Mentos #09 Geschrieben 24. September 2010 das wären genau die bringer herzog eine flasche als trainer . schöttel fachlich sicher okay aber zu ruhig und für rapid in der lage nicht der richtige sollte pacult gehen muss hörtnagl mitgehen Haha ja und Edlinger, die "schlechten" Spieler in unserm Kader und die Kloputzfrau auf der Nord gleich auch oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 24. September 2010 Wenn ihr gg Kapfenberg Besiktas und wieder Kapfenberg gewinnts - was ja leicht sein kann ist wieder alles in Ordnung und Pacult ist wieder der Liebling - so schnell gehts halt bei Rapid bergauf und bergab mit den Liebesbekundungen für einzelne Spieler oder Trainer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 24. September 2010 Wenn ihr gg Kapfenberg Besiktas und wieder Kapfenberg gewinnts - was ja leicht sein kann ist wieder alles in Ordnung und Pacult ist wieder der Liebling - so schnell gehts halt bei Rapid bergauf und bergab mit den Liebesbekundungen für einzelne Spieler oder Trainer kompletter blödsinn, kritiker gibts immer, selbst wenn alles gewonnen wird! und das ist auch bei jedem verein so...aber dass man mehr kritik ausgeliefert ist wenn man nicht gewinnt ist das normalste auf der welt, frag mal bei schalke und magath nach... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 24. September 2010 dass es einzelne Kritiker gibt ist schon richtig, aber wenn du ein wenig mitdenken würdest wäre schon herauszulesen gewesen dass es die grosse mehrheit betrifft und die denkt nun mal so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 24. September 2010 keine sorge, jara wäre es nicht sollte es wircklich eine ablöse geben,bin ich zweigeteilt,,,ich mag den Peter,aber er sollte auch an sich arbeiten,,,,,,,,,der neue kann meiner meinung nach nur: ( den post was ein insider mitgeteilt hat,spricht er ja mehrere Sprachen u. hat einen höheren schulabschluss) der ANDY HERAF sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2010 nur weil es hier mal erwähnt wird. ich wollte mit meinem längeren posting vor ein paar seiten niemanden bekehren oder sonst was. ich wollte nur meinen standpunkt fundiert darlegen und begründen, weil ich nix von einsilbigen (ok ist ein bissi übertriegen) stellungnahmen und polemischen xyz muss raus postings in komplizierten diskussionen halte. jeder soll denken was er will und auch seine meinung haben aber ich fände es sinnvoller wenn das begründet ist und nicht aus irgendwelchen emotionen oder abneigungen gegenüber personen entsteht. zum thema noch: natürlich kann sowas auch schiefgehen, nämlich dann, wenn es einfach nicht passt, der trainer die mannschaft nicht erreicht usw. (siehe dein arhus-beispiel). aber ich denke, dass das bei uns definitiv nicht der fall ist. man kann unserer mannschaft z.b. unform oder abschlussschwäche vorwerfen, aber dass sie nicht kämpfen und alles probieren das ist meines erachtens nicht der fall. und wenn wir ehrlich sind: das team hat einige male als klar bessere mannschaft verloren (z.b. gegen die violetten) und hätten wir jetzt 6 punkte mehr und wären 3. oder 4. würde hier kein hahn nach einer ablöse von pacults krähen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. September 2010 ..... würde hier kein hahn nach einer ablöse von pacults krähen! sorry zahi, ich will dich ungern anpöbeln hehe, aber das ist ja einer der springenden Punkte. Viele Fans schreien schon seit Monaten nach einem Trainerwechsel (die Gründe führe ich jetzt nicht zum Xten mal auf) und nicht erst jetzt nach der Niederlagenserie. Jetzt wäre halt nur der ideale Zeitpunkt für sie weil man einen Trainer mit Erfolg halt nur sehr schwer feuern kann. ich gehöre übrigens nicht dazu, ich bin feueriger pro Pacult Fanatiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 24. September 2010 (bearbeitet) nur weil es hier mal erwähnt wird. ich wollte mit meinem längeren posting vor ein paar seiten niemanden bekehren oder sonst was. ich wollte nur meinen standpunkt fundiert darlegen und begründen, weil ich nix von einsilbigen (ok ist ein bissi übertriegen) stellungnahmen und polemischen xyz muss raus postings in komplizierten diskussionen halte. jeder soll denken was er will und auch seine meinung haben aber ich fände es sinnvoller wenn das begründet ist und nicht aus irgendwelchen emotionen oder abneigungen gegenüber personen entsteht. zum thema noch: natürlich kann sowas auch schiefgehen, nämlich dann, wenn es einfach nicht passt, der trainer die mannschaft nicht erreicht usw. (siehe dein arhus-beispiel). aber ich denke, dass das bei uns definitiv nicht der fall ist. man kann unserer mannschaft z.b. unform oder abschlussschwäche vorwerfen, aber dass sie nicht kämpfen und alles probieren das ist meines erachtens nicht der fall. und wenn wir ehrlich sind: das team hat einige male als klar bessere mannschaft verloren (z.b. gegen die violetten) und hätten wir jetzt 6 punkte mehr und wären 3. oder 4. würde hier kein hahn nach einer ablöse von pacults krähen! wahrscheinlich nicht unbedingt nach einer Ablöse, natürlich sind die Emotionen jetzt etwas aufgebauscht. Kritik würd aber von dem ein oder anderen - auch von mir - weiterhin kommen, dazu stehe ich auch. Aber wie schon gesagt, die Emotionen sind für mich eine logische Konsequenz der Sache, ich seh das selbst eher gelassen. Aber soweit sind wir eh net auseinander, ich hab das vorhin auch nciht als eine Art Bekehrungspost verstanden Beim Aarhus-Beispiel sei noch gesagt, dass (gut, das kann ich als jemand der kaum vor Ort war, natürlich nur begrenzt beurteilen) ich schon den Eindruck gehabt hab, dass der Trainer die Mannschaft meistens erreicht hat, das haben mir auch die Leute die ein bisserl ihre Kontakte spielen haben lassen bestätigt. Erst kurz vorm Ende hat dann auch die Mannschaft nimmer an ihn geglaubt. Primär ist er aber an seiner Sturheit, an seinem fehlenden Reflektionsvermögen gescheitert, von Spiel zu Spiel wurde er dann beratungsresistenter. Ich gebe zu, auch bei Pacult ähnliches zu befürchten, dass er sich wo festfahren könnte wenns nimmer läuft. Aber andererseits traut ihm der ans Gute glaubende Optimist in mir dann wieder zu, dass er irgendwann doch aus Fehlern lernt und ein bisserl was ausprobiert. bearbeitet 24. September 2010 von Luca Tanz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. September 2010 Aber soweit sind wir eh net auseinander, ich hab das vorhin auch nciht als eine Art Bekehrungspost verstanden ich glaube damit war ich angesprochen weil ich nicht verstanden habe dass alle zahis Post so vergöttert haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 24. September 2010 ich glaube damit war ich angesprochen weil ich nicht verstanden habe dass alle zahis Post so vergöttert haben aso, hehe naja egal. Im Allgemeinen muss ich jedenfalls sagen, dass der Thread den Umständen und Emotionen entsprechend eh noch überraschenderweise sehr lesbar ist, da is quasi jede Seite was sehr interessantes zum lesen dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenwhiteWarrior Surft nur im ASB Geschrieben 24. September 2010 Ich möchte niemanden mit Insiderwissen kritieseren, allerdings wäre mMn unlogisch jetzt den Trainer zu wechseln. PP hatte in der Vergangenheitviele Tiefen und Höhen, wir waren schonmal tiefer..mag sein das er auch bzgl den Spielsystemen etwas unflexiebel ist, allerdings muß man auch den nicht unwesentlichen Faktor bedenken das einige gute Spieler gegangen sind und andere neu hinzu gekommen sind. Logisch das die Mannschaft koordinationsfehler hat, sie muß sich ja erst aufeinander einspielen. Diesen sehr wichtigen Faktor bedenken viele Leute nicht die gleich für eine Traineablöse sind. Und dann wird auch noch über mögliche Nachfolger spekuliert. Ich möchte niemanden zu nahe treten aber wird da nicht schon das Aas verteilt bevor das Vieh eigentlich tot ist. Und wer wäre ein besserer Trainer wie PP? Maradonna wird wohl kaum kommen und soviele Trainer mit entsprechenden Referenzen stehen nicht zur Auswahl. Insbesondere nicht in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 24. September 2010 Was mich an der - durchaus interessant geführten - Diskussion interessieren würde, ist Folgendes (und diese Frage richtet sich an PP-Befürworter, Gegner und Taktikfreaks gleichermaßen): Wenn man die gesamte letzte und die bisher laufende Saison als Grundlage heranzieht, so haben wir in dieser Zeit mit Hoffer, Maierhofer, Boskovic und Jelavic 4 für unser Spielsystem maßgebliche Spieler verloren. Trotz des Abganges von MaierHoffer änderte sich im Vorjahr nichts am eingefahrenen Spielsystem. Gottlob übernahm damals zunächst Jelavic quasi die "Doppelrolle" und agierte mit jedem seiner Sturmpartner erfolgreich. Boskovic fehlte zu Beginn der Saison von den ersten 5 Spielen 4x und kam zwischen Runde 15 und 25 nur sporadisch oder gar nicht zum Einsatz und konnte allein dadurch unsere Spielweise nicht sonderlich beeinflussen. Schon damals war aber deutlich erkennbar, dass wir an Spielstärke verloren haben. Nur zur Erinnerung: ab dem Celtic-Away-Match gab es im Herbst - sieht man vom 4:0 in Wr. Neustadt und dem 4:1 im Heimderby ab - kaum noch vernünftige Leistungen. Der schwache Frühjahrsstart ist uns allen noch in Erinnerung und schon damals gab es immer wieder Kopfschütteln ob der taktischen Einfältigkeit, mit der die Mannschaft teilweise agiert hat. Nun zu meiner Frage: ist es nicht Aufgabe des Trainers, das Spielsystem - sofern es offenkundig nicht funktioniert - an das aktuelle "Spielermaterial" anzupassen? Man könnte jetzt natürlich einwerfen, dass der Angriff nicht mehr die Qualität hat, dass unser Finne derzeit ausser Gefecht ist und SHFG seiner Form hinterherläuft. Gut, akzeptiert. Heikkinen mußte sich aber schon im gesamten Frühjahr gefallen lassen, dass er "nicht mehr der ist, den wir kennen" und über die Form von SH wurde auch im gesamten Frühjahr gerätselt. Also kann es dann wohl nur so sein, dass eine bessere Form von SH und Heikkinen, sowie die Treffsicherheit von "Mr. Chancentod" unsere (taktischen) Schwächen offensichtlich übertüncht haben. Worauf ich hinaus will? Ganz einfach. In Wahrheit haben wir an unserer Spielweise seit Sommer 2009 absolut nichts geändert und jetzt wundert man sich, warum wir in der Krise sind. Und genau DAS ist mein Kritikpunkt an PP. Für mein persönliches Empfinden reagiert er nicht oder nur kaum auf die geänderte Situation und fixiert seinen taktischen Horizont unabhängig vom vorhandenen Spielermaterial munter weiter auf das einst erfolgreiche System. Im Gegensatz zu vielen hier bin ich nach wie vor von der guten Qualität unseres Kaders überzeugt. Der Kader ist gut genug, um um die EL-Plätze mitzuspielen. Dazu gehört aber auch, das taktische Konzept nach den Spielern auszurichten und nicht umgekehrt. Gegen einen Dober oder Katzer können wir derzeit sowieso nichts machen. und dass unsere Stürmer derzeit die Seuche am Fuss haben, ist zwar Pech, für mich aber nicht die Ursache für die Krise, da wir - im Gegensatz zum Herbst 2009 - ja auch nicht die hochkarätigen Chancen erarbeiten, die unbedingt zu einem Tor führen müssen. Und ob es in der derzeitigen Situation sinnvoll ist, ständig Spieler in aller Öffentlichkeit zu kritisieren, wage ich auch ernsthaft zu bezweifeln. Aber scheinbar feiert bei Rapid ja Chaos und Disziplinlosigkeit fröhliche Urstände. Anders ist es nämlich nicht zu erklären, dass bei uns mit Lukse, Dober, Gartler, Thonhofer, Payer, Hedl, Eder, Drazan, Palla, Jovanovic, Salihi, Konrad, Ildiz, Saurer und einige mehr, die ich jetzt vielleicht vergesse, wesentlich mehr Spieler "Probleme mit ihrer professionellen Einstellung" haben, als bei allen anderen Bundes- und Erstligisten zusammen. Scheint also ein ziemlicher Sauhaufen zu sein und der gehört natürlich in den Hintern getreten :aaarrrggghhh: @Ernesto: Wenn Dir mein Beitrag jetzt wieder zu lange ist, kannst Du ihn auch gerne überlesen....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grüner10er Teamspieler Geschrieben 24. September 2010 (bearbeitet) Ich möchte niemanden mit Insiderwissen kritieseren, allerdings wäre mMn unlogisch jetzt den Trainer zu wechseln. PP hatte in der Vergangenheitviele Tiefen und Höhen, wir waren schonmal tiefer..mag sein das er auch bzgl den Spielsystemen etwas unflexiebel ist, allerdings muß man auch den nicht unwesentlichen Faktor bedenken das einige gute Spieler gegangen sind und andere neu hinzu gekommen sind. Logisch das die Mannschaft koordinationsfehler hat, sie muß sich ja erst aufeinander einspielen. Genau das ist ja auch der Witz an der Geschichte mit dem "Ausbildungsverein". Dafür benötigt man Geduld. Geduldige Fans und einen geduldigen Vorstand. Zur Zeit von Hicke hätte ich mich getraut zu behaupten, dass sowohl Verein als auch Fans diese Geduld aufbringen. Wahrscheinlich aber auch nur deswegen, weil es quasi nur bergauf gegangen ist. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass das nicht mehr der Fall ist, zumindest wenn man davon ausgeht, dass die Meinungen hier im ASB repräsentativ für die Masse an Rapidfans sind... bearbeitet 24. September 2010 von grüner10er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 24. September 2010 Genau das ist ja auch der Witz an der Geschichte mit dem "Ausbildungsverein". Dafür benötigt man Geduld. Geduldige Fans und einen geduldigen Vorstand. Zur Zeit von Hicke hätte ich mich getraut zu behaupten, dass sowohl Verein als auch Fans diese Geduld aufbringen. Wahrscheinlich aber auch nur deswegen, weil es quasi nur bergauf gegangen ist. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass das nicht mehr der Fall ist, zumindest wenn man davon ausgeht, dass die Meinungen hier im ASB repräsentativ für die Masse an Rapidfans sind... Ich glaube, dass die Meinungen der User hier einen durchaus guten Querschnitt durch alle "Gruppierungen" beinhaltet. Und weil Du Hicke und seine Aera ansprichst: Hickersberger hat den "Absprung" zum Nationalteam nicht zufällig gewählt. Wäre er noch 2-3 Monate länger bei Rapid geblieben, wäre die Diskussion exakt die Gleiche wie heute. Ich möchte damit gar nicht Zellhofer in Schutz nehmen (er war der falsche Mann am falschen Ort zur falschen Zeit). Die Probleme, die nach Hikce auf uns zugekommen sind, hätte mit ziemlicher Sicherheit jeder Trainer gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grüner10er Teamspieler Geschrieben 24. September 2010 Ich glaube, dass die Meinungen der User hier einen durchaus guten Querschnitt durch alle "Gruppierungen" beinhaltet. Und weil Du Hicke und seine Aera ansprichst: Hickersberger hat den "Absprung" zum Nationalteam nicht zufällig gewählt. Wäre er noch 2-3 Monate länger bei Rapid geblieben, wäre die Diskussion exakt die Gleiche wie heute. Ich möchte damit gar nicht Zellhofer in Schutz nehmen (er war der falsche Mann am falschen Ort zur falschen Zeit). Die Probleme, die nach Hikce auf uns zugekommen sind, hätte mit ziemlicher Sicherheit jeder Trainer gehabt. Ich gebe dir Recht, Hicke hat zum richtigen Zeitpunkt den Absprung geschafft. War zwar klug von ihm, hat aber für uns was Kontinuität betrifft nicht wirklich etwas gebracht. Um sich Ärger zu ersparen hätte auch Pacult den Absprung rechtzeitig suchen sollen. Hat er aber nicht und genau das ist es auch, was für mich immer noch für ihn spricht. Trotz der Tatsache, dass man ihm einige seiner besten Spieler genommen hat, ständig vom Sparen spricht hat er bisher versucht das Beste daraus zu machen. Nichteinmal groß gesudert hat er, auch wenn er sonst gerne raunzt. Genau mit so einem Trainer kann man immer von neuen etwas aufbauen, vorausgesetzt man gibt ihm Zeit und verkraftet auch mal einen stotternden Start. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.