Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Was soll das jetzt heissen? Um ein für EL/CL geeignetes Stadion zu bauen bräuchten wir 40-50k Kapazität! Ein 24-25k Stadion in Hütteldorf reicht sicher für die nächsten Jahrzehnte, und ums zu relativieren: Wie viel kapazität hatte die Pfarrwiese bevor sie abgerissen worden ist?

Eine Kapazität von 50.000 ist bei unserem derzeitigen Zuschauerschnitt (der in den nächsten Jahren vermutlich nicht wesentlich wachsen wird) ja wirklich absurd.

Dann spielen wir jedes Bundesliga-Spiel vor einer halbleeren Kulisse.

Ein modernes Stadion mit einer Kapazität von 25.000-30.000 wäre für uns wohl der Idealzustand meiner Meinung nach.

Mittlerweile ist bei mir die Erwartungshaltung für ein neues Stadion aber so gering, dass ich mich schon freue, wenn auch nur IRGENDWAS in den nächsten Jahren kommt. (was nicht einen dauerhaften Gang ins Happel bedeutet).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Ein modernes Stadion mit einer Kapazität von 25.000-30.000 wäre für uns wohl der Idealzustand meiner Meinung nach.

Korrekt.

Dann sollens vor mir aus auch die Kartenpreise dementsprechend anheben im EC, wenn wir dafür nicht mehr ins Happel müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Korrekt.

Dann sollens vor mir aus auch die Kartenpreise dementsprechend anheben im EC, wenn wir dafür nicht mehr ins Happel müssen.

So ein Blödsinn! Dann wird rapid über kurz oder lang ein Operettenpublikum bekommen weil sich das sogenannte proletariat die Karten nicht mehr leisten kann. Siehe zb England!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ein Blödsinn! Dann wird rapid über kurz oder lang ein Operettenpublikum bekommen weil sich das sogenannte proletariat die Karten nicht mehr leisten kann. Siehe zb England!

Dann muss man ins Happel gehen, ganz einfach. Gibt 2 Möglichkeiten: Kartenpreise anheben und im kleineren Stadion spielen, Kartenpreise konstant halten und ins größere Stadion ausweichen.

Soll jeder selbst abschätzen was ihm lieber ist. Denke 90% wäre egal wenn die Preise entsprechend angehoben werden und man dafür im "Heimstadion" spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ein Blödsinn! Dann wird rapid über kurz oder lang ein Operettenpublikum bekommen weil sich das sogenannte proletariat die Karten nicht mehr leisten kann. Siehe zb England!

Ich bin bei dir, dass Fußball leistbar bleiben muss, aber in der EL würde ich persönlich (und ich denke auch sehr viele andere) sogar liebend gerne 30€ oder so mehr zahlen, wenn wir stattdessen im Hanappi und nicht im Happel spielen würden.

Happel-Stadion ... :nope:

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

So ein Blödsinn! Dann wird rapid über kurz oder lang ein Operettenpublikum bekommen weil sich das sogenannte proletariat die Karten nicht mehr leisten kann. Siehe zb England!

ist immer eine frage des ausmaßes. verdoppelte preise und ich werds mir nicht mehr leisten (dabei gehöre ich nichtmal zum proletariat :davinci: ). um 50% anheben und ich geh sicher zu jedem internationalen spiel.

edit. rede natürlich von Nord.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

So ein Blödsinn! Dann wird rapid über kurz oder lang ein Operettenpublikum bekommen weil sich das sogenannte proletariat die Karten nicht mehr leisten kann. Siehe zb England!

Es geht um die Gruppenphase im Europapokal (bei uns in der Regel 3 Spiele) und nicht um 18 Heimspiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Wenn wir einmal ein neues Stadion haben sollten,dann kann Rapid unter den Abonnenten und Mitgliedern abstimmen lassen (mit dem hinweis,daß man in Hütteldorf die Kartenpreise erhöhen muß) ob man in Hütteldorf oder Happel spielen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wenn wir einmal ein neues Stadion haben sollten,dann kann Rapid unter den Abonnenten und Mitgliedern abstimmen lassen (mit dem hinweis,daß man in Hütteldorf die Kartenpreise erhöhen muß) ob man in Hütteldorf oder Happel spielen soll.

Natürlich ist das eine Möglichkeit. Jedoch werden die Kartenpreise deutlich höher. Wenn man bedenkt, dass im Happel doppelt soviele Besucher platz haben, muss man die Kartenpreise auch doppelt so hoch machen, um bei den Kartenerlös nicht schon ein Minus zu haben. D.h. für die Nord/&Süd würde das Abo an die 200€ kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Natürlich ist das eine Möglichkeit. Jedoch werden die Kartenpreise deutlich höher. Wenn man bedenkt, dass im Happel doppelt soviele Besucher platz haben, muss man die Kartenpreise auch doppelt so hoch machen, um bei den Kartenerlös nicht schon ein Minus zu haben. D.h. für die Nord/&Süd würde das Abo an die 200 kosten.

Geh bitte die Rechnung ist einfach zu einfach da kommen noch die ganzen anderen kosten dazu die im Happel sicher höher als im Hanappi (neu) sind.

Plus der Vorteil im Heimstadion zu spielen das sollte Rapid auch was Wert sein

Außerdem muss man keine Miete zahlen und man profitiert von der gastro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Außerdem muss man keine Miete zahlen und man profitiert von der gastro

Ob nicht die Stadt Wien sogar froh ist, dass das Happel genutzt wird und deswegen bei der Miete entgegen kommt? Kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich ins Gewicht fallt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Ob nicht die Stadt Wien sogar froh ist, dass das Happel genutzt wird und deswegen bei der Miete entgegen kommt? Kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich ins Gewicht fallt.

Glaub ich nicht es hat ja geheißen man braucht mind 20k Zuschauer um profitabel zu sein

Die Stadt Wien hat ja auch nix zu verschenken

Und diese Miete musst du zusätzlich zu den Unterhaltskosten des Hanappi Stadions zahlen.

Also zahlen wir im Moment für 2 Stadien es zählt sich zwar aus optimal ist es aber find ich nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Geh bitte die Rechnung ist einfach zu einfach da kommen noch die ganzen anderen kosten dazu die im Happel sicher höher als im Hanappi (neu) sind.

Plus der Vorteil im Heimstadion zu spielen das sollte Rapid auch was Wert sein

Außerdem muss man keine Miete zahlen und man profitiert von der gastro

wenn das happel 3x voll ist, hast du alleine schon viel mehr einnahmen bei den fanartikel, als den unterschied der die gastro ausmacht herinnen. natürlich ist der heimvorteil im eigenen stadion viel eher gegeben als im happel. aber ich erinnere mich immer wieder gerne zurück an das spiel gegen den HSV. wieviele behaupte, solch eine stimmung sonst noch nie erlebt zu haben. natürlich wird nie das happel ein heimstadion für uns sein, weil wir es auch nicht akzeptieren. aber möglich ist schon so einiges.

natürlich hätte ich auch lieber ein stadion wo man sagt, ich kann mir das happel sparen, weil es im neuen genug möglichkeiten gibt, den selben gewinn zu erwirtschaften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.