Alles über unsere Gegner


Recommended Posts

gegen bierquälerei und religionen jeglicher art

Dass es dieser "Möchtegernsupertrainerundbrudervomtechnischendirketordesöfb" überhaupt so lange geschafft hat, sich dort zu halten ist ein Wahnsinn. Aber irgendwann schnallen es halt auch die dümmsten Vereinsfunktionäre!

PS: Es heißt übrigens Fc Möbel Polt St. Peter in der Au!

:facepalm:

:aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Er erhält einen super Job beim OÖFV - ist für die Koordination zwischen Vereinen und Verband zuständig, soll quasi als Bindeglied arbeiten.

Nun meine Frage, wer ist Präsident bei Dietach? richtig!

Wer ist Präsident beim OÖFV? richtig!

Wer kann nun eins und eins zusammen zählen?

Ufc bitte! wenn schon den schon. die union darf nicht vergessen weden :betrunken:

bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist der herr brunmayer nicht auch beim jürgen werner seiner spieleragentur tätig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gegen bierquälerei und religionen jeglicher art

Da Brunmayr wechselt nicht anscheinend zu Dietach, sondern ist schon fix bei Dietach (Quelle: einige Dietacher Spieler, Funktionäre von Dietach)!

tja damit war ich mit meinen "anscheinend" doch nicht so falsch. deine quellen dürften so viel wert sein wie deren verein, nämlich nix.

ich tät mir als vorwärtsler überhaupt überlegen solche quellen zu erwähnen. :winke:

bearbeitet von neuschönauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

tja damit war ich mit meinen "anscheinend" doch nicht so falsch. deine quellen dürften so viel wert sein wie deren verein, nämlich nix.

ich tät mir als vorwärtsler überhaupt überlegen solche quellen zu erwähnen. :winke:

naja mehr als spieler und funktionäre eines vereins fragen kann man für eine glaubwürdige quelle ned fragen. vor allem wenn sich der spieler bereits mit dem verein einig war und sich im letzten moment anders überlegt hat! aber so ist nunmal fußball - manchmal können auch fast fixe entscheidungen durch andere ebenen umentschieden werden :-)

auf jeden fall ist diese entscheidung für vorwärts äußerst positiv, weil ich glaube, dass der brunmayr noch einige tore geschossen hätte in der oöliga trotz seines alters!

bearbeitet von hoeninjo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gegen bierquälerei und religionen jeglicher art

auf jeden fall ist diese entscheidung für vorwärts äußerst positiv, weil ich glaube, dass der brunmayr noch einige tore geschossen hätte in der oöliga trotz seines alters!

das ist sicher richtig.und auch wenn er sonst nix zusammengebracht hätte, gegen uns hät er sicher getroffen :laugh:

in den oön steht heute ein beitrag über eben jenen wechsel- herr brunmayr hat ja gegenüber der zeitung von einer 99% übereinkunft, mit dem verein hintern baumax, gesprochen. der wechsel dorthin-die oön stellen die vermutung auf- ist an der schiefen optik, verbandsmitarbeiter zu verbandspräsident, gescheitert.

vermutlich hat da wohl wer das posting des erich h. gelesen, und sich gedacht, ok wenn der ostblock, als anerkannte moralische institution, das als packelei anprangert dann wechsle ich eben gleich zu garsten, weil im sommer wollt ich sowiso dahin :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

:huh?

das ist sicher richtig.und auch wenn er sonst nix zusammengebracht hätte, gegen uns hät er sicher getroffen :laugh:

in den oön steht heute ein beitrag über eben jenen wechsel- herr brunmayr hat ja gegenüber der zeitung von einer 99% übereinkunft, mit dem verein hintern baumax, gesprochen. der wechsel dorthin-die oön stellen die vermutung auf- ist an der schiefen optik, verbandsmitarbeiter zu verbandspräsident, gescheitert.

vermutlich hat da wohl wer das posting des erich h. gelesen, und sich gedacht, ok wenn der ostblock, als anerkannte moralische institution, das als packelei anprangert dann wechsle ich eben gleich zu garsten, weil im sommer wollt ich sowiso dahin :lol:

:huh?deppat?:

Moral und Fußball, das ich nich lache!

bearbeitet von Erich H.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Eferding verpflichtet talentierten Mittelfeldspieler

Freitag, 21. Januar 2011

Nach dem vor einigen Tagen bekannt wurde, dass der Imamovic-Transfer zum UFC Eferding geplatzt ist und auch Dominik Klinger zu Wallern abgegeben wurde, sicherte sich die Slach-Elf nun die Dienste eines talentierten Mittelfeldspielers, der laut Thomas Slach auf mehreren Positionen eingesetzt werden kann. Nach Idrizaj, Krajina und Fatih ist es der vierte Winterneuzugang bei Eferding, bei drei Abgängen, wobei der neue Mann vor allem als Allroundtalent gilt.

Vierter Neuer kommt aus 1. Klasse

Bei dem vierten Neuen in den Reihen des UFC Eferding handelt es sich um den 18-jährigen Schüler der Fußballklasse des BORG Honauerstraße in Linz, Mathias Maier, der zuletzt bei der Union Neumarkt/Mühlkreis in der 1. Klasse spielte, zuvor allerdings auch schon einige Einsätze für den Landesligisten SV Freistadt hatte. Eferdig-Coach Thomas Slach zeigte sich über den Transfer erfreut, da der Spieler laut Slach ein echter Allrounder sei, der auf mehreren Positionen einsatzbar sei.

von Simon Priglinger-Simader

Transferliste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
mens sana in corpore sano

Grieskirchen will Vorwärts Steyr ärgern

GRIESKIRCHEN. Wer soll den SK Vorwärts Steyr auf dem Weg zum Meistertitel in der Fußball-Oberöstereich-Liga stoppen? Neben der SPG Neuhofen/Ried-Amateure könnte vor allem der SV Pöttinger Grieskirchen zum Stolperstein des Herbstmeisters werden. Wenige Tage vor dem Anpfiff der Rückrunde am 26. März haben die OÖNachrichten den Tabellendritten aus Grieskirchen genau unter die Lupe genommen.

Die Ausgangslage: Nach einer turbulenten Hinrunde mit viel Licht und Schatten und einem Trainerwechsel (Helmut Wartinger folgte Markus Waldl) liegt der SV Grieskirchen vor dem Rückrundenstart sechs Punkte hinter Spitzenreiter Vorwärts Steyr auf dem dritten Platz. Der Meisterzug ist für die Trattnachtaler zwar noch nicht abgefahren, Trainer Helmut Wartinger ist aber in der Zielsetzung bescheiden. „Wir wollen Vorwärts Steyr ärgern und den Platz unter den ersten drei Teams verteidigen.“ Zum Auftakt wartet mit der SPG Neuhofen/Ried-Amateure gleich ein richtungweisendes Spiel. „Ich schätze diese junge Mannschaft am stärksten ein. Vom Tempo her sind sie sogar über Vorwärts Steyr zu stellen.“

Die Neuzugänge: Mit Thomas Primetzhofer (FC Wels 1b), Maximilian Stadler (UFC Eferding) und Gerald Derflinger (ATSV Stadl-Paura) wurden drei junge Spieler verpflichtet, die zu Beginn um Einsatzminuten kämpfen werden. Das Grundgerüst der Mannschaft mit Reinhard Fuchsjäger im Tor, den Defensiven Rainer Kührer und Michael Gondosch sowie Torjäger Robert Lenz im Angriff, stand bereits zuvor. Bis auf Danilo Milojevic, der sich nach seinem Kreuzbandriss zwar auf dem Weg der Besserung befindet, aber noch einen Monat ausfallen wird, sind alle Spieler fit. Den einzigen Abgang im Winter, Akin Fatih, wird Grieskirchen leicht kompensieren können.

Die Vorbereitungszeit: „Im Großen und Ganzen ist die Vorbereitungszeit problemlos verlaufen“, sagt Wartinger. Äußerst positiv verliefen die jüngsten Testspiele – 4:1 über Landesligist St. Martin/Mühlkreis, 5:1 gegen Bezirksligist Union Thalheim und sogar 7:0 gegen Friedburg, den Vize-Herbstmeister der Landesliga West. „Es ist natürlich gut, wenn man viele Testspiele gewinnt, aber so wirklich viel Aussagekraft haben sie nicht“, sagt Wartinger. Besonders viel Selbstvertrauen konnte Torjäger Robert Lenz tanken. Bis auf die erste Partie hat der Deutsche in jeder Begegnung mindestens einen Treffer erzielt.

Die Stärken: In Grieskirchen stimmt die Mischung aus jungen und routinierten Spielern. Neben Stars wie Lenz, von dem im Frühjahr wieder einige Treffer zu erwarten sind, kann der Klub auch auf viele Talente wie Ralph Scharschinger, Felix Neuböck oder den Meister-Brüdern Alexander und Roland bauen. „Ich bin sehr zufrieden mit ihnen“, lobt Wartinger, Dazu hütet mit Reinhard Fuchsjäger einer der besten Schlussmänner der Liga das Tor.

Die Schwächen: Der Kader des SVG ist nur in der Qualität gut besetzt, nicht aber in der Quantität. Fallen – so wie im Herbst – wichtige Spieler à la Robert Lenz, Danilo Milojevic oder Co. länger aus, können die nachrückenden, meist jungen, Spieler diese Lücke nicht schließen. Allerdings: Bleibt der Klub im Frühjahr von Sperren und Verletzungen verschont, ist alles möglich.

Der Trainer: FC Wels, SV Josko Ried oder Pasching sind die bekanntesten Trainer-Stationen des ehemaligen Bundesligaspielers. Vor allem beim FC Pasching (Wartinger wurde gleich zwei Mal gefeuert) sammelte der 51-Jährige sehr viele Erfahrungen. Im Herbst löste er in Grieskirchen den glücklosen Markus Waldl als Trainer ab und sammelte danach noch eifrig Punkte. „Ich fühle mich in Grieskirchen sehr wohl und erfülle meinen Vertrag bis Sommer. Danach wird man weitersehen“, sagt Wartinger.

Die OÖN-Prognose: Robert Lenz, Reinhard Fuchsjäger, Michael Gondosch oder Rainer Kührer verfügen über genügend Erfahrung und Qualität, um bis zum Ende der Saison um den Meistertitel mitspielen zu können. Ob Vorwärts Steyr der Aufstieg in die Regionalliga streitig gemacht werden kann, hängt allerdings wohl auch davon ab, wie groß der Wille der Klub-Führung ist, in die (ungeliebte) dritthöchste Spielklasse aufzusteigen.

OÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Sehr bekannt im ASB

Ried Amateure gewinnen in Gmunden 1 : 0. Völlig fahrlässig die Chance auf einen Punkteverlust ausgelassen. Die OÖ-Liga bleibt damit spannend.

bearbeitet von Gstieß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
mens sana in corpore sano

Das Führungstor der Gäste entsprang einem sehenswerten, schulmäßigen Angriff über rechts, wo überhaupt viel bei Donau Linz passiert. Nenad Vidackovic hatte klug den sich frei laufenden "Sechser" Michael Reisinger auf der Außenbahn in Szene gesetzt. Reisinger passte gekonnt nach innen, wo Rechtsverteidiger Patrick Jungreitmeyr den Stanglpass souverän ins Tor und direkt verlängerte. Eine Produktion der "rechten Außenbahn-Achse" der Linzer.

OÖ-LIGA

Neuhofen-Donau Linz im Moment: 0:1! :super:

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.