Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postaholic

naja man könnte ja auch einen grundstückstausch machen

Ah ok, danke für die Info. Interessanter Ansatz – spannend, ob das echt eine mögliche Alternative wäre…

Wir können davon ausgehen, dass Kirisits fix ein Stadion im 2. Bezirk plant! Dort sind auch seine "Bauträgerpartner zu hause" und damit rechnet sich das auch für die Personen mit Rapid als Ankermieter. Rapid selbst zählt hier nicht besonders ... - deshalb wäre wünschenswert, wenn er es nicht wird!

Interessant, interessant…

Ob das einigen Fans so taugen wird? Genau solche Sachen zeigen wieder, wie angemessen es wäre, die Programme vor der Wahl vorzustellen? Immer natürlich nur unter der Prämisse, dass es alternative Kandidaten gibt…

Auf der anderen Seite, wenn wir uns dadurch eine Sanierung oder den Umzug ins Happel sparen, warum nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

verstehe ich nicht. kannst du das genauer ausführen?

Der engste Vertraute von Erich Kirisits ist Andreas Hutflesz (steht ua. im Kurierartikel); Andreas Hutflesz wiederum ist die rechte Hand von Michael Griesmayr (beide Errichter des "Viertel2", einem zugegebenermaßen gelungenen Projektes). Xerox ist im übrigen nicht wenig überraschend ebenfalls im "Viertel2" als einer der Ankermieter. Wie jeder weiß, war Kirisits GM von Xerox.

Griesmayr & Co treten wiederum mit ihren Partnern immer wieder "nach dem gleichen Muster" auf um sich interessant Bauträgerprojekte zu sichern (zb auch beim ORF versucht).

Das ist mir jetzt an sich ziemlich egal und auch geschickt, wenn es nicht unbedingt um die Zukunft meiner Rapid geht ...

bearbeitet von onlinehv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der engste Vertraute von Erich Kirisits ist Andreas Hutflesz (steht ua. im Kurierartikel); Andreas Hutflesz wiederum ist die rechte Hand von Michael Griesmayr (beide Errichter des "Viertel2", einem zugegebenermaßen gelungenen Projektes). Xerox ist im übrigen nicht wenig überraschend ebenfalls im "Viertel2" als einer der Ankermieter. Wie jeder weiß, war Kirisits GM von Xerox.

Griesmayr & Co treten wiederum mit ihren Partnern immer wieder "nach dem gleichen Muster" auf um sich interessant Bauträgerprojekte zu sichern (zb auch beim ORF versucht).

Das ist mir jetzt an sich ziemlich egal und auch geschickt, wenn es nicht unbedingt um die Zukunft meiner Rapid geht ...

Die konkreten Nachteile wären welche? Kenn mich auf dem Gebiet Nüsse aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Die konkreten Nachteile wären welche? Kenn mich auf dem Gebiet Nüsse aus.

Worts Case:

1) Das neue Stadion steht im 2. Bezirk obwohl eine andere Lösung möglich gewesen wäre (es gibt leider genug Beispiele, was mit Vereinen passiert ist, die aus ihrer Heimat verfrachtet werden)

2) Rapid bekommt als "Ankermieter" eine zu hohe finanzielle Bürde (sprich Miete) aufgehalst, damit sich das restliche Projekt der Bauträger rechnet - dann droht uns in ein paar Jahren der Konkurs oder ein Schicksal, wie es auch 1860 in München erleben durfte ... - dann allerdings ersparen wir uns wenigstens ein paar Jahre Derbyniederlagen :):(((

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der engste Vertraute von Erich Kirisits ist Andreas Hutflesz (steht ua. im Kurierartikel); Andreas Hutflesz wiederum ist die rechte Hand von Michael Griesmayr (beide Errichter des "Viertel2", einem zugegebenermaßen gelungenen Projektes). Xerox ist im übrigen nicht wenig überraschend ebenfalls im "Viertel2" als einer der Ankermieter. Wie jeder weiß, war Kirisits GM von Xerox.

Griesmayr & Co treten wiederum mit ihren Partnern immer wieder "nach dem gleichen Muster" auf um sich interessant Bauträgerprojekte zu sichern (zb auch beim ORF versucht).

Das ist mir jetzt an sich ziemlich egal und auch geschickt, wenn es nicht unbedingt um die Zukunft meiner Rapid geht ...

und wo wäte jetzt dss riesen problem? Ich seh keines. Oder siehst du ein stadion im 2ten als riesen problem? Dann erübrigt sich meine frage. Bei mir geht machbarkeit+wirtdchaftlichkeit+größter nutzen auch in zukunft für rapid vor standort-romantik.

Edit meint: gut, es muß schon sichergestellt sein, das es unser stadion ist, wo wir einziehen. Von mieten halte ich auch nichts, da hast du recht.

bearbeitet von Heinrich_VIII

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

Worts Case:

1) Das neue Stadion steht im 2. Bezirk obwohl eine andere Lösung möglich gewesen wäre (es gibt leider genug Beispiele, was mit Vereinen passiert ist, die aus ihrer Heimat verfrachtet werden)

2) Rapid bekommt als "Ankermieter" eine zu hohe finanzielle Bürde (sprich Miete) aufgehalst, damit sich das restliche Projekt der Bauträger rechnet - dann droht uns in ein paar Jahren der Konkurs oder ein Schicksal, wie es auch 1860 in München erleben durfte ... - dann allerdings ersparen wir uns wenigstens ein paar Jahre Derbyniederlagen :):(((

beim standort seh ich kein problem... obwohl ich ein stadion im 14. bevorzugen würde wäre mir jeder andere bezirk genauso recht (ausser der 10. wer will schon dorthin? :D ).

das mit der miete verstehe ich jedoch nicht, wir finanzieren uns dieses projekt doch bekanntlich selber - warum müssen wir dann für das ding auch noch miete zahlen? - stichwort ankermieter

das bitte genauer erklären

bearbeitet von N1ce *nd Sl0w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim standort seh ich kein problem... obwohl ich ein stadion im 14. bevorzugen würde wäre mir jeder andere bezirk genauso recht (ausser der 10. wer will schon dorthin? :D ).

das mit der miete verstehe ich jedoch nicht, wir finanzieren uns dieses projekt doch bekanntlich selber - warum müssen wir dann für das ding auch noch miete zahlen? - stichwort ankermieter

das bitte genauer erklären

na vielleicht gäbe es ein konsortium, das zb ein Stadion + einkaufsmöglichkeit auf deren kosten hinstellen würde, dafür müssten wir halt miete zahlen. und wenn die verhältnismäßig viel zu hoch wäre, dann könnten wir uns kräftig schneiden damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Worts Case:

1) Das neue Stadion steht im 2. Bezirk obwohl eine andere Lösung möglich gewesen wäre (es gibt leider genug Beispiele, was mit Vereinen passiert ist, die aus ihrer Heimat verfrachtet werden)

2) Rapid bekommt als "Ankermieter" eine zu hohe finanzielle Bürde (sprich Miete) aufgehalst, damit sich das restliche Projekt der Bauträger rechnet - dann droht uns in ein paar Jahren der Konkurs oder ein Schicksal, wie es auch 1860 in München erleben durfte ... - dann allerdings ersparen wir uns wenigstens ein paar Jahre Derbyniederlagen :):(((

Ahso? Soll jetzt nicht provokativ aufgefasst werden: Welche Vereine wären das? Mir fällt kein einziger ein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Worts Case:

1) Das neue Stadion steht im 2. Bezirk obwohl eine andere Lösung möglich gewesen wäre (es gibt leider genug Beispiele, was mit Vereinen passiert ist, die aus ihrer Heimat verfrachtet werden)

2) Rapid bekommt als "Ankermieter" eine zu hohe finanzielle Bürde (sprich Miete) aufgehalst, damit sich das restliche Projekt der Bauträger rechnet - dann droht uns in ein paar Jahren der Konkurs oder ein Schicksal, wie es auch 1860 in München erleben durfte ... - dann allerdings ersparen wir uns wenigstens ein paar Jahre Derbyniederlagen :):(((

1. Welche Vereine sprichst du da an? Ich sehe kein Problem mit dem 2ten Bezirk, das sich nicht lösen ließe.

2. Miete? Warum sollen wir im eigenen Haus Miete zahlen? Ich hab das bislang schon dahingehend verstanden, dass ein neues Stadion uns gehören solle!? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich

Im 2. steht auch das Happel-Stadion! Warum zwei Stadien in einem Bezirk? Oder ist damit das Happel-Stadion gemeint?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Welches relevante Grundstück besitzt denn Rapid ?

Du weißt schon dass das Stadion nur gepachtet ist?

geh bitte...rapid verzichtet auf das gepachtete grundstueck und bekommt von der stadt dafuer ein anderes entweder verpachtet oder geschenkt...das jetzige stadion haette rapid um einen symbolischen preis ja auch schon von der stadt kaufen koennen...

Im 2. steht auch das Happel-Stadion! Warum zwei Stadien in einem Bezirk? Oder ist damit das Happel-Stadion gemeint?

nachdem er von leuten redet, die neue sachen entwickeln/bauen wird das happel wohl nicht gemeint sein bearbeitet von Gurgaon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.