Peter Pacult


Leper Messiah TR

Recommended Posts

nun ja, teilweise richtig was du schreibst, jedoch halte ich es für ein unwüridiges argument zu behaupten pacult hätte rapid aus dem tabellenkeller geführt. tatsache ist doch, dass rapid das mit abstand 2. höchste budget der liga hat und vereine wie z.b. svried (damaliger vizemeister, mit 10% von dem budget was rapid für die saison aufgewendet hatte!) für eine mannschaft mit dem standing, der medienunterstützung, dem fanpotential und der kohle wie sie rapid hat keine dauerhafte tabellentechnische bedrohung darstellen sollten. platz 2. ist daher das mindestziel für rapid (und kein erfolg, so wie er verkauft wird), genauso wie für redbull der meisterteller. dass rapid vor pacult am tabellenende stand, war ein aufgrund zahlreicher fehler und verkettung ungünstiger umstände zusammengekommener ausnahmezustand. international war der erfolg von pacult äußerst bescheiden, wenn man ehrlich ist. national doch erfolgreich mit dem meistertitel. aber das lässt sich durchaus mit der ära hicke vergleichen, allerdings konnte der mit dem einzug in die CL international wesentlich mehr erfolg erzielen.

Zellhofer hatte ja damals nichts zu sagen, gelle!?

Aber es war eh, wie du sagst ein Umstand ungünstiger verkettungen 8P und lass bitte den Hicke aus dem Spiel, dass ist nicht zum vergleichen & was International angeht würde ich einfach gar nichts sagen, denn dann müssten wir viel weiter in die Vergangenheit und des bringt jo eigentlich nix oder?

Bin auf Euch nächste Saison wirklich gespannt :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

anscheinend lässt pacult die Mannschaft mal einen Marathon laufen hehe, laut facebook SM: Stefan Maierhofer ...großes DANKESCHÖN an die GRUPPE 1 an SCHNEEKOPPE(Cranberry Müsliriegel-Glutenfrei) die mir bei Km 31,4 nochmal Kraft gegeben haben und an alle anderen Sponsoren wie Adidas,Wien Energie,OMV.....

kann ich mir irgendwie schwer vorstellen; so ein marathon ist viel zu kräftezehrend, um als training zu dienen - nichtmal fürs marathontraining wird die volle distanz gelaufen, weil es einfach keinen sinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

kann ich mir irgendwie schwer vorstellen; so ein marathon ist viel zu kräftezehrend, um als training zu dienen - nichtmal fürs marathontraining wird die volle distanz gelaufen, weil es einfach keinen sinn macht.

trainingstechnisch macht es sicher keinen sinn, für einen austrainierten profifußballer ist es aber auch kein problem, einen marathon zu laufen (natürlich nicht während der saison), teilweise rennen die spieler über 10 km bei einem match und die bewegungen sind viel gefährlicher und anstrengender als bei einem gemächlichen dauerlauf ;). als 5 facher finisher vom vienna city marathon kann ich nur sagen, dass ein marathon bei ausreichend training wesentlich weniger anstrengend ist als 90 min. fußball zu spielen. für mich zumindestens........... :p vllt. hat der stefan einfach privat mitgemacht xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

trolldad

heutiger kurier:

„Darum bin ich der Judas“

Zwischen Liebe und Hass: Rapid-Trainer Peter Pacult spricht über Anfeindungen, sein Image und

Stefan Maierhofer.

von Alexander Huber

Ausgerechnet die „Jagd-Suite“ wurde Peter Pacult im Trainingslager-Hotel in Bad Radkersburg zugeteilt. Passend zum medialen Halali auf den Rapid-Trainer samt Querschüssen aus dem eigenen Anhang nach dem überraschenden Austausch des Betreuerteams? Pacult lächelt und zeigt auf die Terrasse seines Hotel-Zimmers: „Eine schöne Aussicht hab’ ich da. Und der Blick nach vorne ist doch das Wichtigste.“

KURIER: Ein letzter Blick zurück: Warum haben Sie die Trennung von Co-Trainer Barisic und Tormann-Trainer Zajicek öffentlich nicht begründet?

Peter Pacult: Präsident Edlinger und Manager Kuhn kennen die Gründe und haben deshalb meine Entscheidung verstanden. Genauso wie die zwei, drei anderen Menschen, die wissen, worum es wirklich geht. Das hat aber nichts in der Öffentlichkeit verloren.

Sie hätten es sich mit einer unverbindlichen Erklärung leichter machen können.

Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, bin aber nicht der Typ für irgendwelche Floskeln. Da sag’ ich lieber gar nichts.

Die Folge Ihres Schweigens waren riesige Aufregung und Schmieraktionen von Fans gegen Ihre Person.

Manche Zeitungsmeldungen waren wirklich unterste Schublade und die Wandmalereien die logische Folge. Da haben ein paar nur darauf gewartet, mich angreifen zu können. Jede Niederlage tut mir mehr weh als das, was da passiert ist. Diesen Fans kann ich es wegen meiner Austria-Vergangenheit und violetten Freunden wie den Ogris-Brüdern ohnehin nie Recht machen.

Warum wurde Ihr Vorvorgänger Josef Hickersberger, der bei Austria sogar Spieler und Trainer war, von Rapid-Fans nie dafür kritisiert?

Viele von denen, die mich beschimpfen, wissen gar nicht, dass Pepi Hickersberger auch bei der Austria war. Dafür sind sie wohl zu jung – darum bin ich der Judas.

Fühlen Sie sich vom Verein ausreichend unterstützt?

Die Statements waren okay. Ich hätte sie aber früher und energischer erwartet.

Stefan Maierhofer wurde für seine Kritik abgemahnt. Startet er mit Minuspunkten in die neue Saison?

Nein, bei mir zählt nur die Leistung. Viele vergessen, dass ich als Einziger in Österreich von ihm überzeugt war. Als ich 2008 seine Verpflichtung durchgesetzt habe, wurde ich für verrückt erklärt. Wenn ich mir Spiele in Mistelbach oder Stockerau anschaue, wundern sich die Leute dort noch immer, dass er es von der Landesliga zu Rapid geschafft hat. Er muss aber aufpassen.

Worauf?

Wir hatten eine tolle Aussprache, er ist ein wirklich netter Mensch. Aber er hat’s medial übertrieben und tanzt mit einer Arschbacke auf zu vielen Kirtagen. Den Modeexperten Maierhofer brauch’ ich wirklich nicht.

Sie gelten als Grantler. Werden Sie an Ihrem Image arbeiten?

Ich komme aus der alten Schule, weiß aber auch, dass die Art von Happel heute nicht mehr geht. Wenn ich diplomatischer wäre, würde ich auf andere hören. Dann bin ich nicht mehr ich. Images werden aber auch medial gesteuert – wie etwa mit Leserbriefen in einer Zeitung.

Das Verhältnis zur Mannschaft ist aber auch auf Ihren Wunsch hin distanziert.

Wer sagt denn, dass es nicht trotzdem eine Form von Liebe zwischen mir und der Mannschaft gibt? Es gibt doch keinen Beruf, in dem der Chef jeden Tag nur lieb und nett ist.

Wird der Faktor Sympathie im Fußball überschätzt?

ManU-Trainer Alex Ferguson hat einmal einen Schuh nach David Beckham geworfen. Na und? Als Kapitän Roy Keane die Mitspieler kritisiert hat, wurde er von Ferguson deswegen hinausgeworfen. Das heißt: Der Trainer entscheidet und die Profispieler bekommen auch gut dafür bezahlt, Entscheidungen zu befolgen.

Anders als im Vorjahr wurde der Kader größer und stärker. Was muss im Vergleich zur Vorsaison besser werden?

Das Abschneiden im Europacup. Die ersten beiden Runden sollten wir unbedingt schaffen. Ob wir dann noch einen dritten Gegner schlagen können, um auch in die Gruppenphase zu kommen, hängt vom Losglück ab. Außerdem brauchen wir noch einen gestandenen Innenverteidiger. Bei Ragnvald Soma von Stavanger würden die Qualität, die Routine und auch die Spielpraxis passen.

Sonst sind Sie zufrieden?

Mich stört, dass die Urlaubspause sowohl im Sommer als auch im Winter nur zwei Wochen dauert. Das gibt’s bei keiner anderen Sportart und ist zu kurz für die Spieler. Ich appelliere an die Liga- und Klub-Verantwortlichen, wie in Deutschland eine der beiden Pausen zu verlängern.

Sie haben die Pause genutzt, um umzuziehen. Warum baut ein echter Wiener mit knapp 50 Jahren in Niederösterreich ein Haus?

Diesen Plan haben meine Frau und ich schon länger gehabt. Da wir beide aus einfachen Verhältnissen kommen und Geld nicht unnötig ausgeben, haben wir uns in Leobendorf ein älteres Haus gekauft und renoviert. Es ist noch nicht alles umgebaut, der Garten schaut noch wie ein Urwald aus. Das Wichtigste ist aber, dass das Schwimmbad fertig ist.

bearbeitet von philmensch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also jetzt muss endlich mal Ruhe einkehren. Muss sagen ein sehr sympathisches und wie eigentlich immer sehr ehrliches Interview unseres Trainers!

Muss mich jetzt auch endlich klar für ihn deklarieren, er ist mit Abstand der beste Trainer der uns passieren könnte, ich hoffe das kappieren bald auch die allerletzten Zweifler!

Außerdem gefällt mir, dass er wirklich auf den gestanden IV pocht, wenn das auch noch etwas wird dann haben wir mmn den besten Kader seit ewiger zeit!! Wäre ein absoluter Traum muss ich sagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

sehr feines interview mmn! und damit sollte auch der kritikpunkt ausgeräumt sein, dass pacult nicht mit maierhofer geredet hat :winke:

Jede Niederlage tut mir mehr weh als das, was da passiert ist. Diesen Fans kann ich es wegen meiner Austria-Vergangenheit und violetten Freunden wie den Ogris-Brüdern ohnehin nie Recht machen.

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anyone?

Mir persönlich ist der Pacult unsympathisch und ich mag ihn net aber ich ziehe meinen Hut vor ihm weil er eine sehr gute Arbeit abliefert, attraktiven Fußball vorgibt, junge Spieler ein- und aufbaut und sein Ziel stur verfolgt und sich von niemandem etwas vorschreiben lässt. Der Rest kann uns fans egal sein und die Hosenscheißer die sich jetzt aufpudeln ( die Geschichte mit dem Schöttel ist auch noch nicht vergessen) und meinen der Pacult ist ein violetter die sollen überhaupt erst einmal nachdenken, dass es um RAPID geht und nicht um Personen oder einzelne Charaktere

bearbeitet von eminem23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Mir persönlich ist der Pacult unsympathisch und ich mag ihn net aber ich ziehe meinen Hut vor ihm weil er eine sehr gute Arbeit abliefert, attraktiven Fußball vorgibt, junge Spieler ein- und aufbaut und sein Ziel stur verfolgt und sich von niemandem etwas vorschreiben lässt. Der Rest kann uns fans egal sein und die Hosenscheißer die sich jetzt aufpudeln ( die Geschichte mit dem Schöttel ist auch noch nicht vergessen) und meinen der Pacult ist ein violetter die sollen überhaupt erst einmal nachdenken, dass es um RAPID geht und nicht um Personen oder einzelne Charaktere

naja, GANZ so ist es auch nicht. Natürlich steht Rapid im Vordergrund, aber über jeden Austrianer, kann man nicht hinweg sehen, trifft aber nur auf wenige zu.

Sympathisches Pacultinterview und sehr fein, dass er den Idioten gleich mal deutlich sagt was er von ihnen hält. Hoffentlich werden auch Passagen in Heute abgedruckt, damit das auch die Zielpersonen erreicht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

finde auch, dass ds interview von PP sehr sympathisch rüber kommt! vor allem kann man aber jetzt davon ausgehen, dass wieder ruhe herrscht und wir uns umso mehr auf die neue saison freuen können! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Ich hoffe inständig, dass Pacult auf Jahre gesehen der Trainer unserer geliebten Rapid bleibt. Seine Art passt doch perfekt zu der Mannschaft bzw zu den Charakteren, die es sich erlaubten, einen Zellhofer abzusägen. Genauso ein "harter Hund" mit Ecken und Kanten kann mit dieser Kaderzusammenstellung Erfolg haben. Vor dem Meistertitel 04/05 und der darauffolgenden CL-Teilnahme war der "väterliche Typ" Hickersberger ideal. Da hat man die Jahre davor nichts gewonnen und die Spieler waren charakterlich am Boden geblieben. Nach den Erfolgen und seiner Nominierung zum Teamchef hatte Hicke die Burschen auch nicht mehr wirklich im Griff - ist mir persönlich zumindest so vorgekommen. Zellhofer musste das ganze dann ausbaden und bekam dann die Rechnung präsentiert, bei dem angeblichen Treffen einiger Spieler mit Schöttel....Pacult hingegen hat es geschafft, nach dem Meistertitel keinen Schlendrian einkehren zu lassen (Famagusta auswärts war ein hundselendiger Tag....) - er ist für keinen der Profis sonderlich gemütlich - jedoch genau das brauchen die Herren auch, um ihre Leistung abzurufen (ob das jetzt ein allgemein österreichisches Phänomen ist, bleibt dahingestellt). Mit der Entlassung von Barisic und Zajicek wollten einige Spieler wohl wieder ein Alibi finden, um einen gemütlicheren Trainer zu bekommen/erzwingen. Ich glaube nämlich nicht, dass die Aussagen eines Maierhofers zB völlig falsch wiedergegeben wurden. Dem Langen ist das ganze ein bissl zu Kopf gestiegen, er sollte schauen, an seine sensationellen Leistungen von 2008 wieder anschließen zu können. 2009 wars nämlich nicht mehr das Gelbe vom Ei. Warum ich mir jedoch keine Sorgen mache, dass er wieder dort anknüpft: Peter Pacult :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

(...) er ist für keinen der Profis sonderlich gemütlich (...)

daran, dass es einigen spieler weniger um die angeblich fehlende kommunikation mit dem trainer geht als viel mehr um die tatsache, dass man bei pacult keine ruhige kugel schieben kann, habe ich schon öfters gedacht. ist aber nicht mehr als eine vermutung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.