MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 11. September 2007 Ein kleiner Vergleich: Schottland unter Vogts und Schottland unter McLaren. Ehrlich gesagt hab ich mich mit Schottland zuletzt nicht wirklich beschäftigt, also keine Ahnung wo der Unterschied ist!??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 11. September 2007 Ehrlich gesagt hab ich mich mit Schottland zuletzt nicht wirklich beschäftigt, also keine Ahnung wo der Unterschied ist!??? Der größte Unterschied ist, dass nicht McLaren, sondern Alex McLeish Trainer der Schotten ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrimissimo Fanatischer Poster Geschrieben 11. September 2007 Ein kleiner Vergleich: Schottland unter Vogts und Schottland unter McLaren. Du meinst McLeish? Dann isses ein gutes Beispiel, sowas ähnliches müsste auch in Österreich möglich sein. Im Hanappi hatten die McLeish Schotten sowas wie Spielkultur. Davor war ja Schottland ca. auf Österreich Niveau. Erinnere mich an einen Auswärtssieg mit Mario Haas-Treffer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 11. September 2007 Schickt doch die Botschafter der Leidenschaft mal zum Training des NT. Ich verlange, dass die Spieler mal die Europhorie zeigen, die ständig von der Bevölkerung verlangt wird! Weiß jemand wann das Challenge 08 Projekt ins Leben gerufen wurde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 11. September 2007 Der größte Unterschied ist, dass nicht McLaren, sondern Alex McLeish Trainer der Schotten ist. Sorry! Mea Culpa! Diese verdammten Mac's! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 11. September 2007 Und du meinst Hicke ist schlechter als Jan Kocian??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magmaus1 Weltklassecoach Geschrieben 11. September 2007 Was macht da Dokupil eigentlich momentan? Hätte der nicht Zeit Scherz beiseite: Da war mehr als nur erbärmlich heute! Aber immerhin dürfen wir uns bei der Heim EM 3x blamieren Kann man seinen Startplatz auch verkaufen?? Wenn ein Team das die Quali nicht geschafft hat genug dafür bietet wär ich DAFÜR . Da würden wir uns einiges ersparen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volbeat Fanatischer Poster Geschrieben 11. September 2007 Ich frag mich nur, für was da Roger Spry überhaupt geholt worden ist ? von der Fitness her, sind die ja echt am sand, die können ab der 50min nicht mehr "laufen"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. September 2007 Dann isses ein gutes Beispiel, sowas ähnliches müsste auch in Österreich möglich sein. Im Hanappi hatten die McLeish Schotten sowas wie Spielkultur. Davor war ja Schottland ca. auf Österreich Niveau. Erinnere mich an einen Auswärtssieg mit Mario Haas-Treffer. Stimmt, man muss sich mal ansehen, wer jetzt bei Schottland aller spielt (bzw. wie sie sich weiterentwickelt haben): Gordon (Sunderland), Fletcher (Manchester United), Maloney (Aston Villa), O'Connor (Birmingham City), Naysmith (Sheffield United), McGregor, Weir, Ferguson, Boyd, McCulloch, Hutton, Adam (Rangers), McManus, Caldwell, Hartley (Celtic). Das waren die Spieler, die gegen uns aufgelaufen sind. Viermal Premier League, einmal Championship (damals war O'Connor allerdings noch bei Lok Moskau engagiert), 7 Mal Rangers und 3 Mal Celtic - also entweder EPL oder Teams, die auch immer international und meistens Champions League spielen. Das ist einfach nicht mehr unser Niveau. Und man sieht auch an der Quali, wie stark die Schotten geworden sind... gerade in der Mördergruppe mit Frankreich, Italien & Ukraine. Die sind uns so weit voraus, dass es schon weh tut - denn wie du sagst, waren sie vor nicht allzu langer Zeit noch alles andere als weit weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. September 2007 Schon mal davon gehört, dass es auch im Ausland Trainer gibt, Hicke ? Das Ausland wurde damals jedoch ausgeschlossen, somit hat Hickersberger mit seiner Aussage sehr wohl recht. Der ÖFB (und nicht nur Stickler) wollten einen österreichischen Trainer und unter keinen Umständen einen Ausländer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrimissimo Fanatischer Poster Geschrieben 12. September 2007 Das Ausland wurde damals jedoch ausgeschlossen, somit hat Hickersberger mit seiner Aussage sehr wohl recht. Der ÖFB (und nicht nur Stickler) wollten einen österreichischen Trainer und unter keinen Umständen einen Ausländer. Ganz abgesehen von der Sinnhaftigkeit dieses Profils. Eine Ausnahme war Osim den Stickler einen Österreicher-Status à la Baric eingeräumt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megalomaniacxy Weltklassecoach Geschrieben 12. September 2007 Ein paar Worte noch von mir: Innenverteidiger (vorallem Hiden) nicht berauschend, aber ok. Außenverteidiger ein Witz. Außenverteidigung ist im modernen Fußball eine Schlüsselposition. Sie müssen eine gute Fitness haben, Schnelligkeit und Antrittschnelligkeit haben und hiten kompromislos Dicht machen können. Mittelfeld ist einfach planlos. Aufhauser gehört raus solange er so lustlos seiner Form nachläuft, Prager, solange er keine Matchpraxis hat, sowieso und Leitgeb gehört zentral. Wo sich Standfest am besten einsetzen lässt weiß ich nicht. Hauptproblem ist auch hier, dass über die Seiten nichts geht. Stürmer sollten Leute sein, die rackern, Torinstinkt haben und auch technisch was drauf haben. Letzteres trifft sowohl auf Linz als auch auf Kuljic nicht zu. Lösungsvorschläge: Außenverteidigung: Rechts Dober oder Thonhofer. Links Gercaliu. Mittelfeld: Korkmaz (klassischer Seitenspieler) Kavlak & Junuzovic Sturm: Junglegionäre Arnautovic & Idrizaj probieren. Wer die beiden spielen gesehen hat, weiß von was ich rede. Sie sind bei ihren Vereinen nicht Stamm, weil das ganz andere Maßstäbe sind. Englische 2. Liga ist vom Niveau her hochklassig. Idrizaj wird sich schon noch durchsetzen. Seine Kurzeinsätze bescheinigen ihm auf jedenfall genau das Können, was unseren Stürmern fehlt. Arnautovic ist technisch einfach ein wahnsinn. Von den alten könnte uns wohl nur Vastic weiter helfen. Dennoch denke ich nicht, dass das notwendig ist, da Ivanschitz, Pogatetz und Stranzl genug Leithammel spielen werden. Hicke muss viel mehr probieren. Nicht immer solche 0 Nummern wie Aufhauser & Fuchs bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 12. September 2007 Wenn Thonhofer seine Form über einen längeren Zeitraum konserviert, ist er sicher ein Kandidat für die RV-Position - Gercaliu sollte bei entsprechender Form sowieso gesetzt sein, mMn der beste LV den wir haben. Ich würde ebenfalls viel mehr mit der U20-Mannschaft experimentieren. Gerade rechts haben wir riesige Probleme, da kann man gerne mal einen Kavlak, Sulimani, von mir aus auch Korkmaz (wobei ich da noch eher skeptisch bin) probieren, schlechter könnens die unmöglich machen. Wenn Harnik wieder fit ist, sollte er rechts spielen. In der Mitte brauchen wir einen spielenden Mittelstürmer - genauso so einen Spielertyp, wie es Okotie ist. Aber einen derart radikalen Schnitt würde sich keiner trauen - nicht jetzt, so knapp vor der EM. Aber wenn man sich ansieht, wie lustlos und geradezu provokant einzelne Leute über den Platz stolzieren (so nach dem Motto: Ich hackl ma doch kan Dodl owa, die 90 Minuten sind eh bald vorbei), dann müsste der kommen - Aufhauser, Garics, Fuchs (oder endlich offensiver einsetzen), Mörz... etc. Was die im Team zeigen, können ein Kavlak, Sulimani, Gercaliu etc. auch. Da brauch ich keinen Mörz oder Aufhauser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megalomaniacxy Weltklassecoach Geschrieben 12. September 2007 Korkmaz deswegen, weils solche Typen in Österreich kaum gibt und wir so einen drigenden benötigen. Er besitzt einfach eine Schnelligkeit, die man kaum bei Fußballspielern sieht und auch ein Zweikampfverhalten, dass keiner unserer aktuellen Nationalspieler vorweisen kann. Harun Erbek wäre links außen sicher eine Alternative. Der gefällt mir auch wahnsinnig gut. Für radikale Schnitte ist jetzt im Herbst Zeit. Ich wünsche mir ab nächstem Länderspiel wirkliche Experimente. Und zwar auch nach einer Halbzeit. Zum Thema Okotie: Würde mir von den Anlagen auch schwer gefallen. Leider halte ich Erste Liga Stamm als nicht EM klassifizierend. Daher rate ich ihm, sich im Winter schleunigst einen neuen Verein zu suchen. Zellhofer wird nämlich bis zur EM nicht zur Einsicht kommen. Und nur, wenn er bei einem besseren Verein ist, kann er unserem Team helfen. Und das gewaltig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 12. September 2007 Gercaliu sollte bei entsprechender Form sowieso gesetzt sein, mMn der beste LV den wir haben. Komischerweise spielt aber bei der Austria auf dessen Position immer der Majstorovic. Und der ist auch österreichischer Staatsbürger... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.