Alles über unsere Gegner


Recommended Posts

Fanatischer Poster

Seltsamer Vergleich. Nicht dass ich Sierning Fan wäre, aber Respekt haben sie verdient.

Wieviel hat wohl die Vorwärts an Geld verpulvert um in diese Liga zu kommen bzw. in dieser Liga zu bleiben und wieviel hat in der selben Zeit Sierning gebraucht?

Der Satz Geld kann kein Fußball spielen stimmt hier nur bedingt. Ich denke schon dass die Vorwärts ohne ihr Stadion, die vielen Fans und Wohnbau 2000 noch eine Klasse unter Sierning spielen würde.

Ich bin Vorwärts Fan durch und durch - aber bis dato haben wir uns den Erfolg gekauft und sind nicht in der Position auf unsere Überholspur sonderlich stolz zu sein.

Stolz könnten wir sien wenn man endlich jemand aus unserem Nachwuchs kommen würde der die Liga rockt.

Ja Respekt hat Sierning verdient aber der Vergleich mit dem verpulverten Geld hinkt etwas.

Wir standen immer in der Auslage , von der 2 Klasse Ost bis zur ROOE Liga. Wir waren immer zum Siegen verdammt und hatten nicht die Zeit und Muse wie Sierning.

Hat es jemanden gejuckt wenn Sierning in ihrer Geschichte einmal nicht so erfolgreich war oder gar abgestiegen ist , außer die wenigen eingefleischten Sierningfans ? Nein !

Wir "mussten" in einem relativ kurzen Zeitrahmen wieder nach Oben , dass erfordert eine andere Vorgehensweise.

Was den eigenen Nachwuchs anbelangt , wieviele Eigenbauspieler bilden in Sierning das Gerüst der Mannschaft ?

Also Respekt , ja .

Aber der Vergleich hinkt !

bearbeitet von Brainchild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gegen bierquälerei und religionen jeglicher art

Solange der selbsternannte "neue Spitzenverein aus der Region Steyr" (Zitat Sierning-Präsident 2002) bzw. der "neue Zuschauermagnet in Steyr und Umgebung" (derselbe) in der gleichen Liga spielt wie wir, kenne ich keinen Respekt vor diesem Verein. In Wahrheit vergönne ich es ihnen von Herzen, dass sie immer noch dort sind wie vor 9 Jahren, während wir, die als Achtligisten einst von ihnen ausgelacht wurden, längst auf der Überholspur sind - und das mit der Unterstützung jener Region, die sie einst so hochmütig für sich in Anspruch genommen haben.

:super: seh ich genau so! was haben die für sich die nr.1 in der region beansprucht! und was ist daraus geworden? 250-300 zus.(?) im schnitt! auch den vergleich mit unseren budget kann ich nicht ganz glauben, so billig ist die neuzeuger vorstadttruppe sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich weiss nicht, warum hier immer so auf die Sierninger (Dietacher, Weisskirchen..., das ist austauschbar) hingehackt wird. Wir sollten doch nach vorne schauen und uns an anderen Grössen orientieren und nicht dauernd kleinkariert zurückblicken... Und wenn Mannschaften wie Sierning oder Dietach es schaffen, in der höchsten oberösterreichischen Liga zu spielen bzw. sich dort jahrelang zu halten, dann verdient das den gleichen Respekt, wie wenn sich die Vorwärts in der höchsten österreichischen Liga behaupten würde. Und den Mund vollnehmen tun wir ja auch nicht selten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.Unterwegs in Sachen Fußball

auch den vergleich mit unseren budget kann ich nicht ganz glauben, so billig ist die neuzeuger vorstadttruppe sicher nicht.

So ist es. Ich möchte nicht wissen wieviel Kohle die EU-subventionierten Grossgrundbesitzer (vulgo Flachlandlandwirte) von Neuzeug bis Schiedlberg schon in diese unnötige Truppe gepulvert haben. Das ist genau das selbe depperte Gerede wie bei den Riedern.....dort will man ja auch den Eindruck vermitteln die Kicker spielen für ein Gulasch und ein Bier!

bearbeitet von sturmtank1969

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz

Na ganz einfach, weil alle diese Umlandvereine außer Häme, Neid und überzogenem Konkurrenzdenken nichts für die Vorwärts übrig haben.

Und in Wirklichkeit wünscht sich jeder von denen genau das was Vorwärts hat: Fans, Stadion, Tradition. Auch wenn man das offiziell von den wenigsten hören würde. (es gibt einzelne aufrichtige Ausnahmen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Mir drängt sich bei der ganzen Diskussion immer wieder folgende Frage auf:" Wer und was ist nochmal der SVS Sierning? bzw. wo liegt Sierning genau?"

Na ganz einfach, weil alle diese Umlandvereine außer Häme, Neid und überzogenem Konkurrenzdenken nichts für die Vorwärts übrig haben.

Und in Wirklichkeit wünscht sich jeder von denen genau das was Vorwärts hat: Fans, Stadion, Tradition. Auch wenn man das offiziell von den wenigsten hören würde. (es gibt einzelne aufrichtige Ausnahmen)

In ein paar Jahren ist das alles egal und wir freuen uns, dass es mit dem SVS und Dietach 2 Mannschaften gibt die OÖL spielen und uns mit jungen motivierten frischen Spielern versorgen, .... :support: thats it!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

In ein paar Jahren ist das alles egal und wir freuen uns, dass es mit dem SVS und Dietach 2 Mannschaften gibt die OÖL spielen und uns mit jungen motivierten frischen Spielern versorgen, .... :support: thats it!

wenn die Vorwärts wieder "oben" ist, ist's im umfeld mit OÖL vorbei. weil's keinen mehr interssiert.

das ist auch die - berechtigte - angst der lokalen gegner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht, warum hier immer so auf die Sierninger (Dietacher, Weisskirchen..., das ist austauschbar) hingehackt wird. Wir sollten doch nach vorne schauen und uns an anderen Grössen orientieren und nicht dauernd kleinkariert zurückblicken...

Ich bin was Fußball betrifft ein nachtragender Mensch. Ich hasse sogar den Verein meiner Heimatstadt, nur weil er vor 5 Jahren unsere Vorwärts in unserem Stadion 4:2 geschlagen hat. Sowas vergesse ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Traktor wär' ich gar nicht hier

...EU-subventionierten Grossgrundbesitzer (vulgo Flachlandlandwirte) von Neuzeug bis Schiedlberg...

"land- und forstwirtschaftliche Ausgleichszahlungen" bitte - so viel Zeit muss sein ;)

Mir geht das ganze Gerede schon dermaßen auf die Eier - Als in Sierning lebender Vorwärtsler darf ich mir schon seit Jahren von Freund und Feid anhören, wie überbezahlt die SKV-Kicker nicht wären, und wie weit sie es nicht mit ihren bescheidenen wirtschaftlichen Mitteln gebracht haben... Ist doch alles scheinheiliger Unfug! Die Verpflichtung zweier Parade-Cashkicker wie Großalber und Rako stellt sie finanziell in genau das Licht, in das sie seit Jahren gehören. Und um die sprichwörtliche Wurstsemmel spielt auch der restliche Kader nicht, also bitte liebe Umlandvereine: Neidargumentation einstellen und vor der eigenen Türe kehren. Auch in Sierning gibt es Finanziers, die kräftig in den Kader buttern. Das "Verbrechen" der Vorwärts ist es, mit dem Herrn Jörg einen "langfristig dicken Fisch" an Land gezogen zu haben.

Um aber versöhnlich zu schließen: Sämtliche dieser Neider (man kann sie auch Freunde und gute Bekannte nennen) würden sich freuen, den SKV aufsteigen zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz

Um aber versöhnlich zu schließen: Sämtliche dieser Neider (man kann sie auch Freunde und gute Bekannte nennen) würden sich freuen, den SKV aufsteigen zu sehen.

Bin mir da nicht ganz sicher... Ich bin in der Sache ähnlich nachtragend wie FF.

Seit mir am Montag nach dem Weißkirchenspiel damals eine ennstaler Arbeitskollegin erklärt hat daß sich bei "Erna" (=deren Fußballverein, ich nenne den nicht namentlich, weils eh wurscht is) "alle voi gefreut haben dass es d'Vorwärts nicht geschafft hat" obwohl die in der 2.Klasse spielen und keinerlei Berührungspunkte mit dem SKV haben - sind mir diese Vereine alle gleich unsympathisch. Und besonders die, die sich eine zeitlang genüsslichst überlegen gefühlt haben, oder "Arenen" am Stadtrand bauen.

Die Kollegin mag ich übrigens noch obwohl das ihre schlimmste Aussage jemals war, besagter Verein hat aber doppelt "ausgschissen".

bearbeitet von Richbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist genau das selbe depperte Gerede wie bei den Riedern.....dort will man ja auch den Eindruck vermitteln die Kicker spielen für ein Gulasch und ein Bier!

für eine Paella und ein Achterl Rioja. :D

Im Übrigen bin ich davon überzeugt, dass auch Rakowetz und Großalber nicht mehr als die ligaüblichen 540 Euro kriegen. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!

na die 540 € kriegst ja nur in Dietach ;)

Wobei Rakowetz Papa ja in Steyr lehrer ist, somit kann ich einen wechsel nach Sierning durchaus verstehen

!!!!!

@Großalber: Da wünsch ich den Sierningern viel Spaß mit dieser Niete. Viele Tore hat er für uns nochmals geschossen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.