Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

auch bei 24 000 sitzplaetzen werden wir imo ins happel auswandern...da passen doppelt soviel leute rein, die doppelt soviel bier trinken und doppelt soviele fanartikel kaufen...

Du musst aber auch mal ein 50k Stadion füllen können. Ob uns das gelingen wird, wird die Gruppenphase zeigen.

Doppelt so viel Bier können sie eh im Stadion trinken, nur hat Rapid nichts davon. Da freut sich höchstens der Gastro Mensch der im Happel Stadion die Kantinen gepachtet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ich glaube nicht daswir mit einen neuen 24k Stadion in der Gruppenphsae im Happel spielen würde. Finanziell wäre es sicher nicht besser weil wir dann eben keine Miete zahlen müssten und die Einnahmen aus den Gastrostandeln auch hätten was im Prater nicht de Fall ist.

Die Abos würden wahrscheinich etwas teurer werden aber mit den könnte ich leben

im endeffekt haben wir international dann nur ein 20Ter, wegen steh zu sitzplaetzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Im Oktober ist Abgabetermin zur funktionalen Ausschreibung vom Stadionneubau des SCR.

Vorauswahl trifft dann der neue gewählte Präsident im November mit anschließender Verhandlungsverfahren mit den Bestbietern.

Vergabeziel lt. Unterlagen März/April 2014. Baufertigstellung Sommer 2016.

Max. Preis 39 Mio. € (ohne Mwst.)

min. Kapazität 24.000 Sitzplätze (mit 8.000 Stehplätzen die auf 4.000 umgerüstet werden können, Typ wie in Düsseldorf). 10% davon Business-Plätze bzw. Logen.

Ob die Grünen all das um den Preis bekommen ist meiner Meinung nach fraglich.

So zum Augenzwinkern ist das also nicht. Sie probieren zumindestens Ernst zu machen, im nächsten halben Jahr.

oke,habs jetzt nochmal genauer gelesen, hast recht...koennte man auch als mind. 24T Sitzplaetze + 8T Stehplaetz sehen waeren dann 28T Sitzplaetze international und 32T national...so wuerd ichs nehmen ;)

glaub aber irgendwie dass die 8T in den 24T drinnen sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

so ists aber auch nicht zwangsläufig das Minimum von 24.000 SITZplätzen, das sind für mich 24.000 bereits nach Umrüstung von Stehern auf Sitzern - also 24.000 international und 28.000 (20.000 permanente Sitzer und eben die 8.000 Steher, die bei Bedarf auf 4.000 zusätzliche Sitzer umgerüstet werden können, um das Minimum zu erreichen) national!

--> reicht vollkommen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

also ich würde es so verstehen das es entweder 24k SITZplätze wären oder 28k mit 20k SITZ- und 8k STEHplätze.

wäre mmn eine gute lösung wenn man einen weiteren ausbau einplant falls mal einer notwendig wäre. für jetzt wäre es mmn eine ideale größe. eine deutliche steigerung zum ist zustand.

das wichtigst ist aber die einplanung für einen ausbau falls dieser notwendig ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Na da bin ich ja auf die Einzelheiten neugierig ...

Ich glaube leider beim besten Willen nicht dran, dass das so funktionieren wird. Auch wenn wir uns hier in Größenordnungen bewegen, die sich innerhalb der bestehenden Flächenwidmung bewegen könnte und damit wäre es etwas einfacher. Aber auch das ist erst beurteilbar, wenn nähere Details bekannt sind.

Allerdings ist die Kapazität wiederum zu klein um finanziell wirklich davon zu profitieren und in Europa konkurrenzfähig zu werden.

Für mich eine äußerst kurzfristige Denkweise ..

Wie ich die Stadionfrage sehe, kann gerne auf www.rapidbinich.at nachgelesen werden ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Erstens sagt ja bei einer Ausschreibung, die mindestens 24.000 Sitzplätze verlangt, niemand, dass es nicht auch mehr sein können und zweitens seh ich das als ersten Schritt durchaus okay an. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass mitgedacht wird und jederzeit eine weitere Erweiterung unkompliziert möglich ist. Man sollte also die Grundfesten, Fundamente, Fluchtwege etc. entsprechend dimensionieren, um eventuell in ein paar Jahren (falls dann Bedarf gegeben sein sollte) nochmals um einige tausend Plätze aufzustocken. Das würde jetzt den Verein nicht über Gebühr finanziell belasten, würde uns zwischenzeitlich doch eine akzeptable Kartenanzahl garantieren und auch dem Wachstum des Vereins nicht irgendwann wieder Grenzen setzen, die nur durch einen Neubau lösbar wären ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Erstens sagt ja bei einer Ausschreibung, die mindestens 24.000 Sitzplätze verlangt, niemand, dass es nicht auch mehr sein können und zweitens seh ich das als ersten Schritt durchaus okay an. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass mitgedacht wird und jederzeit eine weitere Erweiterung unkompliziert möglich ist. Man sollte also die Grundfesten, Fundamente, Fluchtwege etc. entsprechend dimensionieren, um eventuell in ein paar Jahren (falls dann Bedarf gegeben sein sollte) nochmals um einige tausend Plätze aufzustocken. Das würde jetzt den Verein nicht über Gebühr finanziell belasten, würde uns zwischenzeitlich doch eine akzeptable Kartenanzahl garantieren und auch dem Wachstum des Vereins nicht irgendwann wieder Grenzen setzen, die nur durch einen Neubau lösbar wären ...

so etwas ist baulich und rechtlich (Baugenehmigung) absolut nicht realistisch oder umsetzbar - klingt logisch, aber ist nicht machbar! leider!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

24 reiner sitzer und 28 inklusive steher wäre perfekt meiner meinung nach

inwiefern wär das perfekt? die größere kapazität gäbs nur bei nationalen spielen. notwendig wärs genau umgekehrt, damit das

Und nie wieder Happel!

auch realität wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

inwiefern wär das perfekt? die größere kapazität gäbs nur bei nationalen spielen. notwendig wärs genau umgekehrt, damit das

auch realität wäre.

Umgekehrt gehts halt leider nicht und 28k Sitzplätze sind finanziell wahrscheinlich nicht allzu realistisch im Moment. Wichtig wäre halt, dass man das Stadion so baut, dass es in nicht allzu ferner Zukunft möglich ist, die Kapazität bei Bedarf erweitern zu können, ohne ganze Tribünen wegreißen zu müssen. Dann kann ich mit dieser Variante auch leben, wobei ich mich jetzt nicht so auf die Kapazität fixieren möchte. Auch wenn wir ein 35k-Stadion bekommen würden, könnte es architektonisch grauslig ausschauen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

es gibt ja das gerücht das der grund auf 25k beschrenkt ist durch die flächenwidmung. dann ist man mit 24k schon fast an der grenze bzw. holt man durch umbau auf stehplätze sogar 3k mehr raus.

mmn kann man eine el gruppenphase in so einem stadion locker spielen, die ticketpreise wird man etwas anheben und man kann sich das happel sparen. natürlich haben dann nicht abo besitzer bzw. nicht mitglieder recht geringe chancen noch karten zu bekommen.

was ich mir wüschen würde wäre ein stadion mit karakter und kein 0815 stadion, aber im grunde ist es egal und alle sollten froh sein wenn es wirklich zu einem neubau kommt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.