Recommended Posts

Fuck Heraldry!

In meinem Craft-Beer Advent Calendar war heute ein Pumpkin Ale von der Privatbrauerei Ketterer drin. Phänomenal. Echt super. Hatte schon aus den USA von den Pumpkin-Bieren gehört und dieses Variante hat nicht enttäuscht.

Nicht so schön verpackt aber angeblich geht's eh um das was drin ist. :davinci:

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das zwettler sanjana ht mich gestern übrigens gar nicht überzeugt bzw. meine skepis bzgl IPA bestätigt.

das stinknormale schremser danach war ein hochgenuss, so gut hat es mir aus der flasche noch nie geschmeckt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

In meinem Craft-Beer Advent Calendar war heute ein Pumpkin Ale von der Privatbrauerei Ketterer drin. Phänomenal. Echt super. Hatte schon aus den USA von den Pumpkin-Bieren gehört und dieses Variante hat nicht enttäuscht.

Nicht so schön verpackt aber angeblich geht's eh um das was drin ist. :davinci:

Ich habe bis jetzt zweimal ein Pumpkin Ale getrunken, beide Male in den USA. Einmal jenes von Blue Moon und einmal das von Samuel Adams. Letzteres war nicht schlecht, ersteres hatte einen komischen Zitronennachgeschmack. Das passte nicht so recht.

das zwettler sanjana ht mich gestern übrigens gar nicht überzeugt bzw. meine skepis bzgl IPA bestätigt.

das stinknormale schremser danach war ein hochgenuss, so gut hat es mir aus der flasche noch nie geschmeckt...

Ich hab gestern das Muarauer 11/11 getrunken. War nicht schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Gibt's eh schon seit einiger Zeit am Markt,wer von euch hat denn schon das Wieselburger Schwarzbier getrunken? Was sind eure Meinungen dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Gibt's eh schon seit einiger Zeit am Markt,wer von euch hat denn schon das Wieselburger Schwarzbier getrunken? Was sind eure Meinungen dazu?

Wo gibts denn das zu kaufen? Habe ich nämlich no nirgends gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wo gibts denn das zu kaufen? Habe ich nämlich no nirgends gesehen.

hmmm, ich dachte, das gibt es eh schon überall - nicht?

ich hab's erst einmal (in einem lokal) getrunken, ich könnte nichts negatives darüber sagen, möchte mein urteil aber erst nach dem zweiten abgeben. und das kann noch dauern, das schwarzmann ist ein bier, welches man klassischerweise in einem lokal trinkt, wo es kein gutes fassbier gibt. im supermarkt zu teuer (sofern es sich am stammbräu orientiert, was ich vermute).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Wo gibts denn das zu kaufen? Habe ich nämlich no nirgends gesehen.

Hab mir eigentlich auch eingebildet dass man das beim Interspar oder auch Billa bekommt, kann mich aber auch täuschen? Habs letztens bei den Burgermachern getrunken.

Fazit: bin grundsätzlich nicht so der Schwarzbiertrinker (ala Guinness), aber dieses schmeckt doch recht anders! Mehr Kohlensäure, nicht so malzig, also mir schmeckts!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Hab mir eigentlich auch eingebildet dass man das beim Interspar oder auch Billa bekommt, kann mich aber auch täuschen? Habs letztens bei den Burgermachern getrunken.

Fazit: bin grundsätzlich nicht so der Schwarzbiertrinker (ala Guinness), aber dieses schmeckt doch recht anders! Mehr Kohlensäure, nicht so malzig, also mir schmeckts!

schmeckt etwas nach Kaffee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's eh schon seit einiger Zeit am Markt,wer von euch hat denn schon das Wieselburger Schwarzbier getrunken? Was sind eure Meinungen dazu?

Am Woe eins getrunken, ned grauslich aber auch nicht so, dass ich es nicht mehr erwarten könnte wieder eins zu trinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das samichlaus gestern vor dem schlafengehen - somit 12 monate und einen tag nach dem brautag - getrunken, tja, ich hab zwar den 14er hinten gelesen, dachte aber, das sei die stammwürze. somit nach dem ersten schluck nochmals die flasche angeschaut, dann war alles klar. ich bin absolut kein freund von solch hoch dosierten biere (und dabei könnte das helle samichlaus noch besser sein als das classic).

diese winterbox entpuppt sich dann doch immer mehr als kuriositätensammlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bierschmiede_rotglut_305.jpg

Etwas Neues aus meinem Heimatbezirk, Bierschmiede aus Steinbach/Attersee. Geschmacklich war das Rotglut hervorragend.

Hatte vor 3 Wochen den "Hammer". Ein Baltic Porter aus der Bierschmiede.

Sehr leiwand ausgeprägte Röstmalznoten und trotz anständigem Alkoholgehalt (auswendig weiß i nimmer aber an die 7 %) nicht aufdringlich. Eine sehr runde Angelegenheit mM. Werde in Zukunft auch versuchen den Rest aus dem Sortiment durchzukosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.