht die überzeugenste Nation. Zuletzt nach zahlreichen souveränen Leistungen einen Einbruch erlitten, aber ein weiteres Cordabe ist wohl kaum weniger zu erwarten als jetzt. MMn derzeit die Mannschaft, die uns den meisten Schaden zufügen kann, Debakel lässt grüßen.

Portugal: Hatten in der Quali weit mehr Probleme als erwartet, aber vom Potential her sicher einer der Topfavoriten. Ihnen fehlt zwar ein Topmittelstürmer, aber die jungen zahlreichen quirligen Flügelspieler wären wohl Gift für unsere Abwehr.

Spanien: Vor Jahren der Österreichschreck schlecht hin, aber immer ziemlich schwankende Leistungen in den letzten Jahren. Mal ein Gegner deklassiert, dann wieder peinliche Niederlagen. Der Angstgegner für Österreich schlecht hin, aber bei dem Topf wäre dies noch das Glückslos.

Topf 4:

Polen: In der Quali überzeugend, bleibt aber nominell mal für mich das leichteste Los, welches man erhalten kann.

Frankreich: Starten zwar meistens schlecht in eine Großveranstaltung, aber ohne Zweifel das schwerste Los aus dem Topf. Der Abgang von Zidane wurde glaube ich mittlerweile verkraftet.

Türkei: Nach Frankreich unangenehmste Aufgabe aus diesem Topf, spielerisch stark, liegt Österreich glaub ich überhaupt nicht.

Russland: Schade, dass sie jetzt statt England dabei sind, unter Hiddink sicher ein starkes Team, aber normal keine große Turniermannschaft in den letzten Jahren. Nach Polen wohl eins der leichtesten möglichen Lose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

genau das selbe wie ich ; )

@fidschi: schweden ist mMn um einiges gefährlicher, als alle glauben. mit ibrahimovic, larsson, allbäck, kallström, rosenberg, ljungberg, lucic oder mellberg haben sie viele sehr erfahrene spieler, die jahrelnag auf top - niveau gespielt haben bzw. es noch immer tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.