Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Sorry, dass ich frage, aber bei standard.at habe ich gerade gelesen, dass auch Winston Parks nach Hütteldorf wechseln wird. Was ist da dran? Wollte man nicht von dessen Verpflichtung Abstand nehmen?

also ich hab jetz auch auf standard.at geschaut und nur bei den userpostings was zu dessen verpflichtung gefunden, und da war die ironie vorherrschend...

aber genug OT

HERZLICH WILLKOMMEN HEIKKINEN :clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Schmälern will hier die Leistung der beiden sicher keiner, aber spielerisch sind nun mal beide aueßerst limitiert, das muss man schon eingestehen. Und genau dieser Aspekt trifft mmn auch auf Heikkinen zu..Kämpfer, Beisser, Zerstoerer - ja. Spielerisch - nein. Wird man bei dem Offensiv Potential bei Rapid aber wohl auch nicht benoetigen, einzig die Tore/Standards von Vorisek duerften doch abgehen..

und genau das wird das problem sein!!

vorige saison hat heikkinen 0 tore gemacht - bei vorisek und hlinka warens doch ein wenig mehr!! sicher wird man die engl. championship nicht mit der österr. liga 1:1 vergleichen können, aber ich befürchte das wird wohl zerstörer nummer 3 nach harding und kulo in unserem kader sein!! :skull:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Genau so hab ich es gemeint.

Scharner und Pogatetz haben e smit EInsatz und Kampfgeist in die Premier League geschafft, sind technisch aber nicht unbedingt beschlagen.

Dieser Heikkinen spielt eine oder zwei Klassen drunter.

Da kann sich jeder selbst ein Bild zusammenreimen.

Es geht da aber um ein bisschen mehr - Reputation zB.

Ernst Dospel spielte auch Zeit seines Lebens erstklassig und keiner weiß so richtig wieso...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Wieso? Siehst du sie jede Woche zwei Mal live spielen?

Ich zwar auch nicht, aber deswegen urteile ich nicht so über sie.

Zumindest sehe ich sie des oeftern im Jahr..und bei Gott, um zu sehen das Pogerl/Scharner nicht dank ihrer Faehigkeiten am Ball sondern dank ihrer koerperlichen Praesenz, Kopfballstaerke, Kampfkraft, Durchsetzungskraft etc. es dorthin geschafft haben braucht man wohl kein Fussballexperte sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenns stimmt hat Luton Town letztes Jahr in der Championship gespielt oder? Und ist dieses jahr erst in die 3. Liga abgestiegen oder?

Wieviele Legionäre darf man bez der Österr regelung haben?

bearbeitet von Djfun78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

so, ich kann natürlich - wie vermutlich auch die meisten anderen hier - nur über die qualitäten von Heikkinen spekulieren, aber er hat 2 saisonen in der 2. englischen leistungsklasse gespielt. und die sit vom tempo her sicher über unsere zu stellen und ich denke, das wird den ausschlag gegeben haben für den Finnen. schließlich hat ja Pacult genau das bei Hlinka bemängelt (obs jetzt stimmt oder nicht): dass er zu langsam nach vorn spielt etc.

und an die austrianer: die mannschafts-/spielervergleiche vor der saison sind doch uninteressant. wir sehens dann ja eh am platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I don't puke when I drink. I puke when I don't.

Es geht da aber um ein bisschen mehr - Reputation zB.

Ernst Dospel spielte auch Zeit seines Lebens erstklassig und keiner weiß so richtig wieso...

Dass er bei der Austria gesetzt war, hatte natürlich auch viel mit der Vereinstreue zu tun.

Nur hatte er auch bei Sturm und Pasching ein Fixleiberl und zeitweise im Nationalteam.

Jetzt kann man sich auf der anderen Seite fragen, wie schlecht dann die restlichen Rechten Außenpracker sind, wenn sie nicht mal an Dospelinho vorbeikommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Heikkinen heißt Rapids Neuer

Rapid rüstet weiter für die kommende Saison auf. Mit Markus Heikkinen kommt ein defensiver Mittelfeldspieler mit internationaler Erfahrung nach Hütteldorf. Bislang spielte der Finne bei Luton Town in der zweiten englischen Liga.

Wie sportnet.at bereits berichtete, liefen die Telefondrähte in den letzten Tagen heiß. Wer ist der neue Spieler, den Rapid an der Angel hat? Keiner der Rapid-Verantwortlichen wollte einen Namen nennen, ehe am Dienstag die Meldung eintrudelte, dass ein Finne die Fäden im defensiven Rapid-Mittelfeld ziehen wird. Markus Heikkinen heißt er und spielte bislang in der zweiten englischen Liga bei Luton Town.

Rapid war die erste Adresse

Dort machte er auch Bekanntschaft mit dem Österreicher Besian Idrizaj, der in der Rückrunde von den Liverpool-Amateuren nach Luton Town wechselte. Da Luton aber absteigen musste, war für Heikkinen klar, dass er weg will. Rapid schien dabei die richtige Adresse zu sein. Ein Verein mit dem er auch international spielen kann und in der kommenden Saison sogar um den österreichischen Meistertitel ein Wörtchen mitreden will.

Vor wenigen Wochen meinte Heikkinen: „Ich schaue mir im Moment meine Optionen an. Ich weiß nicht, ob ich in England bleibe oder ob es mich woanders hin zieht. Auf jeden Fall möchte ich die Chance haben, international zu spielen.“

Heikkinen unterschrieb einen Zweijahresvertrag

Der 28-jährige finnische Teamspieler unterschrieb bei den Grün-Weißen einen Vertrag bis 2009 und wird voraussichtlich am kommenden Freitag in das Mannschaftstraining einsteigen. Nach dem Abgängen von Petr Vorisek, Peter Hlinka und Radek Beijbl war der österreichische Rekordmeister zum Handeln gezwungen. Heikkinen schien dafür der ideale Mann zu sein. Bei Luton Town war er Führungsspieler und einer der Hauptgaranten, weshalb die Ost-Londoner den zehnten Platz in der Saison 2005/2006 belegten.

Heikkinen wurde dabei mit der "Player of the Year Trophy" geehrt. Auch die Spieler wussten um das Können des Finnen bestens bescheid und kürten ihn zum "Players, Player of the year".

26 A-Kader-Einsätze

Für die finnische A-Nationalmannschaft absolvierte Heikkinen bislang 26 Spiele und war auch in der Qualifikation für die Euro 2008 in Österreich und der Schweiz in allen Spielen der Skandinavier im Einsatz. Zuletzt stand er auch in beim 2:0-Heimsieg gegen Belgien auf dem Rasen und trug das Seine zum Erfolg bei. In der Gruppe A liegen die Suomis auf dem vierten Rang, haben aber punktegleich mit Portugal und Serbien sogar noch die Chance auf die Endrunde.

sportnet.at

bearbeitet von PitvanTeifel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

so, ich kann natürlich - wie vermutlich auch die meisten anderen hier - nur über die qualitäten von Heikkinen spekulieren, aber er hat 2 saisonen in der 2. englischen leistungsklasse gespielt und die sind vom tempo her sicher über unsere zu stellen und ich denke, das wird den ausschlag gegeben haben für den Finnen. schließlich hat ja Pacult genau das bei Hlinka bemängelt (obs jetzt stimmt oder nicht): dass er zu langsam nach vorn spielt etc.

und an die austrianer: die mannschafts-/spielervergleiche vor der saison sind doch uninteressant. wir sehens dann ja eh am platz.

Die Aussage unterstütze ich voll und ganz! Deshalb macht es mir in dem Fall absolut nichts aus, dass der Spieler von einem unterklassigen Verein kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

! Party-Mika !

Hier ein Artikel aus dem Jahr 2004:

Kommt Heikkinen statt Chris?

Defensivmann Chris schaltet weiter auf Stur und die Eintracht fahndet bereits nach Ersatz. Finnlands Markus Heikkinen könnte die Lücke schließen.

Abwehrspieler Chris will nicht mehr für die Eintracht spielen. Auch Fußball-AG-Chef Heribert Bruchhagen konnte den Brasilianer nicht davon überzeugen, das er keine andere Wahl hat. Unabhängig davon testet die Eintracht Ersatz. Beim Vorbereistungsspiel gegen Bayer Leverkusen wurde der finnische Nationalspieler Markus Heikkinen auf Herz und Nieren geprüft.

Aberdeen will Ablöse

Der 25-Jährige spielte bislang beim FC Aberdeen, will die Schotten aber verlassen. Dem 1,85-Meter-Mann eilt der Ruf voraus, nicht der klassische Zerstörer zu sein, sondern auch über Qualitäten im Spielaufbau zu verfügen. Der Haken: Die Schotten wollen den Rechtsfuß keineswegs ablösefrei ziehen lassen.

Aber anschienend war er damals für die Eintracht zu schwach oder zu teuer ...ausserdem wollten die ihn als Verteidiger ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso schon wieder alle nur nörgeln..sind ja wahrlich keine schlechten Referenzen, vorallem internationale Erfahrung schon gesammelt. Auf dem Papier hört sich alles nicht schlecht an, die Wahrheit kommt dann sowieso am Platz.

:love: lich Willkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Trotzdem hätte ich Vorsah lieber gehabt, aber vielleicht kommt er ja noch? :ratlos:

Aber vor allem die Stationen von Heikkinen Aberdeen und Portsmouth klingen nicht schlecht, also hat er sicher auch seine Qualitäten.

bearbeitet von Tommyboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

traumhaft schöner vorname. :love:

der bittere beigeschmack: noch immer ka schworzer in grün-weiss! schade, vielleicht wirds noch was...

ansonsten: unbekannte grüße, heikkinen... :ratlos:

den parks will ich aber auf keinen fall!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.